Übersetzung für "Heißgasleitung" in Englisch
																						Auf
																											eine
																											aufwendige
																											Isolierung
																											der
																											Heißgasleitung
																											kann
																											daher
																											verzichtet
																											werden.
																		
			
				
																						An
																											expensive
																											insulation
																											of
																											the
																											hot
																											gas
																											line
																											can
																											therefore
																											be
																											omitted.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Vorzugsweise
																											wird
																											für
																											die
																											Heißgasleitung
																											42
																											ein
																											Kupferrohr
																											verwendet.
																		
			
				
																						A
																											copper
																											pipe
																											is
																											preferably
																											used
																											for
																											the
																											hot-gas
																											line
																											42
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Durch
																											die
																											Heißgasleitung
																											42
																											ist
																											der
																											Kondensator
																											37
																											nach
																											Art
																											eines
																											Bypasses
																											umgangen.
																		
			
				
																						The
																											hot-gas
																											line
																											42
																											goes
																											around
																											the
																											condenser
																											37
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											bypass.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Heißgasleitung
																											20
																											wird
																											von
																											aus
																											dem
																											Vorwärmer
																											3
																											abgezogenem
																											Heißgas
																											gespeist.
																		
			
				
																						Hot
																											gas
																											line
																											20
																											is
																											supplied
																											with
																											hot
																											gas
																											tapped
																											from
																											preheater
																											3
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zur
																											Trocknung
																											der
																											Schlämme
																											wird
																											dem
																											Mahltrockner
																											18
																											Heißgas
																											über
																											die
																											Heißgasleitung
																											20
																											zugeführt.
																		
			
				
																						Hot
																											gas
																											is
																											introduced
																											into
																											grinding
																											dryer
																											18
																											via
																											hot
																											gas
																											line
																											20
																											in
																											order
																											to
																											dry
																											the
																											sludges.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											Gewichtsreduzierung
																											um
																											rund
																											30
																											Prozent
																											geht
																											beim
																											Einsatz
																											der
																											neuen
																											Saug-
																											und
																											Heißgasleitung
																											einher.
																		
			
				
																						A
																											side
																											advantage
																											of
																											using
																											the
																											new
																											suction
																											and
																											hot
																											gas
																											line
																											is
																											a
																											weight
																											reduction
																											of
																											around
																											30
																											percent.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Da
																											die
																											Führung
																											des
																											Heißgaskanals
																											unterhalb
																											der
																											Grundplatte
																											exial,
																											d.h.
																											gleich
																											der
																											Bewegungsrichtung
																											des
																											Reaktorsbehälters
																											beim
																											Herausheben
																											ist,
																											kann
																											die
																											Verbindung
																											von
																											Grundplatte
																											und
																											Heißgasleitung
																											als
																											Steckverbindung
																											gestaltet
																											werden,
																											deren
																											Lösen
																											durch
																											einfaches
																											Ziehen
																											erfolgt,
																											ohne
																											die
																											Notwendigkeit
																											vorheriger
																											Manipulationen
																											mit
																											fernbedienten
																											Werkzeugen.
																		
			
				
																						Because
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											hot-gas
																											channel
																											below
																											the
																											baseplate
																											is
																											axial,
																											i.e.
																											it
																											is
																											the
																											same
																											as
																											the
																											direction
																											in
																											which
																											the
																											reactor
																											vessel
																											is
																											moved
																											when
																											it
																											is
																											lifted,
																											the
																											connection
																											of
																											base
																											plate
																											and
																											hot-gas
																											line
																											can
																											be
																											constructed
																											as
																											a
																											plug-in
																											connection,
																											which
																											can
																											be
																											separated
																											simply
																											by
																											pulling,
																											without
																											the
																											necessity
																											of
																											previous
																											manipulations
																											with
																											remotely
																											controlled
																											tools.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Erfindung
																											wird
																											nachstehend
																											anhand
																											verschiedener
																											Ausführungsbeispiele
																											unter
																											Bezugnahme
																											auf
																											die
																											Zeichnung
																											näher
																											beschrieben,
																											die
																											schematisch
																											in
																											einer
																											Heißgasleitung
																											angeordnete
																											Wärmetauschersysteme
																											zur
																											Dampferzeugung,
																											mit
																											anderen
																											Worten
																											sogenannte
																											Abwärmekessel,
																											ohne
																											den
																											nachgeschalteten
																											Energieumwandler
																											(z.B.
																											Dampfturbine)
																											oder
																											-verbraucher
																											(z.B.
																											Heizung)
																											zeigen.
																		
