Übersetzung für "Arm cap" in Deutsch
By
lifting
the
pivot
arm,
the
cap
is
clamped
into
the
cone
41
.
Durch
Heben
des
Schwenkarms
wird
der
Verschluss
in
den
Konus
41
geklemmt.
EuroPat v2
Antiviral
prophylaxis
was
administered
to
137
of
240
patients
(57%)
in
the
VcR-CAP
arm.
Bei
137
der
240
Patienten
(57%)
im
VcR-CAP-Arm
wurde
eine
antivirale
Prophylaxe
angewendet.
ELRC_2682 v1
Antiviral
prophylaxis
was
administered
to
137
of
240
patients
(57%)
in
the
BzR-CAP
arm.
Bei
137
der
240
Patienten
(57%)
im
BzR-CAP-Arm
wurde
eine
antivirale
Prophylaxe
angewendet.
ELRC_2682 v1
Antiviral
prophylaxis
was
administered
to
137
of
240
patients
(57%)
in
the
BzmbR-CAP
arm.
Bei
137
der
240
Patienten
(57
%)
im
BzmbR-CAP-Arm
wurde
eine
antivirale
Prophylaxe
angewendet.
ELRC_2682 v1
Antiviral
prophylaxis
was
administered
to
137
of
240
patients
(57%)
in
the
BR-CAP
arm.
Bei
137
der
240
Patienten
(57%)
im
BR-CAP-Arm
wurde
eine
antivirale
Prophylaxe
angewendet.
ELRC_2682 v1
The
pivot
arm
takes
this
cap
and
pivots
back
above
the
cone
of
the
closing
member.
Der
Schwenkarm
nimmt
diesen
Verschluss
auf
und
schwenkt
dann
zurück
über
dem
Konus
des
Verschließorgans.
EuroPat v2
Also,
in
my
opinion,
we
need
to
'arm'
the
CAP
with
a
financial
mechanism
to
deal
with
crisis
situations,
a
sort
of
crisis
management
fund.
Meiner
Ansicht
nach
müssen
wir
außerdem
die
GAP
mit
einem
Finanzmechanismus
"bewaffnen",
damit
sie
in
der
Lage
ist,
mit
Krisensituationen
umzugehen,
eine
Art
von
Krisenmanagementfonds.
Europarl v8
One
of
the
means
to
do
so
would
perhaps
be,
in
future,
to
boost
the
emphasis
on
the
rural
development
arm
of
the
CAP,
which
was
started
in
Berlin.
Ein
Mittel
hierzu
wäre
vielleicht,
wie
in
Berlin
schon
angesprochen
wurde,
die
Stärkung
des
zweiten
Pfeilers
der
GAP
zur
ländlichen
Entwicklung.
Europarl v8
In
study
LYM-3002,
colony
stimulating
factor
support
was
given
to
78%
of
patients
in
the
BzmbR-CAP
arm
and
61%
of
patients
in
the
R-CHOP
arm.
In
der
Studie
LYM-3002
erhielten
78
%
der
Patienten
im
BzmbR-CAP-Arm
und
61
%
der
Patienten
im
R-CHOPArm
Granulozyten-Kolonie
stimulierende
Faktoren.
ELRC_2682 v1
The
incidence
of
herpes
zoster
among
patients
in
the
BzmbR-CAP
arm
was
10.7%
for
patients
not
administered
antiviral
prophylaxis
compared
to
3.6%
for
patients
administered
antiviral
prophylaxis
(see
section
4.4).
Die
Inzidenz
von
Herpes
zoster
bei
Patienten
im
BzmbR-CAP-Arm
betrug
10,7
%
bei
den
Patienten,
die
keine
antivirale
Prophylaxe
erhielten,
im
Vergleich
zu
3,6
%
bei
den
Patienten,
die
eine
antivirale
Prophylaxe
erhielten
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
The
incidence
of
herpes
zoster
among
patients
in
the
VcR-CAP
arm
was
10.7%
for
patients
not
administered
antiviral
prophylaxis
compared
to
3.6%
for
patients
administered
antiviral
prophylaxis
(see
section
4.4).
