Übersetzung für "Fuming nitric acid" in Deutsch
ML8.d.10
does
not
apply
to
non-inhibited
fuming
nitric
acid.
Unternummer
ML8d10
erfasst
nicht
nicht-inhibierte
rauchende
Salpetersäure.
DGT v2019
ML8.d.10
does
not
control
non-inhibited
fuming
nitric
acid.
Unternummer
ML8d10
erfasst
nicht
nicht-inhibierte
rauchende
Salpetersäure.
TildeMODEL v2018
Preferably,
concentrated
sulfuric
acid
is
used
and
particularly
preferably
red,
fuming
nitric
acid.
Vorzugsweise
wird
konzentrierte
Schwefelsäure
und
besonders
bevorzugt
rote,
rauchende
Salpetersäure
verwendet.
EuroPat v2
Preferably
in
this
variant,
red,
fuming
nitric
acid
is
used.
Vorzugsweise
wird
bei
dieser
Variante
rote,
rauchende
Salpetersäure
verwendet.
EuroPat v2
Preferably,
the
thermal
polyphosphoric
acid
is
used
in
a
mixture
with
red,
fuming
nitric
acid.
Vorzugsweise
wird
die
thermische
Polyphosphorsäure
in
Mischung
mit
roter,
rauchender
Salpetersäure
verwendet.
EuroPat v2
To
this
are
then
slowly
added
dropwise
4.5
ml
of
fuming
nitric
acid.
Dazu
tropft
man
langsam
4,5
ml
rauchende
Salpetersäure.
EuroPat v2
Preferably,
fuming
nitric
acid
(having
a
content
of
about
100%
by
weight)
is
employed.
Vorzugsweise
wird
rauchende
Salpetersäure
(mit
einem
Gehalt
von
ca.
100
Gew.%)
eingesetzt.
EuroPat v2
There
are
then
slowly
added
dropwise
at
-20°
C.,
with
stirring,
5
ml
of
fuming
nitric
acid.
Dazu
tropft
man
langsam,
unter
Rühren
bei
-20
*
C
5
ml
rauchende
Salpetersäure.
EuroPat v2
As
nitrating
agent,
for
example
the
nitrous
gases
formed
upon
reaction
of
arsenic
oxide
with
concentrated
nitric
acid,
a
mixture
of
concentrated
nitric
acid
and
acetic
acid
and
fuming
or
concentrated
nitric
acid
may
be
used.
Als
Nitrierungsmittel
können
beispielsweise
die
durch
Einwirkung
von
Arsenoxid
auf
konzentrierte
Salpetersäure
entwickelten
nitrosen
Gase,
ein
Gemisch
aus
konzentrierter
Salpetersäure
und
Essigsäure
und
rauchende
oder
konzentrierte
Salpetersäure
Verwendung
finden.
EuroPat v2
The
authors
first
prepared
the
unstable
and
explositive
trinitrosophloroglucinol,
which
they
then
oxidized
to
trinitrosophloroglucinol
with
fuming
nitric
acid.
Die
Autoren
stellten
zuerst
das
unbeständige
und
explosive
Trinitrosophloroglucin
her,
welches
anschließend
mit
rauchender
Salpetersäure
zu
Trinitrophloroglucin
oxidiert
wurde.
EuroPat v2
When
the
compound
is
thus
protected,
the
process
of
nitration
according
to
Nietzki
and
Moll,
Berichte
26,
2185-2187
(1893)
in
fuming
nitric
acid
can
be
carried
out
safely.
So
geschützt
kann
man
die
Nitrierung
nach
Nietzki
und
Moll,
Berichte
26,
2185-2187
(1893),
in
rauchender
Salpetersäure
gefahrlos
durchführen.
EuroPat v2
A
process
according
to
claim
1,
wherein
an
approximately
60%
by
weight
aqueous
solution
of
titanyl
chloride
is
reacted
with
fuming
nitric
acid
and
30%
by
weight
hydrogen
peroxide.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
eine
etwa
60
Gew.%ige
wäßrige
Lösung
von
Titanylchlorid
mit
rauchender
Salpetersäure
und
30
Gew.%igem
Wasserstoffperoxid
umsetzt.
EuroPat v2
In
a
particularly
preferred
embodiment
of
the
process
according
to
the
invention,
an
approximately
60%
by
weight
aqueous
solution
of
titanyl
chloride
is
reacted
with
fuming
nitric
acid
and
30%
by
weight
hydrogen
peroxide,
an
aqueous
solution
of
titanyl
nitrate
being
obtained
which
converted
has
a
content
of
approximately
15%
by
weight
of
titanium
dioxide.
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
setzt
man
eine
etwa
60
Gew.%ige
wäßrige
Lösung
von
Titanylchlorid
mit
rauchender
Salpetersäure
und
30
Gew.%igem
Wasserstoffperoxid
um,
wobei
man
eine
wäßrige
Lösung
von
Titanylnitrat
erhält,
die
umgerechnet
einen
Gehalt
von
etwa
15
Gew.%
Titandioxid
aufweist.
EuroPat v2
In
the
course
of
6
hours,
34
kg
(25
l)
of
fuming
nitric
acid
are
introduced
via
the
inlet
at
the
top.
