Translation of "Basset horn" in German
																						The
																											ornate
																											fantasies
																											on
																											these
																											melodies
																											permit
																											the
																											basset
																											horn
																											to
																											exploit
																											the
																											full
																											potential
																											of
																											its
																											cantabile
																											character.
																		
			
				
																						Die
																											kunstvollen
																											Fantasien
																											darüber
																											geben
																											dem
																											Bassetthorn
																											Gelegenheit,
																											seine
																											Kantabilität
																											voll
																											auszuschöpfen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						I
																											have
																											long
																											been
																											fascinated
																											by
																											the
																											pastoral
																											character
																											of
																											the
																											basset
																											horn.
																		
			
				
																						Der
																											pastorale
																											Charakter
																											des
																											Bassetthorns
																											hat
																											mich
																											schon
																											lange
																											fasziniert.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											the
																											opera,
																											Michael
																											is
																											portrayed
																											in
																											the
																											first
																											examination
																											by
																											the
																											tenor
																											singer,
																											in
																											the
																											second
																											by
																											the
																											trumpet
																											(with
																											additional
																											accompaniment
																											of
																											basset-horn),
																											and
																											in
																											the
																											third
																											by
																											a
																											dancer.
																		
			
				
																						In
																											der
																											Oper
																											wird
																											Michael
																											in
																											der
																											ersten
																											Prüfung
																											von
																											einem
																											Tenor
																											dargestellt,
																											in
																											der
																											zweiten
																											von
																											einer
																											Trompete
																											(mit
																											einem
																											Bassetthorn
																											als
																											zusätzlicher
																											Begleitung),
																											und
																											in
																											der
																											dritten
																											von
																											einem
																											Tänzer.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						A
																											link
																											is
																											forged
																											between
																											the
																											traditional
																											chants
																											and
																											the
																											music
																											ofthe
																											20th
																											Century
																											through
																											the
																											sonority
																											of
																											the
																											basset
																											horn
																											which
																											is
																											detached
																											from
																											time
																											and
																											space,
																											also
																											frequently
																											utilised
																											by
																											W.
																											A.
																											Mozart
																											to
																											represent
																											otherworldly
																											themes.
																		
			
				
																						Von
																											den
																											althergebrachten
																											Gesängen
																											wird
																											durch
																											den
																											von
																											Zeit
																											und
																											Raum
																											losgelösten
																											Klang
																											des
																											Bassetthorns,
																											den
																											auch
																											W.
																											A.
																											Mozart
																											so
																											oft
																											für
																											das
																											Jenseitige
																											einsetzte,
																											eine
																											Brücke
																											zur
																											Musik
																											des
																											20.
																											Jahrhunderts
																											geschlagen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											90-minute
																											piece
																											was
																											written
																											in
																											2013
																											for
																											an
																											ensemble
																											of
																											10
																											players
																											(flute,
																											basset
																											horn,
																											bassoon,
																											2
																											percussionists,
																											2
																											violinists,
																											viola
																											and
																											2
																											cellists).
																		
			
				
																						Das
																											90-minütige
																											Stück
																											entstand
																											2013
																											für
																											ein
																											Ensemble
																											mit
																											zehn
																											Ausführenden
																											(Flöte,
																											Bassetthorn,
																											Fagott,
																											2
																											Perkussionisten,
																											2
																											Violinisten,
																											Viola
																											und
																											2
																											Cellisten).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Licht
																											bei
																											Vermeer
																											(1997-1998)
																											for
																											eight-part
																											choir
																											(SSAATTBB),
																											basset
																											horn
																											and
																											vibraphoneTexts:
																											Vincent
																											van
																											Gogh,
																											Pieter
																											Teding
																											van
																											Berckhout,
																											Dirk
																											Hannema,
																											Catharina
																											Bolnes,
																											AlltagsspracheVery
																											little
																											is
																											known
																											about
																											the
																											life
																											of
																											Jan
																											Vermeer
																											(1632-1675).
																		
			
				
																						Licht
																											bei
																											Vermeer
																											(1997-1998)
																											für
																											achtstimmigen
																											Chor
																											(SSAATTBB),
																											Bassetthorn
																											und
																											VibraphonTexte:
																											Vincent
																											van
																											Gogh,
																											Pieter
																											Teding
																											van
																											Berckhout,
																											Dirk
																											Hannema,
																											Catharina
																											Bolnes,
																											AlltagsspracheKaum
																											etwas
																											ist
																											über
																											das
																											Leben
																											von
																											Jan
																											Vermeer
																											(1632-1675)
																											bekannt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						There
																											are
																											also
																											more
																											hidden
																											half-quotes
																											in
																											the
																											work
																											such
																											as
																											the
																											pastoral
																											beginning
																											of
																											the
																											wonderful
																											bucolic
																											opera
																											"Daphne"
																											by
																											Richard
																											Strauss,
																											a
																											work,
																											where
																											the
																											basset
																											horn
																											also
																											plays
																											an
																											important
																											role.
																		
