Übersetzung für "Linear scaling" in Deutsch
																						This
																											can
																											be
																											with
																											a
																											linear
																											scaling
																											along
																											the
																											strip
																											of
																											numerical
																											values
																											11
																											.
																		
			
				
																						Dies
																											kann
																											bei
																											einer
																											linearen
																											Skalierung
																											entlang
																											des
																											Zahlenwertstreifens
																											11
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Linear
																											or
																											logarithmic
																											scaling
																											with
																											different
																											range
																											limits
																											is
																											simply
																											possible
																											at
																											any
																											time.
																		
			
				
																						Lineare
																											oder
																											logarithmische
																											Skalierung
																											mit
																											unterschiedlichen
																											Bereichsgrenzen
																											sind
																											jederzeit
																											einfach
																											möglich.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Bilinear
																											interpolation
																											is
																											an
																											extension
																											of
																											linear
																											interpolation
																											for
																											scaling
																											and
																											displaying
																											textures
																											in
																											rendered
																											images.
																		
			
				
																						Die
																											bilineare
																											Interpolation
																											ist
																											eine
																											Erweiterung
																											für
																											die
																											Skalierung
																											und
																											Darstellung
																											von
																											Texturen
																											bei
																											gerenderten
																											Bildern.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Linear
																											scaling
																											is
																											particularly
																											useful
																											for
																											detailed
																											analysis
																											of
																											high
																											frequencies.
																		
			
				
																						Die
																											lineare
																											Skalierung
																											ist
																											besonders
																											f??r
																											eine
																											detaillierte
																											Analyse
																											der
																											höheren
																											Frequenzen
																											gut
																											geeignet.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Apart
																											from
																											the
																											linear
																											scaling
																											of
																											the
																											area
																											to
																											be
																											shown,
																											it
																											would
																											also
																											be
																											useful
																											to
																											use
																											a
																											logarithm
																											scale
																											for
																											presentation
																											purposes.
																		
			
				
																						Neben
																											der
																											linearen
																											Skalierung
																											der
																											abzubildenden
																											Fläche
																											wäre
																											auch
																											eine
																											logarithmische
																											Skala
																											zur
																											Darstellung
																											sinnvoll.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Runs
																											a
																											linear
																											scaling
																											of
																											the
																											x-
																											and
																											y-coordinates
																											of
																											the
																											selected
																											dataset.
																		
			
				
																						Die
																											Funktion
																											führt
																											eine
																											lineare
																											Skalierung
																											der
																											x-
																											und
																											y-Koordinaten
																											des
																											markierten
																											Datensatzes
																											durch.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Since
																											the
																											overall
																											system,
																											in
																											spite
																											of
																											its
																											high
																											flexibility,
																											needs
																											only
																											two
																											condenser
																											lenses
																											and
																											two
																											condenser-objective
																											single
																											field
																											lenses,
																											and
																											both
																											condenser-objective
																											single
																											field
																											lenses
																											can
																											have
																											a
																											substantially
																											identical
																											construction
																											and
																											are
																											to
																											differ
																											only
																											as
																											regards
																											a
																											linear
																											scaling
																											factor
																											which
																											corresponds
																											to
																											the
																											imaging
																											scale
																											between
																											the
																											mask
																											plane
																											and
																											the
																											substrate
																											plane,
																											an
																											advantage
																											results
																											in
																											the
																											first
																											place
																											as
																											regards
																											production
																											technology.
																		
			
				
																						Da
																											das
																											Gesamtsystem
																											trotz
																											seiner
																											hohen
																											Flexibilität
																											lediglich
																											zwei
																											Kondensorlinsen
																											und
																											zwei
																											Kondensor-Objektiv-Einfeldlinsen
																											aufzuweisen
																											braucht,
																											wobei
																											die
																											beiden
																											Kondensor-Objektiv-Einfeldlinsen
																											einen
																											im
																											wesentlichen
																											identischen
																											Aufbau
																											haben
																											können
																											und
																											sich
																											nur
																											hinsichtlich
																											eines
																											linearen
																											Skallierungsfaktors
																											unterscheiden
																											sollten,
																											der
																											dem
																											Abbildungsmaßstab
																											zwischen
																											der
																											Maskenebene
																											und
																											der
																											Substratebene
																											entspricht,
																											ergibt
																											sich
																											zunächst
																											ein
																											herstellungstechnischer
																											Vorteil.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											last
																											projection
																											stage
																											(15)
																											can
																											then
																											in
																											its
																											turn
																											be
																											the
																											pre-field
																											of
																											a
																											second
																											condenser-objective
																											single
																											field
																											lens
																											which
																											has
																											the
																											same
																											geometry
																											as
																											the
																											first
																											condenser-objective
																											single
																											field
																											lens
																											(7,
																											12),
																											but
																											which
																											is
																											however
																											made
																											smaller
																											by
																											a
																											linear
																											scaling
																											factor
																											corresponding
																											to
																											the
																											imaging
																											scale
																											of
																											the
																											electron
																											beam
																											pencil
																											in
																											both
																											condenser-objective
																											single
																											field
																											lenses.
																		
