Translation of "Acid fumes" in German
																						Allow
																											the
																											solution
																											to
																											sit
																											overnight
																											until
																											all
																											of
																											the
																											acid
																											fumes
																											have
																											been
																											dispelled.
																		
			
				
																						Lass
																											die
																											Lösung
																											über
																											Nacht
																											stehen,
																											bis
																											sich
																											alle
																											Säuredämpfe
																											aufgelöst
																											haben.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						This
																											is
																											done
																											in
																											such
																											a
																											manner
																											that
																											an
																											existing
																											smoke
																											duct
																											or
																											stack
																											for
																											removal
																											of
																											fumes
																											at
																											a
																											tipped
																											machine
																											is
																											placed
																											under
																											suction
																											and
																											at
																											the
																											same
																											time,
																											to
																											destroy
																											nonburnt
																											acid
																											fumes,
																											a
																											burner
																											chamber
																											or
																											heat
																											energy
																											of
																											a
																											different
																											type
																											is
																											introduced
																											at
																											approximately
																											400°
																											C.
																		
			
				
																						Dies
																											erfolgt
																											dadurch,
																											dass
																											ein
																											bestehender
																											Rauchkanal
																											für
																											den
																											Abzug
																											von
																											Rauchgasen
																											bei
																											gestürzter
																											Maschine
																											unter
																											Sog
																											gestellt
																											wird
																											und
																											gleichzeitig
																											zur
																											Vernichtung
																											unverbrannter
																											Säuredämpfe
																											eine
																											Brennerkammer
																											oder
																											Wärmeenergie
																											anderer
																											Art
																											mit
																											etwa
																											400°C
																											eingeführt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Moreover,
																											insurance
																											coverage
																											will
																											not
																											apply
																											for
																											damages
																											caused
																											by
																											war,
																											civil
																											commotions,
																											earthquakes,
																											nuclear
																											risk,
																											steam
																											or
																											acid
																											fumes
																											or
																											other
																											fumes
																											(due
																											to
																											the
																											nature
																											of
																											the
																											Hirer's/User's
																											business.
																		
			
				
																						Des
																											Weiteren
																											ist
																											der
																											Versicherungsschutz
																											ausgeschlossen
																											bei
																											Schä-
																											den
																											die
																											verursacht
																											wurden
																											durch
																											Krieg,
																											innere
																											Unruhen,
																											Erdbe-ben,
																											Kernenergie,
																											Wasser-
																											oder
																											Säuredämpfe
																											und
																											sonstige
																											Dämpfe
																											(bedingt
																											durch
																											die
																											Eigenarten
																											des
																											Betriebes
																											des
																											Mieters
																											/
																											Benutzers).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											temperature
																											is
																											increased
																											until
																											the
																											sulphuric
																											acid
																											fumes
																											vigorously
																											and
																											all
																											organic
																											constituents
																											have
																											been
																											destroyed
																											and
																											the
																											solution
																											remains
																											clear
																											and
																											light-coloured.
																		
			
				
																						Die
																											Temperatur
																											wird
																											erhöht,
																											bis
																											die
																											Schwefelsäure
																											stark
																											raucht
																											und
																											alle
																											organischen
																											Bestandteile
																											zerstört
																											sind
																											und
																											die
																											Lösung
																											klar
																											und
																											hell
																											bleibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											temperature
																											is
																											increased
																											until
																											the
																											sulfuric
																											acid
																											fumes
																											vigorously
																											and
																											all
																											organic
																											constituents
																											are
																											destroyed
																											and
																											the
																											solution
																											remains
																											clear
																											and
																											light.
																		
			
				
																						Die
																											Temperatur
																											wird
																											erhöht,
																											bis
																											die
																											Schwefelsäure
																											stark
																											raucht
																											und
																											alle
																											organischen
																											Bestandteile
																											zerstört
																											sind
																											und
																											die
																											Lösung
																											klar
																											und
																											hell
																											bleibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											addition,
																											many
																											batteries
																											require
																											concentrated
																											acids
																											which
																											can
																											be
																											harmful
																											if
																											such
																											acid
																											fumes
																											are
																											breathed
																											in
																											or
																											if
																											the
																											acid
																											contacts
																											human
																											skin.
																		
