Translation of "Conductive agent" in German
																						Preferably,
																											the
																											polyelectrolytes
																											are
																											dissolved
																											in
																											the
																											inventive
																											ion-conductive
																											coating
																											agent.
																		
			
				
																						Die
																											Polyelektrolyte
																											sind
																											in
																											dem
																											ionenleitfähigen
																											Beschichtungsmittel
																											gelöst.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											electrically
																											conductive
																											fluxing
																											agent
																											SM
																											diffuses
																											into
																											the
																											fuse
																											element
																											upon
																											heating
																											and
																											reduces
																											its
																											conductivity.
																		
			
				
																						Das
																											elektrisch
																											leitende
																											Schmelzmittel
																											SM
																											diffundiert
																											bei
																											Erwärmung
																											in
																											den
																											Schmelzeiter
																											ein
																											und
																											reduziert
																											dessen
																											Leitfähigkeit.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Even
																											before
																											the
																											invention,
																											short
																											graphite
																											fibers
																											were
																											used
																											as
																											an
																											additive
																											to
																											the
																											conductive
																											agent
																											of
																											the
																											active
																											electrode
																											material.
																		
			
				
																						Bereits
																											vor
																											der
																											Erfindung
																											wurden
																											kurze
																											Graphitfasern
																											als
																											Zusatz
																											zum
																											Leitmittel
																											des
																											aktiven
																											Elektrodenmaterials
																											verwendet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											gaseous
																											part
																											can
																											then
																											be
																											ionized
																											by
																											the
																											alternating
																											electric
																											field
																											and
																											forms
																											a
																											conductive
																											oxidizing
																											agent
																											vapor
																											plasma.
																		
			
				
																						Der
																											gasförmige
																											Teil
																											kann
																											dann
																											durch
																											das
																											elektrische
																											Wechselfeld
																											ionisiert
																											werden
																											und
																											bildet
																											ein
																											leitfähiges
																											Oxidationsmitteldampfplasma.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											first
																											object
																											is
																											achieved,
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											by
																											a
																											method
																											which
																											comprises
																											treating
																											the
																											strings
																											with
																											a
																											conductive
																											impregnating
																											agent
																											which
																											is
																											permeable
																											to
																											the
																											impregnating
																											resin
																											before
																											they
																											are
																											pulled
																											in.
																		
			
				
																						Die
																											erste
																											Aufgabe
																											wird
																											erfindungsgemäss
																											dadurch
																											gelöst,
																											dass
																											die
																											Kordeln
																											vor
																											dem
																											Einziehen
																											mit
																											einem
																											für
																											das
																											Imprägnierharz
																											durchlässigen,
																											leitfähigen
																											Tränkmittel
																											behandelt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											string
																											which
																											is
																											particularly
																											suitable
																											for
																											carrying
																											out
																											the
																											method
																											has
																											a
																											core
																											of
																											fibers
																											which
																											mostly
																											extend
																											in
																											the
																											longitudinal
																											direction
																											of
																											the
																											string
																											and
																											which
																											are
																											combined
																											to
																											form
																											a
																											roving,
																											which
																											roving
																											is
																											elastic
																											in
																											the
																											direction
																											transverse
																											to
																											the
																											longitudinal
																											direction
																											and
																											is
																											surrounded
																											by
																											an
																											elastic
																											sheath
																											which
																											is
																											permeable
																											to
																											impregnating
																											resin,
																											and
																											the
																											sheath
																											is
																											impregnated,
																											at
																											least
																											in
																											the
																											region
																											near
																											the
																											surface,
																											with
																											a
																											conductive
																											impregnating
																											agent
																											which
																											is
																											inert
																											towards
																											the
																											impregnating
																											resin.
																		