			
				
																						Diese
																											letzte
																											Projektionsstufe
																											(15)
																											kann
																											dabei
																											wiederum
																											das
																											Vorfeld
																											einer
																											zweiten
																											Kondensor-Objektiv-Einfeldlinse
																											sein,
																											die
																											die
																											gleiche
																											Geometrie
																											wie
																											die
																											erste
																											Kondensor-Objektiv-Einfeldlinse
																											(7,
																											12)
																											aufweist,
																											jedoch
																											um
																											einen
																											linearen
																											Skallierungsfaktor
																											entsprechend
																											dem
																											Abbildungsmaßstab
																											des
																											Elektronenstrahlbündels
																											in
																											beiden
																											Kondensor-Objektiv-Einfeldlinsen
																											kleiner
																											ausgebildet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											the
																											dimensions
																											are
																											decreased,
																											however,
																											the
																											contact
																											resistance
																											increases
																											quadratically
																											with
																											the
																											linear
																											scaling
																											factor.
																		
			
				
																						Wenn
																											aber
																											die
																											Abmessungen
																											verkleinert
																											werden,
																											dann
																											nimmt
																											der
																											Kontaktwiderstand
																											quadratisch
																											mit
																											dem
																											linearen
																											Skalierungsfaktor
																											zu.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											the
																											two
																											curves
																											53,
																											54
																											shown
																											below
																											the
																											motion
																											path
																											of
																											the
																											slave
																											(position
																											characteristic
																											of
																											the
																											third
																											axis
																											52),
																											a
																											curve
																											53
																											is
																											namely
																											visible
																											for
																											the
																											speed
																											characteristic
																											of
																											the
																											third
																											axis
																											and
																											a
																											curve
																											54
																											for
																											the
																											acceleration
																											characteristic
																											of
																											the
																											third
																											axis,
																											such
																											that
																											a
																											linear
																											scaling
																											results
																											in
																											inconsistencies
																											in
																											the
																											speed
																											characteristic
																											and
																											pulse-type
																											peaks
																											occur
																											in
																											the
																											acceleration
																											characteristic.
																		
			
				
																						Man
																											erkennt
																											aber
																											bei
																											den
																											beiden
																											unterhalb
																											der
																											Bewegungsbahn
																											des
																											Slaves
																											(Positionsverlauf
																											der
																											dritten
																											Achse
																											52)
																											dargestellten
																											Kurven
																											53,
																											54,
																											nämlich
																											eine
																											Kurve
																											53
																											für
																											den
																											Geschwindigkeitsverlauf
																											der
																											dritten
																											Achse
																											und
																											eine
																											Kurve
																											54
																											für
																											den
																											Beschleunigungsverlauf
																											der
																											dritten
																											Achse,
																											dass
																											eine
																											lineare
																											Skalierung
																											zu
																											Unstetigkeiten
																											im
																											Geschwindigkeitsverlauf
																											führt
																											und
																											dass
																											es
																											zu
																											impulsartigen
																											Spitzen
																											im
																											Beschleunigungsverlauf
																											kommt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											scaling
																											takes
																											place
																											between
																											a
																											starting
																											point
																											referred
																											to
																											with
																											“S”
																											and
																											an
																											end
																											point
																											referred
																											to
																											with
																											“E”,
																											and
																											it
																											is
																											immediately
																											identifiable
																											in
																											the
																											representation
																											that
																											on
																											account
																											of
																											the
																											linear
																											scaling
																											at
																											the
																											two
																											locations
																											identified
																											respectively
																											with
																											an
																											exclamation
																											mark
																											(!),
																											an
																											inconsistency
																											is
																											produced
																											in
																											the
																											derivation
																											of
																											the
																											scaling
																											function
																											40,
																											which
																											results
																											in
																											inconsistencies
																											in
																											the
																											speed
																											characteristic
																											and
																											acceleration
																											characteristic
																											of
																											the
																											resulting
																											motion
																											path
																											(see
																											FIG.
																											2).
																		
			
				
																						Die
																											Skalierung
																											findet
																											zwischen
																											einem
																											mit
																											"S"
																											bezeichneten
																											Startpunkt
																											und
																											einem
																											mit
																											"E"
																											bezeichneten
																											Endpunkt
																											statt
																											und
																											in
																											der
																											Darstellung
																											ist
																											unmittelbar
																											erkennbar,
																											dass
																											sich
																											aufgrund
																											der
																											linearen
																											Skalierung
																											an
																											den
																											beiden
																											jeweils
																											mit
																											einem
																											Ausrufezeichen
																											(!)
																											gekennzeichneten
																											Stellen
																											eine
																											Unstetigkeit
																											in
																											der
																											Ableitung
																											der
																											Skalierungsfunktion
																											40
																											ergibt,
																											die
																											zu
																											Unstetigkeiten
																											im
																											Geschwindigkeits-
																											und
																											Beschleunigungsverlauf
																											der
																											resultierenden
																											Bewegungsbahn
																											(siehe
																											FIG
																											2)
																											führt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											a
																											result,
																											the
																											previously
																											described
																											renormalization
																											can
																											be
																											carried
																											out
																											especially
																											easily,
																											wherein
																											a
																											simple,
																											linear
																											scaling
																											of
																											the
																											various
																											control
																											variables
																											guarantees
																											constant
																											ratios
																											of
																											the
																											various
																											flow
																											cross
																											sections
																											set
																											by
																											the
																											control
																											elements.
																		
