Translation of "Angle brace" in German
																						A
																											vertical
																											leg
																											24
																											of
																											the
																											brace
																											angle
																											bracket
																											22
																											is
																											rigidly
																											connected
																											to
																											the
																											base
																											plate
																											13
																											.
																		
			
				
																						Der
																											Widerlagerwinkel
																											22
																											ist
																											an
																											einem
																											vertikalen
																											Schenkel
																											24
																											fest
																											mit
																											der
																											Grundplatte
																											13
																											verbunden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Tie
																											38
																											c
																											is
																											formed
																											on
																											transition
																											region
																											38
																											d,
																											and
																											extends
																											from
																											there
																											substantially
																											in
																											the
																											y
																											direction
																											and
																											toward
																											hollow
																											profile
																											2,
																											and
																											forms
																											an
																											acute
																											angle
																											with
																											brace
																											38
																											b
																											.
																		
			
				
																						An
																											diesen
																											Übergangsbereich
																											38d
																											ist
																											die
																											Zugstrebe
																											38c
																											angeformt,
																											die
																											sich
																											von
																											dort
																											aus
																											im
																											wesentlichen
																											in
																											y-Richtung
																											und
																											zum
																											Hohlprofil
																											2
																											hin
																											erstreckt
																											und
																											mit
																											der
																											Druckstrebe
																											38b
																											einen
																											spitzen
																											Winkel
																											einschließt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Shocks
																											and
																											impacts
																											occurring
																											during
																											the
																											punching
																											operation
																											of
																											the
																											machine
																											tool
																											1,
																											which
																											travel
																											from
																											the
																											punching
																											device
																											4
																											to
																											the
																											brace
																											angle
																											bracket
																											22
																											attached
																											to
																											the
																											base
																											plate
																											13,
																											are
																											therefore
																											transferred
																											relatively
																											smoothly
																											to
																											the
																											piston
																											rod
																											19
																											of
																											the
																											piston-cylinder
																											unit
																											25,
																											by
																											means
																											of
																											the
																											springs
																											17,
																											18
																											which
																											are
																											supported
																											on
																											the
																											horizontal
																											leg
																											21
																											of
																											the
																											brace
																											angle
																											bracket
																											22,
																											along
																											the
																											laser
																											positioning
																											axis
																											9
																											.
																		
			
				
																						Mit
																											dem
																											Stanzbetrieb
																											der
																											Werkzeugmaschine
																											1
																											verbundene
																											Erschütterungen
																											und
																											Stöße,
																											die
																											sich
																											ausgehend
																											von
																											der
																											Stanzvorrichtung
																											4
																											bis
																											zu
																											dem
																											an
																											der
																											Grundplatte
																											13
																											befestigten
																											Widerlagerwinkel
																											22
																											fortpflanzen,
																											werden
																											daher
																											durch
																											die
																											an
																											dem
																											horizontalen
																											Schenkel
																											21
																											des
																											Widerlagerwinkels
																											22
																											abgestützten
																											Federn
																											17,
																											18
																											längs
																											der
																											Laser-Zustellachse
																											9
																											verhältnismäßig
																											weich
																											auf
																											die
																											Kolbenstange
																											19
																											der
																											Kolben-Zylinder-Einheit
																											25
																											übertragen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											laser
																											cutting
																											head
																											5
																											is
																											still
																											resiliently
																											supported
																											on
																											the
																											brace
																											angle
																											bracket
																											22
																											used
																											as
																											a
																											support
																											structure-side
																											spring
																											brace,
																											and
																											thus
																											on
																											the
																											support
																											structure
																											3
																											of
																											the
																											machine
																											tool
																											1,
																											by
																											means
																											of
																											the
																											lower
																											spring
																											17
																											of
																											the
																											suspension
																											device
																											16
																											in
																											the
																											opposite
																											direction
																											(illustrated
																											by
																											the
																											arrow
																											11)
																											to
																											the
																											activation
																											movement
																											of
																											the
																											laser
																											cutting
																											head
																											5
																											.
																		
