Übersetzung für "Fugenspalt" in Englisch
																						Sie
																											sind
																											im
																											Mehrlagengewebe
																											in
																											Schußrichtung
																											verlaufend
																											angeordnet
																											und
																											lassen
																											zwischen
																											sich
																											einen
																											Fugenspalt
																											y
																											frei.
																		
			
				
																						They
																											are
																											arranged
																											in
																											the
																											multiply
																											fabric
																											so
																											as
																											to
																											extend
																											in
																											the
																											weft
																											direction
																											and
																											leave
																											a
																											gap
																											y
																											therebetween.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											Bedarf
																											ermöglicht
																											nun
																											ein
																											5
																											mm
																											breiter
																											Fugenspalt
																											zwischen
																											den
																											Fensterflügeln
																											die
																											Entlüftung.
																		
			
				
																						Where
																											required,
																											a
																											5
																											mm
																											joint
																											gap
																											between
																											the
																											window
																											sashes
																											is
																											available
																											to
																											permit
																											ventilation.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dabei
																											entstehen
																											die
																											genannten
																											Hohlräume,
																											die
																											aufgrund
																											ihrer
																											Formgebung
																											bewirken,
																											daß
																											die
																											Matte
																											bei
																											horizontaler
																											Kompression
																											mit
																											ihrem
																											mittleren
																											Streifen
																											in
																											Richtung
																											Fugenspalt
																											gedrückt
																											wird.
																		
			
				
																						The
																											cavities
																											mentioned
																											are
																											thus
																											formed
																											and
																											their
																											shape
																											ensures
																											that
																											under
																											horizontal
																											compression
																											the
																											central
																											strips
																											of
																											the
																											mat
																											are
																											pressed
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											joint
																											gap.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											beiderseitigen
																											Schichten
																											2
																											aus
																											Elastomerbeton
																											bilden
																											die
																											Unterlage
																											für
																											den
																											Fugenspalt
																											3
																											überbrückende,
																											in
																											Fugenlängsrichtung
																											mit
																											Abstand
																											angeordnete
																											Platten
																											4
																											aus
																											steifem
																											Werkstoff,bevorzugt
																											aus
																											Metall
																											oder
																											einem
																											biegesteifen
																											Kunststoff,
																											wie
																											z.B.
																											GFK
																											(glasfaserversärkter
																											Kunststoff).
																		
			
				
																						The
																											layers
																											2
																											of
																											elastomeric
																											concrete
																											on
																											each
																											side
																											form
																											the
																											substrate
																											for
																											the
																											plates
																											4
																											which
																											bridge
																											the
																											joint
																											gap
																											3,
																											are
																											arranged
																											at
																											intervals
																											in
																											the
																											longitudinal
																											direction
																											of
																											the
																											joint
																											and
																											consist
																											of
																											a
																											rigid
																											material,
																											preferably
																											metal
																											or
																											a
																											plastics
																											material
																											that
																											is
																											resistant
																											to
																											bending,
																											such
																											as,
																											for
																											example,
																											GRP
																											(glass-fibre
																											reinforced
																											plastics
																											material).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Damit
																											der
																											Mattenwerkstoff
																											beim
																											Gießen
																											nicht
																											in
																											den
																											Fugenspalt
																											3
																											gelangt,
																											ist
																											es
																											zweckmäßig,
																											die
																											Durchbrechungen
																											der
																											Platten
																											4
																											gemäß
																											den
																											Fig.
																		
