Translation of "Air liquid interface" in German
																						No
																											such
																											cylinder
																											lens
																											effect
																											occurs
																											above
																											the
																											liquid-air
																											interface
																											(meniscus).
																		
			
				
																						Oberhalb
																											der
																											Grenzfläche
																											Flüssigkeit-Luft
																											(Meniskus)
																											ist
																											diese
																											Zy-linderlinsenwirkung
																											nicht
																											gegeben.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Using
																											the
																											apparatus
																											in
																											keeping
																											with
																											the
																											invention
																											on
																											the
																											other
																											hand
																											it
																											is
																											possible
																											to
																											take
																											up
																											an
																											air
																											cushion
																											in
																											the
																											air
																											storage
																											chamber
																											even
																											if
																											liquid
																											is
																											moving
																											into
																											the
																											air
																											duct,
																											there
																											then
																											being
																											an
																											expansion
																											of
																											such
																											air
																											as
																											the
																											vacuum
																											is
																											produced,
																											the
																											air
																											moving
																											then
																											as
																											an
																											air
																											front
																											or
																											single
																											air-liquid
																											interface
																											or
																											as
																											separate
																											bubbles
																											onto
																											the
																											air
																											filter.
																		
			
				
																						Mit
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Vorrichtung
																											ist
																											es
																											möglich,
																											ein
																											Luftpolster
																											auch
																											bei
																											in
																											die
																											Luftleitung
																											eindringender
																											Flüssigkeit
																											in
																											der
																											Speicherkammer
																											aufzunehmen,
																											aus
																											der
																											sich
																											die
																											Luft
																											bei
																											sich
																											in
																											der
																											Vorrichtung
																											aufbauendem
																											Unterdruck
																											ausdehnt
																											und
																											sich
																											entweder
																											als.wandernde
																											Luftfront
																											oder
																											unter
																											Bildung
																											einzelner
																											Blasen
																											an
																											dem
																											Luftfilter
																											anlegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											is
																											followed
																											by
																											a
																											duct
																											section
																											having
																											a
																											relatively
																											low
																											flow
																											rate
																											on
																											the
																											surface,
																											in
																											which
																											the
																											flow
																											is
																											dammed
																											up
																											at
																											an
																											obstacle
																											at
																											a
																											liquid
																											level
																											constant
																											with
																											time,
																											so
																											that
																											an
																											ultrathin,
																											ordered
																											layer
																											of
																											amphiphilic
																											molecules
																											is
																											continuously
																											formed
																											in
																											these
																											duct
																											sections
																											at
																											the
																											polar
																											liquid/air
																											interface
																											by
																											compression
																											of
																											the
																											flow.
																		
			
				
																						Daran
																											schließt
																											sich
																											ein
																											Kanalabschnitt
																											mit
																											relativ
																											niedriger
																											Strömungsgeschwindigkeit
																											an
																											der
																											Oberfläche
																											an,
																											in
																											dem
																											man
																											die
																											Strömung
																											bei
																											zeitlich
																											konstanter
																											Flüssigkeitshöhe
																											an
																											einem
																											Hindernis
																											staut,
																											so
																											daß
																											sich
																											in
																											diesen
																											Kanalabschnitten
																											an
																											der
																											Phasengrenze
																											polare
																											Flüssigkeit/Luft
																											durch
																											Strömungskompression
																											laufend
																											eine
																											ultradünne
																											geordnete
																											Schicht
																											aus
																											amphiphilen
																											Molekülen
																											ausbildet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											being
																											so,
																											there
																											will
																											be
																											an
																											expansion
																											of
																											the
																											air
																											cushion
																											in
																											the
																											trap
																											2d
																											as
																											far
																											as
																											the
																											end
																											of
																											the
																											air
																											pipe
																											31,
																											it
																											forming
																											a
																											liquid-air
																											interface
																											bulging
																											out
																											into
																											the
																											liquid
																											a
																											bit,
																											without
																											however
																											so
																											touching
																											the
																											inner
																											face
																											of
																											the
																											diaphragm
																											3d.
																		
