Übersetzung für "Bedarfsorientierung" in Englisch

Die Kleinprojekte werden von den maghrebinischen Kommunen vorgeschlagen, um die Bedarfsorientierung sicherzustellen.
The small-scale projects are proposed by communities in the Maghreb to ensure that they are geared to their needs.
ParaCrawl v7.1

Durch eine engere Zusammenarbeit mit der Wirtschaft soll eine stärkere Bedarfsorientierung bei der Berufsausbildung erreicht werden.
With help of a close cooperation to the economy, the vocational training may reach a stronger orientation need.
ParaCrawl v7.1

Als wichtige Voraussetzungen für die Erreichung dieses Zieles gelten Bedarfsorientierung, die Weitergabe von verborgenem innovationsrelevantem Know-how und die physische Nähe zur Technologiequelle.
A demand-led approach, the transfer of “tacit” innovation know-how, and physical proximity to the source of the technology are seen as critical factors for success.
TildeMODEL v2018

Diese Schwerpunktverlagerung auf eine Unterstützung von Bereichen , die von beiderseitigem Interesse sind, erfordert eine Aufgabe des Grundsatzes der Bedarfsorientierung des Tacis-Programms zugunsten eines im Dialog vereinbarten Vorgehens.
With this shift in emphasis to the provision of support for areas of common interest, there is a need to replace the demand-driven principle of Tacis with a dialogue-driven approach.
TildeMODEL v2018

Die Bedarfsorientierung einerseits, die Offenheit des Systems für alle Nutzer andererseits, bedeutet für den Anbieter der Dienstleistung, daß er auf eine erhebliche Infrastruktur für die Erbringung seiner Dienste zurückgreifen muß.
As far as the supplier of the postal services is concerned, the pattern of demand, combined with the general availability of the system to all users, means that he must rely on a considerable infrastructure to provide his services.
EUbookshop v2

Auch könnte eine stärkere Bedarfsorientierung der FuE-Projekte der Kommission (z.B. durch frühzeitige Einbeziehung industrieller Partner in Forschungsprojekte) die industrielle Nutzung von Forschungsergebnissen wesentlich begünstigen.
By gearing its R & D projects more towards demand (e.g. by bringing in industrial partners at an early stage of the research), the Commission could do a great deal to encourage the use of research by industry.
EUbookshop v2

Umfassende Needs Assessments, detailliertes Market Knowledge und ständige Evaluierung sowie ein unabhängiges Scientific Advisory Board sichern Qualität, Aktualität, Praxisrelevanz und Bedarfsorientierung aller Fortbildungsaktivitäten und sorgen für eine ständige Verbesserung des Fortbildungsangebotes.
Multi-sourced needs assessments, detailed market knowledge/understanding and continuous evaluation as well as an independent scientific advisory board ensure quality, up-to-date information, practice-relevance and participant-needs orientation of all CME provided by EIMSED and guarantee a constant improvement of the educational offer.
ParaCrawl v7.1

Der Universitätspreis in der Kategorie "Lehre und Studium" wird für herausragende Veranstaltungen und Angebote im Bereich Lehren und Lernen verliehen, die aufgrund ihres innovativen Charakters, ihrer Vielfältigkeit und ihrer Bedarfsorientierung eine hohe Anerkennung durch die Studierenden erfahren, nicht länger als drei Jahre zurückliegen und bereits in der Praxis erprobt sind.
The university prize in the category "Teaching and Studies" is awarded for outstanding courses and other formats in the area of teaching and studying that are especially appreciated by students due to their innovative, versatile or demand-oriented character, not older than three years and already tested in practice.
ParaCrawl v7.1

Im Rahmen eines Gemeinschaftsvorhabens kooperieren die deutschen Projektpartner (AFOS/BKU, DEG (bis Ende September 2016), DIHK/AHK, GIZ, Sparkassenstiftung, sequa und ZDH) mit philippinischen staatlichen und privaten Organisationen und Unternehmen bei der Umsetzung eines gemeinsamen Vorhabens zur Erhöhung von Praxis- und Bedarfsorientierung der beruflichen Bildung.
In this joint project, Sparkassenstiftung is cooperating with other German partners – AFOS/BKU, DEG (through to the end of September 2016), DIHK/AHK, GIZ, sequa and ZDH – as well as with private and governmental organisations and companies in the Philippines in a bid to make vocational education more practice- and needs-oriented.
ParaCrawl v7.1

Die Einbeziehung verschiedener Akteure (Hochschulen, Regierungsinstitutionen, Organisationen der internationalen Zusammenarbeit, Privatwirtschaft) stärkt die Praxis- und Bedarfsorientierung der Studiengänge.
The involvement of various actors (universities, government institutions, organisations from the field of international cooperation and the private sector) strengthens the practical and demand-driven nature of the study programmes.
ParaCrawl v7.1

Darüber hinaus arbeitet die GIZ eng mit den vietnamesischen Behörden an der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Rahmenbedingungen zur Verbesserung der Bedarfsorientierung der beruflichen Aus- und Weiterbildung, wobei der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft liegt.
GIZ is working closely with the Vietnamese authorities on the development and implementation of strategies and framework conditions to improve the demand-orientation of technical and vocational education and training (TVET) with a focus on the cooperation with the business sector.
ParaCrawl v7.1

Neben dem generellen Ansatz der Bedarfsorientierung erfüllt die Lösung von InVision alle Kriterien, die das Projektteam in das Pflichtenheft ihrer Ausschreibung aufgenommen hatte, darunter:
In addition to fulfilling the general business requirement for scheduling against demand, the InVision solution also fulfilled all functional criteria demanded by MANOR, which included:
ParaCrawl v7.1

In den Handlungsfeldern werden die Aspekte Chancengerechtigkeit im Zugang, Entwicklungs- und Bedarfsorientierung, Nähe zur realen Berufs- und Arbeitswelt sowie die Rolle von Selbstbestimmung und Selbstverantwortung thematisiert.
Dealt with in the fields of action outlined are the aspects: equitable opportunities of access, developmental and needs orientation, closeness to the real occupational and working world, as well as the role of self-determination and self-responsibility.
ParaCrawl v7.1