Translation of "Centrosymmetric" in German
																						The
																											Laporte
																											rule
																											is
																											a
																											spectroscopic
																											selection
																											rule
																											that
																											only
																											applies
																											to
																											centrosymmetric
																											molecules
																											(those
																											with
																											an
																											inversion
																											centre)
																											and
																											atoms.
																		
			
				
																						Die
																											Laporte-Regel
																											ist
																											eine
																											spektroskopische
																											Auswahlregel,
																											die
																											nur
																											für
																											zentrosymmetrische
																											Moleküle
																											und
																											Atome
																											gilt.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Most
																											materials
																											form
																											Y
																											films,
																											i.e.
																											head-head-tail-tail
																											structures,
																											which
																											usually
																											leads
																											to
																											centrosymmetric
																											structures.
																		
			
				
																						Die
																											meisten
																											Materialien
																											bilden
																											Y-Filme,
																											d.h.
																											Kopf-Kopf-Schwanz-Schwanz-Strukturen,
																											was
																											gewöhnlich
																											zu
																											zentrosymmetrischen
																											Gebilden
																											führt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											development
																											of
																											the
																											short-circuit
																											device
																											is
																											preferably
																											symmetric,
																											more
																											particularly
																											centrosymmetric,
																											with
																											respect
																											to
																											the
																											center
																											of
																											the
																											development.
																		
			
				
																						Bevorzugt
																											ist
																											die
																											Abwicklung
																											der
																											Kurzschlusseinrichtung
																											symmetrisch,
																											insbesondere
																											punktsymmetrisch
																											zum
																											Mittenzentrum
																											der
																											Abwicklung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											tool
																											1
																											shown
																											here,
																											the
																											cutting
																											insert
																											9
																											is
																											designed
																											to
																											be
																											centrosymmetric
																											to
																											the
																											center
																											axis
																											21
																											.
																		
			
				
																						Bei
																											dem
																											hier
																											dargestellten
																											Werkzeug
																											1
																											ist
																											der
																											Schneideinsatz
																											9
																											punktsymmetrisch
																											zur
																											Mittelachse
																											21
																											ausgebildet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											use
																											of
																											a
																											fine
																											point
																											light
																											source
																											is
																											necessary
																											since
																											there
																											is
																											a
																											centrosymmetric
																											wavefront
																											inversion
																											in
																											the
																											interference.
																		
			
				
																						Der
																											Einsatz
																											einer
																											feinen
																											Punktlichtquelle
																											ist
																											notwendig,
																											da
																											bei
																											der
																											Interferenz
																											eine
																											punktsymmetrische
																											Wellenfrontinversion
																											besteht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Silicon
																											is
																											a
																											centrosymmetric
																											material
																											and
																											therefore
																											does
																											normally
																											not
																											show
																											a
																											second
																											order
																											susceptibility
																											(c(2)).
																		
			
				
																						Silizium
																											besitzt
																											als
																											zentrosymmetrisches
																											Material
																											normalerweise
																											keine
																											Suszeptibilität
																											2.
																											Ordnung
																											(c(2)).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											mathematics,
																											especially
																											in
																											linear
																											algebra
																											and
																											matrix
																											theory,
																											a
																											centrosymmetric
																											matrix
																											is
																											a
																											matrix
																											which
																											is
																											symmetric
																											about
																											its
																											center.
																		
			
				
																						Eine
																											zentralsymmetrische
																											Matrix
																											ist
																											in
																											der
																											Mathematik
																											eine
																											quadratische
																											Matrix,
																											die
																											punktsymmetrisch
																											bezüglich
																											ihres
																											Mittelpunkts
																											ist.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						The
																											process
																											of
																											claim
																											1,
																											wherein
																											a
																											monomolecular
																											solid-like
																											layer
																											consisting
																											of
																											a
																											mixture
																											of
																											the
																											metallomacrocyclic
																											polymers
																											with
																											monomeric
																											metallomacrocyclic
																											compounds
																											of
																											the
																											formula
																											[M(Pcyc)X2],
																											where
																											M
																											is
																											Si,
																											Ge
																											or
																											Sn,
																											Pcyc
																											is
																											a
																											complex-forming
																											centrosymmetric
																											polycyclic
																											ring
																											system
																											and
																											X
																											is
																											a
																											terminal
																											group
																											bonded
																											to
																											M,
																											is
																											produced
																											on
																											the
																											water
																											surface
																											and
																											transferred
																											to
																											the
																											substrate.
																		