			
				
																						Aus
																											diesem
																											Grunde
																											dehnt
																											sich
																											das
																											in
																											der
																											Speicherkammer
																											2d
																											enthaltene
																											Luftpolster
																											24d
																											bis
																											an
																											das
																											Ende
																											des
																											Luftkanals
																											31
																											aus
																											und
																											wölbt
																											sich
																											leicht
																											in
																											die
																											Flüssigkeit
																											hinein,
																											ohne
																											jedoch
																											dabei
																											mit
																											der
																											Innenseite
																											der
																											Membran
																											3d
																											in
																											Berührung
																											zu
																											kommen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						One
																											embodiment
																											of
																											the
																											invention
																											provides
																											a
																											process
																											for
																											successively
																											coating
																											a
																											rigid
																											substrate
																											with
																											ultrathin,
																											regularly
																											arranged
																											films
																											of
																											a
																											first
																											and
																											a
																											second
																											amphiphilic
																											compound,
																											in
																											which
																											a
																											film
																											of
																											the
																											first
																											amphiphilic
																											compound
																											is
																											produced
																											in
																											a
																											first
																											chamber
																											by
																											spreading
																											and
																											compression
																											at
																											the
																											polar
																											liquid/air
																											interface
																											and
																											a
																											film
																											of
																											the
																											second
																											amphiphilic
																											compound
																											is
																											produced
																											in
																											a
																											second
																											chamber,
																											the
																											phases
																											of
																											the
																											polar
																											liquid
																											in
																											both
																											chambers
																											are
																											allowed
																											to
																											communicate
																											with
																											one
																											another
																											and
																											the
																											chambers
																											are
																											separated
																											from
																											one
																											another
																											at
																											the
																											surface
																											by
																											at
																											least
																											one
																											wall
																											comprising
																											a
																											sluice,
																											a
																											substrate
																											is
																											immersed
																											in
																											the
																											surface
																											of
																											the
																											first
																											chamber,
																											as
																											a
																											result
																											of
																											which
																											it
																											is
																											coated
																											with
																											the
																											film
																											of
																											the
																											first
																											amphiphilic
																											compound,
																											the
																											substrate
																											is
																											moved
																											while
																											immersed
																											through
																											at
																											least
																											one
																											sluice
																											into
																											the
																											second
																											chamber,
																											and
																											there
																											it
																											is
																											withdrawn,
																											as
																											a
																											result
																											of
																											which
																											it
																											is
																											coated
																											with
																											a
																											film
																											of
																											the
																											second
																											amphiphilic
																											compound.
																		
			
				
																						Eine
																											Ausgestaltung
																											der
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											Verfahren
																											zum
																											zeitlich
																											aufeinanderfolgenden
																											Beschichten
																											eines
																											starren
																											Substrats
																											mit
																											ultradünnen,
																											regelmäßig
																											angeordneten
																											Filmen
																											einer
																											ersten
																											und
																											einer
																											zweiten
																											amphiphilen
																											Verbindung,
																											wobei
																											man
																											durch
																											Spreitung
																											und
																											Kompression
																											an
																											der
																											Grenzfläche
																											polare
																											Flüssigkeit/Luft
																											in
																											einer
																											ersten
																											Kammer
																											einen
																											Film
																											der
																											ersten
																											amphiphilen
																											Verbindung
																											und
																											in
																											einer
																											zweiten
																											Kammer
																											einen
																											Film
																											der
																											zweiten
																											amphiphilen
																											Verbindung
																											herstellt,
																											man
																											die
																											Phasen
																											der
																											polaren
																											Flüssigkeit
																											in
																											beiden
																											Kammern
																											miteinander
																											kommunizieren
																											läßt
																											und
																											die
																											Kammern
																											voneinander
																											an
																											der
																											Oberfläche
																											durch
																											mindestens
																											eine
																											Wand
																											mit
																											Schleuse
																											getrennt
																											sind,
																											man
																											ein
																											Substrat
																											in
																											die
																											Oberfläche
																											der
																											ersten
																											Kammer
																											eintaucht
																											und
																											dabei
																											mit
																											dem
																											Film
																											der
																											ersten
																											amphiphilen
																											Verbindung
																											beschichtet,
																											man
																											das
																											Substrat
																											in
																											getauchtem
																											Zustand
																											durch
																											mindestens
																											eine
																											Schleuse
																											in
																											die
																											zweite
																											Kammer
																											bewegt,
																											dort
																											austaucht
																											und
																											dabei
																											mit
																											einem
																											Film
																											der
																											zweiten
																											amphiphilen
																											Verbindung
																											beschichtet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											important
																											feature
																											of
																											this
																											embodiment
																											is
																											to
																											change
																											the
																											length
																											of
																											the
																											monomolecular
																											film
																											formed
																											in
																											front
																											of
																											the
																											flow
																											obstacle
																											at
																											the
																											liquid/air
																											interface.
																		
