Translation of "Aminopropionic acid" in German
																						The
																											preferred
																											metal-aminocarboxylic
																											acid
																											complexes
																											are
																											the
																											copper
																											complexes
																											of
																											glycine
																											and
																											of
																											aminopropionic
																											acid.
																		
			
				
																						Als
																											Metallamincarbonsäurekomplexverbindungen
																											eignen
																											sich
																											bevorzugt
																											die
																											Kupferkomplexe
																											des
																											Glycins
																											und
																											der
																											Aminopropionsäure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											composition
																											as
																											in
																											claim
																											1
																											wherein
																											said
																											component
																											(b)
																											is
																											at
																											least
																											one
																											ampholytic
																											surfactant
																											selected
																											from
																											the
																											group
																											consisting
																											of
																											a
																											sarcoside,
																											a
																											tauride,
																											N-substituted
																											aminopropionic
																											acid,
																											and
																											N-(1,2-carboxyethyl)-N-alkylsulfosuccinamate.
																		
			
				
																						Verwendung
																											nach
																											den
																											Ansprüchen
																											1
																											bis
																											5,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											man
																											als
																											Komponente
																											b)
																											mindestens
																											ein
																											ampholytisches
																											Tensid
																											aus
																											Sarkosiden,
																											Tauriden,
																											N-substituierten
																											Aminopropionsäuren
																											und
																											N-(1,2-Dicarboxyethyl)-N-alkylsulfosuccinamaten
																											bestehenden
																											Gruppe
																											einsetzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Available
																											inexpensive
																											industrial
																											amines
																											are,
																											for
																											example,
																											ethanolamine,
																											hydroxypropylamine,
																											diethylaminoethylamine,
																											morpholinopropylamine,
																											pyrrolidinoethylamine,
																											4-amino-(N-methylpyrrolidine),
																											piperidinobutylamine,
																											butoxypropylamine,
																											phenoxyethylamine
																											or
																											aminopropionic
																											acid.
																		
			
				
																						Als
																											preiswerte
																											technische
																											Amine
																											bieten
																											sich
																											z.B.
																											Ethanolamin,
																											Hydroxypropylamin,
																											Diethylaminoethylamin,
																											Morpholinopropylamin,
																											Pyrrolidinoethylamin,
																											4-Amino(N-methylpyrrolidin),
																											Piperidinobutylamin,
																											Butoxypropylamin,
																											Phenoxyethylamin
																											oder
																											Aminopropionsäure
																											an.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						To
																											this
																											end,
																											it
																											is
																											possible
																											to
																											use,
																											for
																											example,
																											2-,3-
																											and
																											4-aminobenzoic
																											acids,
																											4-chloro-3-aminobenzoic
																											acid,
																											2-,
																											4-
																											or
																											5-aminoisophthalic
																											acid,
																											1-aminoanthraquinone-2-carboxylic
																											acid,
																											4-aminoanthraquinone-1-carboxylic
																											acid,
																											4-aminonaphthalene-1,8-dicarboxylic
																											acid,
																											2,4-
																											and
																											3,4-diaminobenzoic
																											acid,
																											aminoacetic
																											acid,
																											aminopropionic
																											acid,
																											aminobutyric
																											acids
																											or
																											aminocaproic
																											acids.
																		
			
				
																						Hierzu
																											können
																											beispielsweise
																											2-,
																											3-,
																											und
																											4-Aminobenzoesäure,
																											4-Chlor-3-aminobenzoesäure,
																											2-
																											oder
																											4-
																											oder
																											5-Aminoisophthalsäure,
																											1-Amino-anthrachinon-2-carbonsäure,
																											4-Aminoanthrachinon-1-carbonsäure,
																											4-Aminonaphthalin-1,8-dicarbonsäure,
																											2,4-
																											und
																											3,4-Diaminobenzoesäure,
																											Aminoessigsäure,
																											Aminopropionsäuren,
																											Aminobuttersäuren
																											oder
																											Aminocapronsäuren
																											verwendet
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2