			
				
																						Über
																											die
																											untere
																											Feder
																											17
																											der
																											Federungsvorrichtung
																											16
																											ist
																											der
																											Laserschneidkopf
																											5
																											nach
																											wie
																											vor
																											in
																											der
																											durch
																											den
																											Pfeil
																											11
																											veranschaulichten
																											Gegenrichtung
																											der
																											Aktivierungsbewegung
																											des
																											Laserschneidkopfs
																											5
																											federnd
																											an
																											dem
																											als
																											tragstrukturseitiges
																											Federwiderlager
																											genutzten
																											Widerlagerwinkel
																											22
																											und
																											somit
																											an
																											der
																											Tragstruktur
																											3
																											der
																											Werkzeugmaschine
																											1
																											abgestützt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Due
																											to
																											the
																											support
																											of
																											the
																											laser
																											cutting
																											head
																											5
																											by
																											the
																											brace
																											angle
																											bracket
																											22
																											acting
																											in
																											the
																											direction
																											29
																											of
																											the
																											activation
																											movement,
																											continued
																											actuation
																											of
																											the
																											piston-cylinder
																											unit
																											25
																											does
																											not
																											result
																											in
																											further
																											lowering
																											of
																											the
																											laser
																											cutting
																											head
																											5,
																											but
																											rather,
																											with
																											the
																											laser
																											cutting
																											head
																											5
																											remaining
																											in
																											the
																											functional
																											position,
																											results
																											in
																											the
																											piston
																											rod
																											19
																											entering
																											further
																											into
																											the
																											cylinder
																											26
																											of
																											the
																											piston-cylinder
																											unit
																											25
																											and
																											the
																											piston
																											correspondingly
																											moving
																											inside
																											the
																											cylinder
																											26
																											relative
																											thereto
																											in
																											the
																											opposite
																											direction
																											11
																											to
																											the
																											activation
																											movement
																											of
																											the
																											laser
																											cutting
																											head
																											5
																											.
																		
			
				
																						Eine
																											fortgesetzte
																											Betätigung
																											der
																											Kolben-Zylinder-Einheit
																											25
																											hat
																											aufgrund
																											der
																											in
																											der
																											Richtung
																											29
																											der
																											Aktivierungsbewegung
																											wirksamen
																											Abstützung
																											des
																											Laserschneidkopfs
																											5
																											durch
																											den
																											Widerlagerwinkel
																											22
																											keine
																											weitere
																											Absenkung
																											des
																											Laserschneidkopfs
																											5
																											zur
																											Folge
																											sondern
																											führt
																											viel
																											mehr
																											dazu,
																											dass
																											die
																											Kolbenstange
																											19
																											bei
																											in
																											der
																											Funktionsstellung
																											verbleibendem
																											Laserschneidkopf
																											5
																											weiter
																											in
																											den
																											Zylinder
																											26
																											der
																											Kolben-Zylinder-Einheit
																											25
																											einfährt
																											und
																											dass
																											sich
																											dementsprechend
																											der
																											Kolben
																											im
																											Innern
																											des
																											Zylinders
																											26
																											relativ
																											zu
																											diesem
																											in
																											der
																											Gegenrichtung
																											11
																											der
																											Aktivierungsbewegung
																											des
																											Laserschneidkopfs
																											5
																											bewegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											a
																											result,
																											the
																											lower
																											spring
																											17,
																											which
																											is
																											pre-tensioned
																											between
																											the
																											lower
																											face
																											of
																											the
																											horizontal
																											leg
																											21
																											of
																											the
																											brace
																											angle
																											bracket
																											22
																											on
																											the
																											one
																											hand
																											and
																											the
																											lower
																											spring
																											brace
																											20
																											on
																											the
																											piston
																											rod
																											19
																											on
																											the
																											other
																											hand,
																											is
																											compressed
																											until
																											the
																											coils
																											of
																											the
																											lower
																											spring
																											17
																											lie
																											tightly
																											packed
																											one
																											on
																											top
																											of
																											the
																											other
																											and
																											therefore
																											form
																											a
																											body
																											that
																											is
																											rigid
																											along
																											the
																											laser
																											positioning
																											axis
																											9
																											(FIG.
																											4).
																		
			
				
