Übersetzung für "Trennungsgang" in Englisch

In einem anschließenden Trennungsgang können diese erfindungsgemäßen Behälter maschinell wieder voneinander getrennt werden.
Such containers as defined by the invention can be mechanically separated again in a subsequent separation step.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung ist das Ergebnis der Forschung nach einem neuen Trennungsgang zur Gewinnung von Aminosäuren aus Proteinhydrolysaten, welcher einfacher ist und eine grössere Ausbeute mit weniger Aufwand ermöglicht, das heisst industriell verwendbar ist.
The present invention is the outcome of research to find a new separation process for recovering amino acids from protein hydrolysates which is simpler and which gives a greater yield at less cost, i.e. may be worked on an industrial scale.
EuroPat v2

Die optische Reinheit beträgt nach diesem Trennungsgang etwa 76% und kann bereits durch einmalige Wiederholung des Verfahrens auf praktisch 100% erhöht werden, d.h. mit weiteren Reinigungsstufen nimmt der Drehwinkel nicht mehr zu.
The optical purity after this separation step is about 76%, and can be increased to virtually 100% merely by repeating the process once, ie. the optical rotation no longer increases if further purification steps are carried out.
EuroPat v2

Bei entsprechenden Voraussetzungen (z.B. Extraktion der SE aus dem Recyclingleuchtstoff und SE Trennungsgang am selben Standort) ist die direkte Trennung ohne vorheriges Fällen und Glühen vorzuziehen.
With corresponding conditions (for example extraction of the RE from the recycling fluorescent material and RE separation path on the same site), direct separation without prior precipitation and heat treatment is to be preferred.
EuroPat v2

Für diesen Trennungsgang ist beispielsweise das System "Vivaflow 50" von "Sartorius Stedim Biotech GmbH, Göttingen" geeignet.
An example of a suitable system for this separating step is the “Vivaflow 50” system from “Sartorius Stedim Biotech GmbH, Göttingen”.
EuroPat v2

Verfahren zur Weiterverarbeitung von technischen Restabläufen der Melasseverarbeitung, beispielsweise von Vinasse (Schlempe) oder Restmelasse, mittels Ionenausschlußchromatographie, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens im ersten Trennungsgang durch eine Trennkolonne die Elution der zu trennenden Stoffe mit dünner oder rückverdünnter Lösung des Ausgangsstoffes erfolgt.
A method for the further processing of industrial residue discharges from molasses processing, with a starting material of vinasse or residual molasses, by means of ion-exclusion chromotography comprising at least a first separation pass through a separating column, wherein during said pass, elution of the substances to be separated takes place with dilute or diluted solution of said starting material.
EuroPat v2