			
				
																						The
																											invention
																											is
																											explained
																											in
																											detail
																											in
																											the
																											following
																											on
																											the
																											basis
																											of
																											various
																											exemplary
																											embodiments
																											with
																											reference
																											to
																											the
																											drawing
																											diagrammatically
																											showing
																											heat
																											exchanger
																											systems
																											for
																											steam
																											generation,
																											in
																											other
																											words
																											so
																											called
																											waste
																											heat
																											boilers,
																											accommodated
																											in
																											a
																											hot
																											gas
																											line,
																											without
																											the
																											energy
																											converter
																											(for
																											instance
																											steam
																											turbine)
																											or
																											energy
																											consumer
																											(for
																											instance
																											heater)
																											disposed
																											downstream.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						An
																											den
																											Guteinlauf
																											(13)
																											der
																											Mühle
																											(14)
																											ist
																											eine
																											gestrichelt
																											gekennzeichnete
																											Heißgasleitung
																											(15)
																											angeschlossen.
																		
			
				
																						A
																											hot
																											gas
																											conduit
																											15
																											(indicated
																											with
																											broken
																											lines)
																											is
																											connected
																											to
																											the
																											product
																											admission
																											opening
																											13
																											of
																											a
																											mill
																											14.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Diese
																											Luftführungsblende
																											17
																											ist
																											drehfest
																											mit
																											dem
																											Rotor
																											16
																											verbunden
																											und
																											nach
																											der
																											Stirnseite
																											hin
																											(d.
																											h.
																											zur
																											Anschlußseite
																											der
																											Heißgasleitung
																											13)
																											offen.
																		
			
				
																						This
																											tubular
																											member
																											17
																											is
																											connected
																											to
																											the
																											rotor
																											16
																											so
																											as
																											to
																											be
																											fixed
																											against
																											relative
																											rotation
																											and
																											is
																											open
																											towards
																											the
																											end
																											(i.e.
																											towards
																											the
																											connection
																											side
																											for
																											the
																											hot
																											gas
																											duct
																											13).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Heißgas
																											strömt
																											infolgedessen
																											aus
																											der
																											Heißgasleitung
																											13
																											durch
																											den
																											von
																											der
																											Luftführungsblende
																											17
																											nach
																											außen
																											abgeschirmten
																											Raum
																											hindurch
																											und
																											gelangt
																											dann
																											in
																											die
																											Strömungsräume
																											12,
																											die
																											sie
																											in
																											Richtung
																											der
																											Pfeile
																											18
																											in
																											axialer
																											Richtung
																											durchsetzt.
																		
			
				
																						As
																											a
																											result
																											the
																											hot
																											gas
																											flows
																											out
																											of
																											the
																											hot
																											gas
																											duct
																											13
																											through
																											the
																											space
																											screened
																											from
																											the
																											exterior
																											by
																											the
																											tubular
																											member
																											17
																											and
																											then
																											passes
																											into
																											the
																											flow
																											chambers
																											12
																											through
																											which
																											it
																											passes
																											in
																											the
																											axial
																											direction
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											arrows
																											18.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Verfahren
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											die
																											Abgase
																											in
																											einem
																											Gasabkühlraum,
																											der
																											über
																											eine
																											Heißgasleitung
																											direkt
																											mit
																											dem
																											Reaktionsgefäß
																											verbunden
																											ist,
																											abgekühlt
																											werden.
																		
			
				
																						Method
																											of
																											claim
																											1,
																											wherein
																											the
																											afterburned
																											waste
																											gases
																											are
																											passed
																											from
																											the
																											discharge
																											port
																											of
																											the
																											reaction
																											vessel
																											directly
																											through
																											the
																											waste
																											gas
																											conduit
																											to
																											the
																											gas
																											cooling
																											chamber.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Verfahren
																											nach
																											den
																											Ansprüchen
																											1
																											und
																											2,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											die
																											Abgase
																											im
																											Gasabkühlraum
																											unmittelbar
																											nach
																											Austritt
																											aus
																											der
																											Heißgasleitung
																											mit
																											kalten
																											Gasen,
																											Flüssigkeiten
																											und/oder
																											pulverförmigen
																											Stoffen
																											vermischt
																											werden
																											und
																											dadurch
																											die
																											Temperatur
																											auf
																											unter
																											1000°C
																											gesenkt
																											wird.
																		