			
				
																						Schichtelement
																											nach
																											einem
																											der
																											Ansprüche
																											1
																											oder
																											2,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											die
																											feste,
																											dünne,
																											geordnete
																											Schicht
																											bzw.
																											die
																											festen,
																											dünnen,
																											goerdneten
																											Schichten
																											eine
																											Mischung
																											von
																											den
																											metallomakrocyclischen
																											Polymeren
																											und
																											monomeren
																											metallomakrocyclischen
																											Verbindungen
																											der
																											allgemeinen
																											Formel
																											[M(Pcyc)X?]
																											enthalten,
																											wobei
																											M
																											=
																											Si,
																											Ge
																											oder
																											Sn,
																											Pcyc
																											=
																											ein
																											komplexbildendes
																											zentrosymmetrisches
																											polycyclisches
																											Ringsystem
																											und
																											X
																											eine
																											an
																											M
																											gebundene
																											Endgruppe,
																											insbesondere
																											eine
																											Hydroxyl-Gruppe,
																											bedeuten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Preferably,
																											the
																											distance
																											between
																											the
																											axes
																											of
																											the
																											two
																											measuring
																											tubes
																											23,
																											24
																											is
																											also
																											equal
																											to
																											the
																											distance
																											from
																											these
																											axes
																											to
																											the
																											axis
																											of
																											the
																											hole
																											25',
																											so
																											that
																											with
																											respect
																											to
																											the
																											lumina
																											of
																											the
																											three
																											tubes,
																											a
																											centrosymmetric
																											arrangement
																											is
																											obtained,
																											and
																											that
																											in
																											each
																											plane
																											perpendicular
																											to
																											the
																											tube
																											axes,
																											the
																											centers
																											of
																											these
																											lumina
																											form
																											the
																											corners
																											of
																											an
																											equilateral
																											triangle.
																		
			
				
																						Bevorzugt
																											ist
																											auch
																											der
																											Abstand
																											der
																											Achsen
																											der
																											beiden
																											Meßrohre
																											23,
																											24
																											voneinander
																											gleich
																											deren
																											jeweiligem
																											Abstand
																											von
																											der
																											Achse
																											der
																											Bohrung
																											25',
																											so
																											daß
																											sich
																											hinsichtlich
																											der
																											Lumina
																											der
																											drei
																											Rohre
																											eine
																											punktsymmetrische
																											Anordnung
																											ergibt
																											und
																											in
																											jeder
																											Ebene
																											senkrecht
																											zu
																											den
																											Rohrachsen
																											die
																											Mittelpunkte
																											dieser
																											Lumina
																											die
																											Ecken
																											eines
																											gleichseitigen
																											Dreiecks
																											bilden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											layer
																											elements
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											contain,
																											applied
																											to
																											the
																											substrate
																											serving
																											as
																											the
																											base,
																											one
																											or
																											more
																											solid,
																											thin,
																											ordered
																											layers
																											having
																											a
																											well
																											defined
																											structure,
																											in
																											particular
																											a
																											monolyer
																											or
																											multilayer
																											structure,
																											and
																											consisting
																											of
																											a
																											metallomacrocyclic
																											polymer
																											of
																											the
																											general
																											formula
																											[M(Pcyc)O]n,
																											where
																											M
																											is
																											Si,
																											Ge
																											or
																											Sn,
																											(Pcyc)
																											is
																											a
																											complex-forming
																											centrosymmetric
																											polycyclic
																											ring
																											system
																											and
																											n
																											is
																											the
																											mean
																											degree
																											of
																											polymerization
																											and
																											is
																											equal
																											to
																											or
																											greater
																											than
																											3.
																		
