Übersetzung für "Counter nut" in Deutsch

The set screw 50 can also be locked by the counter nut 53.
Die Schraube 50 kann durch die Kontermutter 53 festgelegt werden.
EuroPat v2

The position of this nut is then secured by suitably tightening the lock or counter-nut.
Eine Sicherung der Lage dieser Mutter erfolgt sodann durch Kontern mittels der Kontermutter.
EuroPat v2

A securing takes place by way of a counter nut.
Eine Sicherung erfolgt über eine Kontermutter.
EuroPat v2

Then mounted to the locking plate FTC3179 and sets the counter nut.
Dann montiert man das Sicherungsblech FTC3179 und setzt die Kontermutter an.
ParaCrawl v7.1

The installation position 403 of the cylinder pipe is fixed via a counter nut 405 .
Die Einbaulage 403 des Zylinderrohrs wird über eine Kontermutter 405 fixiert.
EuroPat v2

Every WBT pole terminal is supplied with a counter nut.
Jede WBT-Polklemme ist mit einer Kontermutter ausgestattet.
ParaCrawl v7.1

The minimum foot height is obtained by removing the counter nut.
Die minimale Fußhöhe wird durch Entfernen der Kontermutter erreicht.
ParaCrawl v7.1

The selected position is fixed using a counter nut.
Die gewählte Position wird mit Hilfe einer Kontermutter fixiert.
ParaCrawl v7.1

The counter nut 27 is advantageously lubricated at its trapezoidal thread 27.2 with a water-resistant permanent lubricant.
Die Kontermutter 27 wird an ihrem Trapezgewinde 27.2 zweckmäßig mit einem wasserresistenten Dauerschmiermittel eingeschmiert.
EuroPat v2

A counter nut 16g is also provided on the lower shaft end for securing.
Zur Sicherung ist eine gleichfalls an dem unteren Stielende angeordnete Kontermutter 16g vorgesehen.
EuroPat v2

An elongated opening is provided on the attachment element for receiving a nut or counter nut arrangement on the threaded bolt.
An dem Anbindelement ist ein Langloch zur Aufnahme einer Mutter/Kontermutter-Anordnung an der Gewindestange vorgesehen.
EuroPat v2

A counter-nut is used to secure it.
Zur Fixierung dient eine Kontermutter.
EuroPat v2

Between the counter nut member 31 and the bushing 23 threaded into the spindle extension element 16 there is arranged a package of springs 32. This spring packet or package of plate springs 32 strives to draw the chucking clamp 27 into the conical bore 23a until the clamping element or chucking clamp 27 bears against the wall of such conical bore 23a.
Zwischen der Kontermutter 31 und der in das Spindelverlängerungsstück 16 eingeschraubten Büchse 23 ist ein Federpaket angeordnet, welches das Bestreben hat, die Spannzange 27 in die konische Bohrung hineinzuziehen, bis die Spannzange an der Wand dieser konischen Bohrung anliegt.
EuroPat v2

The setting screw 16 adjusts the tension of the spring 12 and is secured against rotation by a counter nut 17.
Die Anstellschraube 16, die die Vorspannung der Feder 12 festlegt, wird durch die Kontermutter 17 gegen Verdrehen gesichert.
EuroPat v2

The free end of bolt 25, the end which bears the cup spring 24, is provided with a thread for nut 26 and counter-nut 28.
Das freie Ende des Bolzens 25, das die Tellerfeder 24 aufnimmt, ist mit einem Gewinde für die Mutter 26 und Kontermutter 28 versehen.
EuroPat v2

The tightening forces at the turnbuckle 20.3 can be stored because the turnbuckle with the cup part 20 is held in the tightened position of the sealing rings by the counter nut.
Dann können die Spannkräfte am Spannanker 20.3 aufgehoben werden, da der Spannanker mit Topfteil 20 durch die Kontermutter in der Spannstellung der Dichtungsringe gehalten wird.
EuroPat v2

