Übersetzung für "Eleostearic acid" in Deutsch

Examples of triunsaturated fatty acids are linolenic acid and eleostearic acid.
Beispiele für dreifach ungesättigte Fettsäure sind Linolensäure und Elaeostearinsäure.
EuroPat v2

Particularly suitable fatty acids to use as starting materials are those which contain at least one, preferably 2 to 5, and especially 2 or 3, ethylenically unsaturated bonds, such as hexadecenoic acid, oleic acid, elaidic acid, hiragonic acid, licanic acid, eleostearic acid, arachidonic acid, clupanodonic acid and especially linoleic acid and linolenic acid.
Geeignet sind vor allem solche Fettsäuren als Ausgangsprodukte, die mindestens eine, vorzugsweise 2 bis 5 und insbesondere 2 oder 3 äthylenisch ungesättigte Bindungen enthält, wie Hexadecensäure, Oelsäure, Elaidinsäure, Hiragonsäure, Licansäure, Eläostearinsäure, Arachidonsäure, Clupanodonsäure und insbesondere Linol- und Linolensäure.
EuroPat v2

Examples of such fatty acids are linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, parinaric acid, arachidonic acid, clupanodonic acid, misic acid, ricinenic fatty acid and mixture of conjugated polyunsaturated fatty acids of the kind available, for example, under the tradenames RTMPrifac 7967, RTMPrifac 7968 and RTMPrifac 7969.
Beispiele für solche Fettsäuren sind Linolsäure, Linolensäure, Eläostearinsäure, Parinarsäure, Arachidonsäure, Clupanodonsäure, Misinsäure, Ricinenfettsäure und Gemische konjugiert mehrfach ungesättigter Fettsäuren wie sie z.B. unter den Handelsnamen @Prifac 7967, @Prifac 7968 und @Prifac 7969 angeboten werden.
EuroPat v2

The alkyl resins are air-drying when they contain residues of polyunsaturated fatty acids, for example linoleic acid, linoleic acid, eleostearic acid, ricinene acid and the like, in co-condensed form.
Lufttrocknend sind die Alkydharze dann, wenn sie Reste mehrfach ungesättigter Fettsäuren, z. B. Linolsäure, Linolensäure, Eläostearinsäure, Ricinensäure und dgl. einkondensiert enthalten.
EuroPat v2

Examples include eleostearic acid, licanic acid, linolenic acid, linoleic acid, oleic acid, erucic acid, arachidonic acid, clupanodonic acid and ricinoleic acid.
Im einzelnen seien z. B. genannt Elaeostearinsäure, Licansäure, Linolensäure, Linolsäure, Ölsäure, Erucasäure, Arachidonsäure, Clupanodonsäure, Ricinenfettsäure.
EuroPat v2

A mixture of 31% of mono-unsaturated C18 fatty acids (essentially oleic acid), 10% of tri-unsaturated C18 fatty acids (essentially linolenic acid and eleostearic acid) and 51% of di-unsaturated C18 fatty acid (essentially 9,12- and 9,11-linoleic acid) is used for esterification with isomerised, drying fatty acids, approximately 45% of the di- and tri-unsaturated fatty acids containing conjugated double bonds.
Für die Veresterung mit isomerisierten, trocknenden Fettsäuren wird ein Gemisch aus 31 % einfach ungesättigten C 18 Fettsäuren (im wesentlichen ölsäure), 10 % dreifach ungesättigter C 18 -Fettsäuren(im wesentlichen Linolen- und Eläostearinsäure) und 51 % zweifach ungesättigter C 18 -Fettsäure (im wesentlichen 9.12- und 9.11-Linolsäure), wobei ca. 45 % der zwei-und dreifach ungesättigten Fettsäuren konjugierte Doppelbindungen enthalten, eingesetzt.
EuroPat v2

Preferred fatty acids are oleic acid, stearic acid, arachic acid, behenic acid, palmitic acid, myristic acid, linoleic acid, linolenic acid, lauric acid, eleostearic acid and fatty acids such as are obtained from natural products.
Bevorzugte Fettsäuren sind Ölsäure, Stearinsäure, Arachinsäure, Behensäure, Palmitinsäure, Myristinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Laurinsäure, Eleostearinsäure sowie Fettsäuren wie sie aus Naturprodukten gewonnen werden.
EuroPat v2

The carboxylic acids may be monobasic or dibasic, and examples which may be mentioned are pelargonic acid, palmitic acid, lauric acid, margaric acid, dodecanedloic acid, behenic acid, and particularly preferably stearic acid, capric acid, and also montanic acid (a mixture of fatty acids having from 30 to 40 carbon atoms), linoleic acid, linolenic acid, and eleostearic acid, and oleic acid.
Die Carbonsäuren können 1- oder 2-wertig sein, Als Beispiele seien Pelargonsäure, Palmitinsäure, Laurinsäure, Margarinsäure, Dodecandisäure, Behensäure und besonders bevorzugt Stearinsäure, Caprinsäure sowie Montansäure (Mischung von Fettsäuren mit 30 bis 40 C-Atomen), Linolsäure, Linolensäure und Eleostearinsäure, Öl-säure genannt.
EuroPat v2