			
				
																						Die
																											erfindungsgemäßen
																											Schichtelemente
																											enthalten
																											auf
																											dem
																											als
																											Schichtträger
																											dienenden
																											Substrat
																											mindestens
																											eine
																											feste,
																											dünne,
																											geordnete
																											Schicht
																											wohldefinierter
																											Struktur,
																											insbesondere
																											mit
																											einer
																											Monomolekularschichtstruktur
																											oder
																											Multimolekularschichtstruktur,
																											von
																											einem
																											metallomakrocyclischen
																											Polymeren
																											der
																											allgemeinen
																											Formel
																											[M(Pcyc)O]
																											n
																											aufgebracht,
																											worin
																											M
																											=
																											Si,
																											Ge
																											oder
																											Sn,
																											(Pcyc)
																											=
																											ein
																											komplexbildendes
																											zentrosymmetrisches
																											polycyclisches
																											Ringsystem
																											und
																											n
																											=
																											den
																											mittleren
																											Polymerisationsgrad
																											von
																											gleich
																											oder
																											größer
																											3
																											bedeuten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											upper
																											limit
																											of
																											the
																											degree
																											of
																											polymerization
																											is
																											often
																											determined,
																											inter
																											alia,
																											by
																											the
																											method
																											of
																											preparation
																											of
																											the
																											polymers
																											and/or
																											the
																											type
																											of
																											substituents
																											in
																											the
																											complex-forming,
																											centrosymmetric
																											polycyclic
																											ring
																											system.
																		
			
				
																						Die
																											Obergrenze
																											des
																											Polymerisationsgrades
																											wird
																											vielfach
																											durch
																											die
																											Art
																											der
																											Herstellung
																											der
																											Polymeren
																											und/oder
																											die
																											Art
																											der
																											Substituenten
																											des
																											komplexbildenden,
																											zentrosymmetrischen
																											polycyclischen
																											Ringsytems
																											mitbestimmt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											furthermore
																											relates
																											to
																											a
																											process
																											for
																											the
																											production
																											of
																											layer
																											elements
																											of
																											the
																											above
																											type
																											by
																											applying
																											one
																											or
																											more
																											solid,
																											thin
																											layers
																											or
																											defined
																											structure
																											to
																											a
																											substrate
																											as
																											a
																											base,
																											wherein
																											a
																											monomolecular
																											solid-like
																											layer
																											produced
																											on
																											a
																											water
																											surface
																											and
																											consisting
																											of
																											a
																											metallomacrocyclic
																											polymer
																											which
																											is
																											soluble
																											in
																											an
																											organic,
																											water-immiscible
																											solvent
																											and
																											is
																											of
																											the
																											general
																											formula
																											[M(Pcyc)O]n,
																											where
																											M
																											is
																											Si,
																											Ge
																											or
																											Sn,
																											Pcyc
																											is
																											a
																											complex-forming
																											centrosymmetric
																											polycyclic
																											ring
																											system
																											and
																											n
																											is
																											the
																											mean
																											degree
																											of
																											polymerization
																											and
																											is
																											equal
																											to
																											or
																											greater
																											than
																											3,
																											is
																											transferred
																											from
																											the
																											water
																											surface
																											to
																											a
																											substrate
																											having
																											a
																											hydrophobic
																											surface
																											by
																											dipping
																											the
																											said
																											substrate
																											in
																											and
																											withdrawing
																											it
																											and,
																											if
																											necessary,
																											repeating
																											this
																											process
																											several
																											times.
																		
