Übersetzung für "History of stroke" in Deutsch
																						You
																											got
																											any
																											family
																											history
																											of
																											heart
																											attack,
																											stroke,
																											cancer?
																		
			
				
																						Haben
																											sie
																											irgendeinen
																											einen
																											Fall
																											von
																											Herzattacken,
																											Schlaganfall,
																											Krebs
																											in
																											ihrer
																											Familie
																											gehabt?
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						The
																											safety
																											of
																											sildenafil
																											has
																											not
																											been
																											studied
																											in
																											the
																											following
																											sub-groups
																											of
																											patients
																											and
																											its
																											use
																											is
																											therefore
																											contraindicated:
																											severe
																											hepatic
																											impairment,
																											hypotension
																											(blood
																											pressure
																											<
																											90/
																											50
																											mmHg),
																											recent
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											myocardial
																											infarction
																											and
																											known
																											hereditary
																											degenerative
																											retinal
																											disorders
																											such
																											as
																											retinitis
																											pigmentosa
																											(a
																											minority
																											of
																											these
																											patients
																											have
																											genetic
																											disorders
																											of
																											retinal
																											phosphodiesterases).
																		
			
				
																						Bei
																											folgenden
																											Patienten
																											wurde
																											die
																											Sicherheit
																											von
																											Sildenafil
																											nicht
																											untersucht,
																											daher
																											ist
																											die
																											Anwendung
																											kontraindiziert:
																											schwere
																											Leberinsuffizienz,
																											Hypotonie
																											(Blutdruck
																											<
																											90/50
																											mmHg),
																											Patienten
																											mit
																											kürzlich
																											erlittenem
																											Schlaganfall
																											oder
																											Herzinfarkt
																											sowie
																											mit
																											bekannter
																											erblich
																											bedingter
																											degenerativer
																											Retinaerkrankung
																											wie
																											beispielsweise
																											Retinitis
																											pigmentosa
																											(eine
																											Minderheit
																											dieser
																											Patienten
																											hat
																											eine
																											genetisch
																											bedingte
																											Störung
																											der
																											retinalen
																											Phosphodiesterasen).
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Among
																											post-MI
																											or
																											PAD
																											patients
																											without
																											a
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											TIA,
																											Zontivity
																											appeared
																											to
																											reduce
																											the
																											rate
																											of
																											definite
																											stent
																											thrombosis
																											(HR
																											0.71
																											(0.51-0.99
																											for
																											adjudicated
																											“definite”)
																											vs.
																											placebo
																											in
																											subjects
																											receiving
																											any
																											stent
																											before
																											or
																											during
																											the
																											study.
																		
			
				
																						Unter
																											den
																											Post-MI-
																											oder
																											pAVK-Patienten
																											ohne
																											Schlaganfall
																											oder
																											TIA
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											scheint
																											Zontivity
																											die
																											Rate
																											eindeutiger
																											Stent-Thrombosen
																											(HR
																											0,71
																											(0,51-0,99)
																											für
																											die
																											Einstufung
																											“definitiv”)
																											gegenüber
																											Placebo
																											bei
																											jenen
																											Patienten
																											zu
																											reduzieren,
																											die
																											vor
																											oder
																											während
																											der
																											Studie
																											einen
																											Stent
																											erhielten.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Of
																											the
																											patients
																											with
																											MI
																											without
																											a
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											TIA,
																											21%
																											were
																											receiving
																											acetylsalicylic
																											acid
																											without
																											thienopyridine,
																											1%
																											was
																											receiving
																											a
																											thienopyridine
																											without
																											acetylsalicylic
																											acid,
																											and
																											77%
																											were
																											receiving
																											both
																											acetylsalicylic
																											acid
																											and
																											a
																											thienopyridine
																											when
																											they
																											enrolled
																											in
																											the
																											trial.
																		
			
				
																						Von
																											den
																											Patienten
																											mit
																											MI
																											ohne
																											Schlaganfall
																											oder
																											TIA
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											erhielten
																											bei
																											Aufnahme
																											in
																											die
																											Studie
																											21
																											%
																											der
																											Patienten
																											Acetylsalicylsäure
																											ohne
																											ein
																											Thienopyridin,
																											1
																											%
																											der
																											Patienten
																											ein
																											Thienopyridin
																											ohne
																											Acetylsalicylsäure
																											und
																											77
																											%
																											sowohl
																											Acetylsalicylsäure
																											als
																											auch
																											ein
																											Thienopyridin.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Of
																											the
																											patients
																											with
																											PAD
																											without
																											a
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											TIA,
																											61%
																											were
																											receiving
																											acetylsalicylic
																											acid
																											without
																											thienopyridine,
																											8%
																											were
																											receiving
																											a
																											thienopyridine
																											without
																											acetylsalicylic
																											acid,
																											and
																											27%
																											were
																											receiving
																											both
																											acetylsalicylic
																											acid
																											and
																											a
																											thienopyridine
																											when
																											they
																											enrolled.
																		