			
				
																						Zusätzlich
																											benötigen
																											viele
																											Batterien
																											konzentrierte
																											Säuren,
																											die
																											gesundheitsschädlich
																											sind,
																											falls
																											Säuredämpfe
																											eingeatmet
																											werden
																											oder
																											falls
																											die
																											Säure
																											in
																											Kontakt
																											mit
																											menschlicher
																											Haut
																											gelangt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											you
																											put
																											the
																											acid
																											in,
																											burning
																											fumes
																											will
																											start
																											to
																											come
																											out
																											of
																											the
																											container,
																											so
																											make
																											sure
																											you’re
																											wearing
																											protective
																											gear.
																		
			
				
																						Wenn
																											du
																											die
																											Säure
																											eingießt,
																											kommen
																											beißende
																											Dämpfe
																											aus
																											dem
																											Behälter,
																											stelle
																											also
																											sicher,
																											dass
																											du
																											Schutzkleidung
																											trägst.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dissolution
																											of
																											a
																											test
																											portion
																											in
																											a
																											mixture
																											of
																											appropriate
																											acids
																											and
																											fuming
																											with
																											perchloric
																											acid.
																		
			
				
																						Die
																											Probe
																											wird
																											in
																											einem
																											Gemisch
																											geeigneter
																											Säuren
																											gelöst
																											und
																											mit
																											Perchlorsäure
																											abgeraucht.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Examples
																											of
																											powder-flow
																											aids
																											are
																											in
																											particular
																											silicic
																											acid,
																											especially
																											fumed
																											silicic
																											acid
																											and
																											precipitated
																											silicic
																											acid,
																											and
																											also
																											calcium
																											carbonate
																											and
																											magnesium
																											stearate.
																		
			
				
																						Beispiele
																											für
																											Rieselhilfsmittel
																											sind
																											insbesondere
																											Kieselsäure,
																											speziell
																											pyrogene
																											Kieselsäure
																											und
																											Fällungskieselsäure
																											sowie
																											Calciumcarbonat
																											und
																											Magnesiumstearat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Epsilon
																											4
																											does
																											not
																											require
																											the
																											use
																											of
																											expensive
																											acids,
																											gasses
																											and
																											fume
																											hoods,
																											like
																											in
																											ICP
																											and
																											AAS.
																		
			
				
																						Das
																											Epsilon
																											4
																											erfordert
																											keine
																											teuren
																											Säuren,
																											Gase
																											und
																											Abzugshauben
																											wie
																											bei
																											ICP
																											und
																											AAS.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						As
																											nitrating
																											agent,
																											for
																											example
																											the
																											nitrous
																											gases
																											formed
																											upon
																											reaction
																											of
																											arsenic
																											oxide
																											with
																											concentrated
																											nitric
																											acid,
																											a
																											mixture
																											of
																											concentrated
																											nitric
																											acid
																											and
																											acetic
																											acid
																											and
																											fuming
																											or
																											concentrated
																											nitric
																											acid
																											may
																											be
																											used.
																		
			
				
																						Als
																											Nitrierungsmittel
																											können
																											beispielsweise
																											die
																											durch
																											Einwirkung
																											von
																											Arsenoxid
																											auf
																											konzentrierte
																											Salpetersäure
																											entwickelten
																											nitrosen
																											Gase,
																											ein
																											Gemisch
																											aus
																											konzentrierter
																											Salpetersäure
																											und
																											Essigsäure
																											und
																											rauchende
																											oder
																											konzentrierte
																											Salpetersäure
																											Verwendung
																											finden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											following
																											topics
																											are
																											examined
																											successively:
																											acids,
																											fumes
																											given
																											off
																											by
																											molten
																											metals,
																											fuels
																											and
																											products
																											of
																											combustion,
																											metallic
																											dust,
																											effluent
																											and
																											miscellaneous
																											products.
																		