			
				
																						Gegenstand
																											der
																											Erfindung
																											ist
																											weiterhin
																											ein
																											Verfahren
																											zur
																											Herstellung
																											von
																											Schichtelementen
																											der
																											vorstehend
																											genannten
																											Art
																											durch
																											Aufbringen
																											mindestens
																											einer
																											festen,
																											dünnen
																											Schicht
																											definierter
																											Struktur
																											auf
																											ein
																											Substrat
																											als
																											Schichtträger,
																											welches
																											dadurch
																											gekennzeichnet
																											ist,
																											daß
																											man
																											eine
																											auf
																											einer
																											Wasseroberfläche
																											erzeugte
																											monomolekulare
																											festanaloge
																											Schicht
																											von
																											einem
																											in
																											einem
																											organischen,
																											mit
																											Wasser
																											nicht
																											mischbaren
																											Lösungsmittel
																											löslichen
																											metallomacrocyclischen
																											Polymeren
																											der
																											allgemeinen
																											Formel
																											[M(Pcyc)O]
																											n,
																											worin
																											M
																											=
																											Si,
																											Ge
																											oder
																											Sn,
																											Pcyc
																											=
																											ein
																											komplexbildendes
																											zentrosymmetrisches
																											polycyclisches
																											Ringsystem
																											und
																											n
																											=
																											den
																											mittleren
																											Polymerisationsgrad
																											von
																											gleich
																											oder
																											größer
																											3
																											bedeuten,
																											von
																											der
																											Wasseroberfläche
																											durch
																											Ein-
																											bzw.
																											Austauchen
																											eines
																											Substrats
																											mit
																											hydrophober
																											Oberfläche
																											hierauf
																											überträgt
																											sowie
																											gegebenenfalls
																											diesen
																											Vorgang
																											mehrfach
																											wiederholt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											solid
																											thin
																											layers
																											of
																											the
																											novel
																											layer
																											elements
																											consisting
																											of
																											the
																											metallomacrocyclic
																											polymers
																											may
																											therefore
																											also
																											be
																											referred
																											to
																											and
																											defined
																											as
																											single
																											domain
																											films
																											or
																											single
																											domain
																											layers
																											which
																											are
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											sort
																											of
																											frozen
																											liquid
																											crystal
																											structure
																											and
																											in
																											which
																											the
																											complex-forming
																											centrosymmetric
																											polycyclic
																											ring
																											systems
																											of
																											the
																											metallomacrocyclic
																											polymers
																											are
																											transverse
																											to
																											the
																											plane
																											of
																											the
																											base
																											or
																											substrate.
																		
			
				
																						Die
																											festen
																											dünnen
																											Schichten
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Schichtelemente
																											von
																											den
																											metallomakrocyclischen
																											Polymeren
																											lassen
																											sich
																											daher
																											auch
																											als
																											"single
																											domain"-Filme
																											oder
																											"single
																											domain"-Schichten
																											bezeichnen
																											und
																											charakterisieren,
																											die
																											in
																											einer
																											Art
																											"eingefrorenen
																											Flüssigkristallstruktur"
																											vorliegen
																											und
																											in
																											denen
																											die
																											komplexbildenden
																											zentrosymmetrischen
																											polycyclischen
																											Ringsysteme
																											der
																											metallomakrocyclischen
																											Polymeren
																											quer
																											zur
																											Ebene
																											des
																											Schichtträgers
																											bzw.
																											Substrats
																											stehen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Because
																											of
																											the
																											centrosymmetric
																											spiral
																											arrangement,
																											the
																											compressed
																											air
																											in
																											the
																											discharge
																											10
																											is
																											in
																											the
																											same
																											state
																											in
																											all
																											cases,
																											because
																											this
																											is
																											always
																											a
																											mixture
																											from
																											an
																											inner
																											working
																											chamber
																											24'
																											and
																											an
																											outer
																											working
																											chamber
																											24".
																		
			
				
																						Durch
																											die
																											zentralsymmetrische
																											Spiralenanordnung
																											weist
																											die
																											verdichtete
																											Luft
																											im
																											Austritt
																											10
																											durchwegs
																											den
																											gleichen
																											Zustand
																											auf,
																											da
																											es
																											sich
																											immer
																											um
																											ein
																											Gemisch
																											aus
																											einer
																											inneren
																											Arbeitskammer
																											24'
																											und
																											einer
																											äusseren
																											Arbeitskammer
																											24"
																											handelt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Moreover,
																											the
																											centrosymmetric
																											spiral
																											arrangement
																											balances
																											the
																											tilting
																											movement
																											which
																											would
																											develop
																											during
																											operation
																											with
																											a
																											single
																											spiral
																											with
																											a
																											drive
																											mounting
																											shifted
																											from
																											the
																											center.
																		