			
				
																						Method
																											of
																											claim
																											1,
																											wherein
																											the
																											waste
																											gases
																											entering
																											the
																											gas
																											cooling
																											chamber
																											immediately
																											after
																											leaving
																											the
																											waste
																											gas
																											conduit
																											are
																											mixed
																											with
																											at
																											least
																											one
																											cold
																											member
																											selected
																											from
																											the
																											group
																											consisting
																											of
																											gases,
																											liquids,
																											powdery
																											substances,
																											and
																											mixtures
																											thereof,
																											to
																											reduce
																											the
																											gas
																											temperature
																											to
																											less
																											than
																											1000°
																											C.
																											before
																											the
																											entrained
																											iron
																											droplets
																											in
																											the
																											waste
																											gases
																											contact
																											a
																											surface
																											of
																											the
																											gas
																											cooling
																											chamber.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Kühlbehälter
																											1
																											weist
																											deckelseitig
																											einen
																											Einlaß
																											6
																											auf
																											der
																											gegenüberliegenden
																											Seite
																											einen
																											Auslaß
																											2
																											für
																											den
																											abgekühlten
																											Koks
																											und
																											drei
																											Aufgabestellen
																											3,
																											4,
																											5
																											für
																											das
																											Kühlgas
																											auf,
																											welches
																											nach
																											Durchströmung
																											des
																											Schüttgutes
																											gesammelt,
																											über
																											die
																											Heißgasleitung
																											7
																											abgeführt
																											und
																											zunächst
																											einer
																											Heißgasentstaubungseinrichtung
																											8
																											zugeführt
																											wird.
																		
			
				
																						In
																											this
																											manner,
																											the
																											hot
																											coke
																											is
																											cooled
																											while
																											the
																											cooling
																											gas
																											is
																											heated.
																											The
																											heated
																											cooling
																											gas
																											fed
																											into
																											the
																											hot
																											bulk
																											material
																											through
																											gas
																											feed
																											devices
																											3,
																											4
																											and
																											5
																											is
																											discharged
																											from
																											the
																											cooling
																											tank
																											1
																											through
																											hot
																											gas
																											line
																											7
																											which
																											communicates
																											with
																											the
																											cooling
																											tank
																											at
																											a
																											location
																											proximate
																											to
																											the
																											bulk
																											material
																											inlet
																											6.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											die
																											Heißgasleitung
																											42
																											ist
																											ein
																											Heißgassperrventil
																											43
																											eingeschaltet,
																											das
																											über
																											eine
																											Steuerleitung
																											44
																											von
																											der
																											Steuereinrichtung
																											23
																											ansteuerbar
																											ist.
																		
			
				
																						A
																											hot-gas
																											shut-off
																											valve
																											43
																											is
																											installed
																											in
																											the
																											hot-gas
																											line
																											42,
																											which
																											valve
																											can
																											be
																											actuated
																											by
																											a
																											control
																											device
																											23
																											via
																											a
																											control
																											line
																											44
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Produktgas
																											wird
																											in
																											der
																											Heißgasleitung
																											(8)
																											gesammelt
																											und
																											einem
																											autothermen
																											Spaltreakt.or
																											(10)
																											zugeführt.
																		
			
				
																						The
																											product
																											gas
																											is
																											collected
																											in
																											the
																											hot
																											gas
																											line
																											8
																											and
																											is
																											conducted
																											thereby
																											to
																											an
																											autothermic
																											cracking
																											reactor
																											10.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Nahe
																											des
																											Verdampfereinlasses
																											30
																											zweigt
																											von
																											der
																											Zuführleitung
																											39
																											eine
																											Heißgasleitung
																											42
																											ab,
																											die
																											nahe
																											dem
																											Wärmetauscher
																											37
																											in
																											die
																											Druckleitung
																											36
																											mündet.
																		
