Translation of "Syncrude" in German
																						The
																											liquid
																											product
																											which
																											is
																											obtained,
																											for
																											example,
																											in
																											the
																											hydrotreater,
																											is
																											further
																											processed
																											in
																											the
																											usual
																											refinery
																											structures
																											as
																											synthetic
																											crude
																											oil
																											(syncrude)
																											to
																											obtain
																											fuel
																											components,
																											or
																											is
																											used
																											in
																											ethylene
																											plants
																											as
																											a
																											chemical
																											starting
																											material,
																											for
																											example
																											to
																											produce
																											ethylene.
																		
			
				
																						Das
																											z.
																											B.
																											im
																											Hydrotreater
																											gewonnene
																											Flüssigprodukt
																											wird
																											als
																											synthetisches
																											Rohöl
																											(Syncrude)
																											in
																											üblichen
																											Raffineriestrukturen
																											zur
																											Gewinnung
																											von
																											Kraftstoffkomponenten
																											weiterverarbeitet
																											oder
																											als
																											Chemierohstoff,
																											beispielsweise
																											zur
																											Ethylenerzeugung
																											in
																											Ethylenanlagen
																											eingesetzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						10%
																											by
																											mass
																											of
																											gaseous
																											reaction
																											products,
																											which
																											are
																											admitted
																											to
																											steam-reforming,
																											40.0%
																											by
																											mass
																											of
																											a
																											syncrude,
																											which
																											are
																											admitted
																											to
																											a
																											conventional
																											refinery
																											structure,
																											and
																											5.0%
																											of
																											residue,
																											which
																											may
																											be
																											admitted
																											to
																											the
																											gasification
																											unit
																											4,
																											are
																											drawn
																											off.
																		
			
				
																						Es
																											werden
																											10,0
																											Gew.-%
																											gasförmiger
																											Reaktionsprodukte,
																											die
																											dem
																											Steamreforming
																											zugeführt
																											werden,
																											40,0
																											Gew.-%
																											eines
																											Syncrudes,
																											das
																											einer
																											üblichen
																											Raffineriestruktur
																											zugeführt
																											wird
																											und
																											5,0
																											Gew.-%
																											Rückstand,
																											der
																											der
																											Vergasung
																											4
																											zugeführt
																											werden
																											kann,
																											abgezogen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											Syncrude
																											Falcon
																											Turnaround
																											project
																											centered
																											on
																											a
																											coker
																											and
																											associated
																											process
																											units.
																											A
																											large
																											contingent
																											of
																											craft
																											personnel
																											was
																											sourced
																											to
																											execute
																											a
																											project
																											of
																											approximately
																											1.4
																											million
																											work
																											hours.
																		
			
				
																						Das
																											Syncrude
																											Falcon
																											Turnaround-Projekt
																											konzentrierte
																											sich
																											auf
																											einen
																											Coker
																											und
																											zugehörige
																											Prozesseinheiten.
																											Ein
																											großes
																											Kontingent
																											an
																											Handwerksmitarbeitern
																											wurde
																											für
																											die
																											Ausführung
																											eines
																											Projekts
																											mit
																											ca.
																											1.4
																											Millionen
																											Arbeitsstunden
																											bereitgestellt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											process
																											for
																											the
																											hydrogenation
																											of
																											liquid
																											charge
																											materials
																											which
																											contain
																											carbon,
																											such
																											as
																											heavy
																											oils,
																											oil
																											residues,
																											top
																											or
																											vacuum
																											residues,
																											syncrudes
																											from
																											oil
																											shale,
																											tar
																											sands,
																											tars
																											and
																											pitches
																											from
																											hard
																											coal
																											or
																											brown
																											coal,
																											with
																											gases
																											which
																											contain
																											hydrogen
																											as
																											the
																											hydrogenation
																											gas,
																											under
																											the
																											conditions
																											of
																											liquid
																											phase
																											hydrogenation
																											at
																											elevated
																											temperature
																											and
																											elevated
																											pressure,
																											if
																											necessary
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											an
																											additive
																											or
																											even
																											a
																											catalyst,
																											with
																											a
																											subsequent
																											hot
																											separator
																											stage,
																											with
																											separate
																											heating
																											of
																											a
																											charge
																											stream
																											composed
																											of
																											the
																											charge
																											materials
																											and
																											a
																											partial
																											stream
																											of
																											the
																											hydrogenation
																											gas,
																											and
																											of
																											a
																											second
																											partial
																											stream
																											of
																											the
																											hydrogenation
																											gas.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											bezieht
																											sich
																											auf
																											ein
																											Verfahren
																											zur
																											Hydrierung
																											flüssiger
																											kohlenstoffhaltiger
																											Einsatzstoffe
																											wie
																											schwere
																											Öle,
																											Ölrückstände,
																											Top-
																											oder
																											Vakuumrückstände,
																											Syncrude
																											aus
																											Ölschiefer,
																											Teersanden,
																											Teeren
																											und
																											Pechen
																											aus
																											Steinkohle
																											oder
																											Braunkohle,
																											mit
																											wasserstoffhaltigen
																											Gasen
																											als
																											Hydriergas
																											unter
																											den
																											Bedingungen
																											einer
																											Sumpfphasenhydrierung
																											bei
																											erhöhter
																											Temperatur
																											und
																											erhöhtem
																											Druck
																											in
																											Anwesenheit
																											eines
																											Additivs
																											oder
																											auch
																											eines
																											Katalysators
																											mit
																											nachgeschalteter
																											Heißabscheiderstufe
																											unter
																											getrennter
																											Aufheizung
																											eines
																											aus
																											den
																											Einsatzstoffen
																											und
																											einem
																											Teilstrom
																											des
																											Hydriergases
																											gebildeten
																											Einsatzstroms
																											und
																											eines
																											zweiten
																											Teilstroms
																											des
																											Hydriergases.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											process
																											is
																											suitable
																											for
																											processing
																											liquid
																											hydrocarbon
																											charge
																											materials
																											which
																											contain
																											carbon
																											and
																											can
																											be
																											hydrogenated,
																											such
																											as
																											heavy
																											oils,
																											oil
																											residues
																											(top
																											and
																											vacuum
																											residue),
																											syncrudes,
																											e.g.,
																											from
																											oil
																											shale,
																											tar
																											sands,
																											heavy
																											oils,
																											tars
																											and
																											pitches
																											from
																											hard
																											coal
																											or
																											brown
																											coal
																											and
																											similar
																											substances.
																		
			
				
																						Das
																											angegebene
																											Verfahren
																											ist
																											geeignet,
																											hydrierbare
																											flüssige
																											kohlenstoffhaltige
																											Einsatzstoffe
																											wie
																											schwere
																											Öle,
																											Ölrückstände
																											(Top-
																											und
																											Vakuumrückstand),
																											Syncrude
																											aus
																											z.
																											B.
																											Ölschiefer,
																											Teersanden,
																											Schwerölen,
																											Teeren
																											und
																											Pechen
																											aus
																											Steinkohle
																											bzw.
																											Braunkohle
																											u.
																											dgl.
																											zu
																											verarbeiten.
															 
				
		 EuroPat v2