			
				
																						Die
																											zur
																											Durchführung
																											des
																											Verfahrens
																											besonders
																											geeignete
																											Kordel
																											ist
																											gekennzeichnet
																											durch
																											eine
																											Seele
																											aus
																											mehrheitlich
																											in
																											Kordellängsrichtung
																											verlaufenden
																											Fasern,
																											die
																											zu
																											einer
																											quer
																											zur
																											Längsrichtung
																											elastischen
																											Lunte
																											zusammengefasst
																											sind,
																											welche
																											Lunte
																											von
																											einer
																											elastischen,
																											für
																											Imprägnierharz
																											durchlässigen
																											Umhüllung
																											umgeben
																											ist,
																											und
																											die
																											Umhüllung
																											zumindest
																											im
																											oberflächennahen
																											Bereich
																											mit
																											einem
																											leitfähigen,
																											für
																											das
																											Imprägnierharz
																											durchlässigen
																											Tränkmittel
																											getränkt
																											ist,
																											das
																											gegenüber
																											dem
																											Imprägnierharz
																											inert
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											also
																											to
																											improve
																											a
																											winding
																											overhang
																											support
																											comprising
																											such
																											impregnated
																											strings
																											in
																											relation
																											to
																											corona
																											shielding,
																											the
																											string
																											is
																											treated
																											at
																											the
																											surface
																											with
																											a
																											conductive
																											impregnating
																											agent
																											before
																											its
																											incorporation.
																		
			
				
																						Um
																											nun
																											auch
																											eine
																											Wickelkopfabstützung
																											mit
																											solchen
																											imprägnierten
																											Kordeln
																											in
																											glimmschutztechnischer
																											Hinsicht
																											zu
																											verbessern,
																											wird
																											die
																											Kordel
																											an
																											der
																											Oberfläche
																											vor
																											ihrem
																											Einbau
																											mit
																											einem
																											leitfähigen
																											Tränkmittel
																											behandelt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											negative
																											electrode
																											as
																											claimed
																											in
																											claim
																											1,
																											wherein
																											the
																											electrode
																											composition
																											contains
																											from
																											about
																											2
																											to
																											about
																											5%
																											by
																											weight
																											of
																											the
																											polymer
																											binder,
																											from
																											about
																											0.5
																											to
																											about
																											2%
																											by
																											weight
																											of
																											the
																											latex
																											additive
																											and
																											from
																											about
																											2
																											to
																											about
																											6%
																											by
																											weight
																											of
																											the
																											conductive
																											agent,
																											the
																											remainder
																											being
																											the
																											lithium
																											intercalation
																											compound.
																		
			
				
																						Negative
																											Elektrode
																											nach
																											einem
																											der
																											Ansprüche
																											1
																											bis
																											5,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											die
																											Elektrodenmasse
																											2
																											bis
																											5
																											Gew.%
																											polymeres
																											Bindemittel,
																											0,5
																											bis
																											2
																											Gew.%
																											Latexadditiv,
																											2
																											bis
																											6
																											Gew.%
																											Leitmittel
																											und
																											Rest
																											lithiuminterkalierende
																											Verbindung
																											enthält.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											separator
																											further
																											encloses
																											the
																											electrolyte
																											which,
																											conventionally,
																											is
																											a
																											mixture
																											of
																											propylene
																											carbonate
																											and
																											dimethoxyethane
																											in
																											which
																											lithium
																											perchlorate
																											is
																											dissolved
																											as
																											the
																											conductive
																											agent.
																		
			
				
																						Der
																											im
																											Separator
																											enthaltene
																											Elektrolyt
																											besteht
																											vorzugsweise
																											aus
																											einer
																											Mischung
																											von
																											Propylencarbonat
																											und
																											Dimethoxiethan,
																											in
																											welcher
																											Lithiumperchlorat
																											als
																											Leitsalz
																											gelöst
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											on
																											the
																											other
																											hand
																											only
																											one,
																											or
																											none,
																											of
																											the
																											facing
																											heat
																											transfer
																											surfaces
																											of
																											the
																											heat
																											transfer
																											sections
																											is
																											a
																											constituent
																											of
																											these
																											electrically
																											conductive
																											regions,
																											an
																											electrically
																											conductive
																											joining
																											agent—for
																											example
																											a
																											metallic
																											solder—can
																											also
																											be
																											used
																											to
																											connect
																											the
																											two
																											heat
																											transfer
																											sections
																											without
																											an
																											electrically
																											insulating
																											intermediate
																											body
																											having
																											to
																											be
																											used.
																		
