Translation of "Baudot" in German

Documented in the book by Francois Baudot.
Dargestellt im Buch von Francois Baudot.
CCAligned v1

Thus, this heading does not include apparatus used for transmitting and receiving telegraph messages (in Morse, Baudot, ISO, ASCII or other codes) and displaying them on a monitor (Heading No 8517).
Nicht hierher gehören somit telegraphentechnische Geräte zum Senden und Empfangen von Nachrichten (nach Morse-, Baudot-, ISO-, ASCII-Kode oder einem anderen Kode), wobei der Text auf einem Monitor erscheint (Position 8517) .
EUbookshop v2

The blank key has the switch between letters and digits on the left and right sides, which is necessary because of the Baudot-Code with only five Bit (CCITT5).
Die Leertaste hat links und rechts die Umschaltung zwischen Buchstaben und Ziffern, notwendig durch den Baudot-Code mit nur fünf Bit (CCITT5).
ParaCrawl v7.1

The business was set up by Jean-Baptiste Baudot, and then from 1896 was run by his son-in-law, Ernest Vairet. It specialised in producing paving stones and anti-acid products for the chemical industry.
Das von Jean-Baptiste Baudot gegründete und dann ab 1986 von seinem Schwiegersohn Ernest Vairet geführte Unternehmen hatte sich auf die Herstellung von Pflasterklinker und säurebeständigen Produkten für die chemische Industrie spezalisiert.
ParaCrawl v7.1

Because if they were doing so, they would realize soon enough that the ANSI culture is the heritage of the TTY culture, yes that was born in part from the ASCII code, but also from the Baudot code.
Da wären sie, Sie würden schnell genug erkennen, dass die ANSI-Kultur das Erbe der Kultur TTY ist, das ja teilweise von den ASCII-Code entstand, sondern auch von den Baudot-code.
ParaCrawl v7.1

For radio teletyping of messages, usually the Baudot code (CCITT No. 2) is used.
Neben der Decodierung von Aussendungen im Morsecode (CW-Aussendungen) wird am häufigsten der Baudot-Code (CCITT Nr. 2) eingesetzt.
ParaCrawl v7.1

Members of the programming team found it useful to commit to memory the following sequence of characters which represented the numbers 0 to 31 in the International Telegraph Alphabet No. 1 (Baudot) 5-bit binary code of the paper tape that was used for input and output: /E@A:SIU½DRJNFCKTZLWHYPQOBG"MXV£ Another of the difficulties of programming related to the two-level store of the machines.
Mitglieder des Programmierteams fanden es nützlich, die folgende Zeichenfolge, die die Zahlen 0 bis 31 im Internationalen Fernschreibe-Code Nr. 1 (Baudot) 5-Bit-Binärcode des für die Ein- und Ausgabe verwendeten Papierbands darstellte, zu speichern: /E@A:SIU½DRJNFCKTZLWHYPQOBG"MXV£ Eine weitere der Schwierigkeiten bei der Programmierung betraf den zweistufigen Speicher der Maschinen.
WikiMatrix v1

Any machines using the ETK fourteen segment code remained without commercial success outside Switzerland, Gretag developed the Telecrypto 61 ciphering teletype messages using the Baudot code. Later on, Gretag produced a large number of electronic ciphering devices called "Gretacoder" In the early nineties, the cryptology segment of Gretag AG has been split off and became Gretag Data Systems, in 1995, it changed name to become Gretacoder Data Systems AG.
Die Übermittlung mit dem 14 Segment - Code konnte sich außerhalb der Schweiz praktisch nicht durchsetzen, zum Einsatz mit normalen Baudot Code CCITT No. 2 - Signalen entwickelte Gretag das Telecrypto 61; in der Folge wurde die Reihe von elektronischen Chiffriermaschinen unter der Bezeichnung Gretacoder fortgesetzt. Zu Beginn der Neunzigerjahre wurde der Kryptologiebereich als Gretag Data Systems AG abgespaltet, 1995 wurde die Firma in Gretacoder Data Systems AG umbenannt.
ParaCrawl v7.1