Examples of fatty-acid components used in the esters are hexanoic acid, octanoic acid, 2-ethylhexanoic acid, decanoic acid, lauric acid, isotridecanoic acid, myristic acid, palmitic acid, palmitoleic acid, stearic acid, isostearic acid, oleic acid, elaidic acid, petroselinic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, arachidic acid, gadoleic acid, behenic acid, and erucic acid, as well as industrial mixtures thereof.
Beispiele für eingesetzte Fettsäurenanteile in den Estern sind Capronsäure, Caprylsäure, 2-Ethylhexansäure, Caprinsäure, Laurinsäure, Isotridecansäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Palmitoleinsäure, Stearinsäure, Isostearinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Petroselinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Elaeostearinsäure, Arachinsäure, Gadoleinsäure, Behensäure und Erucasäure sowie deren technische Mischungen.
EuroPat v2

Typical examples are mono- and/or diglycerides based on hexanoic acid, octanoic acid, 2-ethylhexanoic acid, decanoic acid, lauric acid, isotridecanoic acid, myristic acid, palmitic acid, palmoleic acid, stearic acid, isostearic acid, oleic acid, elaidic acid, petroselinic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, arachidic acid, gadoleic acid, behenic acid and erucic acid, as well as industrial mixtures thereof.
Typische Beispiele sind Mono- und/oder Diglyceride auf Basis von Capronsäure, Caprylsäure, 2-Ethylhexansäure, Caprinsäure, Laurinsäure, Isotridecansäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Palmoleinsäure, Stearinsäure, Isostearinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Petroselinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Elaeostearinsäure, Arachinsäure, Gadoleinsäure, Behensäure und Erucasäure sowie deren technische Mischungen.
EuroPat v2

Useful examples here are commercial mixtures of the ethyl esters, propyl esters, butyl esters and especially methyl esters of fatty acids having 14 to 22 carbon atoms, for example of lauric acid, myristic acid, palmitic acid, palmitoleic acid, stearic acid, oleic acid, elaidic acid, petroselic acid, ricinoleic acid, eleostearic acid, linoleic acid, linolenic acid, eicosanoic acid, gadoleic acid, docosanoic acid or erucic acid.
Hier kommen beispielsweise handelsübliche Mischungen der Ethyl-, Propyl-, Butyl- und insbesondere Methylester von Fettsäuren mit 14 bis 22 Kohlenstoffatomen, beispielsweise von Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Palmitolsäure, Stearinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Petroselinsäure, Ricinotsäure, Elaeostearinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Eicosansäure, Gadoleinsäure, Docosansäure oder Erucasäure in Betracht.
EuroPat v2

Typical examples are the sodium, potassium, magnesium, ammonium and triethanolammonium salts of caproic acid, caprylic acid, 2-ethylhexanoic acid, capric acid, lauric acid, isotridecanoic acid, myristic acid, palmitic acid, palmoleic acid, stearic acid, isostearic acid, oleic acid, elaidic acid, petroselic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, arachic acid, gadoleic acid, behenic acid and erucic acid, and the technical-grade mixtures thereof.
Typische Beispiele sind die Natrium-, Kalium-, Magnesium-, Ammonium- und Triethanolammoniumsalze der Capronsäure, Caprylsäure, 2-Ethylhexansäure, Caprinsäure, Laurinsäure, Isotridecansäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Palmoleinsäure, Stearinsäure, Isostearinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Petroselinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Elaeostearinsäure, Arachinsäure, Gadoleinsäure, Behensäure und Erucasäure sowie deren technische Mischungen.
EuroPat v2

