Übersetzung für "Ausrücksystem" in Englisch

Jede der beiden Kupplungen wird über ein am Fahrzeug vorhandenes Ausrücksystem betätigt.
Each of the two clutches is actuated by means of a disengaging system present on the vehicle.
EuroPat v2

In Verbindung mit der Kupplung KAG wurde bereits ein Ausrücksystem 5 beschrieben.
In connection with clutch KAG, a disengagement system 5 was already described.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Konstruktion läßt sich aber auch aus folgendem Grund vorteilhaft mit einem hydraulischen Ausrücksystem kombinieren.
But the construction in accordance with the invention can also be advantageously combined with a hydraulic disengagement system for the following reasons.
EuroPat v2

Ein bislang am Kraftfahrzeug genutztes oder verbautes Ausrücksystem zum Betätigen der Kupplung kann unverändert übernommen werden.
A disengaging system previously used or installed on the motor vehicle can be taken over unchanged to actuate the clutch.
EuroPat v2

Ein insbesondere elektromotorischer Stellantrieb 19 rückt die Kupplung 5 über ein Ausrücksystem 21 abhängig von Steuersignalen einer als Mikroprozessor ausgebildeten Steuerschaltung 23 ein bzw. aus.
A regulating drive 19 particularly of electric motor type engages or releases the clutch 5 through a release system depending upon the control signals of a control circuit 23 designed as a microprocessor.
EuroPat v2

Diese Axialschwingungen setzen sich im gesamten hydraulischen Ausrücksystem fort und können ein unangenehmes Kribbeln bei der Berührung des Kupplungspedals auslösen.
These axial vibrations pass throughout the entire hydraulic disengagement system and can cause an unpleasant tingling sensation when the clutch pedal is touched.
EuroPat v2

Bei einem hydraulischen Ausrücksystem für eine Fahrzeugkupplung werden die von der Brennkraftmaschine des Fahrzeuges ausgelösten Axialschwingungen über die Reibungskupplung und deren Membranfeder auf das Kupplungsausrücklager und die damit verbundenen Ausrückeinrichtungen übertragen.
In hydraulic disengagement systems for motor vehicle clutches, axial vibrations originating in the vehicle?s internal combustion engine are transmitted by the friction clutch and its diaphragm spring to the clutch disengagement bearing and the disengagement devices connected thereto.
EuroPat v2

Mit der DE 38 10 369 A1 ist ein Ausrücksystem bekannt geworden, welches aus einer Ausrückgabel besteht, welches an ihrem einen Ende schwenkbar an einem Gehäuseteil gelagert, an ihrem anderen Ende mit einer Betätigungseinrichtung verbunden und in einem dazwischen liegenden Bereich in einer Öffnung von der Getriebewelle und teilweise vom Ausrücklager durchdrungen ist, wobei im Gehäuse (Schiebehülse 8) des Ausrücklagers zwei einander gegenüberliegend angeordnete Haltenasen zur Befestigung des Ausrücklagers an der Gabel vorgesehen sind.
A prior art disengagement system known from reference DE 38 10 369 A1 includes a clutch release fork having one end that is pivotally supported on a casing part and another end that is connected to an operating mechanism. An area lying between these two ends has an opening that is penetrated by a gear shaft and partially penetrated by a release bearing, whereby two brackets located opposite each other on a sliding sleeve 8 of the clutch release bearing are provided for fastening the clutch bearing to the clutch release fork.
EuroPat v2

Da die Membranfeder ihre relative Lage innerhalb der Reibungskupplung auch bei Verschleiß nicht ändert, kann das hydraulische Ausrücksystem für einen sehr geringen axialen Ausrückerhub bemessen werden, was den Platzbedarf verringert.
Because the diaphragm spring does not change its relative position within the friction clutch even with wear, the hydraulic disengagement system can be designed for a very small axial disengagement stroke, which reduces the space requirements.
EuroPat v2

Das hydraulische Kupplungsbetätigungssystem wird auch als hydraulisches Ausrücksystem bezeichnet, das manuell oder automatisch betätigte Geberzylinder und die Kupplungen ausrückende Nehmerzylinder umfasst.
The hydraulic clutch actuation system is also described as a hydraulic clutch-release system, which includes manually or automatically actuated master cylinders and slave cylinders that disengage the clutches.
EuroPat v2

