Translation of "Braking ratio" in German
																						Does
																											not
																											give
																											at
																											least
																											for
																											all
																											vehicles
																											a
																											braking
																											ratio
																											of
																											16
																											%
																											in
																											relation
																											to
																											the
																											maximum
																											authorized
																											mass,
																											or,
																											for
																											motor
																											vehicles,
																											of
																											12
																											%
																											in
																											relation
																											to
																											the
																											maximum
																											authorized
																											combination
																											mass
																											of
																											the
																											vehicle,
																											whichever
																											is
																											the
																											greater
																		
			
				
																						Für
																											alle
																											Fahrzeuge
																											eine
																											Abbremsung
																											von
																											weniger
																											als
																											16
																											%
																											im
																											Verhältnis
																											zur
																											zulässigen
																											Höchstmasse
																											oder
																											für
																											Kraftfahrzeuge
																											weniger
																											als
																											12
																											%
																											im
																											Verhältnis
																											zur
																											Höchstmasse
																											der
																											Fahrzeugkombination,
																											je
																											nachdem,
																											welcher
																											Wert
																											höher
																											ist.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						The
																											frictional
																											value
																											utilized
																											between
																											a
																											wheel
																											and
																											the
																											roadway
																											during
																											braking
																											is
																											the
																											ratio
																											between
																											the
																											braking
																											force
																											acting
																											between
																											the
																											wheel
																											and
																											the
																											roadway
																											and
																											the
																											force
																											perpendicular
																											to
																											the
																											roadway
																											taking
																											effect
																											between
																											wheel
																											and
																											roadway.
																		
			
				
																						Der
																											bei
																											einer
																											Bremsung
																											zwischen
																											einem
																											Rad
																											und
																											der
																											Fahrbahn
																											ausgenutzte
																											Reibwert
																											ist
																											das
																											Verhältnis
																											der
																											zwischen
																											dem
																											Rad
																											und
																											der
																											Fahrbahn
																											wirkenden
																											Bremskraft
																											zu
																											der
																											zwischen
																											dem
																											Rad
																											und
																											der
																											Fahrbahn
																											wirkenden
																											Kraft
																											normal
																											zur
																											Fahrbahn.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											linked
																											brake
																											system
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											a
																											set
																											of
																											ideal
																											braking
																											force
																											distribution
																											functions
																											is
																											stored
																											in
																											the
																											control
																											system
																											according
																											to
																											which
																											the
																											braking
																											pressure
																											ratio
																											can
																											be
																											varied,
																											and
																											wherein
																											from
																											the
																											set
																											of
																											braking
																											force
																											distribution
																											functions
																											a
																											braking
																											force
																											distribution
																											function
																											is
																											chosen
																											for
																											the
																											control
																											according
																											to
																											a
																											loading
																											condition
																											of
																											the
																											vehicle.
																		
			
				
																						Integralbremsanlage
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											wobei
																											in
																											der
																											Regeleinrichtung
																											(5)
																											eine
																											Schar
																											von
																											idealen
																											Bremskraftverteilungsfunktionen
																											gespeichert
																											ist,
																											nach
																											denen
																											das
																											Bremsdruckverhältnis
																											variiert
																											werden
																											kann,
																											und
																											dass
																											aus
																											der
																											Schar
																											von
																											Bremskraftverteilungsfunktionen
																											in
																											Abhängigkeit
																											vom
																											Beladungszustand
																											des
																											Fahrzeugs
																											eine
																											Bremskraftverteilungsfunktion
																											für
																											die
																											momentane
																											Regelung
																											ausgewählt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											basic
																											principle
																											of
																											the
																											invention
																											includes
																											dividing
																											the
																											overall
																											braking
																											force
																											in
																											a
																											set
																											ratio
																											between
																											the
																											front
																											wheel
																											brake
																											and
																											the
																											rear
																											wheel
																											brake,
																											and
																											only
																											in
																											“critical”
																											braking
																											situations
																											dividing
																											it
																											according
																											to
																											the
																											ideal
																											braking
																											force
																											ratio.
																		
