Übersetzung für "Zuckerhirse" in Englisch

Bioethanol wird hauptsächlich aus Weizen, Zuckerrüben und Zuckerhirse gewonnen.
Bioethanol is processed mainly from wheat, sugar beet and sweet sorghum.
TildeMODEL v2018

Melasse entsteht als Nebenerzeugnis in der Zuckerproduktion aus Zuckerrohr, Zuckerrüben und Zuckerhirse.
Molasses is formed as a by-product in the production of sugar from sugar cane, sugar beet and sweet sorghum.
EuroPat v2

Melasse ist ein Abfall- bzw. Nebenprodukt der Zuckerherstellung aus Zuckerrohr, Zuckerrüben oder Zuckerhirse.
Molasses is a waste product or by-product of the production of sugar from sugar cane, sugar beet or sweet sorghum.
EuroPat v2

Solche Organe sind z.B. die Rübe der Zuckerrübe oder der Stamm des Zuckerrohrs und der Zuckerhirse.
Such organs are, e.g., the root of the sugar beet or the stem of sugar cane and sweet sorghum.
EuroPat v2

Er erklärte, wie mit einer Anbaukultur wie Zuckerhirse Bioethanol nach einem Verfahren hergestellt werden kann, das die Artenvielfalt nicht stark beeinträchtigt und nur wenig Wasser sowie kaum Chemikalien benötigt.
He explained how a crop such as sweet sorghum could be used to produce bioethanol in a way that does not overly compromise biodiversity and uses few chemicals and little water.
EUbookshop v2

Beim Projekt Sweethanol haben sich die Beteiligten in Italien, Spanien, Griechenland und Rumänien auf die Produktion von Bioethanol aus Zuckerhirse konzentriert.
In Sweethanol, participants focused on developing bioethanol production from sweet sorghum in Italy, Spain, Greece and Romania.
EUbookshop v2

In Frage kommen aber auch weitere Energiepflanzen wie Zuckerhirse (Sorghum), Triticale oder Cassava (Maniok).
Other energy plants are also considered, such as sorghum, triticale or cassava (manioc).
EuroPat v2

Unsere Prozesse erzeugen Alkohol aus einer Vielzahl von Rohstoffen auf pflanzlicher Basis, die entweder Zucker enthalten (Zuckerrübe, Zuckerrohr, Zuckerhirse) oder Stärke (Weizen, Mais, Hirse, Gerste, Kartoffel, Cassava, Süßkartoffel usw.).
Vogelbusch technology can process alcohol from a wide variety of plant based raw materials that contain sugar (sugar beet, sugar cane, sweet sorghum) or starch (wheat, corn, milo, barley, potatoes, cassava, sweet potatoes and other crops).
ParaCrawl v7.1

Als besonders vorteilhaft hat sich hier Melasse aus Zuckerrohr, Zuckerrüben und/oder Zuckerhirse erwiesen, Vorzugsweise wird in der vorliegenden Erfindung Zuckerrohrmelasse verwendet.
Molasses from sugar cane, sugar beet and/or sweet sorghum has been found to be particularly advantageous. Sugar-cane molasses is preferably used in the present invention.
EuroPat v2

Ebenfalls unter den Begriff "Gras" fallen Rückstände aus der Verarbeitung von Zuckerhirse sowie Zuckerrohr, welche in Fachkreisen als Bagasse bezeichnet werden.
Also included in the term “grass” is the residue from the processing of sweet sorghum as well as sugar cane which, among experts, is called bagasse.
EuroPat v2

Vorzugweise betrifft die Erfindung faserbildende (z.B. Flachs, Hanf, Baumwolle), ölspeichernde (z.B. Raps, Sonnenblume, Sojabohne), zuckerspeichernde (z.B. Zuckerrübe, Zuckerrohr, Zuckerhirse, Banane) und proteinspeichernde Pflanzen (z.B. Leguminosen).
Preferably, the inventions relates to fiber-producing (e.g., flax, hemp, cotton), oil-storing (e.g., rape, sunflower, soy bean), sugar-storing (e.g., sugar beet, sugar cane, sweet sorghum, banana) and protein-storing plants (e.g., leguminbsae).
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Verfahren ist aber prinzipiell auf alle möglichen pflanzlichen Ausgangsstoffe anwendbar, wie z.B. bei der Zuckerproduktion ausgehend von Zuckerpalmen, Datteln, Zuckerhirse, Zuckermais, Baumsäften, wie z.B. Ahornsaft, usw..
In principle, however, the inventive method is applicable to all plant starting materials possible, such as, e.g., in the sugar production starting from sugar palm, dates, sugar millet, sugar maize, tree juices, such as, e.g., maple juice, etc.
EuroPat v2

Wird ein Nährmedium für Mikroorganismen, wie beispielsweise Melasse aus Zuckerrohr, Zuckerrüben und/oder Zuckerhirse, in den zu sanierenden Boden injiziert, so kann die Bildung von Mikroorganismen angeregt werden, welche wiederum in der Lage sind die dort befindlichen Schadstoffe zu verstoffwechseln und den Dekontaminationsgrad wesentlich verringern.
If a culture medium for micro-organisms, such as e.g. molasses from sugar cane, sugar beets and/or sugar millet, is injected into the soil to be decontaminated, then the formation of micro-organisms can be encouraged, which micro-organisms are in turn able to metabolise the pollutants located therein and substantially reduce the degree of decontamination.
EuroPat v2