Übersetzung für "Taktverhältnis" in Englisch
																						Das
																											erste
																											Rechtecksignal
																											kann
																											dabei
																											beispielhaft
																											ein
																											Taktverhältnis
																											von
																											1:1
																											aufweisen.
																		
			
				
																						The
																											first
																											rectangular
																											signal
																											can,
																											for
																											example,
																											can
																											have
																											a
																											synchronous
																											pulse
																											relationship
																											of
																											1:1.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dieses
																											Ausgabe-Taktsignal
																											muss
																											ein
																											Taktverhältnis
																											von
																											nahezu
																											50
																											%
																											aufweisen.
																		
			
				
																						This
																											output
																											clock
																											signal
																											must
																											have
																											a
																											clock
																											ratio
																											of
																											almost
																											50%.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Taktverhältnis
																											liegt
																											dabei
																											zwischen
																											0
																											und
																											100
																											%
																											der
																											Einschaltdauer.
																		
			
				
																						In
																											this
																											case,
																											the
																											timing
																											ratio
																											is
																											between
																											0
																											and
																											100%
																											of
																											the
																											on-period.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Schalter
																											s1
																											und
																											s2
																											werden
																											gemäß
																											dem
																											Taktverhältnis
																											getaktet
																											gesteuert.
																		
			
				
																						The
																											switches
																											s1
																											and
																											s2
																											are
																											controlled
																											in
																											clocked
																											fashion
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											clock
																											ratio.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Luftmassensteuerung
																											24
																											bestimmt
																											das
																											Taktverhältnis
																											tv
																											aus
																											der
																											Drehzahl
																											nmot
																											und
																											der
																											Drosselklappenstellung
																											DK.
																		
			
				
																						The
																											air
																											flow
																											rate
																											timing
																											device
																											24
																											determines
																											the
																											timing
																											ratio
																											tv
																											from
																											the
																											rotational
																											speed
																											nmot
																											and
																											the
																											throttle
																											valve
																											position
																											DK.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ohne
																											Veränderung
																											der
																											Frequenz
																											wird
																											dort
																											das
																											Taktverhältnis
																											zum
																											Eisntellen
																											eines
																											geforderten
																											Gasstrom
																											variiert.
																		
			
				
																						Without
																											changing
																											the
																											frequency,
																											the
																											pulse
																											duty
																											factor
																											is
																											varied
																											there
																											for
																											setting
																											a
																											required
																											gas
																											flow.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zur
																											Drehzahl-Einstellung
																											erfolgt
																											in
																											der
																											Regel
																											eine
																											PWM-Taktung
																											mit
																											einstellbarem
																											oder
																											regelbarem
																											Aussteuergrad
																											(Taktverhältnis).
																		
			
				
																						The
																											speed
																											is
																											generally
																											adjusted
																											by
																											PWM
																											clocking
																											with
																											an
																											adjustable
																											or
																											controllable
																											duty
																											cycle.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zur
																											Drehzahleinstellung
																											erfolgt
																											in
																											der
																											Regel
																											eine
																											PWM-Taktung
																											mit
																											einstellbarem
																											oder
																											regelbarem
																											Aussteuergrad
																											(Taktverhältnis).
																		
			
				
																						Speed
																											setting
																											is
																											generally
																											achieved
																											by
																											a
																											PWM
																											clocking
																											with
																											an
																											adjustable
																											or
																											controllable
																											duty
																											factor
																											(duty
																											cycle).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Taktsignal
																											mit
																											dem
																											Taktverhältnis
																											wird
																											in
																											Abhängigkeit
																											des
																											Oszillatorsignals
																											und
																											des
																											Schwellwerts
																											eingestellt.
																		
			
				
																						The
																											clock
																											signal
																											with
																											the
																											duty
																											cycle
																											is
																											adjusted
																											depending
																											on
																											the
																											oscillator
																											signal
																											and
																											the
																											threshold
																											value.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											FIG
																											3b
																											ist
																											dagegen
																											ein
																											Ausgabetakt
																											dargestellt,
																											bei
																											dem
																											das
																											Taktverhältnis
																											zufällig
																											variiert
																											wird.
																		
			
				
																						In
																											contrast,
																											FIG.
																											3
																											b
																											shows
																											an
																											output
																											clock
																											in
																											which
																											the
																											duty
																											ratio
																											is
																											varied
																											randomly.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											erfindungsgemäße
																											Verfahren
																											besteht
																											darin,
																											daß
																											im
																											Aluminiertrog
																											durch
																											die
																											Anordnung
																											mindestens
																											zweier
																											Elektroden
																											und
																											Beschickung
																											dieser
																											mit
																											Impulsströmen
																											wechselnder
																											Polarität
																											Joul'sche
																											Wärme
																											erzeugt
																											wird,
																											wobei
																											das
																											Taktverhältnis,
																											die
																											Amplituden
																											und/oder
																											die
																											Frequenz
																											der
																											Wechselimpulse
																											vorzugsweise
																											stufenlos
																											veränderbar
																											sind.
																		