			
				
																						Near
																											the
																											evaporating
																											apparatus
																											inlet
																											30,
																											a
																											hot-gas
																											line
																											42
																											branches
																											off
																											from
																											the
																											feed
																											line
																											39
																											and
																											empties
																											near
																											the
																											heat
																											exchanger
																											37
																											into
																											the
																											pressure
																											line
																											36
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											beim
																											Einschmelzvorgang
																											entstehende
																											Staub
																											wird
																											aus
																											dem
																											Ofenraum
																											11
																											über
																											die
																											Heißgasleitung
																											21
																											bzw.
																											aus
																											dem
																											Chargierrohr
																											8
																											über
																											das
																											Sekundär-Absaugrohr
																											22
																											abgesaugt
																											und
																											kann
																											beispielsweise
																											bei
																											der
																											anschließenden
																											Erzeugung
																											von
																											Eisenschwamm
																											wieder
																											der
																											Direktreduktionsanlage
																											als
																											Einsatzmaterial
																											zugeführt
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											dust
																											forming
																											during
																											the
																											melting
																											process
																											is
																											sucked
																											out
																											of
																											the
																											furnace
																											space
																											11
																											via
																											the
																											hot
																											gas
																											duct
																											21
																											or
																											out
																											of
																											the
																											charging
																											tube
																											8
																											via
																											the
																											secondary
																											suction
																											tube
																											22,
																											respectively,
																											and
																											may
																											be
																											fed
																											back
																											into
																											the
																											direct
																											reduction
																											plant
																											as
																											a
																											charging
																											material,
																											for
																											example,
																											during
																											the
																											subsequent
																											formation
																											of
																											sponge
																											iron.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Damit
																											in
																											der
																											ersten,
																											untersten
																											Zyklonstufe
																											2
																											die
																											Hauptreduktionsarbeit
																											geleistet
																											werden
																											kann,
																											ist
																											diese
																											Zyklonstufe
																											2
																											mit
																											einer
																											hinreichend
																											langen
																											Reaktorschleife
																											8
																											ausgebildet,
																											die
																											-
																											wie
																											Fig.1
																											deutlich
																											zeigt
																											-
																											einen
																											in
																											Fortsetzung
																											der
																											Heißgasleitung
																											6
																											im
																											wesentlichen
																											vertikal
																											aufsteigenden,
																											relativ
																											langen
																											Steigleitungsabschnitt
																											8a
																											und
																											einen
																											sich
																											daran
																											anschließenden,
																											etwa
																											schwanenhalsartig
																											gekrümmten
																											oberen
																											Abschnitt
																											8b
																											aufweist,
																											mit
																											dem
																											die
																											Reaktorschleife
																											8
																											in
																											wenigstens
																											einen
																											nachgeordneten
																											Abscheidezyklon
																											2a
																											dieser
																											Zyklonstufe
																											2
																											einmündet.
																		
			
				
																						In
																											order
																											that
																											the
																											principal
																											reduction
																											work
																											can
																											be
																											done
																											in
																											the
																											first,
																											lowest
																											cyclone
																											stage
																											2,
																											this
																											cyclone
																											stage
																											2
																											is
																											constructed
																											with
																											a
																											sufficiently
																											long
																											reactor
																											loop
																											8
																											which—as
																											FIG.
																											1
																											clearly
																											shows—has
																											a
																											relatively
																											long
																											uptake
																											conduit
																											section
																											8
																											a
																											which
																											rises
																											substantially
																											vertically
																											in
																											an
																											extension
																											of
																											the
																											hot
																											gas
																											conduit
																											6
																											and
																											an
																											upper
																											section
																											8
																											b
																											which
																											is
																											curved
																											approximately
																											like
																											a
																											swan's
																											neck
																											and
																											adjoins
																											the
																											section
																											8
																											a
																											and
																											with
																											which
																											the
																											reactor
																											loop
																											8
																											opens
																											into
																											at
																											least
																											one
																											precipitating
																											cyclone
																											2
																											a
																											of
																											this
																											cyclone
																											stage
																											2
																											which
																											is
																											disposed
																											downstream.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Löt-/Entlötvorrichtung
																											nach
																											Anspruch
																											3,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											ein
																											Anschlußstutzen
																											(15)
																											zur
																											Verbindung
																											mit
																											einer
																											Heißgasleitung
																											der
																											Löt-/Entlötvorrichtung
																											mit
																											der
																											Zuführöffnung
																											(14)
																											in
																											Verbindung
																											steht.
																		
