Translation of "Alcohol-induced" in German
																						Her
																											initial
																											symptoms
																											could
																											have
																											been
																											caused
																											by
																											alcohol-induced
																											DIC.
																		
			
				
																						Auslöser
																											kann
																											eine
																											alkoholinduzierte
																											DIC
																											gewesen
																											sein.
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						Alcohol-induced
																											leukoplakia
																											-
																											which
																											causes
																											a
																											whitish
																											surface
																											resembling
																											cauterization.
																		
			
				
																						Alkoholverursachte
																											Leukoplakie
																											-
																											verursacht
																											eine
																											geradezu
																											weiße
																											Oberfläche
																											wie
																											bei
																											einer
																											Verätzung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											most
																											common
																											causes
																											of
																											intrahepatic
																											cholestasis
																											are
																											viral
																											and
																											other
																											hepatitides,
																											drugs
																											used
																											to
																											treat
																											cancer,
																											for
																											example,
																											and
																											alcohol-induced
																											liver
																											damage.
																		
			
				
																						Die
																											häufigsten
																											intrahepatischen
																											Ursachen
																											sind
																											virale
																											und
																											andere
																											Hepatitiden,
																											Medikamente,
																											z.B.
																											zur
																											Krebsbehandlung,
																											sowie
																											die
																											alkoholinduzierte
																											Leberschädigung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						SOD
																											is
																											also
																											assumed
																											to
																											have
																											a
																											protective
																											effect
																											against
																											alcohol-induced
																											liver
																											damage
																											(Del
																											Villano
																											B.
																											C.
																											et
																											al.,
																											Science
																											207,
																											991-993,
																											1980).
																		
			
				
																						Ein
																											protektiver
																											Effekt
																											der
																											SOD
																											gegen
																											alkoholinduzierte
																											Leberschädigungen
																											wird
																											ebenfalls
																											angenommen
																											(Del
																											Villano
																											B.C.
																											et
																											al.,
																											Science
																											207,
																											991-993,
																											1980).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											derives
																											from
																											the
																											fact
																											that
																											the
																											alcohol-induced
																											reaction
																											of
																											the
																											opening
																											of
																											the
																											epoxide
																											ring
																											may
																											take
																											place
																											both
																											in
																											one
																											direction
																											and
																											in
																											the
																											other,
																											i.e.
																											the
																											hydrogen
																											atom
																											of
																											the
																											alcohol
																											used
																											for
																											the
																											ring
																											opening
																											may
																											be
																											added
																											to
																											the
																											oxygen
																											atom
																											of
																											the
																											carbon
																											atoms
																											situated
																											nearer
																											the
																											carbonyl
																											group
																											while
																											the
																											alkoxy
																											group
																											of
																											the
																											alcohol
																											is
																											added
																											to
																											the
																											carbon
																											atom
																											situated
																											further
																											from
																											the
																											carbonyl
																											group,
																											and
																											vice
																											versa.
																		
			
				
																						Dies
																											resultiert
																											daraus,
																											daß
																											die
																											durch
																											Alkohole
																											induzierte
																											Reaktion
																											der
																											Öffnung
																											des
																											Epoxidrings
																											sowohl
																											in
																											der
																											einen
																											als
																											auch
																											in
																											der
																											anderen
																											Richtung
																											verlaufen
																											kann,
																											d.h.,
																											das
																											Wasserstoffatom
																											des
																											für
																											die
																											Ringöffnung
																											verwendeten
																											Alkohols
																											kann
																											sich
																											an
																											das
																											Sauerstoffatom
																											des
																											näher
																											zur
																											Carbonylgruppe
																											gelegenen
																											Kohlenstoffatoms
																											anlagern,
																											während
																											sich
																											die
																											Alkoxygruppierung
																											des
																											Alkohols
																											an
																											das
																											weiter
																											von
																											der
																											Carbonylgruppe
																											entfernte
																											C-Atom
																											anlagert
																											und
																											umgekehrt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Have
																											I
																											pointed
																											out
																											that
																											I'm
																											extremely
																											uncomfortable
																											with
																											dancing,
																											loud
																											music
																											and
																											most
																											other
																											forms
																											of
																											alcohol-induced
																											frivolity?
																		
			
				
																						Habe
																											ich
																											hervorgehoben,
																											dass
																											ich
																											mich
																											extrem
																											Unwohl
																											fühle
																											beim
																											Tanzen,...
																											bei
																											lauter
																											Musik
																											und
																											den
																											meisten
																											anderen
																											alkoholbedingten
																											Frivolitäten?
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						It
																											can
																											therefore
																											also
																											be
																											categorised
																											by
																											cause,
																											such
																											as,
																											for
																											example,
																											as
																											diabetic
																											neuropathy,
																											food-induced
																											neuropathy
																											or
																											alcohol-induced
																											neuropathy.
																		
			
				
																						Sie
																											kann
																											daher
																											auch
																											nach
																											der
																											Ursache
																											kategorisiert
																											werden,
																											wie
																											beispielsweise
																											als
																											diabetische
																											Neuropathie,
																											ernährungsbedingte
																											Neuropathie
																											oder
																											alkohol-induzierte
																											Neuropathie.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						They
																											wrote
																											that
																											“these
																											results
																											demonstrate
																											the
																											feasibility
																											of
																											using
																											CBD
																											transdermal
																											delivery
																											systems
																											for
																											the
																											treatment
																											of
																											alcohol-induced
																											neurodegeneration.”
																		