Um in kurzer Zeit eine große Auslenkung der mindestens zwei Enden des Umschlingungskörpers zu erzielen, ist das Ausrücksystem in einer vorteilhaften Ausführung mit einem Doppelhub ausgestattet, wodurch zwei Stellglieder zeitgleich - insbesondere in Gegenrichtung - verstellt werden können.
In order to achieve a large deflection of the at least two ends of the gripping body in a short time, the disengaging system is equipped in an advantageous design with a double lift, wherein two control members can be adjusted at the same time—particularly in the opposite direction.
EuroPat v2

In Figur 6 ist das Stellglied 30 als Exzenterscheibe 70 ausgebildet, die durch eine Drehung durch das Ausrücksystem 31 ebenfalls eine Zugkraft 56 an den beiden Enden 38 und 40 des Umschlingungskörpers 26 erzeugt, wodurch ein Reibschluss zwischen der Schlinge 42 und der Oberfläche 44 hergestellt wird.
In FIG. 6 the control member 30 is embodied as an eccentric disk 70, which through a rotation by the disengaging system 31 also generates a tensile force 56 on both ends 38 and 40 of the gripping body 26, thereby producing a friction closure between the loop 42 and the surface 44 .
EuroPat v2

Eine solche Anordnung kann mit einem Ausrücksystem 32 analog zu den Figuren 1 bis 6 kombiniert werden, wobei hier zur Erzeugung eines Reibschluss einerseits an dem Schleifenende 74 und andererseits gleichzeitig an den beiden freien Ende 38 und 40 eine Zugkraft 56 aufgebracht werden muss.
This type of arrangement can be combined with a disengaging system 32 analogous to FIGS. 1 through 6, wherein in this case a tensile force 56 must be applied to generate a friction closure, on the one hand, on the loop end 74 and, on the other hand, simultaneously on the two free ends 38 and 40 .
EuroPat v2

Eine Möglichkeit, die Lebensdauer zu steigern sieht vor, dass die Ausrückvorrichtung der Kupplung im Kupplungssystem drehbar gelagert und an einem verdrehgesicherten Gehäuseteil abgestützt wird, man spricht von einem deckelfestem Ausrücksystem wie zum Beispiel in der Offenlegungsschrift DE 103 13 435 A1 beschrieben.
One possibility of increasing the service life provides that the release mechanism of the clutch in the clutch system be rotatably mounted, and supported on a housing part that is locked against rotation, which is spoken of as a cover-fastened release mechanism, as is discussed, for example, in German Laid-Open Patent Document DE 103 13 435 A1.
EuroPat v2

Werden die nach innen auskragenden Tellerfederzungen 12 von einem Ausrücksystem, das der Fahrer mittels eines Kupplungspedals bedient oder das von einem automatisierten Kupplungsaktor betätigt wird, axial in Richtung Anpressplatte 1 beaufschlagt, wird entgegen der Wirkung der Tellerfeder 8 mit ihrem typischen Kraftverlauf über den Weg und unter Unterstützung der Belagfederung und unter Aufhebung der Vorspannung der Blattfedern 5 die Reibungskupplung geöffnet.
When the disk spring tongues 12 protruding inwards are activated by a release system operated by the driver by means of a clutch pedal, or activated by an automated clutch actuator axially in the direction of the pressing plate 1, then the friction clutch will be opened against the effect of the spring 8 with its typical force characteristic over the distance and under the support of the cushion deflection and under preload relief of the leaf spring 5 .
EuroPat v2

Das Stellglied zur Auslenkung des mindestens einen Endes des Umschlingungskörpers wird vorteilhaft von einem elektrischen, einem pneumatischen oder einem hydraulischen Ausrücksystem betätigt.
The control member for deflecting the at least one end of the gripping body is actuated advantageously by an electric, pneumatic or hydraulic disengaging system.
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist ein Rückstellelement des Stellglieds derart angeordnet, dass beim Anlegen eines Stroms an das Ausrücksystem das Stellglied gegen die Federkraft des Rückstellelements derart betätigt wird, dass zwischen der Oberfläche der Welle und dem Umschlingungskörper ein Reibschluss verhindert wird.
In a preferred embodiment, a restoring element of the control member is arranged in such a way that when applying current to the disengaging system, the control member is actuated against the spring force of the restoring element in such a way that a friction closure between the surface of the shaft and the gripping body is prevented.
EuroPat v2

Das Ausrücksystem 32 weist in Figur 1 einen Doppelhubmagneten 34 auf, der mittels elektrischen Anschlüssen 36 mit der Elektronikeinheit 21 verbunden ist, die die Stromzufuhr des Hubmagneten 34 herstellen oder unterbrechen kann.
The disengaging system 32 in FIG. 1 features a double lifting magnet 34, which is connected by means of electrical connections 36 to the electronic unit 21, which can produce or interrupt the flow of current of the lifting magnets 34 .
EuroPat v2