			
				
																						Im
																											einzelnen
																											werden
																											behandelt:
																											Säuren,
																											die
																											von
																											den
																											Metallen
																											abgebenen
																											Rauche,
																											Gase
																											und
																											Dämpfe,
																											die
																											Brennstoffe
																											und
																											Verbrennungsprodukte,
																											die
																											metallischen
																											Stäube,
																											die
																											Abwässer
																											und
																											verschiedene
																											andere
																											Produkte.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Moreover,
																											it
																											has
																											been
																											shown
																											to
																											be
																											convenient
																											to
																											carry
																											out
																											the
																											reaction
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											an
																											acid
																											such
																											as
																											fuming
																											nitric
																											acid.
																		
			
				
																						Zudem
																											erweist
																											es
																											sich
																											als
																											zweckmässig,
																											die
																											Umsetzung
																											in
																											Gegenwart
																											einer
																											Säure,
																											wie
																											rauchender
																											Salpetersäure,
																											durchzuführen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						They
																											can
																											be
																											prepared,
																											for
																											example,
																											by
																											known
																											processes
																											by
																											sulfonation
																											of
																											the
																											base
																											pigment
																											of
																											the
																											formula
																											I
																											with
																											concentrated
																											sulfuric
																											acid
																											or
																											fuming
																											sulfuric
																											acid
																											(oleum)
																											and
																											by
																											sulfochlorination
																											of
																											the
																											starting
																											material
																											mentioned
																											with
																											chlorosulfonic
																											acid,
																											followed
																											by
																											hydrolysis
																											in
																											water.
																		
			
				
																						Sie
																											lassen
																											sich
																											beispielsweise
																											nach
																											bekannten
																											Verfahren
																											herstellen
																											durch
																											Sulfonierung
																											des
																											Basispigments
																											der
																											Formel
																											I
																											mittels
																											konzentrierter
																											Schwefelsäure
																											oder
																											rauchender
																											Schwefelsäure
																											(Oleum)
																											sowie
																											durch
																											Sulfochlorierung
																											des
																											erwähnten
																											Ausgangsstoffes
																											mittels
																											Chlorsulfonsäure
																											samt
																											anschließender
																											Verseifung
																											in
																											Wasser.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											to
																											a
																											process
																											for
																											working
																											up
																											hydrolysis
																											residues
																											obtained
																											in
																											the
																											preparation
																											of
																											titanium
																											dioxide
																											by
																											introducing
																											these
																											residues
																											into
																											a
																											mixture
																											of
																											fine-particled
																											slag
																											and
																											sulphuric
																											acid,
																											preferably
																											fuming
																											sulphuric
																											acid.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											Verfahren
																											zum
																											Aufarbeiten
																											von
																											Aufschlussrückständen
																											bei
																											der
																											Titandioxidherstellung
																											durch
																											Eintragen
																											dieser
																											Rückstände
																											in
																											ein
																											Gemisch
																											aus
																											feinteiliger
																											Schlacke
																											und
																											Schwefelsäure,
																											vorzugsweise
																											Oleum.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											nitro
																											group
																											may
																											be
																											introduced
																											into
																											the
																											2-position
																											of
																											the
																											molecule
																											by
																											nitrating
																											the
																											compound
																											which
																											is
																											unsubstituted
																											at
																											this
																											point
																											with
																											trifluoroacetic
																											acid
																											and
																											fuming
																											nitric
																											acid,
																											while
																											cooling.
																		
