Translation of "Belt deflection point" in German
																						Since
																											the
																											transport
																											device
																											is
																											typically
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											circulating
																											conveyor
																											belt,
																											the
																											glass
																											particles
																											produced
																											on
																											the
																											belt
																											by
																											broken
																											glass
																											fall
																											off
																											the
																											belt
																											at
																											a
																											deflection
																											point
																											of
																											the
																											conveyor
																											belt,
																											typically
																											at
																											the
																											end
																											of
																											a
																											transport
																											path,
																											and
																											are
																											thus
																											conveyed
																											out
																											of
																											the
																											transport
																											plane
																											predefined
																											by
																											the
																											conveyor
																											belt.
																		
			
				
																						Da
																											die
																											Transporteinrichtung
																											typischerweise
																											als
																											umlaufendes
																											Transportband
																											ausgebildet
																											ist,
																											fallen
																											die
																											auf
																											dem
																											Band
																											infolge
																											von
																											Glasbruch
																											erzeugten
																											Glaspartikel
																											an
																											einem
																											Umlenkpunkt
																											des
																											Transportbandes,
																											typischerweise
																											am
																											Ende
																											eines
																											Transportwegs
																											von
																											dem
																											Band
																											herunter
																											und
																											werden
																											somit
																											aus
																											der
																											vom
																											Transportband
																											vorgegebenen
																											Transportebene
																											heraus
																											befördert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											movement
																											of
																											the
																											movable
																											area
																											8
																											into
																											the
																											final
																											position
																											thereby
																											takes
																											place
																											when
																											a
																											force
																											acting
																											in
																											the
																											shoulder
																											segment
																											5
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											an
																											upper
																											belt
																											deflection
																											point
																											(counter
																											to
																											the
																											first
																											belt
																											course
																											direction
																											V)
																											releases
																											the
																											connection
																											11
																											between
																											the
																											movable
																											area
																											8
																											and
																											the
																											belt
																											deflection
																											element
																											1
																											(in
																											the
																											tearing-open-region
																											of
																											the
																											connection
																											11)
																											upon
																											reaching
																											a
																											defined
																											level.
																		
			
				
																						Die
																											Bewegung
																											des
																											bewegbaren
																											Bereiches
																											8
																											in
																											die
																											Endposition
																											erfolgt
																											dabei
																											dann,
																											wenn
																											eine
																											im
																											Schultersegment
																											5
																											in
																											Richtung
																											eines
																											oberen
																											Gurtumlenkpunktes
																											wirkende
																											Kraft
																											(entgegen
																											der
																											ersten
																											Gurtverlaufsrichtung
																											V)
																											bei
																											Erreichung
																											eines
																											definierten
																											Niveaus
																											die
																											Verbindung
																											11
																											zwischen
																											dem
																											bewegbaren
																											Bereich
																											8
																											und
																											dem
																											Gurtumlenkelement
																											1
																											(im
																											Aufreißbereich
																											der
																											Verbindung
																											11)
																											löst.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											the
																											belt
																											cover
																											is
																											not
																											fixedly
																											connected
																											to
																											the
																											belt
																											deflector
																											but
																											to
																											the
																											flexible
																											backrest
																											lining,
																											it
																											is
																											always
																											adapted
																											in
																											its
																											position
																											to
																											the
																											seat
																											belt,
																											so
																											that
																											the
																											position
																											of
																											the
																											belt
																											deflection
																											point
																											on
																											the
																											belt
																											deflector
																											located
																											in
																											the
																											belt
																											runner
																											opening
																											is
																											not
																											affected
																											by
																											the
																											belt
																											cover.
																		
			
				
																						Da
																											die
																											Gurtblende
																											nicht
																											mit
																											dem
																											Gurtumlenker
																											sondern
																											mit
																											dem
																											flexiblen
																											Lehnenbezug
																											fest
																											verbunden
																											ist,
																											paßt
																											sie
																											sich
																											in
																											ihrer
																											Lage
																											immer
																											dem
																											Sicherheitsgurt
																											an,
																											so
																											daß
																											keine
																											Beeinflussung
																											der
																											Lage
																											des
																											in
																											der
																											Gurtlauföffnung
																											befindlichen
																											Gurtumlenkpunktes
																											am
																											Gurtumlenker
																											durch
																											die
																											Gurtblende
																											erfolgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						SUMMARY
																											It
																											is,
																											therefore,
																											the
																											object
																											of
																											the
																											invention
																											to
																											provide
																											a
																											visually
																											attractive
																											vehicle
																											seat
																											of
																											the
																											aforementioned
																											type,
																											the
																											belt
																											deflector
																											thereof
																											having
																											a
																											clearly
																											defined
																											belt
																											deflection
																											point.
																		