			
				
																						Das
																											Grundprinzip
																											der
																											Erfindung
																											besteht
																											darin,
																											in
																											ganz
																											allgemein
																											gesprochen
																											"unkritischen
																											Bremssituationen"
																											die
																											Gesamtbremskraft
																											gemäß
																											einem
																											fest
																											vorgegebenen
																											Verhältnis
																											auf
																											die
																											Vorderradbremse
																											und
																											die
																											Hinterradbremse
																											aufzuteilen,
																											und
																											nur
																											in
																											"kritischen"
																											Bremssituationen
																											die
																											Bremskraft
																											gemäß
																											der
																											idealen
																											Bremskraftverteilung
																											aufzuteilen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						According
																											to
																											the
																											invention,
																											in
																											uncritical
																											braking
																											situations,
																											that
																											is
																											to
																											say
																											braking
																											situations
																											in
																											which
																											the
																											braking
																											force
																											at
																											the
																											rear
																											axle
																											as
																											well
																											as
																											the
																											braking
																											force
																											at
																											the
																											front
																											axle
																											lie
																											“below”
																											the
																											curve
																											of
																											the
																											ideal
																											braking
																											force
																											distribution,
																											the
																											braking
																											force
																											distribution
																											is
																											set
																											according
																											to
																											the
																											fixedly
																											established,
																											constant
																											braking
																											force
																											ratio.
																		
			
				
																						Gemäß
																											der
																											Erfindung
																											wird
																											in
																											unkritischen
																											Bremssituationen,
																											das
																											heißt
																											in
																											Bremssituationen,
																											in
																											denen
																											die
																											Bremskraft
																											an
																											der
																											Hinterachse
																											als
																											auch
																											die
																											Bremskraft
																											an
																											der
																											Vorderachse
																											"unterhalb"
																											der
																											Kurve
																											der
																											idealen
																											Bremskraftverteilung
																											liegen,
																											die
																											Bremskraftverteilung
																											entsprechend
																											dem
																											fest
																											vorgegebenen,
																											konstanten
																											Bremskraftverhältnis
																											eingestellt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Straight
																											lines
																											28
																											–
																											31
																											represent
																											geometrical
																											loci
																											at
																											which
																											the
																											braking
																											force
																											distribution
																											to
																											the
																											front
																											axle
																											and
																											the
																											rear
																											axle
																											takes
																											place
																											according
																											to
																											a
																											constant
																											braking
																											force
																											ratio.
																		
			
				
																						Die
																											Geraden
																											28
																											-
																											31
																											repräsentieren
																											geometrische
																											Orte,
																											bei
																											denen
																											die
																											Bremskraftaufteilung
																											auf
																											die
																											Vorderachse
																											und
																											die
																											Hinterachse
																											jeweils
																											gemäß
																											einem
																											konstanten
																											Bremskraftverhältnis
																											erfolgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											two-part
																											construction
																											of
																											the
																											primary-piston
																											arrangement
																											ensures
																											that,
																											in
																											the
																											event
																											of
																											a
																											failure
																											of
																											the
																											brake
																											booster,
																											a
																											"ratio
																											jump"
																											occurs,
																											so
																											that,
																											if
																											the
																											brake
																											booster
																											fails,
																											that
																											is
																											to
																											say
																											when
																											only
																											the
																											pedal
																											force
																											is
																											available
																											for
																											actuating
																											the
																											brakes,
																											a
																											so-called
																											"ratio
																											jump"
																											takes
																											place.
																											Hence,
																											with
																											a
																											lengthened
																											pedal
																											travel,
																											a
																											relatively
																											higher
																											brake
																											pressure
																											can
																											be
																											built
																											up.
																		