			
				
																						Ist
																											andererseits
																											nur
																											eine
																											der
																											einander
																											zugewandten
																											Wärmetransferflächen
																											der
																											Wärmetransferabschnitte
																											oder
																											keine
																											von
																											ihnen
																											Bestandteil
																											dieser
																											elektrisch
																											leitfähigen
																											Bereiche,
																											so
																											kann
																											auch
																											ein
																											elektrisch
																											leitfähiges
																											Fügemittel
																											-
																											beispielsweise
																											ein
																											metallisches
																											Lot
																											-
																											zur
																											Verbindung
																											der
																											beiden
																											Wärmetransferabschnitte
																											zum
																											Einsatz
																											kommen,
																											ohne
																											dass
																											ein
																											elektrisch
																											isolierender
																											Zwischenkörper
																											eingesetzt
																											werden
																											müsste.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						During
																											operation
																											of
																											the
																											separating
																											device
																											48,
																											the
																											wound
																											rolls
																											80
																											are
																											continuously
																											unwound
																											and
																											the
																											unwound
																											paper
																											web
																											78
																											is
																											continuously
																											saturated
																											with
																											the
																											electrically
																											conductive
																											adhesive
																											agent
																											86
																											by
																											the
																											coating
																											device
																											84
																											.
																		
			
				
																						Während
																											des
																											Betriebs
																											der
																											Abscheidevorrichtung
																											48
																											werden
																											die
																											Wickelrollen
																											80
																											kontinuierlich
																											abgewickelt
																											und
																											die
																											abgewickelte
																											Papierbahn
																											78
																											durch
																											die
																											Beschichtungseinrichtung
																											84
																											kontinuierlich
																											mit
																											dem
																											elektrisch
																											leitfähigen
																											Haftmittel
																											86
																											durchtränkt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											contrast
																											to
																											the
																											zinc
																											foil
																											provided
																											with
																											a
																											hydrogel
																											layer
																											(EP
																											0
																											668
																											373),
																											the
																											inventive
																											ion-conductive
																											coating
																											agent
																											is
																											cost-effective
																											and
																											simple
																											to
																											produce
																											and
																											to
																											apply
																											and,
																											above
																											all,
																											can
																											be
																											stored
																											to
																											a
																											nearly
																											unlimited
																											extent.
																		
			
				
																						Im
																											Unterschied
																											zu
																											der
																											mit
																											einer
																											Hydrogelschicht
																											versehenen
																											Zinkfolie
																											(EP
																											0
																											668
																											373)
																											ist
																											das
																											ionenleitfähige
																											Beschichtungsmittel
																											kostengünstig
																											und
																											einfach
																											herzustellen
																											und
																											anwendbar
																											und
																											vor
																											allem
																											nahezu
																											unbegrenzt
																											lagerfähig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											described
																											in
																											Example
																											1,
																											the
																											ion-conductive
																											coating
																											agent
																											was
																											prepared
																											by
																											mixing
																											component
																											A
																											which
																											was
																											comprised
																											of
																											the
																											components
																											listed
																											in
																											Table
																											3
																											with
																											potash
																											waterglass
																											K35
																											at
																											a
																											ratio
																											of
																											1000/165
																											parts.
																		