																						Dadurch
																											wird
																											die
																											zwischen
																											der
																											Unterseite
																											des
																											horizontalen
																											Schenkels
																											21
																											des
																											Widerlagerwinkels
																											22
																											einerseits
																											und
																											dem
																											unteren
																											Federwiderlager
																											20
																											an
																											der
																											Kolbenstange
																											19
																											andererseits
																											vorgespannte
																											untere
																											Feder
																											17
																											gestaucht,
																											bis
																											die
																											Windungen
																											der
																											unteren
																											Feder
																											17
																											dicht
																											gepackt
																											aufeinander
																											liegen
																											und
																											folglich
																											einen
																											längs
																											der
																											Laser-Zustellachse
																											9
																											starren
																											Körper
																											bilden
																											(Figur
																											4).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Both
																											springs
																											17,
																											18
																											are
																											positioned
																											on
																											a
																											piston
																											rod
																											19,
																											the
																											lower
																											spring
																											17
																											being
																											pre-tensioned
																											between
																											a
																											lower
																											spring
																											brace
																											20
																											connected
																											to
																											the
																											piston
																											rod
																											19
																											and
																											the
																											lower
																											face
																											of
																											a
																											horizontal
																											leg
																											21
																											of
																											an
																											brace
																											angle
																											bracket
																											22,
																											and
																											the
																											upper
																											spring
																											18
																											being
																											pre-tensioned
																											between
																											an
																											upper
																											spring
																											brace
																											23
																											on
																											the
																											piston
																											rod
																											19
																											and
																											the
																											upper
																											face
																											of
																											the
																											horizontal
																											leg
																											21
																											of
																											the
																											brace
																											angle
																											bracket
																											22
																											.
																		
			
				
																						Beide
																											Federn
																											17,
																											18
																											sitzen
																											auf
																											einer
																											Kolbenstange
																											19
																											auf,
																											wobei
																											die
																											untere
																											Feder
																											17
																											zwischen
																											einem
																											mit
																											der
																											Kolbenstange
																											19
																											verbundenen
																											unteren
																											Federwiderlager
																											20
																											und
																											der
																											Unterseite
																											eines
																											horizontalen
																											Schenkels
																											21
																											eines
																											Widerlagerwinkels
																											22
																											und
																											die
																											obere
																											Feder
																											18
																											zwischen
																											einem
																											oberen
																											Federwiderlager
																											23
																											an
																											der
																											Kolbenstange
																											19
																											und
																											der
																											Oberseite
																											des
																											horizontalen
																											Schenkels
																											21
																											des
																											Widerlagerwinkels
																											22
																											vorgespannt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											piston
																											rod
																											19
																											passes
																											through
																											the
																											horizontal
																											leg
																											21
																											of
																											the
																											brace
																											angle
																											bracket
																											22
																											such
																											that
																											longitudinal
																											movements
																											of
																											the
																											piston
																											rod
																											19
																											relative
																											to
																											the
																											brace
																											angle
																											bracket
																											22
																											are
																											possible.
																		
			
				
																						Die
																											Kolbenstange
																											19
																											durchsetzt
																											den
																											horizontalen
																											Schenkel
																											21
																											des
																											Widerlagerwinkels
																											22
																											derart,
																											dass
																											Längsbewegungen
																											der
																											Kolbenstange
																											19
																											relativ
																											zu
																											dem
																											Widerlagerwinkel
																											22
																											möglich
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											the
																											link
																											to
																											the
																											straight
																											line
																											joining
																											all
																											the
																											upstream
																											bearings
																											forms
																											no
																											angle
																											or
																											only
																											a
																											slight
																											angle,
																											it
																											can
																											brace
																											itself
																											against
																											the
																											influencing
																											force
																											of
																											the
																											feed
																											flow
																											and
																											thus
																											prevent
																											friction
																											against
																											the
																											guide,
																											leading
																											to
																											a
																											reduction
																											in
																											wear.
																		
			
				
																						Wenn
																											der
																											Lenker
																											zu
																											der
																											Verbindungsgeraden
																											durch
																											alle
																											stromaufwärts
																											gelegenen
																											Lager
																											keine
																											oder
																											nur
																											einen
																											geringen
																											Winkel
																											einschließt,
																											kann
																											er
																											sich
																											der
																											einwirkenden
																											Kraft
																											des
																											Förderstroms
																											gerade
																											entgegen
																											stemmen
																											und
																											somit
																											Reibung
																											an
																											der
																											Führung
																											vermeiden,
																											was
																											Verschleiß
																											reduziert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											two
																											frame
																											parts
																											are
																											connected
																											to
																											one
																											another
																											via
																											angle
																											braces
																											to
																											form
																											a
																											seat
																											frame.
																		
			
				
																						Die
																											beiden
																											Rahmenteile
																											sind
																											über
																											Stützwinkel
																											miteinander
																											zu
																											einem
																											Sitzrahmen
																											verbunden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											bracing
																											angle
																											member
																											164
																											is
																											mounted
																											for
																											displacement
																											in
																											a
																											vertical
																											direction
																											on
																											the
																											vertical
																											face
																											plate
																											150.
																		