			
				
																						Sie
																											schrieben,
																											dass
																											„diese
																											Ergebnisse
																											die
																											Eignung
																											von
																											transdermalen
																											Formen
																											der
																											Gabe
																											von
																											CBD
																											bei
																											der
																											Behandlung
																											einer
																											Alkohol
																											induzierten
																											Nervendegeneration
																											zeigen“.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											most
																											countries,
																											men
																											are
																											twice
																											as
																											likely
																											to
																											be
																											involved
																											in
																											fatal,
																											alcohol-induced
																											road
																											accidents
																											as
																											women.
																		
			
				
																						In
																											den
																											meisten
																											Ländern
																											sind
																											Männer
																											doppelt
																											so
																											oft
																											in
																											tödliche,
																											alkoholverursachte
																											Verkehrsunfälle
																											verwickelt
																											als
																											Frauen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											accordion
																											survived
																											though
																											and
																											years
																											later
																											was
																											taken
																											out
																											of
																											the
																											corner,
																											in
																											an
																											alcohol-induced
																											attempt
																											to
																											destroy
																											it.
																		
			
				
																						Die
																											Ziehharmonika
																											allerdings
																											überstand,
																											nach
																											Jahren
																											aus
																											der
																											Ecke
																											geholt,
																											seinen
																											alkoholbedingten
																											Anfall
																											von
																											Zerstörungswut.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Another
																											subject
																											matter
																											of
																											the
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											nanostructured
																											delivery
																											system
																											or
																											a
																											pharmaceutical
																											composition
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											for
																											use
																											for
																											the
																											treatment
																											of
																											diseases
																											and
																											of
																											the
																											liver
																											and/or
																											kidneys,
																											preferably
																											infectious
																											diseases
																											involving
																											damage
																											to
																											the
																											liver
																											and/or
																											kidneys,
																											for
																											example,
																											malaria
																											and
																											hepatitis
																											C,
																											liver
																											failure,
																											for
																											example,
																											drug-induced
																											liver
																											failure
																											and
																											fulminant
																											liver
																											failure,
																											cirrhosis
																											of
																											the
																											liver,
																											for
																											example,
																											alcohol-induced
																											cirrhosis
																											of
																											the
																											liver,
																											metabolic
																											diseases
																											of
																											the
																											liver,
																											for
																											example,
																											Wilson's
																											disease
																											and
																											Meulengracht
																											disease,
																											excretory
																											dysfunctions
																											of
																											the
																											liver,
																											liver
																											tumors,
																											primary
																											liver
																											tumors,
																											for
																											example,
																											hepatocellular
																											carcinomas,
																											angiosarcomas
																											and
																											hepatoblastomas,
																											renal
																											tumors,
																											primary
																											renal
																											tumors,
																											for
																											example,
																											clear-cell
																											carcinoma,
																											papillary
																											carcinoma
																											and
																											chromophobic
																											carcinoma,
																											various
																											types
																											of
																											nephritis,
																											chronic
																											and
																											acute
																											renal
																											failure
																											and
																											diseases
																											that
																											trigger
																											subsequent
																											damage
																											to
																											the
																											liver
																											and/or
																											kidneys,
																											for
																											example,
																											sepsis.
																		
			
				
																						Ein
																											weiterer
																											Gegenstand
																											der
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											nanostrukturieres
																											Trägersystem
																											oder
																											eine
																											pharmazeutische
																											Zusammensetzung
																											gemäß
																											der
																											Erfindung
																											zur
																											Verwendung
																											für
																											die
																											Behandlung
																											von
																											Erkrankungen
																											und
																											der
																											Leber
																											und/oder
																											Niere,
																											vorzugsweise
																											Infektionserkrankungen
																											mit
																											Schädigung
																											der
																											Leber
																											und/oder
																											Niere,
																											beispielsweise
																											Malaria
																											und
																											Hepatitis
																											C,
																											Leberversagen
																											beispielsweise
																											Medikamenten-induziertes
																											Leberversagen
																											und
																											fulminantes
																											Leberversagen,
																											Leberzirrhose,
																											beispielsweise
																											Alkohol-induzierte
																											Leberzirrhose,
																											Stoffwechselerkrankungen
																											der
																											Leber,
																											beispielsweise
																											Morbus
																											Wilson
																											und
																											Morbus
																											Meulengracht,
																											exkretorische
																											Dysfunktionen
																											der
																											Leber,
																											Lebertumore,
																											primäre
																											Lebertumore,
																											beispielsweise
																											hepatozelluläre
																											Karzinome,
																											Angiosarkom
																											und
																											Hepatoblastom,
																											Nierentumore,
																											primäre
																											Nierentumore,
																											beispielsweise
																											Klarzellkarzinom,
																											papilläres
																											Karzinom
																											und
																											chromophobes
																											Karzinom,
																											Nephritiden,
																											chronisches
																											und
																											akutes
																											Nierenversagen
																											sowie
																											Erkrankungen
																											die
																											eine
																											konsekutive
																											Schädigung
																											der
																											Leber
																											und/oder
																											der
																											Niere
																											verursachen,
																											beispielsweise
																											Sepsis.
															 
				
		 EuroPat v2