			
				
																						Ebenso
																											finden
																											sich
																											noch
																											einige
																											weitere
																											versteckte
																											Halbzitate
																											in
																											diesem
																											Werk,
																											so
																											vom
																											pastoralen
																											Beginn
																											der
																											wunderbaren
																											bukolischen
																											Oper
																											"Daphne"
																											von
																											Richard
																											Strauß,
																											ein
																											Werk
																											in
																											dem
																											das
																											Bassetthorn
																											eine
																											wichtige
																											Rolle
																											spielt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											the
																											version
																											for
																											piano
																											solo,
																											the
																											tenor,
																											trumpet,
																											and
																											basset-horn
																											material
																											is
																											either
																											incorporated
																											into
																											the
																											piano
																											texture,
																											or
																											is
																											hummed,
																											whistled,
																											or
																											spoken
																											by
																											the
																											pianist,
																											adding
																											to
																											the
																											polyphonic
																											layers
																											played
																											on
																											the
																											keyboard.
																		
			
				
																						In
																											der
																											Version
																											für
																											Klavier
																											allein
																											wird
																											das
																											Material
																											für
																											den
																											Tenor,
																											die
																											Trompete
																											und
																											das
																											Bassetthorn
																											in
																											die
																											Klaviertextur
																											integriert,
																											oder
																											vom
																											Pianisten
																											gesummt,
																											gepfiffen
																											oder
																											gesprochen.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Mueller's
																											piano
																											was
																											described
																											in
																											the
																											1810
																											Oekonomische
																											Encyklopädie
																											as
																											having
																											a
																											tone
																											similar
																											to
																											a
																											basset
																											horn,
																											and
																											he
																											offered
																											a
																											tandem
																											model
																											for
																											performing
																											duets
																											he
																											called
																											the
																											Ditanaklasis
																											while
																											Hawkins'
																											piano
																											featured
																											a
																											complete
																											iron
																											frame
																											with
																											an
																											open
																											back,
																											a
																											large,
																											independent
																											sounding
																											board,
																											and
																											bass
																											strings
																											in
																											the
																											form
																											of
																											coil
																											springs
																											and
																											it
																											included
																											mechanical
																											tuners,
																											a
																											retractable
																											keyboard,
																											and
																											a
																											metallic
																											upper
																											bridge.
																		
			
				
																						Müllers
																											Piano
																											war
																											in
																											der
																											1810
																											erschienenen
																											Oekonomische
																											Encyklopädie
																											beschreiben,
																											es
																											habe
																											einen
																											Klang
																											ähnlich
																											dem
																											Bassetthorn,
																											und
																											er
																											bot
																											ein
																											Tandem-Modell
																											an,
																											das
																											er
																											„Ditanaklasis“
																											nannte,
																											demgegenüber
																											Hawkins’
																											Piano
																											einen
																											kompletten
																											Eisenrahmen
																											mit
																											offener
																											Rückseite
																											hatte,
																											einen
																											großen,
																											unabhängigen
																											Resonanzboden
																											und
																											Bassaiten
																											in
																											der
																											Form
																											von
																											Wendelfedern
																											(umsponnene
																											Saiten),
																											es
																											enthielt
																											mechanische
																											Stimmer,
																											eine
																											einklappbare
																											Klaviatur
																											und
																											eine
																											metallene
																											obere
																											Brücke.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						The
																											four
																											horns
																											–
																											Helmut
																											Hödl
																											(clarinet),
																											Rupert
																											Fankhauser
																											(clarinet),
																											Hubert
																											Salmhofer
																											(basset
																											horn)
																											and
																											Wolfgang
																											Kornberger
																											(bass
																											clarinet)
																											–
																											all
																											build
																											on
																											their
																											extensive
																											background
																											in
																											chamber
																											music
																											and
																											instruct
																											at
																											the
																											University
																											of
																											Music
																											in
																											Vienna
																											or
																											the
																											Conservatory
																											of
																											Eisenstadt
																											and
																											Klagenfurt.
																		
