Übersetzung für "Warmarbeitsstahl" in Englisch
																						Warmarbeitsstahl,
																											gehärtet
																											und
																											nach
																											den
																											besten
																											Wärmebehandlungsverfahren
																											ausgewählt.
																		
			
				
																						Steels
																											for
																											hot
																											machining,
																											hardened
																											and
																											tempered
																											according
																											to
																											the
																											best
																											thermal
																											treatments
																											procedures.
															 
				
		 CCAligned v1
			
																						In
																											der
																											Regel
																											besteht
																											die
																											Pressscheibe
																											aus
																											einem
																											Metall
																											wie
																											Warmarbeitsstahl.
																		
			
				
																						As
																											a
																											rule,
																											the
																											dummy
																											block
																											is
																											made
																											of
																											metal
																											such
																											as
																											hot
																											work
																											steel.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Darüber
																											hinaus
																											enthält
																											der
																											Warmarbeitsstahl
																											unvermeidliche
																											Verunreinigungen
																											und
																											als
																											Hauptbestandteil
																											Eisen.
																		
			
				
																						In
																											addition,
																											the
																											hot-work
																											steel
																											contains
																											unavoidable
																											impurities
																											and
																											iron
																											as
																											the
																											main
																											constituent.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Darüber
																											hinaus
																											enthält
																											der
																											Warmarbeitsstahl
																											Eisen
																											als
																											Hauptbestandteil
																											und
																											unvermeidliche
																											Verunreinigungen.
																		
			
				
																						In
																											addition,
																											the
																											hot-work
																											steel
																											contains
																											iron
																											as
																											the
																											main
																											constituent
																											and
																											unavoidable
																											impurities.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Warmarbeitsstahl
																											weist
																											im
																											Vergleich
																											zu
																											bekannten
																											Werkzeugstählen
																											eine
																											wesentlich
																											höhere
																											Wärmeleitfähigkeit
																											auf.
																		
			
				
																						The
																											hot-work
																											steel
																											has
																											a
																											significantly
																											higher
																											thermal
																											conductivity
																											than
																											known
																											tool
																											steels.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Darüber
																											hinaus
																											enthält
																											der
																											Warmarbeitsstahl
																											Eisen,
																											Legierungsbegleitelemente
																											und
																											unvermeidliche
																											Verunreinigungen.
																		
			
				
																						In
																											addition,
																											the
																											hot-work
																											steel
																											contains
																											unavoidable
																											impurities
																											and
																											iron
																											as
																											the
																											main
																											constituent.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Härtetemperatur
																											von
																											Warmarbeitsstahl
																											liegt
																											bei
																											etwa
																											1040°C.
																		
			
				
																						The
																											hardening
																											temperature
																											of
																											hot
																											forming
																											tool
																											steel
																											may
																											be
																											approximately
																											1040°
																											C.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											vorliegende
																											Erfindung
																											bezieht
																											sich
																											auf
																											einen
																											Warmarbeitsstahl.
																		
			
				
																						In
																											addition,
																											the
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											steel
																											object.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zwei
																											Möglichkeiten
																											wurden
																											dabei
																											betrachtet:
																											eine
																											Kupfer-Beryllium-basierte
																											Legierung
																											und
																											ein
																											Warmarbeitsstahl.
																		
			
				
																						Two
																											alternatives
																											were
																											considered:
																											a
																											copper-beryllium
																											based
																											alloy
																											and
																											a
																											hot-work
																											tool
																											steel.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Gießform
																											beziehungsweise
																											Druckgussform
																											besteht
																											dabei
																											beispielsweise
																											aus
																											Metall,
																											bevorzugt
																											aus
																											einem
																											Warmarbeitsstahl.
																		
			
				
																						The
																											casting
																											mold,
																											or
																											die
																											casting
																											mold,
																											consists
																											for
																											example
																											of
																											metal,
																											preferably
																											a
																											hot
																											working
																											steel.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Gemäß
																											Anspruch
																											5
																											zeichnet
																											sich
																											ein
																											erfindungsgemäßer
																											Werkzeugstahl,
																											insbesondere
																											Warmarbeitsstahl,
																											durch
																											folgende
																											Zusammensetzung
																											aus:
																		
			
				
																						According
																											to
																											claim
																											5,
																											a
																											tool
																											steel
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											in
																											particular
																											a
																											hot-work
																											steel,
																											is
																											distinguished
																											by
																											the
																											following
																											composition:
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											dieser
																											Anwendung
																											spielt
																											die
																											Abriebfestigkeit
																											des
																											aus
																											dem
																											Warmarbeitsstahl
																											hergestellten
																											Werkzeugs
																											eine
																											besonders
																											wichtige
																											Rolle.
																		