			
				
																						The
																											soldering/desoldering
																											device
																											according
																											to
																											claim
																											3,
																											characterized
																											in
																											that
																											a
																											pipe
																											union
																											(15)
																											for
																											connection
																											to
																											a
																											hot
																											gas
																											line
																											of
																											the
																											soldering/desoldering
																											device
																											communicates
																											with
																											said
																											supply
																											opening
																											(14).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											Deckel
																											7
																											des
																											Schmelzofens
																											1
																											ist
																											neben
																											dem
																											Chargierrohr
																											8
																											eine
																											Heißgasleitung
																											21
																											dargestellt,
																											mittels
																											der
																											die
																											Abgase
																											aus
																											dem
																											Innenraum
																											11
																											des
																											Schmelzofens
																											1
																											entfernt
																											werden.
																		
			
				
																						In
																											the
																											lid
																											7
																											of
																											the
																											melting
																											furnace
																											1,
																											a
																											hot
																											gas
																											duct
																											21
																											is
																											illustrated
																											beside
																											the
																											charging
																											tube
																											8,
																											by
																											means
																											of
																											which
																											hot
																											gas
																											duct
																											the
																											off-gases
																											are
																											removed
																											from
																											the
																											interior
																											space
																											11
																											of
																											the
																											melting
																											furnace
																											1
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											Verfahren
																											zum
																											Anfahren
																											eines
																											in
																											einer
																											Heißgasleitung
																											vorgesehenen
																											Wärmetauschersystems
																											mit
																											vorgeschalteten
																											Startwärmetauscher
																											zur
																											Dampferzeugung,
																											über
																											den
																											Speisemedium
																											zugeführt
																											wird
																											und
																											der
																											beim
																											Anfahren
																											zuerst
																											Heißdampf
																											und
																											endlich
																											Wasser
																											an
																											das
																											Wärmetauschersystem
																											abgibt,
																											so
																											daß
																											das
																											ursprünglich
																											drucklose
																											leere
																											und
																											im
																											wesentlichen
																											erhitzte
																											Wärmetauschersystem
																											kontinuierlich
																											vom
																											Anfangszustand
																											auf
																											seinen
																											Betriebszustand
																											gebracht
																											wird,
																											und
																											ein
																											Wärmetauschersystem
																											zur
																											Durchführung
																											des
																											Verfahrens.
																		
			
				
																						In
																											particular
																											the
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											process
																											for
																											starting
																											up
																											a
																											heat
																											exchanger
																											system
																											that
																											preferably
																											includes
																											a
																											preheater/evaporator/superheater
																											system
																											provided
																											with
																											a
																											start-up
																											heat
																											exchanger
																											upstream
																											via
																											which
																											the
																											supply
																											of
																											feed
																											medium,
																											in
																											particular
																											water
																											or
																											steam,
																											is
																											effected
																											and
																											which
																											on
																											start-up
																											dispenses
																											first
																											hot
																											steam
																											and
																											finally
																											water
																											to
																											the
																											heat
																											exchanger
																											system,
																											so
																											that
																											the
																											initially
																											pressureless,
																											void
																											heat
																											exchanger
																											system
																											substantially
																											heated
																											to
																											hot
																											gas
																											temperature
																											is
																											continuously
																											brought
																											to
																											its
																											operative
																											state
																											and
																											its
																											operating
																											temperature,
																											as
																											well
																											as
																											a
																											corresponding
																											heat
																											exchanger
																											system.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ein
																											Reaktor
																											(1)
																											ist
																											mit
																											einem
																											Brenner
																											(2)
																											über
																											eine
																											Heißgasleitung
																											(3)
																											verbunden.
																		
			
				
																						A
																											reactor
																											(1)
																											is
																											connected
																											to
																											a
																											burner
																											(2)
																											via
																											a
																											hot-gas
																											line
																											(3).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Alternativ
																											kann
																											der
																											Austragsschnecke
																											20
																											der
																											Entgasungstrommel
																											und
																											dem
																											Wasserbadaustrag
																											23
																											eine
																											Erhitzungskammer
																											22
																											zwischengeschaltet
																											werden,
																											die
																											über
																											eine
																											Wasserzufuhrleitung
																											24
																											mit
																											Wasser
																											zur
																											Dampfbildung
																											versorgt
																											wird
																											und
																											die
																											mit
																											der
																											Heißgasleitung
																											25,
																											die
																											als
																											Wärmetauscher
																											ausgestaltet
																											ist,
																											mit
																											der
																											nötigen
																											Wärme
																											versorgt
																											wird,
																											um
																											den
																											Pyrolysereststoff
																											auf
																											ca.
																											750
																											°C
																											zu
																											erhitzen.
																		
