Translation of "Litotes" in German
																						BATHOS,
																											PUNS,
																											PARODY,
																											LITOTES...
																											AND
																											SATIRE.
																		
			
				
																						Pathos,
																											Wortspielen,
																											Parodien,
																											Litotes...
																											und
																											Satire.
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						And
																											that's
																											not
																											a
																											litotes.
																		
			
				
																						Und
																											das
																											ist
																											keine
																											Litotes.
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						That's
																											a
																											litotes.
																		
			
				
																						Das
																											ist
																											eine
																											Litotes.
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						When
																											I
																											speak
																											about
																											heart,
																											it's
																											not
																											by
																											chance,
																											since
																											paradoxically
																											for
																											people
																											who
																											in
																											their
																											writing
																											favored
																											litotes
																											and
																											sacarstic
																											irony
																											above
																											all,
																											the
																											emotional
																											dimension
																											was
																											essential
																											in
																											the
																											relations
																											that
																											linked
																											the
																											first
																											situationists
																											to
																											the
																											others,
																											to
																											allies,
																											contacts,
																											followers
																											and
																											imitators.
																		
			
				
																						Nicht
																											zufällig
																											spreche
																											ich
																											vom
																											Herzen,
																											denn
																											paradoxerweise
																											war
																											die
																											gefühlsmäßige
																											Dimension
																											in
																											den
																											Beziehungen
																											zwischen
																											den
																											Situationisten
																											der
																											ersten
																											Stunde
																											und
																											den
																											anderen,
																											den
																											Verbündeten,
																											den
																											Adepten
																											und
																											Nachahmern,
																											gerade
																											für
																											Leute
																											besonders
																											wichtig,
																											die
																											in
																											der
																											Literatur
																											distanzierte
																											Ausdrucksformen
																											wie
																											Litotes
																											oder
																											sarkastische
																											Ironie
																											besonders
																											schätzen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						A
																											war
																											of
																											extermination
																											cannot
																											be
																											forgotten.
																											The
																											most
																											appropriate
																											attempts
																											at
																											description
																											seem
																											to
																											be
																											those
																											that
																											use
																											litotes,
																											understatement:
																											"This
																											ought
																											not
																											to
																											have
																											happened"
																											(Arendt);
																											it
																											is
																											the
																											"intolerable
																											too
																											much",
																											the
																											"excess
																											of
																											the
																											inadmissible"
																											(Ricoeur);
																											the
																											"inacceptable"
																											(Friedländer).
																		
			
				
																						Angesichts
																											seiner
																											unermesslichen
																											Schrecknisse
																											–
																											zu
																											ihrer
																											Beschreibung
																											scheinen
																											jene
																											Formulierungen
																											noch
																											am
																											passendsten,
																											die
																											mit
																											dem
																											Mittel
																											der
																											Untertreibung,
																											der
																											Litotes
																											arbeiten:
																											"Das
																											hätte
																											nicht
																											geschehen
																											dürfen"
																											(Arendt),
																											es
																											ist
																											das
																											"unerträgliche
																											Zuviel",
																											der
																											"Exzess
																											des
																											Unzulässigen"
																											(Ricoeur),
																											das
																											"Inakzeptable"
																											(Friedländer)
																											–
																											bleibt
																											nichts
																											anderes
																											übrig
																											als
																											das
																											Erinnern.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											most
																											appropriate
																											attempts
																											at
																											description
																											seem
																											to
																											be
																											those
																											that
																											use
																											litotes,
																											understatement:
																											“This
																											ought
																											not
																											to
																											have
																											happened”
																											(Arendt);
																											it
																											is
																											the
																											“intolerable
																											too
																											much”,
																											the
																											“excess
																											of
																											the
																											inadmissible”
																											(Ricoeur);
																											the
																											“inacceptable”
																											(Friedländer).
																											In
																											the
																											light
																											of
																											its
																											immeasurable
																											terrors,
																											there
																											remains
																											nothing
																											but
																											remembrance.
																											Not,
																											however,
																											because
																											the
																											secret
																											of
																											deliverance
																											is
																											remembrance.
																		
			
				
																						Angesichts
																											seiner
																											unermesslichen
																											Schrecknisse
																											–
																											zu
																											ihrer
																											Beschreibung
																											scheinen
																											jene
																											Formulierungen
																											noch
																											am
																											passendsten,
																											die
																											mit
																											dem
																											Mittel
																											der
																											Untertreibung,
																											der
																											Litotes
																											arbeiten:
																											“Das
																											hätte
																											nicht
																											geschehen
																											dürfen”
																											(Arendt),
																											es
																											ist
																											das
																											“unerträgliche
																											Zuviel”,
																											der
																											“Exzess
																											des
																											Unzulässigen”
																											(Ricoeur),
																											das
																											“Inakzeptable”
																											(Friedländer)
																											–
																											bleibt
																											nichts
																											anderes
																											übrig
																											als
																											das
																											Erinnern.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1