Translation of "Bright rolled" in German
For
offset
printing
plates,
bright-rolled,
mechanically
and/or
electrochemically
roughened
and
optionally
anodized
aluminum
is
suitable.
Für
Offsetdruckplatten
eignet
sich
walzblankes,
mechanisch
und/oder
elektrochemisch
aufgerauhtes
und
gegebenenfalls
anodisiertes
Aluminium.
EuroPat v2
A
surface
having
thick
scars
of
a
size
of
more
than
30
?m
and/or
an
extremely
non-uniformly
roughened
or
almost
bright-rolled
surface
is
given
the
quality
level
"0"
(poorest
value).
Einer
Oberfläche
mit
dicken
Narben
einer
Größe
von
mehr
als
30
µm
und/oder
einer
extrem
ungleichmäßig
aufgerauhten
bzw.
fast
walzblanken
Oberfläche
wird
die
Qualitätsstufe
"0"
(schlechtester
Wert)
zugeteilt.
EuroPat v2
For
offset
printing
plates
there
can
be
used
bright-rolled,
mechanically
or
electrochemically
roughened
and,
if
appropriate,
anodized
aluminum,
which
can
in
addition
also
have
been
pretreated
chemically,
for
example,
with
polyvinylphosphonic
acid,
silicates,
phosphates
or
hexafluorozirconates
or
with
hydrolyzed
tetraethyl
orthosilicate,
and
also
multi-metal
plates,
for
example,
made
of
Al/Cu/Cr
or
of
brass/chrome.
Für
Offsetdruckplatten
können
eingesetzt
werden:
walzblankes,
mechanisch
oder
elektrochemisch
aufgerauhtes
und
gegebenenfalls
anodisiertes
Aluminium,
das
zudem
noch
chemisch,
z.
B.
mit
Polyvinylphosphonsäure,
Silikaten,
Phosphaten,
Hexafluorozirkonaten
oder
mit
hydrolysiertem
Tetraethylorthosilikat,
vorbehandelt
sein
kann,
außerdem
Mehrmetallplatten
z.
B.
aus
Al/Cu/Cr
oder
aus
Messing/Chrom.
EuroPat v2
A
bright-rolled
aluminum
strip
0.3
mm
thick
was
degreased
with
an
alkaline
pickling
solution
(an
aqueous
solution
of
20
g
of
NaOH
per
liter
of
solution)
at
an
elevated
temperature
of
about
50°
to
70°
C.
The
electrochemical
roughening
of
the
aluminum
surface
was
effected
in
an
alternating
current
apparatus
set
up
in
accordance
with
the
teaching
of
German
Auslegeschrift
No.
Ein
walzblankes
Aluminiumband
der
Dicke
0,3
mm
wurde
mit
einer
alkalischen
Beizlösung
(einer
wässrigen
Lösung
aus
20
g
NaOH
pro
1
Lösung)
bei
erhöhter
Temperatur
von
etwa
50°
bis
70°C
entfettet.
EuroPat v2
A
surface
with
severe
pitting
of
a
size
exceeding
100
?m
or
with
an
extremely
nonuniformly
roughened
or
almost
bright-rolled
surface
is
assigned
quality
grade
"10"
(worst
grade).
Einer
Oberfläche
mit
dicken
Narben
einer
Größe
von
mehr
als
100
µm
oder
einer
extrem
ungleichmäßig
aufgerauhten
bzw.
fast
walzblanken
Oberfläche
wird
die
Qualitätsstufe
"10"
(schlechtester
Wert)
zugeteilt.
EuroPat v2
A
bright-rolled
0.3
mm
thick
aluminum
strip
is
pickled
in
NaOH,
electrolytically
grained
in
hydrochloric
acid
(Rz
value
as
defined
in
DIN
4768:
5.0
?m),
anodized
in
sulfuric
acid
(oxide
weight
on
the
front
4.0
g/m2,
at
the
edge
of
the
back
1.7
g/m2,
and
in
the
center
of
the
back
0.3
g/m2),
and
hydrophilized
with
polyvinylphosphonic
acid
solution
in
accordance
with
DE-B
16
21
478.
Ein
walzblankes
Aluminiumband
der
Stärke
0,3
mm
wird
in
NaOH
gebeizt,
in
Salzsäure
elektrolytisch
aufgerauht
(Rz-Wert
nach
DIN
4768:
5,0
µm),
in
Schwefelsäure
eloxiert
(Oxidgewicht
auf
der
Vorderseite
4,0
g/m²,
am
Rand
der
Rückseite
1,7
g/m²,
in
der
Mitte
der
Rückseite
0,3
g/m²)
und
mit
Polyvinylphosphonsäurelösung
entsprechend
der
DE-B
16
21
478
hydrophiliert.
