Translation of "Cold setting" in German
																						The
																											moulding
																											materials
																											used
																											here
																											are
																											foundery
																											sands
																											with
																											for
																											example
																											cold-setting
																											binders.
																		
			
				
																						Als
																											Formstoffe
																											dienen
																											hier
																											Gießereisande
																											mit
																											beispielsweise
																											kalthärtenden
																											Bindern.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Cold-setting
																											starting
																											masses
																											can
																											also
																											be
																											used
																											if
																											corresponding
																											reactive
																											catalysts
																											are
																											used.
																		
			
				
																						Es
																											können
																											auch
																											kalthärtende
																											Ausgangsmassen
																											verwendet
																											werden,
																											wenn
																											entsprechend
																											reaktive
																											Katalysatoren
																											zur
																											Verwendung
																											gelangen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Cold-setting
																											adhesives
																											are
																											catalyzed
																											systems
																											that
																											must
																											set
																											firmly
																											at
																											low
																											temperatures
																											within
																											a
																											short
																											time.
																		
			
				
																						Kalthärtende
																											Klebstoffe
																											sind
																											katalysierte
																											Systeme,
																											die
																											bei
																											niedrigen
																											Temperaturen
																											innerhalb
																											kurzer
																											Zeit
																											fest
																											werden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											finished
																											cold
																											setting
																											mixtures
																											have
																											the
																											consistency
																											given
																											in
																											the
																											following
																											Table
																											before
																											hardening.
																		
			
				
																						Die
																											fertigen
																											kalthärtenden
																											Mischungen
																											besitzen
																											vor
																											der
																											Verfestigung
																											die
																											in
																											der
																											folgenden
																											Tabelle
																											mit
																											angegebene
																											Konsistenz.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						These
																											cold-setting
																											systems
																											are
																											generally
																											reaction
																											products
																											of
																											formaldehyde
																											with
																											furfuryl
																											alcohol,
																											phenol
																											and/or
																											urea.
																		
			
				
																						Diese
																											kalthärtenden
																											Systeme
																											sind
																											meist
																											Reaktionsprodukte
																											aus
																											Formaldehyd
																											mit
																											Furfurylalkohol,
																											Phenol
																											und/oder
																											Harnstoff.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											these
																											examples,
																											a
																											cold-setting
																											commercial
																											phenolic
																											resin
																											was
																											used
																											(commercial
																											name
																											T
																											775,
																											manufacturer:
																											Dynamit
																											Nobel
																											AG,
																											Troisdorf),
																											which
																											has
																											a
																											molar
																											ratio
																											of
																											phenol
																											to
																											formaldehyde
																											of
																											1:1.6,
																											and
																											whose
																											alkali
																											content
																											was
																											0.9%
																											(pH=7.9).
																		
			
				
																						Für
																											diese
																											Beispiele
																											wurde
																											ein
																											kalthärtbares,
																											handelübliches
																											Phenolharz
																											verwendet
																											(Handelsname:
																											T
																											775,
																											Hersteller:
																											Dynamit
																											Nobel
																											AG,
																											Troisdorf),
																											das
																											ein
																											Molverhältnis
																											Phenol:
																											Formaldehyd
																											von
																											1:
																											1,6
																											aufweist
																											und
																											deren
																											Alkaligehalt
																											bei
																											0,9
																											%
																											(pH
																											=
																											7,9)
																											lag.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											manner
																											similar
																											to
																											Examples
																											1
																											to
																											6,
																											a
																											cold-setting
																											phenolic
																											resin
																											having
																											a
																											phenol-to-formaldehyde
																											ratio
																											of
																											1:1.6
																											and
																											an
																											alkali
																											content
																											of
																											0.9%
																											(pH=7.9)
																											was
																											mixed
																											with
																											the
																											silanes
																											listed
																											in
																											Table
																											2
																											in
																											amounts
																											of
																											0.2%
																											of
																											the
																											weight
																											of
																											the
																											whole
																											resin.
																		
			
				
																						In
																											analoger
																											Weise
																											wie
																											in
																											den
																											Beispielen
																											1-6
																											wurde
																											ein
																											kalthärtbares
																											Phenolharz
																											mit
																											einem
																											Phenol-Formaldehydverhältnis
																											von
																											1:
																											1,6
																											und
																											einem
																											Alkaligehalt
																											von
																											0,9%
																											(pH
																											=
																											7,9)
																											mit
																											den
																											in
																											der
																											Tabelle
																											2
																											genannten
																											Silanen
																											in
																											Mengen
																											von
																											jeweils
																											0,2
																											Gew.-%,
																											bezogen
																											auf
																											das
																											Gesamtharz,
																											vermischt.
															 
				
		 EuroPat v2