			
				
																						Accordingly,
																											at
																											least
																											two
																											electrodes
																											are
																											disposed
																											directly
																											within
																											the
																											electrolyte
																											and
																											charged
																											with
																											a
																											pulse
																											current
																											of
																											alternating
																											polarity,
																											whereby
																											the
																											clock
																											ratio,
																											the
																											amplitude
																											and/or
																											the
																											frequency
																											of
																											the
																											alternating
																											pulses
																											are
																											preferably
																											continuously
																											variable.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											elektronische
																											Schalter
																											wird
																											von
																											einem
																											Taktgeber
																											mit
																											fest
																											eingestelltem
																											Taktverhältnis
																											getaktet,
																											wobei
																											die
																											Frequenz
																											des
																											Taktgebers
																											ein
																											Vielfaches
																											der
																											Netzfrequenz
																											ist.
																		
			
				
																						The
																											electronic
																											switch
																											is
																											clocked
																											by
																											a
																											clock-pulse
																											generator
																											having
																											a
																											fixed
																											clock
																											ratio,
																											the
																											frequency
																											of
																											the
																											clock-pulse
																											generator
																											being
																											a
																											multiple
																											of
																											the
																											supply
																											current
																											frequency.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Diese
																											Aufgabe
																											wird
																											erfindungsgemäß
																											dadurch
																											gelöst,
																											daß
																											im
																											Elektrolyt
																											durch
																											die
																											Anordnung
																											mindestens
																											zweier
																											Elektroden
																											und
																											Beschickung
																											dieser
																											mit
																											Impulsströmen
																											wechselnder
																											Polarität
																											Joule'sche
																											Wärme
																											erzeugt
																											wird,
																											wobei
																											das
																											Taktverhältnis,
																											die
																											Amplituden
																											und/oder
																											die
																											Frequenz
																											der
																											Wechselimpulse
																											vorzugsweise
																											stufenlos
																											veränderbar
																											sind.
																		
			
				
																						Accordingly,
																											at
																											least
																											two
																											electrodes
																											are
																											disposed
																											directly
																											within
																											the
																											electrolyte
																											and
																											charged
																											with
																											a
																											pulse
																											current
																											of
																											alternating
																											polarity,
																											whereby
																											the
																											clock
																											ratio,
																											the
																											amplitude
																											and/or
																											the
																											frequency
																											of
																											the
																											alternating
																											pulses
																											are
																											preferably
																											continuously
																											variable.
																											In
																											accordance
																											with
																											the
																											present
																											invention,
																											the
																											anodes
																											and
																											cathodes
																											used
																											in
																											the
																											aluminum
																											electroplating
																											process
																											may
																											themselves
																											be
																											employed
																											as
																											the
																											heating
																											electrodes.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zwischen
																											diesen
																											Elektroden
																											wird
																											eine
																											Wechselspannung
																											mit
																											bestimmter
																											Frequenz
																											und
																											variierbaren
																											unterschiedlichen
																											kathodischen
																											(t
																											1)
																											und
																											anodischen
																											(t
																											2)
																											Impulszeiten
																											(Taktverhältnis
																											=
																											t
																											l:t2)
																											sowie
																											mit
																											entsprechender
																											Amplitudenhöhe
																											angelegt,
																											so
																											daß
																											aufgrund
																											des
																											auftretenden
																											Stromflusses
																											im
																											Elektrolyten
																											ein
																											ganz
																											bestimmter
																											Betrag
																											an
																											Joule'scher
																											Wärme
																											entsteht.
																		
			
				
																						An
																											alternating
																											voltage
																											with
																											a
																											specific
																											frequency
																											and
																											variable,
																											different
																											cathodic
																											(t1)
																											and
																											anodic
																											(t2)
																											pulse
																											times
																											(the
																											clock
																											ratio
																											being
																											t1:t2)
																											as
																											well
																											as
																											a
																											corresponding
																											amplitude
																											level
																											is
																											applied
																											between
																											the
																											electrodes,
																											such
																											that
																											a
																											specific,
																											predetermined
																											amount
																											of
																											Joule's
																											heat
																											is
																											produced
																											due
																											to
																											the
																											occurring
																											current
																											flux.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Interferometer
																											nach
																											Anspruch
																											2,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											die
																											Schaltfrequenz
																											und
																											das
																											Taktverhältnis
																											des
																											zweiten
																											Pulsgenerators
																											(GEN2)
																											frei
																											wählbar
																											sind.
																		