			
				
																						Eine
																											Nitrogruppe
																											läßt
																											sich
																											in
																											2-Stellung
																											des
																											Moleküls
																											durch
																											Nitrierung
																											der
																											an
																											dieser
																											Stelle
																											unsubstituierten
																											Verbindung
																											mit
																											Trifluoressigsäure
																											und
																											rauchender
																											Salpetersäure
																											unter
																											Kühlung
																											einführen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											process
																											as
																											claimed
																											in
																											claim
																											1,
																											wherein
																											the
																											sulfonating
																											agent
																											used
																											is
																											sulfuric
																											acid,
																											fuming
																											sulfuric
																											acid,
																											oleum,
																											chlorosulfonic
																											acid,
																											sulfur
																											trioxide
																											or
																											a
																											mixture
																											of
																											these
																											compounds.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											als
																											Sulfonierungsagens
																											Schwefelsäure,
																											rauchende
																											Schwefelsäure,
																											Oleum,
																											Chlorsulfonsäure,
																											Schwefeltrioxid
																											oder
																											Mischungen
																											dieser
																											Verbindungen
																											verwendet
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											anhydrous
																											inorganic
																											acids
																											are
																											anhydrous
																											sulfuric
																											acid,
																											fuming
																											sulfuric
																											acid,
																											anhydrous
																											phosphoric
																											acid,
																											anhydrous
																											pyrophosphoric
																											acid
																											and
																											hydrogen
																											chloride,
																											with
																											preference
																											being
																											given
																											to
																											using
																											the
																											latter.
																		
			
				
																						Unter
																											wasserfreien
																											anorganischen
																											Säuren
																											sind
																											beispielsweise
																											zu
																											verstehen
																											wasserfreie
																											Schwefelsäure,
																											rauchende
																											Schwefelsäure,
																											wasserfreie
																											Phosphorsäure,
																											wasserfreie
																											Pyrophosphorsäure
																											oder
																											Chlorwasserstoff,
																											wobei
																											letzteres
																											bevorzugte
																											Verwendung
																											findet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											salt
																											mixture
																											to
																											be
																											evaporated
																											down
																											can
																											also
																											be
																											produced
																											by
																											dissolving
																											the
																											metal
																											oxides
																											in
																											nitric
																											acid
																											and
																											fuming
																											off
																											the
																											nitric
																											acid.
																		
			
				
																						Das
																											einzudampfende
																											Salzgemisch
																											läßt
																											sich
																											auch
																											dadurch
																											herstellen,
																											daß
																											man
																											die
																											Metalloxide
																											in
																											Salpetersäure
																											löst
																											und
																											die
																											Salpetersäure
																											abraucht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Perylene
																											compounds
																											of
																											the
																											general
																											formula
																											II
																											which
																											contain
																											sulfonic
																											acid
																											groups
																											and
																											are
																											employed
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											as
																											the
																											pigment-dispersing
																											agent
																											b)
																											can
																											be
																											prepared,
																											for
																											example,
																											by
																											known
																											processes
																											by
																											sulfonation
																											of
																											suitable
																											perylene
																											derivatives,
																											such
																											as
																											perylene-3,4,9,10-tetracarboxylic
																											acid
																											monoanhydride-monoamide
																											or
																											corresponding
																											tetracarboxylic
																											acid
																											diimides,
																											in
																											which
																											at
																											least
																											one
																											imide
																											nitrogen
																											is
																											unsubstituted,
																											by
																											means
																											of
																											concentrated
																											sulfuric
																											acid
																											or
																											fuming
																											sulfuric
																											acid
																											(oleum),
																											or
																											by
																											sulfochlorination
																											of
																											the
																											perylene
																											starting
																											substances
																											mentioned
																											by
																											means
																											of
																											chlorosulfonic
																											acid,
																											together
																											with
																											subsequent
																											hydrolysis
																											in
																											water.
																		
			
				