EuroPat v2
The
following
can
be
employed
for
offset
printing
plates:
bright-rolled,
mechanically
or
electrochemically
roughened
and,
if
appropriate,
anodized
aluminum
which
also
can
have
been
chemically
pretreated,
for
example
with
polyvinyl
phosphonic
acid,
silicates
or
phosphates,
and
in
addition
multi-metal
plates
with
Cu/Cr
or
brass/Cr
as
the
top
layer.
Für
Offset-druckplatten
können
eingesetzt
werden:
walzblankes,
mechanisch
oder
elektrochemisch
aufgerauhtes
und
ggf.
anodisiertes
Aluminium,
das
zudem
noch
chemisch,
z.
B.
mit
Polyvinylphosphonsäure,
Silikaten
oder
Phosphaten,
vorbehandelt
sein
kann,
außerdem
Mehrmetallplatten
mit
Cu/Cr
oder
Messing/Cr
als
oberster
Schicht.
EuroPat v2
Photosensitive
recording
materials
for
the
production
of
offset
printing
plates
have,
as
a
rule,
bright-rolled,
mechanically
and/or
electromechanically
grained
and
optionally
anodized
aluminum
as
base
material.
Lichtempfindliche
Aufzeichnungsmaterialien
für
die
Herstellung
von
Offsetdruckplatten
haben
als
Trägermaterial
in
der
Regel
walzblankes,
mechanisch
und/oder
elektrochemisch
aufgerauhtes
und
gegebenenfalls
anodisiertes
Aluminium.
EuroPat v2
For
offset
printing
plates,
it
is
usual
to
use
aluminum
which
has
been
bright-rolled,
mechanically
and/
or
electrochemically
roughened
and,
if
desired,
anodized,
and
which
may
also
have
been
pretreated
chemically,
for
example,
with
polyvinylphosphonic
acid,
silicates,
phosphates
or
hexafluorozirconates.
Für
Offsetdruckplatten
wird
gewöhnlich
walzblankes,
mechanisch
und/oder
elektrochemisch
aufgerauhtes
und
gegebenenfalls
anodisiertes
Aluminium
eingesetzt,
das
zudem
noch
chemisch
(z.
B.
mit
Polyvinylphosphonsäure,
Silikaten,
Phosphaten
oder
Hexafluorzirkonaten)
vorbehandelt
sein
kann.
EuroPat v2
A
surface
with
thick
grains
more
than
30
?m
in
size
and/or
an
extremely
non-uniformly
roughened
or
virtually
bright-rolled
surface
is
rated
as
quality
grade
"0"
(poorest
value).
Einer
Oberfläche
mit
dicken
Narben
einer
Größe
von
mehr
als
30
µm
und/oder
einer
extrem
ungleichmäßig
aufgerauhten
bzw.
fast
walzblanken
Oberfläche
wird
die
Qualitätsstufe
"0"
(schlechtester
Wert)
zugeteilt.
EuroPat v2
The
following
can
be
employed
for
offset
printing
plates:
bright-rolled,
mechanically
or
electrochemically
roughened
and,
if
appropriate,
anodized
aluminum
which,
in
addition,
may
also
have
been
pretreated
chemically,
for
example,
with
a
polyvinylphosphonic
acid,
silicates,
phosphates,
hexafluorozirconates
or
with
hydrolyzed
tetraethyl
orthosilicate.
Für
Offsetdruckplatten
können
eingesetzt
werden:
walzblankes,
mechanisch
oder
elektrochemisch
aufgerauhtes
und
gegebenenfalls
anodisiertes
Aluminium,
das
zudem
noch
chemisch,
z.
B.
mit
Polyvinylphosphonsäure,
Silikaten,
Phosphaten,
Hexafluorozirkonaten
oder
mit
hydrolysiertem
Tetraethylorthosilikat,
vorbehandelt
sein
kann.
EuroPat v2
The
following
can
be
employed
for
offset
printing
plates:
bright-rolled,
mechanically
or
electrochemically
roughened
and,
if
appropriate,
anodically
oxidized
aluminum
which,
in
addition,
may
also
have
been
pretreated
chemically,
for
example
with
polyvinylphosphonic
acid,
silicates,
phosphates,
hexafluorozirconates
or
with
hydrolyzed
tetraethyl
orthosilicate.
Für
Offsetdruckplatten
können
eingesetzt
werden:
walzblankes,
mechanisch
oder
elektrochemisch
aufgerauhtes
und
gegebenenfalls
anodisiertes
Aluminium,
das
zudem
noch
chemisch,
z.
B.
mit
Polyvinylphosphonsäure,
Silikaten,
Phosphaten,
Hexafluorozirkonaten
oder
mit
hydrolysiertem
Tetraethylorthosilikat,
vorbehandelt
sein
kann.
EuroPat v2