In einer alternativen Ausführung kann das Funktionsprinzip der Positionseinhaltevorrichtung auch umgekehrt werden, indem im unbestromten Zustand das Ausrücksystem 32 den Umschlingungskörper 26 im Reibschluss zur Oberfläche 44 der Ankerwelle 11 hält und im elektrisch aktiven Zustand der Reibschluss aufgehoben wird.
In an alternative design, the functional principle of the device for maintaining the position can also be reversed in that in a non-energized state the disengaging system 32 holds the gripping body 26 in a friction closure to the surface 44 of the armature shaft 11 and the friction closure is released in an electrically active state.
EuroPat v2

Ist das Ausrücksystem 32 radial beabstandet neben der Welle 11 angeordnet, tritt beim Zuziehen des Umschlingungskörpers 26 zusätzlich eine resultierende Radialkraft 58 auf, die die Welle 11 über einen Hebel 60 gegenüber dem Lager 16 verkippt.
If the disengaging system 32 is arranged spaced apart radially next to the shaft 11, when pulling the gripping body 26 tight a resulting radial force 58 also occurs, which tilts the shaft 11 via a lever 60 vis-à-vis the bearing 16 .
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Transportsicherung, insbesondere für den Kolben eines Ausrücklagers und findet beispielsweise bei einem Ausrücksystem für konventionelle Kupplungen Anwendung.
The invention relates to a transport lock, in particular, for the piston of a clutch release bearing, and is used, for example, in a clutch release system for conventional clutches.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung betrifft des Weiteren ein Ausrücksystem zur Betätigung mehrerer Reibungskupplungen in einem Antriebsstrang des Kraftfahrzeuges, umfassend mehrere Gebereinheiten, mehrere Nehmereinheiten und jeweils diese paarweise verbindende Übertragungseinrichtungen, welche mindestens aus einem Rohr bestehen, in dem jeweils ein Übertragungsmedium geführt ist.
The present invention also relates to a clutch disengaging system for actuation of a plurality of friction clutches in a drive train of a motor vehicle, including a plurality of master units, a plurality of slave units, and transfer devices connecting them in pairs, each having at least one pipe in which a transfer medium is carried.
EuroPat v2

Nachteilig an dieser Lösung ist, dass zur Aufhebung der Drehmomentübertragung eine die Vorspannkraft überragende Kraft angewendet werden muss, wodurch das Ausrücksystem in entsprechend großen Abmaßen zu dimensionieren ist.
It is a disadvantage of this solution that, for eliminating the torque transmission, a force must be applied which exceeds the prestressing force, and requires that the disengaging system have correspondingly large dimensions.
EuroPat v2

Die dort aufgeführte Lösung betrifft ein hydraulisch betätigtes Ausrücksystem für eine Fahrzeugreibungskupplung, bestehend aus einer Zylinder-Kolben-Einheit, in der ein Ringkolben verschiebbar geführt ist, an dem endseitig ein Ausrücklager befestigt ist, das mittels einer Druckfeder kraftbeaufschlagt an der Reibungskupplung abgestützt ist.
The solution indicated there relates to a hydraulically actuated disengaging system for a vehicle friction clutch consisting of a cylinder-piston unit, in which an annular piston is displaceably guided to which a clutch release bearing is fastened on the end side which, acted upon by force by means of a pressure spring, is supported on the friction clutch.
EuroPat v2

Schließlich lassen sich nun gezielt Mikrobewegungen im Kupplungssteller auf ein Minimum reduzieren bzw. es ist nunmehr möglich, Mikrobewegungen in bestimmten Betriebsphasen des Antriebsstrangs gezielt und bedarfsgerecht im Ausrücksystem zu erzeugen.
Eventually, micromovements in the clutch plate may now be specifically reduced to a minimum and/or it is now possible to generate specific and need-based micromovements in the clutch release system at certain operating stages of the power train.
EuroPat v2

Demnach wird ein erfindungsgemäßes Ausrücksystem vorgeschlagen, bei dem das Gehäuse des Doppelkolbenausrückers keine zusätzliche Gehäusewand zwischen den beiden in dem Gehäuse aufgenommenen Kolben aufweist.
Accordingly, a clutch-release system according to the present invention is provided in which the housing of the dual-piston clutch actuator does not have any additional housing wall between the two pistons accommodated in the housing.
EuroPat v2