			
				
																						In
																											order
																											that
																											the
																											mat
																											material
																											does
																											not
																											pass
																											into
																											the
																											joint
																											gap
																											3
																											during
																											casting,
																											it
																											is
																											advantageous
																											to
																											seal
																											the
																											openings
																											of
																											the
																											plates
																											4
																											according
																											to
																											FIGS.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Hohlkehle
																											erlaubt
																											ferner
																											trotz
																											der
																											kopfartigen
																											Verdickung
																											des
																											äußeren
																											Randbereichs
																											dessen
																											zwangloses
																											Einführen
																											durch
																											den
																											verengten
																											äußeren
																											Nutabschnitt
																											und
																											dient
																											als
																											Rastfläche
																											für
																											das
																											Profilband,
																											wenn
																											es
																											in
																											den
																											Fugenspalt
																											eingelegt
																											wird
																											(Fig.
																		
			
				
																						Furthermore,
																											despite
																											the
																											head-like
																											thickening
																											of
																											the
																											outer
																											edge
																											region,
																											the
																											hollow
																											fillet
																											allows
																											its
																											unforced
																											introduction
																											through
																											the
																											narrowed
																											outer
																											groove
																											section
																											and
																											serves
																											as
																											a
																											stop
																											face
																											for
																											the
																											sectional
																											strip,
																											when
																											it
																											is
																											placed
																											in
																											the
																											joint
																											gap
																											(FIG.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Auf
																											der
																											Unterseite
																											der
																											Platten
																											4
																											ist
																											eine
																											in
																											Längsrichtung
																											der
																											Fuge
																											durchlaufende
																											Kunststoffolie
																											23
																											vorgesehen,
																											welche
																											die
																											Fugenabdeckung
																											während
																											des
																											Gießens
																											der
																											Matte
																											nach
																											unten
																											abschließt,
																											so
																											daß
																											das
																											Mattenmaterialnicht
																											in
																											den
																											Fugenspalt
																											entweicht
																											und
																											welche
																											gleichzeitig
																											eine
																											Trennschicht
																											gegenüber
																											der
																											Schicht
																											2
																											aus
																											Elastomerbeton
																											im
																											Bereich
																											des
																											mittleren
																											Streifens
																											14
																											der
																											Matte
																											6
																											bildet.
																		
			
				
																						On
																											the
																											underside
																											of
																											the
																											plates
																											4
																											there
																											is
																											provided
																											a
																											plastics
																											film
																											which
																											runs
																											in
																											the
																											longitudinal
																											direction
																											of
																											the
																											joint,
																											seals
																											the
																											joint
																											covering
																											towards
																											the
																											bottom
																											during
																											casting
																											of
																											the
																											mat
																											so
																											that
																											the
																											mat
																											material
																											does
																											not
																											escape
																											into
																											the
																											joint
																											gap
																											and,
																											at
																											the
																											same
																											time,
																											forms
																											a
																											separating
																											layer
																											with
																											respect
																											to
																											the
																											layer
																											2
																											of
																											elastomeric
																											concrete
																											in
																											the
																											region
																											of
																											the
																											central
																											strip
																											14
																											of
																											the
																											mat
																											6.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											dieser
																											Ausgestaltung
																											der
																											Erfindung
																											erfolgt
																											eine
																											Auslenkung
																											des
																											Tasters,
																											sobald
																											dieser
																											bei
																											der
																											im
																											wesentlichen
																											quer
																											zu
																											dem
																											freizuschneidenden
																											Spalt
																											verlaufenden
																											Suchfahrt
																											in
																											den
																											Fugenspalt
																											eintritt.
																		
			
				