																						Erfindungsgemäß
																											als
																											Pigmentdispergator
																											b)
																											eingesetzte
																											sulfonsäuregruppenhaltige
																											Perylenverbindungen
																											der
																											allgemeinen
																											Formel
																											II
																											lassen
																											sich
																											beispielsweise
																											nach
																											bekannten
																											Verfahren
																											herstellen
																											durch
																											Sulfonierung
																											von
																											geeigneten
																											Perylen-Abkömmlingen
																											wie
																											Perylen-3,4,9,10-tetracarbonsäure-monoanhydrid-monoimid
																											bzw.
																											entsprechenden
																											Tetracarbonsäure-diimiden,
																											worin
																											zumindest
																											ein
																											Imidstickstoff
																											unsubstituiert
																											ist,
																											mittels
																											konzentrierter
																											Schwefelsäure
																											oder
																											rauchender
																											Schwefelsäure
																											(Oleum)
																											oder
																											durch
																											Sulfochlorierung
																											der
																											erwähnten
																											Perylen-Ausgangsstoffe
																											mittels
																											Chlorsulfonsäure
																											samt
																											anschließender
																											Verseifung
																											in
																											Wasser.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											process
																											for
																											the
																											preparation
																											of
																											alkyl
																											3-chlorophenyl
																											sulfones
																											by
																											reacting
																											alkyl
																											phenyl
																											sulfones
																											with
																											chlorine
																											in
																											sulfuric
																											acid
																											or
																											fuming
																											sulfuric
																											acid.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											verfahren
																											zur
																											Herstellung
																											von
																											Alkyl-[3-chlorphenyl]-sulfonen
																											durch
																											Umsetzung
																											von
																											Alkylphenylsulfonen
																											mit
																											Chlor
																											in
																											Schwefelsäure
																											oder
																											Oleum.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											already
																											known
																											that
																											6-hydroxy-3-pyridine-carboxylic
																											acid
																											esters
																											can
																											be
																											obtained
																											by
																											heating
																											hydroxysuccinic
																											acid
																											esters
																											with
																											fuming
																											sulphuric
																											acid
																											and
																											reacting
																											the
																											resulting
																											coumalic
																											acid
																											derivatives
																											with
																											ammonia.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											bereits
																											bekannt,
																											daß
																											6-Hydroxy-3-pyridincarbonsäureester
																											erhalten
																											werden
																											können,
																											wenn
																											man
																											Hydroxybernsteinsäureester
																											mit
																											rauchender
																											Schwefelsäure
																											erhitzt
																											und
																											die
																											gebildeten
																											Cumalinsäure-Derivate
																											mit
																											Ammoniak
																											umsetzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											following
																											topics
																											are
																											examined
																											successively:
																											acids,
																											fumes
																											given
																											off
																											by
																											molten
																											metals,
																											fuels
																											and
																											products
																											of
																											combustion,
																											metallic
																											dust,
																											effluent
																											and
																											miscellaneous
																											products.
																		
			
				
																						Im
																											einzelnen
																											werden
																											behandelt
																											:
																											Säuren,
																											die
																											von
																											den
																											Metallen
																											abgegebenen
																											Rauche,
																											Gase
																											und
																											Dämpfe,
																											die
																											Brennstoffe
																											und
																											Verbrennungsprodukte,
																											die
																											metallischen
																											Stäube,
																											die
																											Abwässer
																											und
																											verschiedene
																											andere
																											Produkte.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						The
																											reaction
																											medium
																											employed
																											is
																											preferably
																											concentrated
																											sulphuric
																											acid,
																											monohydrate
																											or
																											fuming,
																											containing
																											up
																											to
																											50%
																											of
																											sulphur
																											trioxide.
																		
			
				
																						Als
																											Reaktionsmedium
																											wird
																											bevoerzugt
																											konzentrierte
																											Schwefelsäure,
																											Monohydrat
																											oder
																											Oleum,
																											das
																											bis
																											zu
																											50
																											%
																											Schwefeltrioxid
																											enthält,
																											verwendet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Moreover,
																											it
																											has
																											been
																											found
																											to
																											be
																											convenient
																											to
																											carry
																											out
																											the
																											reaction
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											an
																											acid
																											such
																											as
																											fuming
																											nitric
																											acid.
																		
			
				
																						Zudem
																											erweist
																											es
																											sich
																											als
																											zweckmässig,
																											die
																											Umsetzung
																											in
																											Gegenwart
																											einer
																											Säure,
																											wie
																											rauchender
																											Salpetersäure,
																											durchzuführen.
															 
				
		 EuroPat v2