			
				
																						Durch
																											die
																											zweiteilige
																											Ausbildung
																											der
																											Primär-Kolbenanordnung
																											wird
																											erreicht,
																											daß
																											bei
																											einem
																											Ausfall
																											des
																											Bremskraftverstärkers
																											ein
																											"Übersetzungssprung"
																											auftritt,
																											derart,
																											daß
																											bei
																											einem
																											Ausfall
																											des
																											Bremskraftverstärkers,
																											d.h.
																											wenn
																											zur
																											Bremsen-Betätigung
																											allein
																											noch
																											die
																											Pedalkraft
																											zur
																											Verfügung
																											steht,
																											ein
																											sogenannter
																											"Übersetzungssprung"
																											auftritt,
																											derart,
																											daß
																											bei
																											verlängertem
																											Pedalweg
																											ein
																											relativ
																											höherer
																											Bremsdruck
																											aufgebaut
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						By
																											means
																											of
																											this
																											control
																											unit
																											6
																											and
																											the
																											electronically
																											regulatable
																											brake
																											unit
																											3,
																											when
																											a
																											predetermined
																											threshold
																											value
																											F
																											2
																											of
																											the
																											pedal
																											force
																											F
																											is
																											reached,
																											the
																											brake
																											pressure
																											is
																											generated
																											in
																											the
																											wheel
																											brakes
																											HL,
																											HR,
																											VL
																											and
																											VR
																											such
																											that,
																											if
																											the
																											pedal
																											force
																											F
																											rises
																											further
																											beyond
																											the
																											threshold
																											value
																											F
																											2,
																											steeper
																											deceleration
																											gradients
																											occur
																											in
																											the
																											sense
																											of
																											an
																											increase
																											of
																											the
																											brake
																											booster
																											ratio
																											corresponding
																											to
																											the
																											deceleration
																											courses
																											C
																											and
																											D
																											with
																											respect
																											to
																											the
																											deceleration
																											courses
																											A
																											and
																											B.
																		
			
				
																						Mittels
																											des
																											Steuergeräts
																											6
																											und
																											der
																											elektronisch
																											regelbaren
																											Bremseinheit
																											wird
																											ab
																											Erreichen
																											des
																											vorbestimmten
																											Schwellwertes
																											F2
																											der
																											Pedalkraft
																											F
																											der
																											Bremsdruck
																											in
																											den
																											Radbremsen
																											HL,
																											HR,
																											VL
																											und
																											VR
																											derart
																											erzeugt,
																											daß
																											sich
																											bei
																											einem
																											weiteren
																											Ansteigen
																											der
																											Pedalkraft
																											F
																											über
																											den
																											Schwellwert
																											F2
																											hinaus
																											erhöhte
																											Verzögerungsgradienten
																											im
																											Sinne
																											einer
																											Erhöhung
																											des
																											Bremskraftverstärker-Verhältnisses
																											entsprechend
																											den
																											Verzögerungsverläufen
																											C
																											und
																											D
																											gegenüber
																											den
																											Verzögerungsverläufen
																											A
																											und
																											B
																											ergeben.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						From
																											German
																											Patent
																											document
																											DE
																											195
																											34
																											728
																											A1,
																											a
																											special
																											further
																											development
																											of
																											a
																											brake
																											booster
																											is
																											known
																											by
																											which,
																											when
																											a
																											defined
																											threshold
																											value
																											of
																											the
																											brake
																											pedal
																											force
																											is
																											reached,
																											a
																											rise
																											of
																											the
																											deceleration
																											gradient
																											is
																											achieved
																											in
																											the
																											sense
																											of
																											an
																											increase
																											of
																											the
																											brake
																											booster
																											ratio.
																		