Die
Inzidenz
von
Herpes
zoster
bei
Patienten
im
VcR-CAP-Arm
betrug
10,7%
bei
den
Patienten,
die
keine
antivirale
Prophylaxe
erhielten,
im
Vergleich
zu
3,6%
bei
den
Patienten,
die
eine
antivirale
Prophylaxe
erhielten
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Also
included
are
adverse
drug
reactions
identified
in
the
VcR-CAP
arm
that
were
considered
by
investigators
to
have
at
least
a
possible
or
probable
causal
relationship
to
VELCADE
based
on
historical
data
in
the
multiple
myeloma
studies.
Ebenfalls
aufgeführt
sind
die
im
VcR-CAP-Arm
festgestellten
Nebenwirkungen,
die
nach
Beurteilung
der
Prüfärzte
in
einem
zumindest
möglichen
oder
wahrscheinlichen
kausalen
Zusammenhang
mit
VELCADE
standen,
basierend
auf
den
historischen
Daten
in
den
Studien
mit
multiplem
Myelom.
ELRC_2682 v1
In
patients
with
MCL
(study
LYM-3002),
the
incidence
of
herpes
zoster
infection
was
6.7%
in
the
VcR-CAP
arm
and
1.2%
in
the
R-CHOP
arm
(see
section
4.8).
Bei
Patienten
mit
MCL
(Studie
LYM-3002)
betrug
die
Inzidenz
einer
Herpes-zoster-Infektion
im
VcR-CAP-Arm
6,7%
und
im
R-CHOP-Arm
1,2%
(siehe
Abschnitt
4.8).
ELRC_2682 v1
In
study
LYM-3002,
colony
stimulating
factor
support
was
given
to
78%
of
patients
in
the
VcR-CAP
arm
and
61%
of
patients
in
the
R-CHOP
arm.
In
der
Studie
LYM-3002
erhielten
78%
der
Patienten
im
VcR-CAP-Arm
und
61%
der
Patienten
im
R-CHOP-Arm
Granulozyten-Kolonie
stimulierende
Faktoren.
ELRC_2682 v1
Also
included
are
adverse
drug
reactions
identified
in
the
BzmbR-CAP
arm
that
were
considered
by
investigators
to
have
at
least
a
possible
or
probable
causal
relationship
to
bortezomib
based
on
historical
data
in
the
multiple
myeloma
studies.
Ebenfalls
aufgeführt
sind
die
im
BzmbR-CAP-Arm
festgestellten
Nebenwirkungen,
die
nach
Beurteilung
der
Prüfärzte
in
einem
zumindest
möglichen
oder
wahrscheinlichen
kausalen
Zusammenhang
mit
Bortezomib
standen,
basierend
auf
den
historischen
Daten
in
den
Studien
mit
multiplem
Myelom.
ELRC_2682 v1
Also
included
are
adverse
drug
reactions
identified
in
the
BzR-CAP
arm
that
were
considered
by
investigators
to
have
at
least
a
possible
or
probable
causal
relationship
to
bortezomib
based
on
historical
data
in
the
multiple
myeloma
studies.
Ebenfalls
aufgeführt
sind
die
im
BzR-CAP-Arm
festgestellten
Nebenwirkungen,
die
nach
Beurteilung
der
Prüfärzte
in
einem
zumindest
möglichen
oder
wahrscheinlichen
kausalen
Zusammenhang
mit
Bortezomib
standen,
basierend
auf
den
historischen
Daten
in
den
Studien
mit
multiplem
Myelom.
ELRC_2682 v1
The
incidence
of
herpes
zoster
among
patients
in
the
BzR-CAP
arm
was
10.7%
for
patients
not
administered
antiviral
prophylaxis
compared
to
3.6%
for
patients
administered
antiviral
prophylaxis
(see
section
4.4).