Typical examples are esters of caproic acid, caprylic acid, 2-ethylhexanoic acid, capric acid, lauric acid, isotridecanoic acid, myristic acid, palmitic acid, palmitoleic acid, stearic acid, isostearic acid, oleic acid, elaidic acid, petroselinic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, arachic acid, gadoleic acid, behenic acid and erucic acid and technical blends thereof with hexanol, octanol, 2-ethylhexanol, decanol, lauryl alcohol, isotridecyl alcohol, myristyl alcohol, cetyl alcohol, palmitoleyl alcohol, stearyl alcohol, isostearyl alcohol, oleyl alcohol, elaidyl alcohol, petroselinyl alcohol, linolyl alcohol, linolenyl alcohol, eleostearyl alcohol, arachyl alcohol, gadoleyl alcohol, behenyl alcohol, erucyl alcohol and brassidyl alcohol and technical blends thereof.
Typische Beispiele sind Ester von Capronsäure, Caprylsäure, 2-Ethylhexansäure, Caprinsäure, Laurinsäure, Isotridecansäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Palmoleinsäure, Stearinsäure, Isostearinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Petroselinsäure, Linolsäure, Linolen-säure, Elaeostearinsäure, Arachinsäure, Gadoleinsäure, Behensäure und Erucasäure sowie deren technische Mischungen mit Capronalkohol, Caprylalkohol, 2-Ethylhexylalkohol, Caprinalkohol, Lauryl-alkohol, Isotridecylalkohol, Myristylalkohol, Cetylalkohol, Palmoleylalkohol, Stearylalkohol, Isostearyl-alkohol, Oleylalkohol, Elaidylalkohol, Petroselinylalkohol, Linolylalkohol, Linolenylalkohol, Elaeostearyl-alkohol, Arachylalkohol, Gadoleylalkohol, Behenylalkohol, Erucylalkohol und Brassidylalkohol sowie deren technische Mischungen.
EuroPat v2

Typical examples are monoglycerides and/or diglycerides based on caproic acid, caprylic acid, 2-ethylhexanoic acid, capric acid, lauric acid, isotridecanoic acid, myristic acid, palmitic acid, palmitoleic acid, stearic acid, isostearic acid, oleic acid, elaidic acid, petroselinic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, arachic acid, gadoleic acid, behenic acid and erucic acid and technical blends thereof.
Typische Beispiele sind Mono- und/oder Diglyceride auf Basis von Capronsäure, Caprylsäure, 2-Ethylhexansäure, Caprinsäure, Lau-rinsäure, Isotridecansäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Palmoleinsäure, Stearinsäure, Isostearinsäu-re, Ölsäure, Elaidinsäure, Petroselinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Elaeostearinsäure, Arachinsäure, Gadoleinsäure, Behensäure und Erucasäure sowie deren technische Mischungen.
EuroPat v2

Further typical examples of such fatty acids are hexanoic acid, octanoic acid, 2-ethylhexanoic acid, decanoic acid, lauric acid, isotridecanoic acid, myristic acid, palmitic acid, palmitoleic acid, stearic acid, isostearic acid, oleic acid, elaidic acid, petroselinic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, arachidic acid, gadoleic acid, behenic acid, and erucic acid, as well as industrial mixtures thereof that occur, for example, upon high-pressure cleavage of natural fats and oils, upon oxidation of aldehydes from Roelen oxosynthesis, or upon dimerization of unsaturated fatty acids.
Weitere typische Beispiele für solche Fettsäuren sind Capronsäure, Caprylsäure, 2-Ethylhexansäure, Caprinsäure, Laurinsäure, Isotridecansäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Palmitoleinsäure, Stearinsäure, Isostearinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Petroselinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Elaeostearinsäure, Arachinsäure, Gadoleinsäure, Behensäure und Erucasäure sowie deren technische Mischungen, die z.B. bei der Druckspaltung von natürlichen Fetten und Ölen, bei der Oxidation von Aldehyden aus der Roelen'schen Oxosynthese oder der Dimerisierung von ungesättigten Fettsäuren anfallen.
EuroPat v2

Examples of fatty acid components employed in the esters are hexanoic acid, octanoic acid, 2-ethylhexanoic acid, decanoic acid, lauric acid, isotridecanoic acid, myristic acid, palmitic acid, palmitoleic acid, stearic acid, isostearic acid, oleic acid, elaidic acid, petroselinic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, arachidic acid, gadoleic acid, behenic acid, and erucic acid, as well as industrial mixtures thereof that occur, for example, upon high-pressure cleavage of natural fats and oils, upon oxidation of aldehydes from Roelen oxosynthesis, or upon dimerization of unsaturated fatty acids.
Beispiele für eingesetzte Fettsäurenanteile in den Estern sind Capronsäure, Caprylsäure, 2-Ethylhexansäure, Caprinsäure, Laurinsäure, Isotridecansäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Palmitoleinsäure, Stearinsäure, Isostearinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Petroselinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Elaeostearinsäure, Arachinsäure, Gadoleinsäure, Behensäure und Erucasäure sowie deren technische Mischungen, die z.B. bei der Druckspaltung von natürlichen Fetten und Ölen, bei der Oxidation von Aldehyden aus der Roelen'schen Oxosynthese oder der Dimerisierung von ungesättigten Fettsäuren anfallen.
EuroPat v2