																						In
																											this
																											design
																											of
																											the
																											invention,
																											the
																											probe
																											follows
																											a
																											search
																											travel
																											path
																											which
																											is
																											essentially
																											transverse
																											to
																											the
																											gap
																											to
																											be
																											cut,
																											and
																											is
																											deflected
																											as
																											soon
																											as
																											it
																											enters
																											into
																											the
																											joint
																											gap.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											ist
																											deshalb
																											die
																											Aufgabe
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung,
																											eine
																											Überbrückungsvorrichtung
																											zu
																											schaffen,
																											die
																											diese
																											Nachteile
																											der
																											bekannten
																											Überbrückungsvorrichtungen
																											vermeidet,
																											und
																											insbesondere
																											eine
																											Überbrückungsvorrichtung
																											bereitzustellen,
																											die
																											eine
																											Sicherung
																											der
																											Dehnfugenkonstruktionen
																											bzw.
																											Randkonstruktionen
																											am
																											Fugenspalt
																											vor
																											Zerstörung
																											bei
																											Überschreitung
																											von
																											bestimmten
																											Bewegungsgrenzen
																											der
																											angrenzenden
																											Bauwerksteile
																											unter
																											Aufrechterhaltung
																											des
																											bestimmungsgemäßen
																											Gebrauchs
																											ermöglicht,
																											wobei
																											verschiedene
																											unterschiedliche
																											Bewegungen
																											und
																											Grenzüberschreitungen
																											abgesichert
																											sein
																											sollen.
																		
			
				
																						It
																											is,
																											therefore,
																											the
																											main
																											object
																											of
																											the
																											present
																											invention
																											to
																											create
																											a
																											bridging
																											device
																											avoiding
																											these
																											drawbacks
																											of
																											the
																											known
																											bridging
																											devices
																											and
																											to
																											make
																											available
																											a
																											bridging
																											device
																											in
																											particular,
																											which
																											permits
																											securing
																											said
																											expansion
																											joint
																											construction
																											or
																											edge
																											construction
																											at
																											the
																											joint
																											gap
																											against
																											destruction
																											in
																											case
																											of
																											given
																											movement
																											limits
																											of
																											the
																											bordering
																											building
																											parts
																											being
																											exceeded
																											with
																											maintenance
																											of
																											the
																											intended
																											use,
																											wherein
																											various
																											differing
																											movements
																											and
																											limit
																											exceedings
																											are
																											to
																											be
																											secured.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											vorliegenden
																											Erfindung
																											liegt
																											die
																											Idee
																											zugrunde,
																											die
																											Überbrückungsvorrichtung
																											mit
																											einer
																											Sicherheitseinrichtung
																											zu
																											versehen,
																											die
																											bei
																											Überschreitung
																											einer
																											bestimmten
																											Grenzbelastung
																											bzw.
																											von
																											Bewegungsgrenzen
																											in
																											zwei
																											zueinander
																											bewegliche
																											Elemente
																											teilbar
																											ist,
																											die
																											unter
																											dem
																											Einfluss
																											der
																											übermäßigen
																											Belastung
																											in
																											einer
																											bestimmten
																											definierten
																											Weise
																											sich
																											zueinander
																											bewegen
																											und
																											damit
																											die
																											Überschreitung
																											der
																											Bewegungsgrenzen
																											der
																											den
																											Fugenspalt
																											bildenden
																											Bauwerksteile
																											kompensieren.
																		
			
				
																						The
																											present
																											invention
																											is
																											based
																											on
																											the
																											conception
																											of
																											providing
																											the
																											bridging
																											device
																											with
																											a
																											safety
																											means
																											separable
																											into
																											two
																											elements
																											movable
																											with
																											respect
																											to
																											one
																											another
																											in
																											case
																											of
																											a
																											given
																											threshold
																											load
																											or
																											movement
																											limits
																											being
																											exceeded,
																											which
																											move
																											with
																											respect
																											to
																											one
																											another
																											in
																											a
																											given
																											defined
																											manner
																											under
																											the
																											influence
																											of
																											said
																											excessive
																											load
																											and
																											thus
																											compensate
																											for
																											exceeding
																											of
																											the
																											movement
																											limits
																											of
																											the
																											building
																											parts
																											forming
																											said
																											joint
																											gap.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Damit
																											ist
																											wiederum
																											eine
																											einfache
																											und
																											kostengünstige
																											Möglichkeit
																											gegeben,
																											die
																											Dehnfugenkonstruktion
																											bzw.
																											die
																											Randkonstruktionen
																											vor
																											einer
																											Beschädigung
																											bei
																											übermäßiger
																											Bewegung
																											der
																											an
																											dem
																											Fugenspalt
																											angrenzenden
																											Bauwerksteile
																											zu
																											schützen.
																		