			
				
																						Von
																											den
																											Patienten
																											mit
																											pAVK
																											ohne
																											Schlaganfall
																											oder
																											TIA
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											erhielten
																											bei
																											Aufnahme
																											in
																											die
																											Studie
																											61
																											%
																											der
																											Patienten
																											Acetylsalicylsäure
																											ohne
																											ein
																											Thienopyridin,
																											8
																											%
																											der
																											Patienten
																											ein
																											Thienopyridin
																											ohne
																											Acetylsalicylsäure
																											und
																											27
																											%
																											sowohl
																											Acetylsalicylsäure
																											als
																											auch
																											ein
																											Thienopyridin.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											TRA
																											2°P
																											-
																											TIMI
																											50,
																											among
																											patients
																											who
																											entered
																											the
																											trial,
																											those
																											with
																											a
																											history
																											of
																											ischaemic
																											stroke
																											had
																											a
																											higher
																											3
																											year
																											K-M
																											event
																											rate
																											for
																											ICH
																											on
																											Zontivity
																											plus
																											standard
																											care
																											(2.7%)
																											than
																											on
																											standard
																											care
																											alone
																											(0.9%).
																		
			
				
																						Unter
																											den
																											in
																											die
																											Studie
																											TRA
																											2°P
																											-
																											TIMI
																											50
																											eingeschlossenen
																											Patienten
																											hatten
																											jene
																											mit
																											einem
																											ischämischem
																											Schlaganfall
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											eine
																											höhere
																											3-Jahres-
																											K-M-Ereignisrate
																											für
																											intrakranielle
																											Blutungen
																											unter
																											Behandlung
																											mit
																											Zontivity
																											plus
																											Standardtherapie
																											(2,7
																											%)
																											als
																											unter
																											Standardtherapie
																											alleine
																											(0,9
																											%).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											post-MI
																											or
																											PAD
																											patients
																											with
																											no
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											TIA,
																											the
																											3
																											year
																											K-M
																											event
																											rates
																											for
																											ICH
																											were
																											0.6%
																											and
																											0.5%
																											for
																											Zontivity
																											plus
																											standard
																											care
																											and
																											standard
																											care
																											alone,
																											respectively.
																		
			
				
																						Bei
																											Post-MI-
																											oder
																											pAVK-Patienten
																											ohne
																											Schlaganfall
																											oder
																											TIA
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											lagen
																											die
																											3-Jahres-
																											K-M-Ereignisraten
																											für
																											intrakranielle
																											Blutungen
																											bei
																											0,6
																											%
																											für
																											die
																											Behandlung
																											mit
																											Zontivity
																											plus
																											Standardtherapie
																											und
																											0,5
																											%
																											für
																											die
																											Standardtherapie
																											alleine.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						The
																											adverse
																											reactions
																											in
																											the
																											vorapaxar-treated
																											(n=10,059)
																											and
																											placebo-treated
																											(n=10,049)
																											post-MI
																											or
																											PAD
																											patients
																											with
																											no
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											TIA
																											are
																											shown
																											below.
																		
			
				
																						Im
																											Folgenden
																											sind
																											die
																											Nebenwirkungen
																											bei
																											Post-
																											MI-
																											oder
																											pAVK-Patienten
																											ohne
																											Schlaganfall
																											oder
																											TIA
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											aufgeführt,
																											die
																											mit
																											Vorapaxar
																											(n
																											=
																											10.059)
																											oder
																											Placebo
																											(n
																											=
																											10.049)
																											behandelt
																											wurden.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						There
																											are
																											limited
																											data
																											on
																											safety
																											in
																											the
																											treatment
																											of
																											DME,
																											macular
																											oedema
																											due
																											to
																											RVO
																											and
																											CNV
																											secondary
																											to
																											PM
																											patients
																											with
																											prior
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											transient
																											ischaemic
																											attacks.
																		
			
				
																						Es
																											gibt
																											begrenzte
																											Daten
																											zur
																											Sicherheit
																											bei
																											der
																											Behandlung
																											von
																											DMÖ-Patienten,
																											Patienten
																											mit
																											Makulaödem
																											aufgrund
																											eines
																											RVV
																											und
																											Patienten
																											mit
																											CNV
																											aufgrund
																											einer
																											PM,
																											die
																											einen
																											Schlaganfall
																											oder
																											transitorische
																											ischämische
																											Attacken
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											aufweisen.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						There
																											are
																											limited
																											data
																											on
																											safety
																											in
																											the
																											treatment
																											of
																											patients
																											with
																											CRVO,
																											BRVO,
																											DME
																											or
																											myopic
																											CNV
																											with
																											a
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											transient
																											ischaemic
																											attacks
																											or
																											myocardial
																											infarction
																											within
																											the
																											last
																											6
																											months.
																		