Coversely, if the tight connection is to be released again, the turnbuckle 20.3 must be tightened again by means of the tightening tool part B1, because it is then easy to turn which loosens the end faces of the counter nut 27 from the counter end faces 25.32.
Umgekehrt muß man, wenn die Dichtverbindung wieder aufgehoben werden soll, den Spannanker 20.3 wieder spannen mittels des Spannwerkzeugteils B1, weil man dann die Kontermutter 27 mit ihren Stirnflächen von den Gegenstirnflächen 25.32 leicht losdrehen kann.
EuroPat v2

Normally, the nut is self-locking to prevent it from becoming loose or an additional lock-nut or counter-nut is employed.
Um zu verhindern, daß die Mutter sich löst, ist es erforderlich, entweder eine selbstsichernde Mutter zu verwenden oder eine zusätzliche Kontermutter vorzusehen.
EuroPat v2

Since devices of this kind are, as a rule, used as supports for vibrating objects, it is necessary to provide the threaded spindle with a counter nut and intermediary washers in order to be able to tighten the spindle and the support plate firmly against the edge of the base plate of the object, since otherwise the whole device can be misaligned under the effects of continuous vibration.
Da solche Vorrichtungen in der Regel als Unterlagen für vibrierende Gegenstände benutzt werden, ist es notwendig, die Gewindespindel mit einer Kontermutter und Zwischenlagescheiben zu versehen, um die Spindel und die Tragplatte gegen den Fundamentplattenrand des Gegenstandes fest verspannen zu können, da sich sonst die ganze Vorrichtung unter Einwirkung ständiger Vibrationen selbsttätig verstellen kann.
EuroPat v2

This is attached with the aid of two contoured nuts 17 and 18, secured by a counter nut 19, to a web 15 which is laterally welded to a carrier constructed as tube 16.
Diese steckt in einer Gewindehülse 23, die durch zwei profilierte Muttern 17 und 18, gesichert durch eine Kontermutter 19, an einem Steg 15 befestigt ist, der seitlich an einem als Rohr 16 ausgebildeten Träger angeschweißt ist.
EuroPat v2

A nut 20 is screwed on the lower end of the bolt 18, which nut, in the unloaded state of the swivel movement, determines the effective basic length of the coupling member 7, which can be of adjustable design - for example by using a further (counter) nut--in order to obtain an additional adjusting possibility.
Auf das untere Ende des Bolzens 18 ist eine Mutter 20 geschraubt, die im unbelasteten Zustand der Schwenkbewegung die effektive Grundlänge des Koppelgliedes 7 bestimmt, die verstellbar ausgebildet sein kann - z.B. durch Verwendung einer weiteren (Konter-) Mutter -, um eine zusätzliche Justiermöglichkeit zu erhalten.
EuroPat v2

A nut 14 with washer 13 and counter nut 15 are secured to the set screw 9 below the plate 7.
Unterhalb des Bleches 7 ist an der Stellschraube 9 eine Mutter 14 mit Unterlagscheibe 13 und Kontermutter 15 angebracht.
EuroPat v2

In a further perfection of the invention the first and second vertical guidance elements are, by way of a threaded bushing which is unturnable relative to the first vertical guidance element, mounted upon one another in the area of the machine table, and a threaded bolt which is unturnably joined with the rod but is turnable relative to the second vertical guidance element in a further thread engages in the said threaded bushing, namely so that the second vertical guidance element constitutes the counter nut for the said threaded bushing.
Es ist dabei gemäß der weiteren Erfindung besonders vorteilhaft, wenn das erste und das zweite Vertikalführungselement unter Zwischenschaltung einer gegenüber dem ersten Vertikalführungselement unverdrehbaren Gewindebuchse im Bereich des Maschinentisches aufeinander gesetzt sind, und wenn ein mit dem Pegel drehfest verbundener aber gegenüber dem zweiten Vertikalführungselement in einem weiteren Gewinde drehbarer Gewindezapfen in die Gewindebuchse eingreift, und zwar derart, daß das zweite Vertikalführungselement die Kontermutter für die Gewindebuchse ist.
EuroPat v2

The fixing is not shown in the figures and can be effected, for instance, by a counter-nut or by slots of the nut thread and a locking screw.
Die Fixierung ist in den Figuren nicht dargestellt und kann etwa durch eine Kontermutter oder durch Schlitzen des Mutterngewindes und eine Klemmschraube bewirkt werden.
EuroPat v2