Innerhalb
von
6
Stunden
werden
über
den
oberseitigen
Einlaß
34
kg
(25
l)
rauchende
Salpetersäure
eingetragen.
EuroPat v2
The
esterification
of
the
11?-hydroxycorticoids
with
nitric
acid
can
be
effected,
for
example,
with
acetyl
nitrate,
prepared
by
mixing
fuming
nitric
acid
with
acetic
anhydride.
Die
Veresterung
der
11?-Hydroxykortikoide
mit
Salpetersäure
kann
beispielsweise
mit
Acetylnitrat,
hergestellt
durch
Mischen
von
rauchender
Salpetersäure
mit
Essigsäureanhydrid,
bewirkt
werden.
EuroPat v2
In
carrying
out
the
processes,
the
compounds
of
the
formula
(VI)
and
fuming
nitric
acid
(with
a
purity
of
at
least
98%)
are
reacted
at
low
temperatures,
preferably
about
0°
C.
or
lower
to
obtain
the
desired
compounds
of
the
formula
(I)
(by
applying
the
method
of
British
Patent
Application
No.
2,055,796).
Bei
der
Verfahrensdurchführung
werden
die
Verbindungen
der
Formel
(VI)
und
rauchende
Salpetersäure
(mit
einer
Reinheit
von
wenigstens
98
%)
zur
Gewinnung
der
gewünschten
Verbindungen
der
Formel
(I)
bei
tiefen
Temperaturen,
vorzugsweise
bei
0°C
oder
darunter,
umgesetzt
(unter
Anwendung
der
Arbeitsweise
der
GB-Patentanmeldung
2
055
796).
EuroPat v2
Moreover,
it
has
been
shown
to
be
convenient
to
carry
out
the
reaction
in
the
presence
of
an
acid
such
as
fuming
nitric
acid.
Zudem
erweist
es
sich
als
zweckmässig,
die
Umsetzung
in
Gegenwart
einer
Säure,
wie
rauchender
Salpetersäure,
durchzuführen.
EuroPat v2
By
further
treatment
with
fuming
nitric
acid
(d=1.52),
compounds
of
the
general
formula
V
##STR8##
can
be
prepared,
which
by
subsequent
removal
of
the
acetate
protective
group
by
known
methods,
give
compounds
of
the
general
formula
VI
##STR9##
in
which
R1,
R2,
R3,
X
and
Z
have
the
meanings
indicated.
Durch
erneute
Behandlung
mit
rauchender
Salpetersäure
(d
=
1,52)
sind
Verbindungen
der
allgemeinen
Formel
V
darstellbar,
die
durch
anschließende
Abspaltung
Acetatschutzgruppe
nach
bekannten
Methoden,
Verbindungen
der
allgemeinen
Formel
VI
ergeben,
in
der
Ri,
R
2,
R
3,
X
und
Z
die
angegebenen
Bedeutungen
haben.
EuroPat v2
A
mixture
of
40
ml
of
sulphuric
acid
and
21
ml
of
fuming
nitric
acid
is
added
in
the
course
of
5
minutes,
at
-20°
to
-15°,
to
a
solution
of
18.3
g
of
4-chloro-butyrophenone
in
100
ml
of
sulphuric
acid
at
-20°
and
all
constituents
go
into
solution.
Eine
Lösung
von
18,3
g
4-Chlor-butyrophenon
in
100
ml
Schwefelsäure
von
-20°
wird
innerhalb
von
5
Minuten
bei
-20
bis
-15°
mit
einer
Mischung
von
40
ml
Schwefelsäure
und
21
ml
rauchender
Salptersäure
versetzt,
wobei
alles
in
Lösung
geht.
EuroPat v2
A
solution
of
5.7
g
of
fuming
nitric
acid
in
8.8
g
of
concentrated
sulfuric
acid
is
added
dropwise
at
10°-15°
C.
over
30
minutes.
Bei
10
bis
15
°C
wird
während
30
Minuten
eine
Lösung
von
5,7
g
rauchender
Salpetersäure
in
8,8
g
konzentrierter
Schwefelsäure
zugetropft.
EuroPat v2
A
nitro
group
may
be
introduced
into
the
2-position
of
the
molecule
by
nitrating
the
compound
which
is
unsubstituted
at
this
point
with
trifluoroacetic
acid
and
fuming
nitric
acid,
while
cooling.
Eine
Nitrogruppe
läßt
sich
in
2-Stellung
des
Moleküls
durch
Nitrierung
der
an
dieser
Stelle
unsubstituierten
Verbindung
mit
Trifluoressigsäure
und
rauchender
Salpetersäure
unter
Kühlung
einführen.
EuroPat v2
The
indanthrone
disulfonic
acid
from
the
above
reaction
which
is
still
wet
is
stirred
for
15
min
with
20
ml
fuming
nitric
acid
while
cooling
on
ice.
Die
noch
feuchte
Indanthrondisulfonsäure
aus
obiger
Reaktion
wird
mit
20
ml
rauchender
Salpetersäure
eine
Viertelstunde
unter
Eiskühlung
gerührt.
EuroPat v2