Translation of "Bond breaking" in German
																						All
																											of
																											these
																											blowing
																											agents
																											share
																											potential
																											volatility
																											at
																											relatively
																											high
																											temperatures,
																											with
																											breakdown
																											of
																											the
																											lattice
																											in
																											the
																											case
																											of
																											liquid
																											of
																											crystallization,
																											and
																											on
																											achievement
																											of
																											the
																											energy
																											threshold
																											for
																											bond
																											breaking
																											in
																											the
																											case
																											of
																											intercalated
																											liquid.
																		
			
				
																						All
																											diesen
																											Flüssigkeiten
																											gemein
																											ist
																											ihre
																											potenzielle
																											Flüchtigkeit
																											bei
																											höheren
																											Temperaturen,
																											im
																											Falle
																											von
																											Kristallflüssigkeit
																											beim
																											Aufbrechen
																											des
																											Gitters
																											und
																											bei
																											Interchalatflüssigkeit
																											bei
																											Erreichen
																											der
																											Energieschwelle
																											zur
																											Lösung
																											der
																											Bindungen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Said
																											aim
																											is
																											achieved
																											by
																											a
																											covalent
																											bond
																											of
																											the
																											biologically
																											active
																											molecules,
																											particularly
																											PNA
																											and
																											siRNA,
																											to
																											one
																											or
																											more
																											peptides
																											each
																											of
																											which
																											has
																											at
																											least
																											one
																											specific
																											amino
																											acid
																											sequence
																											that
																											is
																											selected
																											in
																											respect
																											of
																											enzymes
																											typical
																											of
																											the
																											target
																											cells
																											and
																											is
																											significant
																											for
																											the
																											covalent
																											bond
																											and
																											its
																											breaking.
																		
			
				
																						Erfindungsgemäß
																											werden
																											die
																											biologisch
																											wirksamen
																											Moleküle,
																											insbesondere
																											PNA
																											und
																											siRNA,
																											kovalent
																											an
																											ein
																											oder
																											mehrere
																											Peptide
																											gebunden,
																											welche
																											jeweils
																											wenigstens
																											eine
																											zu
																											zielzellentypischen
																											Enzymen
																											ausgewählte
																											und
																											für
																											die
																											kovalente
																											Bindung
																											sowie
																											deren
																											Aufbrechen
																											jeweils
																											signifikante
																											Aminosäuresequenz
																											aufweisen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											high
																											initial
																											bond
																											strength
																											(material
																											break
																											MDF)
																											shows
																											the
																											good
																											bond.
																		
			
				
																						Die
																											hohe
																											initielle
																											Haftung
																											(Materialbruch
																											MDF)
																											belegt
																											die
																											gute
																											Verklebung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											longer
																											the
																											period
																											of
																											time
																											until
																											the
																											bond
																											breaks,
																											the
																											greater
																											the
																											cohesion.
																		
			
				
																						Diese
																											ist
																											umso
																											größer,
																											je
																											länger
																											die
																											Zeitperiode
																											bis
																											zum
																											Reißen
																											der
																											Verklebung
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											soon
																											as
																											a
																											sufficient
																											number
																											of
																											secondary
																											valency
																											bonds
																											break,
																											the
																											material
																											is
																											plastically
																											deformed
																											by
																											the
																											shear
																											stress.
																		
			
				
																						Sobald
																											sich
																											hinreichend
																											viele
																											nebenvalente
																											Bindungen
																											öffnen,
																											wird
																											das
																											Material
																											durch
																											die
																											Schubspannung
																											plastisch
																											verformt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						These
																											secondary
																											electrons
																											are
																											capable
																											of
																											breaking
																											bonds
																											(with
																											binding
																											energy
																											"E0")
																											at
																											some
																											distance
																											away
																											from
																											the
																											original
																											collision.
																		
			
				
																						Diese
																											Sekundärelektronen
																											genannten
																											Elektronen
																											sind
																											ebenfalls
																											in
																											der
																											Lage
																											chemische
																											Bindungen
																											(mit
																											einer
																											Bindungsenergie
																											formula_10)
																											aufzubrechen,
																											auch
																											in
																											einiger
																											Entfernung
																											von
																											der
																											ursprünglichen
																											Kollision.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						If
																											less
																											wear-resistant
																											bonding
																											materials
																											are
																											used,
																											such
																											as,
																											for
																											example,
																											cobalt,
																											nickel
																											or
																											bronze,
																											relatively
																											rapid
																											wear
																											occurs
																											on
																											these
																											metals,
																											so
																											that
																											diamond
																											grains
																											embedded
																											in
																											the
																											bond
																											can
																											break
																											out
																											of
																											the
																											bond
																											at
																											an
																											unduly
																											early
																											stage.
																		
			
				
																						Bei
																											Verwendung
																											weniger
																											verschleißfester
																											Bindungsmaterialien,
																											wie
																											z.B.
																											Cobalt,
																											Nickel
																											oder
																											Bronze,
																											entsteht
																											an
																											diesen
																											Metallen
																											ein
																											relativ
																											schneller
																											Verschleiß,
																											so
																											daß
																											die
																											darin
																											eingebetteten
																											Diamantkörner
																											zu
																											schnell
																											aus
																											der
																											Bindung
																											herausfallen
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						They
																											include
																											esterases,
																											glycosidases,
																											ether
																											hydrolases,
																											the
																											large
																											group
																											of
																											peptidases
																											(proteases),
																											and
																											also
																											enzymes
																											which
																											break
																											bonds
																											between
																											carbon
																											and
																											nitrogen
																											(amidases,
																											amidinases,
																											nitrilases),
																											acid
																											anhydride
																											bonds,
																											carbon-carbon
																											bonds,
																											carbon-halogen
																											bonds,
																											phosphorus-nitrogen
																											bonds,
																											sulphur-nitrogen
																											bonds,
																											and
																											carbon-phosphorus
																											bonds
																											with
																											hydrolysis.
																		
			
				
																						Zu
																											ihnen
																											gehören
																											Esterasen,
																											Glykosidasen,
																											Etherhydrolasen,
																											die
																											große
																											Gruppe
																											der
																											Peptidasen
																											(Proteasen)
																											sowie
																											Enzyme,
																											die
																											Bindungen
																											zwischen
																											Kohlenstoff
																											und
																											Stickstoff
																											(Amidasen,
																											Amidinasen,
																											Nitrilasen),
																											Säureanhydridbindungen,
																											Kohlenstoff-Kohlenstoffbindungen,
																											Kohlenstoff-Halogenbindungen,
																											Phosphor-Stickstoffbindungen,
																											Schwefel-Stickstoffbindungen
																											und
																											Kohlenstoff-Phosphorbindungen
																											unter
																											Hydrolyse
																											lösen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											time
																											taken
																											for
																											the
																											bond
																											to
																											break
																											under
																											the
																											influence
																											of
																											the
																											weight
																											is
																											a
																											measure
																											of
																											the
																											shear
																											strength,
																											which
																											is
																											in
																											turn
																											a
																											measure
																											of
																											the
																											cohesion.
																		
			
				
																						Die
																											Zeit
																											bis
																											zum
																											Reißen
																											der
																											Verklebung
																											unter
																											Einfluss
																											des
																											Gewichts
																											ist
																											ein
																											Maß
																											für
																											die
																											Scherfestigkeit,
																											welche
																											wiederum
																											ein
																											Maß
																											für
																											die
																											Kohäsion
																											darstellt.
															 
				
		 EuroPat v2