			
				
																						In
																											the
																											case
																											of
																											this
																											application,
																											the
																											abrasion
																											resistance
																											of
																											the
																											tool
																											produced
																											from
																											the
																											hot-work
																											steel
																											plays
																											a
																											particularly
																											important
																											role.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											hier
																											beschriebene
																											Warmarbeitsstahl
																											kann
																											zum
																											Beispiel
																											durch
																											Pulvermetallurgie
																											(heiß-isostatisches
																											Pressen)
																											hergestellt
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											tool
																											steels
																											described
																											within
																											the
																											scope
																											of
																											the
																											present
																											invention
																											can
																											be
																											produced,
																											for
																											example,
																											by
																											powder
																											metallurgy
																											(hot-isostatic
																											pressing).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											Einsatz
																											kommt
																											der
																											Warmarbeitsstahl
																											mit
																											dem
																											heissen,
																											zu
																											verformenden
																											Werkstoffen
																											in
																											Berührung,
																											dadurch...
																		
			
				
																						Hot-work
																											steels
																											come
																											into
																											contact
																											the
																											hot
																											materials
																											to
																											be
																											formed,
																											which...
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Der
																											nach
																											der
																											Variante
																											des
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahrens
																											aufgebaute
																											Heißkanalverteiler
																											ist
																											gemäß
																											Figur
																											3
																											aus
																											mehreren
																											aus
																											Warmarbeitsstahl
																											bestehenden
																											Platten
																											P1,
																											P2,
																											P3,
																											P4,
																											mit
																											den
																											Trennflächen
																											T1,
																											T2,
																											T3,
																											aufgebaut.
																		
			
				
																						The
																											hot
																											runner
																											manifold
																											constructed
																											according
																											to
																											this
																											variation
																											of
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											as
																											illustrated
																											in
																											FIG.
																											3
																											is
																											composed
																											of
																											several
																											plates
																											P1,
																											P2,
																											P3,
																											P4
																											of
																											hot
																											working
																											tooled
																											steel
																											with
																											surfaces
																											of
																											separation
																											T1,
																											T2,
																											T3.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Aus
																											der
																											AT
																											403
																											058
																											ist
																											bekannt,
																											für
																											Werkzeuge
																											zur
																											spanlosen
																											Warmformgebung
																											von
																											Metallen
																											und
																											Legierungen
																											einen
																											Warmarbeitsstahl
																											mit
																											erhöhten
																											Aluminiumgehalten
																											zu
																											verwenden.
																		
			
				
																						It
																											is
																											known
																											from
																											AT
																											403
																											058
																											to
																											use
																											a
																											hot-working
																											steel
																											with
																											increased
																											aluminum
																											contents
																											for
																											tools
																											for
																											the
																											non-cutting
																											heat-shaping
																											of
																											metals
																											and
																											alloys.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Giesskammer
																											1
																											besteht
																											aus
																											einem
																											zylindrischen
																											Giesskammermantel
																											2
																											aus
																											Stahl,
																											in
																											welchen
																											ein
																											Innenmantel
																											3
																											aus
																											Warmarbeitsstahl
																											eingesetzt
																											ist,
																											dessen
																											zylindrische
																											Innenoberfläche
																											eine
																											Gleitfläche
																											4
																											für
																											den
																											Druckkolben
																											bildet.
																		
			
				
																						The
																											casting
																											chamber
																											1
																											consists
																											of
																											a
																											cylindrical
																											casting
																											chamber
																											jacket
																											2
																											made
																											from
																											steel,
																											in
																											which
																											is
																											installed
																											an
																											inner
																											jacket
																											3
																											made
																											from
																											hot
																											forged
																											steel,
																											of
																											which
																											the
																											cylindrical
																											inner
																											surface
																											constitutes
																											a
																											sliding
																											surface
																											4
																											for
																											the
																											pressure
																											piston.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											erfindungsgemässe
																											Oxidabstreifer,
																											die
																											Giesskammer
																											sowie
																											die
																											Gussform
																											bestehen
																											zweckmässigerweise
																											aus
																											thermisch
																											und
																											mechanisch
																											hoch
																											belastbarem
																											Material,
																											beispielsweise
																											aus
																											Stahl,
																											insbesondere
																											Warmarbeitsstahl
																											(DIN
																											X
																											38
																											CrMoV51),
																											aus
																											keramischen
																											Werkstoffen
																											oder
																											aus
																											einem
																											an
																											der
																											der
																											thixotropen
																											Metallegierung
																											ausgesetzten
																											Oberfläche
																											mit
																											einer
																											keramischen
																											Beschichtung
																											versehenem
																											Stahl.
																		