			
				
																						Die
																											vier
																											Bläser
																											–
																											Helmut
																											Hödl
																											(Klarinette),
																											Rupert
																											Fankhauser
																											(Klarinette),
																											Hubert
																											Salmhofer
																											(Bassetthorn)
																											und
																											Wolfgang
																											Kronberger
																											(Bassklarinette)
																											–
																											bauen
																											allesamt
																											auf
																											jahrelange
																											Erfahrung
																											in
																											der
																											Kammermusik
																											auf
																											und
																											lehren
																											an
																											der
																											Musikuniversität
																											Wien
																											bzw.
																											an
																											den
																											Konservatorien
																											Eisenstadt
																											und
																											Klagenfurt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Your
																											purchase
																											of
																											Basset
																											horn
																											entitles
																											you
																											to
																											download
																											the
																											free
																											Vienna
																											Instruments
																											software
																											player
																											as
																											well
																											as
																											the
																											Vienna
																											Ensemble
																											mixing
																											and
																											host
																											software.
																		
			
				
																						Der
																											Kauf
																											von
																											Basset
																											horn
																											berechtigt
																											Sie
																											auch
																											zum
																											Gratis-Download
																											des
																											Vienna
																											Instruments
																											Software-Players
																											sowie
																											der
																											Vienna
																											Ensemble
																											Mixing-
																											und
																											Host-Software.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											Vienna
																											Jazz
																											Festival
																											proper
																											begins
																											on
																											29
																											June
																											with
																											Ulrich
																											Drexler
																											performing
																											solo
																											on
																											the
																											basset
																											horn
																											at
																											the
																											Altes
																											Rathaus.
																		
			
				
																						Das
																											eigentliche
																											Jazz
																											Fest
																											Wien
																											beginnt
																											am
																											29.
																											Juni
																											mit
																											Ulrich
																											Drexler
																											solo
																											am
																											Bassetthorn
																											im
																											Alten
																											Rathaus.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											the
																											second
																											half
																											of
																											the
																											18th
																											century,
																											a
																											mid-sized
																											clarinet,
																											the
																											basset
																											horn,
																											was
																											widely
																											used.
																		
			
				
																						In
																											der
																											zweiten
																											Hälfte
																											des
																											18.
																											Jahrhunderts
																											wurde
																											eine
																											für
																											diese
																											Zeit
																											weit
																											entwickelte,
																											mittelgroße
																											Klarinette
																											verwendet,
																											das
																											Bassetthorn.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											basset
																											clarinet
																											(in
																											A,
																											Bb,
																											or
																											sometimes
																											C)
																											is
																											an
																											instrument
																											similar
																											to
																											the
																											basset
																											horn.
																											It
																											is
																											the
																											instrument
																											for
																											which
																											Mozart
																											composed
																											his
																											Clarinet
																											Quintet
																											K.
																											581
																											as
																											well
																											as
																											his
																											Clarinet
																											Concerto
																											K.
																											622.
																											Unfortunately
																											there
																											are
																											no
																											surviving
																											originals.
																		
			
				
																						Die
																											Bassettklarinette
																											(in
																											A,
																											B
																											oder
																											auch
																											C)
																											ist
																											das
																											dem
																											Bassetthorn
																											ähnliche
																											Instrument,
																											für
																											welches
																											Mozart
																											sein
																											Klarinettenquintett
																											KV
																											581
																											sowie
																											das
																											Klarinettenkonzert
																											KV
																											622
																											komponierte,
																											das
																											heute
																											nur
																											in
																											rekonstruierter
																											Fassung
																											vorliegt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Thinking
																											of
																											Mozart’s
																											30
																											serenades,
																											his
																											"Gran
																											Partita"
																											is
																											certainly
																											the
																											"biggest"
																											and
																											most
																											impressive
																											one
																											–
																											in
																											matters
																											of
																											instrumentation
																											(especially
																											because
																											of
																											the
																											basset
																											horn,
																											which
																											was
																											a
																											novel
																											at
																											that
																											time),
																											the
																											prosperity
																											when
																											it
																											comes
																											to
																											content
																											as
																											well
																											as
																											the
																											temporal
																											dimension
																											(50
																											minutes
																											of
																											music).
																		
			
				
																						Unter
																											Mozarts
																											30
																											Serenaden
																											ist
																											die
																											"Gran
																											Partita"
																											die
																											Größte
																											und
																											Eindrucksvollste-
																											sowohl
																											in
																											Hinsicht
																											der
																											instrumentalen
																											Besetzung
																											(allem
																											voran
																											das
																											in
																											damaligen
																											Zeiten
																											neuartige
																											Bassetthorn),
																											ihrem
																											Inhaltsreichtum
																											als
																											auch
																											der
																											zeitlichen
																											Ausdehnung
																											(50
																											Minuten
																											Musik).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1