			
				
																						Dabei
																											kommt
																											es
																											darauf
																											an,
																											die
																											Länge
																											des
																											vor
																											dem
																											Strömungshindernis
																											an
																											der
																											Grenzfläche
																											Flüssigkeit/Luft
																											ausgebildeten
																											monomolekularen
																											Films
																											zu
																											verändern.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											an
																											embodiment,
																											the
																											vertical
																											distance
																											of
																											the
																											aerosolizing
																											device,
																											particularly
																											its
																											outlet,
																											is
																											between
																											5
																											cm
																											and
																											50
																											cm,
																											preferably
																											between
																											7
																											cm
																											and
																											30
																											cm
																											and
																											most
																											preferably
																											between
																											9
																											cm
																											and
																											20
																											cm,
																											particularly
																											approximately
																											16
																											cm
																											from
																											the
																											sample,
																											and
																											preferably
																											from
																											the
																											air-liquid
																											interface
																											that
																											is
																											represented
																											by
																											a
																											biological
																											sample.
																		
			
				
																						Vorrichtung
																											nach
																											einem
																											der
																											vorhergehenden
																											Aspekte,
																											wobei
																											der
																											vertikale
																											Abstand
																											der
																											Aerosolisierungsvorrichtung,
																											insbesondere
																											von
																											deren
																											Auslass,
																											von
																											der
																											Probe
																											und
																											vorzugsweise
																											von
																											der
																											durch
																											eine
																											biologische
																											Probe
																											repräsentierten
																											Luft-Flüssigkeits-Grenzschicht
																											zwischen
																											5
																											cm
																											und
																											50
																											cm,
																											vorzugsweise
																											zwischen
																											7
																											cm
																											und
																											30
																											cm
																											und
																											besonders
																											bevorzugt
																											zwischen
																											9
																											cm
																											und
																											20
																											cm,
																											insbesondere
																											ca.
																											16
																											cm
																											beträgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											an
																											embodiment,
																											the
																											device
																											and/or
																											the
																											positioning
																											device
																											is/are
																											adapted
																											such
																											that
																											the
																											sample
																											can
																											be
																											arranged
																											as
																											an
																											air-liquid
																											interface
																											(ALI)
																		
			
				
																						Vorrichtung
																											(2)
																											nach
																											einem
																											der
																											vorhergehenden
																											Aspekte,
																											wobei
																											die
																											Vorrichtung
																											und/oder
																											die
																											Positionierungsvorrichtung
																											derart
																											angepasst
																											ist/sind,
																											dass
																											die
																											Probe
																											als
																											Luft-Flüssigkeits-Grenzschicht
																											(LFG)
																											angeordnet
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											epithelial
																											cells,
																											i.e.
																											cells
																											that
																											bound
																											the
																											body
																											to
																											the
																											outside,
																											such
																											as
																											lung
																											epithelial
																											cells,
																											skin
																											cells
																											or
																											retinal
																											cells,
																											this
																											situation
																											is,
																											however,
																											unrealistic
																											because
																											the
																											epithelial
																											cells
																											typically
																											form
																											an
																											air-liquid
																											interface
																											(ALI)
																											in
																											the
																											body.
																		
			
				
																						Für
																											Epithelzellen,
																											also
																											Zellen,
																											die
																											den
																											Körper
																											nach
																											außen
																											begrenzen,
																											beispielsweise
																											Lungenepithelzellen,
																											Hautzellen
																											oder
																											Retinazellen,
																											ist
																											diese
																											Situation
																											allerdings
																											unrealistisch,
																											da
																											die
																											Epithelzellen
																											im
																											Körper
																											typischerweise
																											eine
																											Luft-Flüssigkeits-Grenzschicht
																											(LFG)
																											bilden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						An
																											example
																											of
																											such
																											a
																											system
																											is
																											the
																											Air-Liquid
																											Interface
																											Cell
																											Exposure
																											system,
																											short
																											ALICE
																											(described
																											in
																											Lenz,
																											A
																											G,
																											E.
																											Karg,
																											B.
																											Lentner,
																											V.
																											Dittrich,
																											C.
																											Brandenberger,
																											B.
																											Rothen-Rutishauser,
																											H.
																											Schulz,
																											G.
																											A.
																											Ferron
																											and
																											O.
																											Schmid,
																											A
																											dose-controlled
																											system
																											for
																											air-liquid
																											interface
																											cell
																											exposure
																											and
																											application
																											to
																											zinc
																											oxide
																											nanoparticles,
																											Particle
																											and
																											Fibre
																											Toxicology
																											6
																											(32),
																											1-17,
																											2009).
																		