			
				
																						Die
																											zentralsymmetrische
																											Spiralenanordnung
																											bewirkt
																											überdies
																											einen
																											Ausgleich
																											des
																											Kippmomentes,
																											welches
																											beim
																											Betrieb
																											mit
																											einer
																											einzelnen
																											Spirale
																											mit
																											aus
																											dem
																											Zentrum
																											verlegter
																											Antriebslagerung
																											entstünde.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											second
																											spring
																											arm
																											7
																											is
																											arranged
																											on
																											the
																											base
																											element
																											in
																											a
																											centrosymmetric
																											fashion
																											with
																											respect
																											to
																											the
																											connection
																											point
																											of
																											the
																											base
																											element
																											to
																											the
																											first
																											electrode
																											and,
																											like
																											the
																											first
																											spring
																											arm
																											6,
																											is
																											at
																											a
																											distance
																											from
																											the
																											electrodes
																											2,
																											3,
																											4
																											of
																											the
																											surge
																											arrester
																											1,
																											wherein
																											the
																											second
																											spring
																											arm
																											7
																											is,
																											in
																											the
																											region
																											of
																											its
																											free
																											end
																											10,
																											pretensioned
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											third
																											electrode
																											4
																											.
																		
			
				
																						Der
																											zweite
																											Federarm
																											7
																											ist
																											punktsymmetrisch
																											zum
																											Verbindungspunkt
																											des
																											Basiselements
																											mit
																											der
																											ersten
																											Elektrode
																											an
																											dem
																											Basiselement
																											angeordnet
																											und
																											wie
																											der
																											erste
																											Federarm
																											6
																											von
																											den
																											Elektroden
																											2,
																											3,
																											4
																											des
																											Überspannungsableiters
																											1
																											beabstandet,
																											wobei
																											der
																											zweite
																											Federarm
																											7
																											im
																											Bereich
																											seines
																											freien
																											Endes
																											10
																											in
																											Richtung
																											der
																											dritten
																											Elektrode
																											4
																											vorgespannt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											clarification,
																											reference
																											is
																											also
																											made
																											to
																											the
																											fact
																											that
																											the
																											bottom
																											region
																											of
																											the
																											cutting
																											insert
																											9,
																											that
																											is
																											to
																											say
																											that
																											region
																											which
																											lies
																											below
																											the
																											horizontal
																											line
																											35,
																											is
																											designed
																											to
																											be
																											centrosymmetric.
																		
			
				
																						Zur
																											Verdeutlichung
																											wird
																											noch
																											darauf
																											hingewiesen,
																											dass
																											der
																											untere
																											Bereich
																											des
																											Schneideinsatzes
																											9,
																											also
																											derjenige,
																											der
																											unterhalb
																											der
																											horizontalen
																											Linie
																											35
																											liegt,
																											punktsymmetrisch
																											ausgestaltet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Therefore,
																											in
																											the
																											position-measuring
																											device,
																											it
																											is
																											necessary
																											to
																											position
																											the
																											scanning
																											units
																											such
																											that
																											a
																											centrosymmetric
																											arrangement
																											of
																											the
																											necessary
																											scanning
																											units
																											is
																											avoided
																											in
																											order
																											to
																											be
																											sensitive
																											with
																											respect
																											to
																											each
																											of
																											these
																											first
																											three
																											vibrational
																											modes.
																		
			
				
																						Es
																											gilt
																											daher
																											in
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Positionsmesseinrichtung
																											die
																											Abtasteinheiten
																											derart
																											anzuordnen,
																											dass
																											eine
																											punktsymmetrische
																											Anordnung
																											der
																											erforderlichen
																											Abtasteinheiten
																											vermieden
																											wird,
																											um
																											bezüglich
																											jeder
																											dieser
																											ersten
																											drei
																											Vibrationsmoden
																											empfindlich
																											zu
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2