			
				
																						Es
																											gibt
																											begrenzte
																											Daten
																											zur
																											Sicherheit
																											bei
																											der
																											Behandlung
																											von
																											Patienten
																											mit
																											ZVV,
																											VAV,
																											DMÖ
																											oder
																											mCNV,
																											die
																											innerhalb
																											der
																											letzten
																											6
																											Monate
																											einen
																											Schlaganfall
																											oder
																											transitorische
																											ischämische
																											Attacken
																											oder
																											einen
																											Myokardinfarkt
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											hatten.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						This
																											finding
																											should
																											be
																											considered
																											when
																											prescribing
																											raloxifene
																											for
																											postmenopausal
																											women
																											with
																											a
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											other
																											significant
																											stroke
																											risk
																											factors,
																											such
																											as
																											transient
																											ischemic
																											attack
																											or
																											atrial
																											fibrillation.
																		
			
				
																						Diese
																											Studienergebnisse
																											sollten
																											bei
																											der
																											Verordnung
																											von
																											Raloxifen
																											für
																											postmenopausale
																											Frauen
																											mit
																											signifikanten
																											Schlaganfall-Risikofaktoren,
																											wie
																											Schlaganfall
																											oder
																											TIA
																											(transitorische
																											ischämische
																											Attacke)
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											oder
																											Vorhofflimmern
																											berücksichtigt
																											werden.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						The
																											safety
																											of
																											sildenafil
																											has
																											not
																											been
																											studied
																											in
																											the
																											following
																											sub-groups
																											of
																											patients
																											and
																											its
																											use
																											is
																											therefore
																											contraindicated:
																											severe
																											hepatic
																											impairment,
																											hypotension
																											(blood
																											pressure
																											<
																											90/50
																											mmHg),
																											recent
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											myocardial
																											infarction
																											and
																											known
																											hereditary
																											degenerative
																											retinal
																											disorders
																											such
																											as
																											retinitis
																											pigmentosa
																											(a
																											minority
																											of
																											these
																											patients
																											have
																											genetic
																											disorders
																											of
																											retinal
																											phosphodiesterases).
																		
			
				
																						Bei
																											folgenden
																											Patienten
																											wurde
																											die
																											Sicherheit
																											von
																											Sildenafil
																											nicht
																											untersucht,
																											daher
																											ist
																											die
																											Anwendung
																											kontraindiziert:
																											schwere
																											Leberinsuffizienz,
																											Hypotonie
																											(Blutdruck
																											<
																											90/50
																											mmHg),
																											Patienten
																											mit
																											kürzlich
																											erlittenem
																											Schlaganfall
																											oder
																											Herzinfarkt
																											sowie
																											mit
																											bekannter
																											erblich
																											bedingter
																											degenerativer
																											Retinaerkrankung
																											wie
																											beispielsweise
																											Retinitis
																											pigmentosa
																											(eine
																											Minderheit
																											dieser
																											Patienten
																											hat
																											eine
																											genetisch
																											bedingte
																											Störung
																											der
																											retinalen
																											Phosphodiesterasen).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						The
																											benefits
																											of
																											Zontivity
																											were
																											clearest
																											in
																											a
																											group
																											of
																											16,897
																											patients
																											who
																											had
																											had
																											a
																											heart
																											attack,
																											but
																											had
																											no
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											transient
																											ischaemic
																											attack
																											(so-called
																											‘mini
																											stroke').
																		
			
				
																						Der
																											Nutzen
																											von
																											Zontivity
																											war
																											am
																											deutlichsten
																											in
																											einer
																											Gruppe
																											von
																											16
																											897
																											Patienten
																											nachweisbar,
																											die
																											zwar
																											einen
																											Herzinfarkt
																											erlitten
																											hatten,
																											aber
																											keine
																											Vorgeschichte
																											eines
																											Schlaganfalls
																											oder
																											einer
																											transitorischen
																											ischämischen
																											Attacke
																											(„Mini-Schlaganfall“)
																											aufwiesen.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											the
																											same
																											trials,
																											all
																											patients
																											with
																											a
																											MACE
																											treated
																											with
																											lesinurad
																											200
																											mg
																											had
																											a
																											history
																											of
																											heart
																											failure,
																											stroke
																											or
																											myocardial
																											infarction.
																		