Die
Inzidenz
von
Herpes
zoster
bei
Patienten
im
BzR-CAP-Arm
betrug
10,7%
bei
den
Patienten,
die
keine
antivirale
Prophylaxe
erhielten,
im
Vergleich
zu
3,6%
bei
den
Patienten,
die
eine
antivirale
Prophylaxe
erhielten
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
In
patients
with
MCL
(study
LYM-3002),
the
incidence
of
herpes
zoster
infection
was
6.7%
in
the
BzmbR-CAP
arm
and
1.2%
in
the
R-CHOP
arm
(see
section
4.8).
Bei
Patienten
mit
MCL
(Studie
LYM-3002)
betrug
die
Inzidenz
einer
Herpes-zoster-Infektion
im
BzmbR-CAP-Arm
6,7
%
und
im
R-CHOP-Arm
1,2%
(siehe
Abschnitt
4.8).
ELRC_2682 v1
Also
included
are
adverse
drug
reactions
identified
in
the
BR-CAP
arm
that
were
considered
by
investigators
to
have
at
least
a
possible
or
probable
causal
relationship
to
bortezomib
based
on
historical
data
in
the
multiple
myeloma
studies.
Ebenfalls
aufgeführt
sind
die
im
BR-CAP-Arm
festgestellten
Nebenwirkungen,
die
nach
Beurteilung
der
Prüfärzte
in
einem
zumindest
möglichen
oder
wahrscheinlichen
kausalen
Zusammenhang
mit
Bortezomib
standen,
basierend
auf
den
historischen
Daten
in
den
Studien
mit
multiplem
Myelom.
ELRC_2682 v1
The
incidence
of
herpes
zoster
among
patients
in
the
BR-CAP
arm
was
10.7%
for
patients
not
administered
antiviral
prophylaxis
compared
to
3.6%
for
patients
administered
antiviral
prophylaxis
(see
section
4.4).
Die
Inzidenz
von
Herpes
zoster
bei
Patienten
im
BR-CAP-Arm
betrug
10,7%
bei
den
Patienten,
die
keine
antivirale
Prophylaxe
erhielten,
im
Vergleich
zu
3,6%
bei
den
Patienten,
die
eine
antivirale
Prophylaxe
erhielten
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
In
patients
with
MCL
(study
LYM-3002),
the
incidence
of
herpes
zoster
infection
was
6.7%
in
the
BR-CAP
arm
and
1.2%
in
the
R-CHOP
arm
(see
section
4.8).
Bei
Patienten
mit
MCL
(Studie
LYM-3002)
betrug
die
Inzidenz
einer
Herpes-zoster-Infektion
im
BR-CAP-Arm
6,7%
und
im
R-CHOP-Arm
1,2%
(siehe
Abschnitt
4.8).
ELRC_2682 v1
In
study
LYM-3002,
colony
stimulating
factor
support
was
given
to
78%
of
patients
in
the
BR-CAP
arm
and
61%
of
patients
in
the
R-CHOP
arm.
In
der
Studie
LYM-3002
erhielten
78%
der
Patienten
im
BR-CAP-Arm
und
61%
der
Patienten
im
R-CHOP-Arm
Granulozyten-Kolonie
stimulierende
Faktoren.
ELRC_2682 v1
In
patients
with
MCL
(study
LYM-3002),
the
incidence
of
herpes
zoster
infection
was
6.7%
in
the
BzR-CAP
arm
and
1.2%
in
the
R-CHOP
arm
(see
section
4.8).
Bei
Patienten
mit
MCL
(Studie
LYM-3002)
betrug
die
Inzidenz
einer
Herpes-zoster-Infektion
im
BzR-CAP-Arm
6,7%
und
im
R-CHOP-Arm
1,2%
(siehe
Abschnitt
4.8).
ELRC_2682 v1
In
study
LYM-3002,
colony
stimulating
factor
support
was
given
to
78%
of
patients
in
the
BzR-CAP
arm
and
61%
of
patients
in
the
R-CHOP
arm.
In
der
Studie
LYM-3002
erhielten
78%
der
Patienten
im
BzR-CAP-Arm
und
61%
der
Patienten
im
R-CHOP-Arm
Granulozyten-Kolonie
stimulierende
Faktoren.
ELRC_2682 v1