			
				
																						Thus,
																											again,
																											a
																											simple
																											and
																											low-cost
																											possibility
																											is
																											given
																											to
																											protect
																											said
																											expansion
																											joint
																											construction
																											and/or
																											said
																											edge
																											constructions,
																											respectively,
																											against
																											damage
																											in
																											case
																											of
																											excessive
																											movement
																											of
																											the
																											building
																											parts
																											bordering
																											to
																											said
																											joint
																											gap.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Nach
																											einem
																											dritten
																											Aspekt
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung
																											wird
																											die
																											Sicherheitseinrichtung
																											als
																											Teil
																											der
																											Dehnfugenkonstruktion
																											ausgebildet,
																											wobei
																											die
																											Dehnfugenkonstruktion
																											Traversen
																											umfasst,
																											die
																											den
																											Fugenspalt
																											überbrücken.
																		
			
				
																						In
																											accordance
																											with
																											a
																											third
																											aspect
																											of
																											the
																											present
																											invention
																											said
																											safety
																											means
																											is
																											built
																											as
																											part
																											of
																											said
																											expansion
																											joint
																											construction,
																											said
																											expansion
																											joint
																											construction
																											including
																											crossheads
																											bridging
																											said
																											joint
																											gap.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											auf
																											Grund
																											der
																											Dilatationsbewegung
																											der
																											Bauteile
																											B1,
																											B2
																											in
																											Breitenrichtung
																											variable
																											Fugenspalt
																											F
																											verläuft
																											meist
																											senkrecht
																											zur
																											Fahrbahn-
																											längsrichtung.
																		
			
				
																						Referring
																											to
																											the
																											accompanying
																											drawings,
																											gap
																											F,
																											which
																											may
																											be
																											varied
																											as
																											a
																											function
																											of
																											the
																											movements
																											of
																											components
																											B1,
																											B2,
																											extends
																											essentially
																											perpendicular
																											to
																											the
																											longitudinal
																											direction
																											of
																											the
																											roadway.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											einer
																											Fugenüberbrückungsvorrichtung
																											für
																											Dehnfugen
																											in
																											Fahrbahnen
																											von
																											Brücken
																											oder
																											dergleichen,
																											mit
																											mehreren
																											an
																											die
																											Fahrbahnoberfläche
																											angrenzenden,
																											quer
																											zur
																											Fahrbahnrichtung
																											verlaufenden,
																											zueinander
																											parallelen
																											(Lamellen
																											(1-5),
																											welche
																											auf
																											den
																											Fugenspalt
																											überbrückenden,
																											in
																											den
																											Fugenrändern
																											(14,
																											15)
																											verschieblich
																											gelagerten
																											Traversen
																											(6-10)
																											abgestützt
																											sind,
																											ist
																											jede
																											Lamelle
																											mit
																											zwei
																											oder
																											mehreren
																											Traversen,
																											jede
																											Traverse
																											aber
																											mit
																											nicht
																											mehr
																											als
																											einer
																											Lamelle
																											fest
																											verbunden.
																		
			
				