			
				
																						An
																											interferometer
																											as
																											defined
																											in
																											claim
																											2
																											wherein
																											the
																											operating
																											frequency
																											and
																											the
																											pulse-duty
																											factor
																											of
																											the
																											second
																											pulse
																											generator
																											are
																											freely
																											selectable.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zwischen
																											diesen
																											Elektroden
																											wird
																											eine
																											Wechselspannung
																											mit
																											bestimmter
																											Frequenz
																											und
																											variierbaren
																											unterschiedlichen
																											kathodischen
																											(t
																											1)
																											und
																											anodischen
																											(t
																											2)
																											Impulszeiten
																											(Taktverhältnis
																											=
																											t
																											1:t
																											2)
																											sowie
																											mit
																											entsprechender
																											Amplitudenhöhe
																											angelegt,
																											so
																											daß
																											aufgrund
																											des
																											auftretenden
																											Stromflusses
																											im
																											Elektrolyten
																											ein
																											ganz
																											bestimmter
																											Betrag
																											an
																											Joule'scher
																											Wärme
																											entsteht.
																		
			
				
																						An
																											alternating
																											voltage
																											with
																											a
																											specific
																											frequency
																											and
																											variable,
																											different
																											cathodic
																											(t1)
																											and
																											anodic
																											(t2)
																											pulse
																											times
																											(the
																											clock
																											ratio
																											being
																											t1:t2)
																											as
																											well
																											as
																											a
																											corresponding
																											amplitude
																											level
																											is
																											applied
																											between
																											the
																											electrodes,
																											such
																											that
																											a
																											specific,
																											predetermined
																											amount
																											of
																											Joule's
																											heat
																											is
																											produced
																											due
																											to
																											the
																											occurring
																											current
																											flux.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ob
																											im
																											Bereiche
																											der
																											schmalen
																											Abschnitte
																											14a,
																											der
																											mittleren
																											Abschnitte
																											14b
																											oder
																											der
																											breiten
																											Abschnitte
																											14c
																											abgetastet
																											wird,
																											lässt
																											sich
																											ohne
																											weiteres
																											ermitteln,
																											indem
																											entweder
																											die
																											Breite
																											des
																											abgetasteten
																											Streifens
																											oder
																											das
																											Taktverhältnis
																											zwischen
																											Licht
																											und
																											Schatten
																											ermittelt
																											wird.
																		
			
				
																						Whether
																											the
																											detection
																											is
																											effected
																											in
																											the
																											area
																											of
																											the
																											narrow
																											sections
																											14a,
																											of
																											the
																											middle
																											sections
																											14b,
																											or
																											of
																											the
																											large
																											sections
																											14c
																											is
																											easily
																											determined
																											by
																											determining
																											either
																											the
																											width
																											of
																											the
																											scanned
																											stripe
																											or
																											the
																											pulse
																											ratio
																											between
																											light
																											and
																											shadow.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											dem
																											dargestellten
																											Beispiel
																											beträgt
																											also
																											das
																											Taktverhältnis
																											4:
																											1,
																											wenn
																											ein
																											Takt
																											aus
																											einer
																											Vorschub-
																											und
																											einer
																											Stillstandszeit
																											besteht.
																		
			
				
																						Hence,
																											in
																											the
																											illustrated
																											embodiment
																											the
																											cycle
																											ratio
																											will
																											be
																											4:1
																											if
																											a
																											cycle
																											consists
																											of
																											an
																											advance
																											time
																											and
																											a
																											standstill
																											time.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											Gegensatz
																											zu
																											der
																											bisher
																											bekannten
																											Produktkonfektionierung
																											wird
																											demnach
																											nicht
																											mit
																											einem
																											festen
																											Taktverhältnis
																											zwischen
																											der
																											Siegelmaschine
																											und
																											der
																											Messerwalze
																											gearbeitet,
																											sondern
																											mit
																											einem
																											variablen,
																											von
																											der
																											tatsächlichen
																											Lage
																											des
																											Siegelstegs
																											abhängigen
																											Takt.
																		