			
				
																						In
																											denselben
																											Studien
																											wiesen
																											alle
																											Patienten
																											mit
																											einem
																											MACE,
																											die
																											mit
																											Lesinurad
																											200
																											mg
																											behandelt
																											wurden,
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											Herzinsuffizienz,
																											Schlaganfall
																											oder
																											Myokardinfarkt
																											auf.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						The
																											results
																											for
																											the
																											bleeding
																											endpoints
																											in
																											the
																											post-MI
																											or
																											PAD
																											patients
																											with
																											no
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											TIA
																											are
																											shown
																											in
																											Table
																											2.
																		
			
				
																						Die
																											Ergebnisse
																											der
																											Blutungs-Endpunkte
																											bei
																											Post-MI-
																											oder
																											pAVK-Patienten
																											ohne
																											Schlaganfall
																											oder
																											TIA
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											sind
																											in
																											Tabelle
																											2
																											dargestellt.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											the
																											cohort
																											of
																											post-MI
																											or
																											PAD
																											patients
																											with
																											no
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											TIA,
																											the
																											findings
																											for
																											the
																											primary
																											and
																											key
																											secondary
																											composite
																											endpoints
																											are
																											consistent
																											with
																											the
																											overall
																											population
																											(see
																											Figure
																											1
																											and
																											Table
																											4).
																		
			
				
																						Die
																											Ergebnisse
																											in
																											der
																											Kohorte
																											der
																											Post-MI-
																											oder
																											pAVK-Patienten
																											ohne
																											Schlaganfall
																											oder
																											TIA
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											waren
																											bezüglich
																											der
																											kombinierten
																											primären
																											und
																											maßgeblichen
																											sekundären
																											Endpunkte
																											vergleichbar
																											mit
																											denen
																											in
																											der
																											Gesamtpopulation
																											(siehe
																											Abbildung
																											1
																											und
																											Tabelle
																											4).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						This
																											should
																											be
																											considered
																											when
																											prescribing
																											ospemifene
																											for
																											postmenopausal
																											women
																											with
																											a
																											history
																											of
																											stroke
																											or
																											other
																											significant
																											stroke
																											risk
																											factors.
																		
			
				
																						Dies
																											sollte
																											bei
																											der
																											Verordnung
																											von
																											Ospemifen
																											bei
																											postmenopausalen
																											Frauen
																											mit
																											Schlaganfallanamnese
																											oder
																											sonstigen
																											signifikanten
																											Risikofaktoren
																											für
																											einen
																											Schlaganfall
																											berücksichtigt
																											werden.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						All
																											patients
																											with
																											a
																											Major
																											Adverse
																											Cardiovascular
																											Event
																											treated
																											with
																											Zurampic
																											200
																											mg
																											had
																											a
																											history
																											of
																											heart
																											failure,
																											stroke
																											or
																											myocardial
																											infarction.
																		
			
				
																						Alle
																											Patienten
																											mit
																											schwerwiegenden
																											unerwünschten
																											kardiovaskulären
																											Ereignissen,
																											die
																											mit
																											Zurampic
																											200
																											mg
																											behandelt
																											wurden,
																											wiesen
																											in
																											der
																											Vorgeschichte
																											Herzversagen,
																											Schlaganfall
																											oder
																											Myokardinfarkt
																											auf.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											patients
																											with
																											or
																											without
																											a
																											history
																											of
																											TIA
																											or
																											stroke,
																											the
																											incidence
																											of
																											stroke
																											in
																											the
																											phase
																											3
																											clinical
																											trial
																											was
																											as
																											follows
																											(see
																											section
																											4.4):
																		
			
				
																						Bei
																											Patienten
																											mit
																											oder
																											ohne
																											TIA
																											oder
																											Schlaganfall
																											in
																											der
																											Anamnese
																											traten
																											Schlaganfälle
																											in
																											der
																											klinischen
																											Phase
																											3
																											Studie
																											wie
																											folgt
																											auf
																											(siehe
																											Abschnitt
																											4.4):
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Patients
																											with
																											a
																											history
																											of
																											TIA
																											or
																											a
																											history
																											of
																											ischaemic
																											stroke
																											more
																											than
																											3
																											months
																											prior
																											to
																											prasugrel
																											therapy
																											had
																											no
																											reduction
																											in
																											the
																											primary
																											composite
																											endpoint.
																		
			
				
																						Patienten,
																											die
																											in
																											ihrer
																											Anamnese
																											mehr
																											als
																											3
																											Monate
																											vor
																											der
																											Prasugrel
																											Behandlung
																											eine
																											TIA
																											oder
																											einen
																											ischämischen
																											Schlaganfall
																											hatten,
																											zeigten
																											keine
																											Reduktion
																											im
																											primären,
																											kombinierten
																											Endpunkt.
															 
				
		 EMEA v3