			
				
																						The
																											oxide
																											remover,
																											casting
																											chamber
																											and
																											the
																											mold
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											are
																											usefully
																											of
																											material
																											that
																											can
																											be
																											subjected
																											to
																											high
																											thermal
																											and
																											mechanical
																											loading,
																											for
																											example
																											steel,
																											in
																											particular
																											heat
																											resistant
																											steel
																											(DIN
																											X
																											38
																											CrMoV51),
																											of
																											ceramic
																											materials
																											or
																											out
																											of
																											a
																											steel
																											with
																											a
																											ceramic
																											coating
																											on
																											the
																											surfaces
																											exposed
																											to
																											the
																											thixotropic
																											metal
																											alloy.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Nach
																											vorliegender
																											Erfindung
																											ist
																											eine
																											Haltevorrichtung
																											vorteilhaft,
																											die
																											eine
																											Schale
																											mit
																											einem
																											Rumpf
																											und
																											an
																											jedem
																											Ende
																											des
																											Rumpfes
																											je
																											eine
																											Stirnwand
																											enthält,
																											wobei
																											der
																											Rumpf
																											und
																											eine
																											oder
																											beide
																											Stirnwände
																											aus
																											einem
																											hochschmelzenden
																											Metall,
																											enthaltend
																											oder
																											bestehend
																											aus
																											Metallen
																											beispielsweise
																											der
																											Reihe
																											der
																											eisen-kohlenstoffhaltigen
																											Metalle,
																											wie
																											Stahl,
																											Edelstahl,
																											Thermax-Stahl,
																											Warmarbeitsstahl
																											oder
																											aus
																											der
																											Reihe
																											der
																											Metalle
																											Tantal,
																											Niob,
																											Vanadium,
																											Wolfram
																											oder
																											Titan
																											oder
																											Legierungen
																											davon,
																											sind.
																		
			
				
																						According
																											to
																											the
																											present
																											invention
																											an
																											advantageous
																											holding
																											device
																											is
																											such
																											that
																											it
																											has
																											a
																											shell
																											with
																											a
																											body
																											and
																											at
																											each
																											end
																											of
																											the
																											body
																											an
																											end
																											wall,
																											where
																											the
																											body
																											and
																											one
																											or
																											both
																											end
																											walls
																											contain
																											or
																											are
																											made
																											of
																											a
																											high
																											melting
																											point
																											metal
																											of
																											the
																											series:
																											iron-carbon-containing
																											metals
																											such
																											as
																											steel,
																											stainless
																											steel,
																											"Thermax"
																											steel,
																											hot
																											working
																											steel
																											or
																											of
																											the
																											series
																											tantalum,
																											niobium,
																											vanadium,
																											tungsten
																											or
																											titanium
																											or
																											alloys
																											thereof.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											nach
																											der
																											Variante
																											des
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahrens
																											aufgebaute
																											H
																											erteiler
																											ist
																											gemäß
																											Figur
																											3
																											aus
																											mehreren
																											aus
																											Warmarbeitsstahl
																											bestehenden
																											Platten
																											P1,
																											P2,
																											P3,
																											P4,
																											mit
																											den
																											Trennflächen
																											T1,
																											T2,
																											T3,
																											aufgebaut.
																		
			
				
																						The
																											hot
																											runner
																											manifold
																											constructed
																											according
																											to
																											this
																											variation
																											of
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											as
																											illustrated
																											in
																											FIG.
																											3
																											is
																											composed
																											of
																											several
																											plates
																											P1,
																											P2,
																											P3,
																											P4
																											of
																											hot
																											working
																											tooled
																											steel
																											with
																											surfaces
																											of
																											separation
																											T1,
																											T2,
																											T3.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Form
																											ist
																											also
																											einer
																											extremen
																											mechanischen
																											und
																											gleichzeitig
																											thermischen
																											Wechselbeanspruchung
																											ausgesetzt,
																											der
																											sie
																											bei
																											Dauerbeanspruchung
																											nur
																											lange
																											standhalten
																											kann,
																											wenn
																											sie
																											aus
																											Warmarbeitsstahl
																											gefertigt
																											wurde,
																											der
																											eine
																											ideale
																											Kombination
																											aus
																											hoher
																											Temperaturbeständigkeit,
																											Zähigkeit
																											und
																											Wärmeleitfähigkeit
																											bietet",
																											so
																											Bauer.
																		