			
				
																						Accordingly,
																											in
																											contrast
																											to
																											the
																											product
																											fabrication
																											known
																											to
																											date,
																											the
																											apparatus
																											operates
																											not
																											with
																											a
																											fixed
																											cycle
																											ratio
																											between
																											the
																											sealing
																											machine
																											and
																											the
																											cutter
																											roller,
																											but
																											with
																											a
																											variable
																											cycle
																											which
																											is
																											dependent
																											on
																											the
																											actual
																											position
																											of
																											the
																											sealing
																											web.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dieser
																											ist
																											gegenüber
																											dem
																											Dauerbetrieb
																											nur
																											noch
																											ein
																											Bruchteil,
																											der
																											sich
																											durch
																											das
																											Taktverhältnis,
																											d.
																											h.
																											das
																											Verhältnis
																											von
																											Einschalt-
																											zu
																											Ausschaltzeiten
																											bestimmt.
																		
			
				
																						This
																											requirement
																											is
																											only
																											a
																											fraction
																											of
																											that
																											during
																											continuous
																											operation.
																											The
																											fraction
																											is
																											determined
																											by
																											the
																											cycle
																											ratio,
																											in
																											other
																											words
																											the
																											ratio
																											of
																											the
																											ON
																											times
																											to
																											the
																											OFF
																											times.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											allfällige
																											Parameteränderung
																											von
																											Tk
																											kann
																											jederzeit
																											ohne
																											Neustart
																											eingebracht
																											werden
																											und
																											führt
																											sofort
																											zum
																											gewünschten
																											neuen
																											Taktverhältnis.
																		
			
				
																						An
																											applicable
																											parameter
																											change
																											of
																											Tk
																											can
																											be
																											introduced
																											at
																											any
																											time
																											without
																											restarting
																											and
																											immediately
																											leads
																											to
																											the
																											desired
																											new
																											clock
																											ratio.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Einwegventil
																											21
																											wird
																											von
																											einer
																											Ansteuereinheit
																											22
																											in
																											einem
																											Taktverhältnis
																											geöffnet
																											und
																											geschlossen,
																											das
																											entsprechend
																											der
																											angestrebten
																											Bremswirkung
																											über
																											eine
																											Steuerleitung
																											S
																											von
																											außen
																											einstellbar
																											ist.
																		
			
				
																						The
																											one-way
																											valve
																											21
																											is
																											switched
																											on
																											and
																											off
																											by
																											a
																											drive
																											unit
																											22,
																											with
																											a
																											timing
																											that
																											can
																											be
																											adjusted
																											externally
																											by
																											way
																											of
																											a
																											control
																											lead
																											S
																											so
																											as
																											to
																											achieve
																											the
																											desired
																											braking
																											action.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Saug-
																											und
																											Pumpphasen
																											unterschiedlicher
																											Dauer
																											können
																											bei
																											der
																											Ansteuerung
																											des
																											Verdrängers
																											berücksichtigt
																											werden,
																											indem
																											ein
																											von
																											50%
																											verschiedenes
																											Taktverhältnis
																											verwendet
																											wird,
																											d.h.
																											indem
																											der
																											Zeitablauf
																											des
																											Treibens
																											des
																											Verdrängers
																											in
																											die
																											erste
																											und
																											in
																											die
																											zweite
																											Endposition
																											gesteuert
																											wird.
																		
			
				
																						Suction
																											and
																											pumping
																											phases
																											of
																											different
																											durations
																											can
																											be
																											taken
																											into
																											account
																											in
																											the
																											displacer
																											control
																											by
																											selecting
																											a
																											clock
																											ratio
																											other
																											than
																											50%,
																											i.e.
																											by
																											controlling
																											the
																											time
																											sequence
																											of
																											driving
																											the
																											displacer
																											into
																											the
																											first
																											and
																											into
																											the
																											second
																											end
																											position.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zur
																											Verringerung
																											des
																											Energieverbrauches,
																											insbesondere
																											bei
																											netzunabhängig
																											arbeitenden
																											Ausführungsformen,
																											kann
																											die
																											Lichtemission
																											der
																											Lichtquelle
																											36
																											gepulst
																											sein,
																											vorzugsweise
																											mit
																											kleinem
																											Taktverhältnis
																											von
																											beispielsweise
																											einem
																											Puls
																											pro
																											Minute.
																		
			
				
																						To
																											reduce
																											the
																											power
																											consumption,
																											particularly
																											in
																											embodiments
																											operating
																											in
																											mains-independent
																											manner,
																											the
																											light
																											emission
																											of
																											the
																											light
																											source
																											36
																											can
																											be
																											pulsed,
																											preferably
																											with
																											a
																											short
																											timing
																											ratio
																											of
																											e.g.
																											one
																											pulse
																											per
																											minute.
															 
				
		 EuroPat v2