																						In
																											the
																											case
																											of
																											a
																											bridging
																											arrangement
																											for
																											expansion
																											joints
																											in
																											the
																											carriageways
																											of
																											bridges
																											or
																											the
																											like
																											having
																											a
																											plurality
																											of
																											parallel
																											plates
																											(1-5)
																											which
																											are
																											adjacent
																											to
																											the
																											surface
																											of
																											the
																											carriageway,
																											run
																											at
																											right-angles
																											to
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											carriageway
																											and
																											are
																											supported
																											on
																											bars
																											(6-10)
																											which
																											bridge
																											the
																											joint
																											gap
																											and
																											are
																											displaceably
																											mounted
																											in
																											the
																											edges
																											(14,
																											15)
																											of
																											the
																											joint,
																											each
																											plate
																											is
																											rigidly
																											connected
																											to
																											two
																											or
																											more
																											bars,
																											but
																											each
																											bar
																											is
																											rigidly
																											connected
																											to
																											not
																											more
																											than
																											one
																											plate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											hat
																											den
																											Vorteil,
																											daß
																											breite
																											von
																											der
																											Vorderseite
																											her
																											sichtbare
																											Horizontalfugen
																											ausgebildet
																											werden
																											können,
																											der
																											tatsächlich
																											offene
																											Fugenspalt
																											aber
																											eng
																											gehalten
																											werden
																											kann.
																		
			
				
																						This
																											has
																											the
																											advantage
																											that
																											wide
																											horizontal
																											joints
																											visible
																											from
																											the
																											front
																											side
																											can
																											be
																											formed,
																											but
																											that
																											the
																											actual
																											open
																											joint
																											gap
																											can
																											be
																											kept
																											narrow.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Erfindung
																											setzt
																											beim
																											Erkennen
																											der
																											Notwendigkeit
																											nach
																											einem
																											Zerstörungsschutz
																											gegen
																											übergroße
																											Kräfte,
																											wie
																											sie
																											z.B.
																											durch
																											Erdreichverschiebungen
																											bei
																											Erdbeben
																											ausgelöst
																											werden
																											können,
																											an
																											und
																											realisiert
																											diesen
																											Schutz
																											durch
																											ein
																											separates"
																											Element,
																											welches
																											im
																											Alltagsbetrieb
																											fest
																											derart
																											zwischen
																											Dehnfugenkonstruktion
																											und
																											Bauwerksteil
																											angeordnet
																											ist,
																											daß
																											die
																											Dehnfugenkonstruktion
																											im
																											Alltagsbetrieb
																											sicher
																											im
																											Fugenspalt
																											verbleibt,
																											bei
																											Überschreiten
																											einer
																											Grenzkraft
																											aber
																											mit
																											den
																											angrenzenden
																											Bauwerksteilen
																											gegen
																											Zerstörung
																											gesichert
																											ist.
																		
			
				
																						The
																											present
																											invention
																											starts
																											at
																											the
																											point
																											of
																											recognition
																											of
																											necessity
																											for
																											a
																											protection
																											against
																											destruction
																											by
																											exorbitant
																											forces
																											as
																											may
																											be
																											caused
																											by
																											ground
																											movements
																											e.g.
																											during
																											an
																											earthquake
																											and
																											realizes
																											such
																											protection
																											by
																											a
																											"separate"
																											member
																											which
																											in
																											everyday
																											use
																											is
																											fixedly
																											disposed
																											between
																											expansion
																											joint
																											construction
																											and
																											building
																											component
																											that
																											said
																											expansion
																											joint
																											construction
																											safely
																											remains
																											in
																											the
																											joint
																											gap
																											in
																											everyday
																											operation.
																											However,
																											in
																											case
																											of
																											a
																											limiting
																											force
																											being
																											exceeded,
																											it
																											is
																											secured
																											against
																											destruction
																											with
																											the
																											bordering
																											building
																											components.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											hohe
																											ästhetische
																											wie
																											technische
																											Anspruch
																											mit
																											einem
																											minimalen
																											und
																											gleichbleibenden
																											Fugenspalt
																											ist
																											nur
																											möglich
																											aufgrund
																											der
																											Präzision
																											glasierten
																											Stahls.
																		
			
				
																						This
																											highly
																											aesthetic
																											and
																											technical
																											precision
																											with
																											a
																											minimal
																											and
																											uniform
																											joint
																											gap
																											is
																											only
																											possible
																											due
																											to
																											the
																											exactitude
																											of
																											glassed
																											steel.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1