			
				
																						The
																											mould
																											is
																											thus
																											exposed
																											to
																											both
																											mechanical
																											as
																											well
																											as
																											thermal
																											cyclic
																											load
																											and
																											can
																											only
																											cope
																											in
																											the
																											long
																											term
																											if
																											it
																											is
																											made
																											from
																											a
																											hot-working
																											steel
																											that
																											provides
																											an
																											ideal
																											combination
																											of
																											high
																											temperature
																											resistance,
																											toughness
																											and
																											thermal
																											conductivity,"
																											explains
																											Bauer.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Am
																											Kurvenverlauf
																											ist
																											deutlich
																											erkennbar,
																											dass
																											der
																											Warmarbeitsstahl
																											W300
																											insgesamt
																											niedrigere
																											Zähigkeitswerte
																											aufweist
																											und
																											dass
																											ab
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											unter
																											20°C
																											eine
																											Sprödbruchneigung
																											des
																											Werkstoffes
																											dominierend
																											ist.
																		
			
				
																						From
																											this
																											plot,
																											it
																											can
																											be
																											seen
																											from
																											the
																											curve
																											trace
																											that
																											the
																											hot-worked
																											steel
																											W300
																											overall
																											exhibits
																											lower
																											toughness
																											values
																											and,
																											from
																											a
																											temperature
																											of
																											less
																											than
																											20°
																											C.,
																											a
																											brittle
																											fracture
																											tendency
																											of
																											the
																											material
																											is
																											dominant.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Da
																											sich
																											beim
																											Walzen
																											die
																											Walzstangen
																											deutlich,
																											im
																											Regelfall
																											auf
																											über
																											500°C,
																											an
																											der
																											Oberfläche
																											erwärmen
																											und
																											damit
																											diese
																											Erwärmung
																											nicht
																											zu
																											Festigkeitsverlusten
																											oder
																											Schädigungen
																											führt,
																											muss
																											der
																											verwendete
																											Warmarbeitsstahl
																											zusätzlich
																											zu
																											dem
																											bereits
																											genannten
																											Chromäquivalent
																											noch
																											eine
																											Streckgrenze
																											von
																											mindestens
																											450
																											MPa
																											und
																											eine
																											Zugfestigkeit
																											von
																											mindestens
																											600
																											MPa
																											bei
																											500°C
																											aufweisen.
																		
			
				
																						Since
																											during
																											rolling
																											the
																											rolling
																											rods
																											heat
																											up
																											considerably,
																											in
																											general
																											to
																											above
																											500°
																											C.,
																											on
																											the
																											surface
																											and
																											in
																											order
																											to
																											ensure
																											that
																											this
																											heating
																											does
																											not
																											cause
																											strength
																											losses
																											or
																											damage,
																											the
																											hot
																											working
																											steel
																											used
																											must
																											also
																											have,
																											in
																											addition
																											to
																											the
																											aforementioned
																											chromium
																											equivalent,
																											a
																											yield
																											point
																											of
																											at
																											least
																											450
																											MPa
																											and
																											a
																											tensile
																											strength
																											of
																											at
																											least
																											600
																											MPa
																											at
																											500°
																											C.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											CH
																											481222
																											bezieht
																											sich
																											auf
																											einen
																											Chrom-Molybdän-Vanadiumlegierten
																											Warmarbeitsstahl
																											mit
																											guter
																											Kalteinsenkbarkeit
																											zur
																											Herstellung
																											von
																											Werkzeugen,
																											wie
																											zum
																											Beispiel
																											Prägestempeln
																											und
																											Matrizen.
																		
			
				
																						CH
																											481222
																											relates
																											to
																											a
																											chromium-molybdenum-vanadium-alloyed
																											hot-work
																											steel
																											with
																											good
																											cold
																											hobbing
																											properties
																											for
																											producing
																											tools,
																											such
																											as
																											for
																											example
																											hobs
																											and
																											dies.
															 
				
		 EuroPat v2