			
				
																						Aufgabe
																											der
																											Erfindung
																											ist
																											es
																											daher,
																											einen
																											optisch
																											schönen
																											Fahrzeugsitz
																											der
																											eingangs
																											genannten
																											Art
																											zu
																											schaffen,
																											dessen
																											Gurtumlenker
																											einen
																											eindeutig
																											definierten
																											Gurtumlenkpunkt
																											besitzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Another
																											disadvantage
																											of
																											spiral-linkage
																											belts
																											stems
																											from
																											the
																											fact
																											that
																											the
																											belts
																											have
																											very
																											large
																											hollow
																											spaces
																											in
																											their
																											interiors.
																											This
																											causes
																											the
																											belts
																											to
																											carry
																											large
																											volumes
																											of
																											air.
																											At
																											the
																											high
																											speeds
																											of
																											papermachines,
																											these
																											large
																											volumes
																											of
																											air
																											cause
																											the
																											belts
																											to
																											act
																											as
																											air
																											blowers
																											and,
																											as
																											a
																											result,
																											at
																											the
																											belt
																											deflecting
																											points
																											entrained
																											air
																											is
																											discharged
																											causing
																											the
																											paper
																											web
																											to
																											flutter
																											violently
																											or
																											even
																											tear.
																		
			
				
																						Ein
																											weiterer
																											Nachteil
																											besteht
																											darin,
																											daß
																											wegen
																											der
																											sehr
																											großen
																											Hohlräume
																											im
																											Inneren
																											der
																											Spiralgliederbänder
																											große
																											Luftmengen
																											mittransportiert
																											werden,
																											so
																											dass
																											die
																											Spiralgliederbänder
																											bei
																											hohen
																											Geschwindigkeiten
																											der
																											Papiermaschine
																											als
																											Luftgebläse
																											wirken,
																											wobei
																											an
																											den
																											Umlenkstellen
																											der
																											Bandführung
																											die
																											mitgeführte
																											Luft
																											herausgeschleudert
																											wird,
																											wodurch
																											die
																											Papierbahn
																											zu
																											flattern
																											beginnt
																											und
																											bei
																											höheren
																											Geschwindigkeiten
																											sogar
																											reissen
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											upwardly
																											projecting
																											humps
																											provided
																											in
																											the
																											area
																											of
																											the
																											belt
																											line
																											for
																											the
																											upper
																											belt
																											deflecting
																											point
																											on
																											the
																											vehicle
																											body
																											can
																											be
																											omitted.
																		
			
				
																						Somit
																											können
																											im
																											Bereich
																											der
																											Gürtellinie
																											vorgesehene
																											nach
																											oben
																											vorstehende
																											Höcker
																											für
																											den
																											oberen
																											Gurtumlenkpunkt
																											an
																											der
																											Karosserie
																											entfallen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											vehicle
																											seat
																											61
																											shown
																											in
																											FIG.
																											10
																											has
																											a
																											seat
																											part
																											62
																											and
																											a
																											backrest
																											63
																											and
																											is
																											designed
																											as
																											a
																											belt-integrated
																											seat
																											in
																											which
																											a
																											belt
																											deflecting
																											point
																											64
																											or
																											the
																											belt
																											rolling
																											device
																											is
																											fastened
																											to
																											the
																											upper
																											edge
																											of
																											the
																											backrest
																											63
																											.
																		
			
				
																						Der
																											in
																											Figur
																											10
																											gezeigte
																											Fahrzeugsitz
																											61
																											weist
																											ein
																											Sitzteil
																											62
																											und
																											eine
																											Rücken-lehne
																											63
																											auf
																											und
																											ist
																											als
																											Gurtintegralsitz
																											ausgebildet,
																											bei
																											welchem
																											ein
																											Gurtumlenkpunkt
																											64
																											oder
																											die
																											Gurtrolleinrichtung
																											an
																											der
																											Oberkante
																											der
																											Rückenlehne
																											63
																											befestigt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						At
																											least
																											that
																											side
																											beam
																											66
																											which
																											is
																											assigned
																											to
																											the
																											belt
																											deflecting
																											point
																											is
																											provided,
																											in
																											the
																											interior
																											of
																											the
																											hollow
																											chamber
																											67
																											over
																											significant
																											regions
																											of
																											its
																											longitudinal
																											extent,
																											with
																											a
																											foam
																											structure
																											610
																											which
																											increases
																											the
																											bending
																											stiffness
																											and/or
																											torsional
																											stiffness
																											of
																											the
																											side
																											beam
																											66
																											.
																		
			
				
																						Zumindest
																											der
																											dem
																											Gurtumlenkpunkt
																											zugeordnete
																											Seitenholm
																											66
																											ist
																											im
																											Inneren
																											der
																											Hohlkammer
																											67
																											über
																											wesentliche
																											Bereiche
																											seiner
																											Längserstreckung
																											mit
																											einer
																											Schaumstruktur
																											610
																											versehen,
																											welche
																											die
																											Biege-
																											und/oder
																											Torsionssteifigkeit
																											des
																											Seitenholms
																											66
																											erhöht.
															 
				
		 EuroPat v2