Examples of fatty acid components used in the esters are caproic acid, caprylic acid, 2-ethylhexanoic acid, capric acid, lauric acid, isotridecanoic acid, myristic acid, palmitic acid, palmitoleic acid, stearic acid, isostearic acid, oleic acid, elaidic acid, petroselinic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, arachidic acid, gadoleic acid, behenic acid and erucic acid and technical mixtures thereof.
Beispiele für eingesetzte Fettsäurenanteile in den Estern sind Capronsäure, Caprylsäure, 2-Ethylhexansäure, Caprinsäure, Laurinsäure, Isotridecansäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Palmitoleinsäure, Stearinsäure, Isostearinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Petroselinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Elaeostearinsäure, Arachinsäure, Gadoleinsäure, Behensäure und Erucasäure sowie deren technische Mischungen.
EuroPat v2

Other typical examples of such fatty acids are caproic acid, caprylic acid, 2-ethylhexanoic acid, capric acid, lauric acid, isotridecanoic acid, myristic acid, palmitic acid, palmitoleic acid, stearic acid, isostearic acid, oleic acid, elaidic acid, petroselinic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, arachidic acid, gadoleic acid, behenic acid and erucic acid, as well as the technical mixtures thereof.
Weitere typische Beispiele für solche Fettsäuren sind Capronsäure, Caprylsäure, 2-Ethylhexansäure, Caprinsäure, Laurinsäure, Isotridecansäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Palmitoleinsäure, Stearinsäure, Isostearinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Petroselinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Elaeostearinsäure, Arachinsäure, Gadoleinsäure, Behensäure und Erucasäure sowie deren technische Mischungen.
EuroPat v2

The unsaturated fatty acids are preferably selected from the group consisting of petroselinic acid, palmitoleic acid, myristoleic acid, oleic acid, elaidic acid, gadoleic acid, undecylenic acid, icosenic acid, vaccenic acid, cetoleic acid, erucic acid, nervonic acid, cervonic acid, clupanodonic acid, timnodonic acid, linoleic acid, calendic acid, punicic acid, eleostearic acid, arachidonic acid and mixtures hereof.
Die ungesättigten Fettsäuren sind ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Petroselinsäure, Palmitoleinsäure, Myristoleinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Gedoleinsäure, Undecylensäure, Icosensäure, Vaccensäure, Cetoleinsäure, Erucasäure, Nervonsäure, Cervonsäure, Clupanodonsäure, Timnodonsäure, Linolsäure, Calendulasäure, Punicinsäure, Elaeostearinsäure, Arachidonsäure und Mischungen hiervon.
EuroPat v2

These dicarboxylic, tricarboxylic or tetracarboxylic acids are formed preferably by di-, tri- or tetramerization of unsaturated fatty acids such as, for example, oleic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid or similar acids.
Diese Di-, Tri- oder Tetracarbonsäuren entstehen bevorzugt durch Di-, Tri- oder Tetramerisierung ungesättigter Fettsäuren wie beispielsweise Ölsäure, Linolsäure, Linolensäure, Eleostearinsäure oder ähnlichen Säuren.
EuroPat v2

Further typical examples of such fatty acids are hexanoic acid, octanoic acid, 2-ethylhexanoic acid, decanoic acid, lauric acid, isotridecanoic acid, myristic acid, palmitic acid, palmitoleic acid, stearic acid, isostearic acid, oleic acid, elaidic acid, petroselinic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, arachidic acid, gadoleic acid, behenic acid, and erucic acid, as well as industrial mixtures thereof.
Weitere typische Beispiele für solche Fettsäuren sind Capronsäure, Caprylsäure, 2-Ethylhexansäure, Caprinsäure, Laurinsäure, Isotridecansäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Palmitoleinsäure, Stearinsäure, Isostearinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Petroselinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Elaeostearinsäure, Arachinsäure, Gadoleinsäure, Behensäure und Erucasäure sowie deren technische Mischungen.
EuroPat v2

The unsaturated monocarboxylic acids for producing the polycarboxylic acid can be selected for example from the group which consists of undecylenic acid, palmitoleic acid, oleic acid, elaidic acid, vaccenic acid, eicosenoic acid, cetoleic acid, erucic acid, nervonic acid, sorbic acid, linoleic acid, linolenic acid, eleostearic acid, arachidonic acid, timnodonic acid, clupanodonic acid, docosahexaenoic acid and mixtures of these fatty acids.
Die ungesättigten Monocarbonsäuren zur Herstellung der Polycarbonsäure können beispielsweise aus der Gruppe ausgewählt werden, die aus Undecylensäure, Palmitoleinsäure, Ölsäure, Elaidinsäure, Vaccensäure, Icosensäure, Cetoleinsäure, Erucasäure, Nervonsäure, Sorbinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Elaeostearinsäure, Arachidonsäure, Timnodonsäure, Clupanodonsäure, Docosahexaensäure und Mischungen dieser Fettsäuren besteht.
EuroPat v2