			
				
																						Beispielhaft
																											für
																											ein
																											solches
																											System
																											ist
																											das
																											Air-Liquid-Interface
																											Cell
																											Exposure
																											System,
																											kurz
																											ALICE
																											(beschrieben
																											in
																											Lenz,
																											A.G.,
																											E.
																											Karg,
																											B.
																											Lentner,
																											V.
																											Dittrich,
																											C.
																											Brandenberger,
																											B.
																											Rothen-Rutishauser,
																											H.
																											Schulz,
																											G.
																											A.
																											Ferron
																											und
																											O.
																											Schmid,
																											A
																											dose-controlled
																											system
																											for
																											air-liquid
																											interface
																											cell
																											exposure
																											and
																											application
																											to
																											zinc
																											oxide
																											nanoparticles,
																											Particle
																											and
																											Fibre
																											Toxicology
																											6
																											(32),
																											1-17,
																											2009).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											on
																											the
																											other
																											hand
																											the
																											thickness
																											of
																											the
																											ultra-thin
																											liquid
																											layer
																											is
																											smaller
																											than
																											the
																											penetration
																											depth
																											of
																											the
																											evanescent
																											wave,
																											then
																											the
																											evanescent
																											wave
																											will
																											completely
																											penetrate
																											the
																											liquid
																											film,
																											in
																											other
																											words
																											it
																											will
																											enter
																											at
																											the
																											solid/liquid
																											interface
																											and
																											will
																											emerge
																											again
																											at
																											the
																											liquid/air
																											interface,
																											to
																											enter
																											into
																											non-fluorescing
																											air
																											in
																											the
																											interior
																											of
																											the
																											bubble,
																											which
																											leads
																											to
																											an
																											immediate
																											reduction
																											of
																											the
																											fluorescence
																											signal.
																		
			
				
																						Ist
																											die
																											Dicke
																											der
																											ultradünnen
																											Flüssigkeitsschicht
																											dagegen
																											kleiner
																											als
																											die
																											Eindringtiefe
																											der
																											evaneszenten
																											Welle,
																											dann
																											wird
																											die
																											evaneszente
																											Welle
																											den
																											Flüssigkeitsfilm
																											ganz
																											durchdringen,
																											d.h.
																											an
																											der
																											Grenzfläche
																											fest/flüssig
																											eindringen
																											und
																											an
																											der
																											Grenzfläche
																											flüssig/Luft
																											wieder
																											austrete,
																											um
																											in
																											die
																											nichtfluoreszierende
																											Luft
																											des
																											Blaseninneren
																											einzutreten,
																											was
																											zu
																											einem
																											sofortigen
																											Absinken
																											des
																											Fluoreszenzsignales
																											führt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Detachment
																											of
																											the
																											organic
																											components
																											is
																											manifested
																											in
																											the
																											formation
																											of
																											deposits
																											on
																											the
																											inside
																											of
																											the
																											glass
																											at
																											the
																											height
																											of
																											the
																											liquid/air
																											interface,
																											these
																											deposits
																											being
																											impossible
																											to
																											redisperse
																											by
																											simple
																											shaking.
																		
			
				
																						Eine
																											Ablösung
																											der
																											organischen
																											Anteile
																											drückt
																											sich
																											dadurch
																											aus,
																											dass
																											sich
																											an
																											der
																											Glasinnenseite
																											in
																											Höhe
																											der
																											Grenzfläche
																											Flüssigkeit/Luft
																											Ablagerungen
																											bilden,
																											die
																											durch
																											einfaches
																											Schütteln
																											nicht
																											redispergiert
																											werden
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						These
																											so-called
																											"air-liquid-interface
																											(ALI)
																											culture
																											management"6
																											are
																											important
																											for
																											the
																											natural
																											differentiation
																											of
																											the
																											lung
																											epithelial
																											cells
																											into
																											ciliated
																											cells
																											and
																											mucus-producing
																											cells.
																		
			
				
																						Diese
																											sogenannte
																											"air-liquid-interface
																											(ALI)
																											Kulturführung"6
																											ist
																											wichtig
																											für
																											die
																											natürliche
																											Differenzierung
																											der
																											Lungenepithelzellen
																											in
																											Zilien-tragende
																											und
																											Schleim
																											produzierende
																											Zellen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1