			
				
																						Alternatively
																											a
																											heating
																											chamber
																											22,
																											which
																											is
																											supplied
																											with
																											water
																											via
																											a
																											water
																											supply
																											line
																											24
																											for
																											the
																											generation
																											of
																											steam
																											and
																											which
																											is
																											supplied
																											with
																											the
																											necessary
																											heat
																											by
																											hot
																											gas
																											line
																											25,
																											which
																											is
																											constructed
																											as
																											a
																											heat
																											exchanger,
																											so
																											as
																											to
																											heat
																											the
																											pyrolysis
																											residue
																											to
																											roughly
																											750°,
																											can
																											be
																											connected
																											between
																											the
																											discharge
																											worm
																											20
																											of
																											the
																											degasification
																											drum
																											and
																											the
																											water
																											bath
																											discharge
																											23.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zu
																											den
																											wichtigsten
																											technologischen
																											Innovationen
																											gehören
																											ein
																											eigenes
																											Heliostatenfeld
																											mit
																											innovativen
																											Strategien
																											für
																											die
																											Flusssteuerung,
																											ein
																											eigener
																											Testturm,
																											ein
																											neuartiger
																											Receiver,
																											eine
																											Heißgasleitung,
																											eine
																											Flusssteuerungsanlage
																											sowie
																											eine
																											speziell
																											angepasste
																											Gasturbine
																											mit
																											einem
																											hoch
																											entwickelten
																											Steuerungs-
																											und
																											Einspritzsystem.
																		
			
				
																						The
																											major
																											technology
																											innovations
																											include
																											a
																											dedicated
																											heliostat
																											field
																											with
																											innovative
																											flux
																											control
																											strategies,
																											a
																											dedicated
																											testing
																											tower,
																											a
																											new
																											receiver,
																											a
																											hot
																											gas
																											piping
																											and
																											flow
																											control
																											system,
																											and
																											a
																											specially
																											adapted
																											gas
																											turbine
																											with
																											newly
																											developed
																											control
																											and
																											injection
																											system.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Diese
																											Aufgabe
																											konnte
																											gemäß
																											der
																											Erfindung
																											dadurch
																											gelöst
																											werden,
																											daß
																											die
																											Abgasöffnung
																											des
																											Reaktionsgefäßes
																											versetzt
																											zur
																											Reaktionszone
																											der
																											kohlenstoffhaltigen
																											Brennstoffe
																											und
																											damit
																											außerhalb
																											des
																											Eruptions-
																											und
																											Spritzbereiches
																											angeordnet
																											wird,
																											die
																											Abgastemperatur
																											in
																											der
																											an
																											die
																											Abgasöffnung
																											anschließenden
																											Heißgasleitung
																											über
																											der
																											Erstarrungstemperatur
																											der
																											im
																											Abgasstrom
																											mitgeführten
																											Eisentröpfchen
																											gehalten
																											und
																											das
																											Abgas
																											danach
																											in
																											einem
																											anschließenden
																											Raum
																											auf
																											unter
																											1000°C
																											abgekühlt
																											wird.
																		
			
				
																						This
																											problem
																											is
																											solved
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											by
																											offsetting
																											the
																											waste
																											gas
																											port
																											of
																											the
																											reaction
																											vessel
																											from
																											the
																											reaction
																											zone
																											of
																											the
																											carbonaceous
																											fuels
																											and
																											thus
																											disposing
																											the
																											port
																											outside
																											the
																											melt
																											eruption
																											and
																											splashing
																											zone,
																											holding
																											the
																											waste
																											gas
																											temperature
																											in
																											the
																											hot
																											gas
																											conduit
																											connected
																											to
																											the
																											waste
																											gas
																											port
																											above
																											the
																											solidifying
																											temperature
																											of
																											the
																											iron
																											droplets
																											carried
																											along
																											in
																											the
																											waste
																											gas
																											stream
																											and
																											then
																											cooling
																											the
																											waste
																											gas
																											to
																											less
																											than
																											1000°
																											C.
																											in
																											an
																											adjoining
																											chamber.
															 
				
		 EuroPat v2