			
				
																						Aus
																											der
																											DE
																											195
																											34
																											728
																											A1
																											ist
																											eine
																											spezielle
																											Ausgestaltung
																											eines
																											Bremskraftverstärkers
																											bekannt,
																											durch
																											die
																											ab
																											Erreichen
																											eines
																											vorbestimmten
																											Schwellwertes
																											der
																											Bremspedalkraft
																											eine
																											Erhöhung
																											des
																											Verzögerungsgradienten
																											im
																											Sinne
																											einer
																											Erhöhung
																											des
																											Bremskraftverstärker-Verhältnisses
																											erreicht
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											brake
																											forces,
																											difference
																											left/right
																											of
																											an
																											axle
																											and
																											the
																											important
																											brake
																											force
																											ratio
																											front
																											axle
																											–
																											rear
																											axle
																											can
																											be
																											measured.
																		
			
				
																						Die
																											Bremskräfte
																											und
																											die
																											Differenz
																											zwischen
																											links
																											und
																											rechts
																											von
																											einer
																											Achse
																											und
																											das
																											wichtige
																											Bremskraftverhältnis
																											Vorderachse
																											–
																											Hinterachse
																											werden
																											gemessen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											characteristics
																											map
																											may
																											be
																											ascertained
																											on
																											an
																											engine
																											test
																											stand
																											in
																											that
																											with
																											the
																											specification
																											of
																											the
																											engine
																											speed
																											n
																											ENG
																											and
																											the
																											load,
																											which
																											is
																											implemented
																											for
																											example
																											by
																											an
																											eddy-current
																											brake,
																											the
																											ratio
																											between
																											the
																											fuel
																											quantity
																											consumed
																											and
																											the
																											mechanical
																											work
																											performed
																											at
																											the
																											crankshaft
																											is
																											ascertained.
																		
			
				
																						Das
																											Kennfeld
																											kann
																											auf
																											einem
																											Motorenprüfstand
																											ermittelt
																											werden,
																											indem
																											unter
																											Vorgabe
																											der
																											Motordrehzahl
																											n
																											ENG
																											und
																											der
																											Last,
																											die
																											beispielsweise
																											durch
																											eine
																											mit
																											der
																											Kurbelwelle
																											des
																											Motors
																											verbundene
																											Wirbelstrombremse
																											realisiert
																											wird,
																											das
																											Verhältnis
																											aus
																											verbrauchter
																											Kraftstoffmenge
																											und
																											verrichteter
																											mechanischer
																											Arbeit
																											an
																											der
																											Kurbelwelle
																											ermittelt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											a
																											result,
																											a
																											“soft”
																											transition
																											is
																											achieved
																											from
																											the
																											at
																											first
																											linear
																											brake
																											booster
																											ratio
																											to
																											the
																											simulated
																											increased
																											brake
																											booster
																											ratio.
																		
			
				
																						Hierdurch
																											wird
																											ein
																											"weicher"
																											Übergang
																											von
																											dem
																											zunächst
																											linearen
																											Bremskraftverstärker-Verhältnis
																											zu
																											dem
																											simulierten
																											erhöhten
																											Bremskraftverstärker-Verhältnis
																											erreicht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ratio
																											of
																											the
																											brake
																											pedal
																											travel
																											to
																											the
																											maximum
																											of
																											the
																											brake
																											pedal
																											travel
																											which
																											depends
																											on
																											the
																											pressure
																											in
																											the
																											system
																											(represented
																											by
																											the
																											wheel
																											brake
																											pressure)
																											or
																											ratio
																											of
																											the
																											brake
																											pressure
																											to
																											the
																											maximum
																											of
																											the
																											brake
																											pressure
																											of
																											the
																											brake
																											system.
																		
			
				
																						Verhältnis
																											von
																											Bremspedalweg
																											zum
																											Maximum
																											des
																											Bremspedalweges,
																											der
																											abhängig
																											vom
																											Druck
																											in
																											der
																											Anlage
																											ist
																											(repräsentiert
																											durch
																											den
																											Radbremsdruck)
																											oder
																											Verhältnis
																											von
																											Bremsdruck
																											zum
																											Maximum
																											des
																											Bremsdrucks
																											der
																											Bremsanlage.
															 
				
		 EuroPat v2