			
				
																						Hierdurch
																											ist
																											die
																											zuvor
																											beschriebene
																											Renormierung
																											in
																											besonders
																											einfacher
																											Weise
																											möglich,
																											wobei
																											eine
																											einfache,
																											lineare
																											Skalierung
																											der
																											verschiedenen
																											Stellgrößen
																											konstante
																											Verhältnisse
																											der
																											verschiedenen
																											durch
																											die
																											Stellelemente
																											eingestellten
																											Durchtrittsquerschnitte
																											gewährleistet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											device
																											as
																											per
																											the
																											invention
																											makes
																											a
																											linear
																											scaling
																											of
																											the
																											performance
																											of
																											the
																											plasma
																											source
																											possible
																											up
																											to
																											the
																											high-rate
																											range
																											without
																											standing-wave
																											problems
																											arising.
																		
			
				
																						Die
																											erfindungsgemäße
																											Vorrichtung
																											ermöglicht
																											eine
																											lineare
																											Skalierung
																											der
																											Leistung
																											der
																											Plasmaquelle
																											bis
																											hin
																											zum
																											Hochratenbereich,
																											ohne
																											dass
																											es
																											zu
																											Stehwellenproblemen
																											käme.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											inconsistency
																											of
																											the
																											scaling
																											function
																											40
																											associated
																											with
																											the
																											linear
																											scaling
																											results,
																											at
																											the
																											transition
																											points,
																											also
																											referred
																											to
																											below
																											as
																											inconsistency
																											points,
																											from
																											unscaled
																											region
																											to
																											scaled
																											region
																											and
																											from
																											scaled
																											region
																											to
																											unscaled
																											region,
																											in
																											a
																											sudden
																											change
																											in
																											the
																											first
																											derivation
																											of
																											the
																											scaled
																											master
																											value
																											(here
																											the
																											manipulated
																											master
																											value
																											of
																											the
																											cam
																											disk),
																											the
																											speed
																											and
																											accordingly
																											in
																											an
																											abrupt
																											change
																											in
																											the
																											second
																											derivation
																											of
																											the
																											slave
																											value,
																											the
																											acceleration.
																		
			
				
																						Die
																											mit
																											der
																											linearen
																											Skalierung
																											verbundene
																											Unstetigkeit
																											der
																											Skalierungsfunktion
																											40
																											führt
																											an
																											den
																											im
																											Folgenden
																											auch
																											als
																											Unstetigkeitsstellen
																											bezeichneten
																											Übergangsstellen
																											vom
																											unskalierten
																											Bereich
																											zum
																											skalierten
																											Bereich
																											und
																											vom
																											skalierten
																											Bereich
																											zum
																											unskalierten
																											Bereich
																											zu
																											einer
																											sprunghaften
																											Änderung
																											der
																											ersten
																											Ableitung
																											des
																											skalierten
																											Leitwerts
																											(hier
																											der
																											manipulierte
																											Leitwert
																											der
																											Kurvenscheibe),
																											der
																											Geschwindigkeit,
																											und
																											entsprechend
																											zu
																											einer
																											stoßartigen
																											Änderung
																											der
																											zweiten
																											Ableitung
																											des
																											Folgewerts,
																											der
																											Beschleunigung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											linear
																											scaling
																											or
																											the
																											reproduction
																											of
																											a
																											bit
																											pattern
																											may
																											hereby
																											be
																											provided
																											to
																											enable
																											a
																											very
																											fine
																											representation
																											of
																											different
																											values.
																		
			
				
																						Hiebei
																											kann
																											eine
																											lineare
																											Skalierung
																											vorgesehen
																											sein,
																											oder
																											aber
																											die
																											Wiedergabe
																											eines
																											Bitmusters,
																											wodurch
																											einfach
																											eine
																											sehr
																											feine
																											Wiedergabe
																											unterschiedlicher
																											Werte
																											möglich
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											factors
																											c
																											sp
																											and
																											c
																											pp
																											are
																											derived
																											by
																											linear
																											scaling
																											according
																											to
																											the
																											position
																											of
																											the
																											point
																											P
																											and
																											of
																											the
																											thickness
																											of
																											the
																											split
																											planes
																											and
																											patch
																											planes.
																		
			
				
																						Die
																											Faktoren
																											c
																											sp
																											und
																											c
																											pp
																											ergeben
																											sich
																											durch
																											lineare
																											Skalierung
																											entsprechend
																											der
																											Position
																											des
																											Punktes
																											P
																											und
																											der
																											Spalt-Ebenen-
																											und
																											Patch-Ebenen-Dicke.
															 
				
		 EuroPat v2