			
				
																						Der
																											Stützwinkel
																											164
																											ist
																											an
																											der
																											vertikalen
																											Stulpschiene
																											150
																											in
																											vertikaler
																											Richtung
																											verschiebbar
																											gelagert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											way,
																											the
																											yard
																											is
																											braced
																											in
																											place
																											clockwise,
																											as
																											shown
																											schematically
																											at
																											8'
																											indicating
																											the
																											very
																											large
																											bracing
																											angle
																											which
																											can
																											be
																											attained
																											in
																											the
																											sailing
																											ship
																											of
																											the
																											present
																											invention.
																		
			
				
																						Auf
																											diese
																											Weise
																											wird
																											die
																											Rahe
																											im
																											Uhrzeigersinn
																											gebrasst
																											bis
																											in
																											eine
																											Stellung,
																											die
																											bei
																											8'
																											schematisch
																											dargestellt
																											ist
																											und
																											den
																											sehr
																											großen
																											Brasswinkel
																											andeutet,
																											der
																											mit
																											dem
																											erfindungsgemäßen
																											Segelschiff
																											erreicht
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											bracing
																											angle
																											up
																											to
																											20
																											degrees
																											is
																											possible,
																											while
																											in
																											traditional
																											yard
																											gliders
																											a
																											bracing
																											of
																											only
																											up
																											to
																											66
																											degrees
																											is
																											possible.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											ein
																											Brasswinkel
																											bis
																											zu
																											20°
																											möglich,
																											während
																											bei
																											traditionellen
																											Rahseglern
																											ein
																											Brassen
																											nur
																											bis
																											zu
																											66°
																											möglich
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											top
																											end
																											of
																											the
																											vertical
																											member
																											of
																											the
																											bracing
																											angle
																											member
																											164
																											is
																											supported
																											on
																											a
																											setscrew
																											170
																											which
																											in
																											turn
																											passes
																											through
																											a
																											thrust
																											bearing
																											172
																											rigidly
																											mounted
																											on
																											the
																											face
																											plate
																											150.
																		
			
				
																						Das
																											obere
																											Ende
																											des
																											Vertikalschenkels
																											des
																											Stützwinkels
																											164
																											stützt
																											sich
																											an
																											einer
																											Stellschraube
																											170
																											ab,
																											die
																											wiederum
																											ein
																											an
																											der
																											Stulpschiene
																											150
																											starr
																											befestigtes
																											Widerlager
																											172
																											durchsetzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											bracing
																											bar
																											162
																											is
																											rigidly
																											connected
																											to
																											the
																											horizontal
																											member
																											174
																											of
																											the
																											bracing
																											angle
																											member
																											164,
																											particularly
																											by
																											being
																											riveted.
																		
			
				
																						Mit
																											dem
																											Horizontalschenkel
																											174
																											des
																											Stützwinkels
																											164
																											ist
																											der
																											Stützstab
																											162
																											starr
																											verbunden,
																											insbesondere
																											durch
																											entsprechende
																											Vernietung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											has
																											been
																											found
																											ideal
																											firstly
																											to
																											turn
																											the
																											setscrew
																											170
																											sufficiently
																											downwardly
																											to
																											use
																											up
																											the
																											adjustment
																											path
																											of
																											the
																											bracing
																											angle
																											member
																											164.
																		
			
				
																						Es
																											hat
																											sich
																											als
																											sinnvoll
																											erwiesen,
																											die
																											Stellschraube
																											170
																											zunächst
																											soweit
																											nach
																											unten
																											zu
																											verdrehen,
																											bis
																											der
																											Stellweg
																											des
																											Stützwinkels
																											164
																											ausgeschöpft
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											conditioning
																											unit
																											can
																											be
																											mounted
																											on
																											the
																											holder
																											by
																											angle
																											braces
																											or
																											a
																											channel,
																											under
																											which
																											suitable
																											projecting
																											elements
																											(e.g.,
																											rollers)
																											of
																											a
																											support
																											assembly
																											of
																											the
																											conditioning
																											unit
																											reach.
																		
			
				
																						Die
																											Befestigung
																											der
																											Konditioniereinrichtung
																											an
																											der
																											Halterung
																											kann
																											durch
																											Winkel
																											oder
																											einen
																											Kanal
																											erfolgen,
																											die
																											geeignete,
																											vorspringende
																											Elemente
																											(z.
																											B.
																											Rollen)
																											eines
																											Stützzusammenbaus
																											der
																											Konditioniereinrichtung
																											untergreifen.
															 
				
		 EuroPat v2