			
				
																						Das
																											ionenleitfähigen
																											Beschichtungsmittels
																											wurde,
																											wie
																											in
																											Beispiel
																											1
																											beschrieben,
																											durch
																											Vermischen
																											der
																											Komponente
																											A,
																											bestehend
																											aus
																											der
																											in
																											Tabelle
																											3
																											aufgelisteten
																											Komponenten,
																											mit
																											Kaliwasserglas
																											K35
																											im
																											Verhältnis
																											von
																											1000/165
																											Teilen
																											hergestellt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											area
																											of
																											the
																											adjacent
																											contact,
																											the
																											fuse
																											element
																											has
																											a
																											constriction,
																											with
																											the
																											constriction
																											being
																											embodied
																											such
																											that
																											the
																											fuse
																											element
																											has
																											an
																											electrically
																											conductive
																											fluxing
																											agent
																											in
																											the
																											area
																											of
																											the
																											constriction,
																											with
																											the
																											fluxing
																											agent
																											having
																											a
																											lower
																											fusion
																											point
																											than
																											the
																											fuse
																											element
																											itself.
																		
			
				
																						Der
																											Schmelzleiter
																											weist
																											im
																											Bereich
																											des
																											benachbarten
																											Anschlusses
																											eine
																											Engstelle
																											auf,
																											wobei
																											die
																											Engstelle
																											so
																											ausgestaltet
																											ist,
																											dass
																											der
																											Schmelzleiter
																											im
																											Bereich
																											der
																											Engstelle
																											ein
																											elektrisch
																											leitendes
																											Schmelzmittel
																											aufweist,
																											wobei
																											das
																											Schmelzmittel
																											einen
																											geringeren
																											Erweichungspunkt
																											als
																											der
																											Schmelzleiter
																											selbst
																											aufweist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											protective
																											element
																											F
																											has
																											a
																											fuse
																											element
																											D
																											that
																											connects
																											the
																											first
																											contact
																											FA
																											1
																											and
																											the
																											second
																											contact
																											FA
																											2
																											of
																											the
																											protective
																											element
																											F,
																											with
																											the
																											protective
																											element
																											F
																											further
																											comprising
																											a
																											third
																											contact
																											FA
																											3
																											that
																											can
																											be
																											connected
																											to
																											the
																											second
																											potential
																											N
																											of
																											the
																											supply
																											network
																											and
																											is
																											arranged
																											so
																											as
																											to
																											be
																											near
																											to
																											but
																											electrically
																											insulated
																											from
																											the
																											fuse
																											element
																											D,
																											with
																											the
																											fuse
																											element
																											D
																											having
																											a
																											constriction
																											E
																											in
																											the
																											area
																											of
																											the
																											adjacent
																											contact
																											FA
																											3,
																											with
																											the
																											constriction
																											being
																											embodied
																											such
																											that
																											the
																											fuse
																											element
																											D
																											has
																											an
																											electrically
																											conductive
																											fluxing
																											agent
																											SM
																											in
																											the
																											area
																											of
																											the
																											constriction
																											E,
																											with
																											the
																											fluxing
																											agent
																											SM
																											having
																											a
																											lower
																											fusion
																											point
																											than
																											the
																											fuse
																											element
																											D
																											itself.
																		
			
				
																						Das
																											Schutzelement
																											F
																											weist
																											einen
																											Schmelzleiter
																											D
																											auf,
																											der
																											den
																											ersten
																											Anschluss
																											FA1
																											und
																											den
																											zweiten
																											Anschluss
																											FA2
																											des
																											Schutzelements
																											F
																											verbindet,
																											wobei
																											das
																											Schutzelement
																											F
																											weiterhin
																											einen
																											dritten
																											Anschluss
																											FA3
																											aufweist,
																											der
																											mit
																											dem
																											zweiten
																											Potential
																											N
																											des
																											Versorgungsnetzes
																											verbindbar
																											ist
																											und
																											der
																											benachbart,
																											aber
																											elektrisch
																											isoliert
																											zum
																											Schmelzleiter
																											D
																											angeordnet
																											ist,
																											wobei
																											der
																											Schmelzleiter
																											D
																											im
																											Bereich
																											des
																											benachbarten
																											Anschlusses
																											FA3
																											eine
																											Engstelle
																											E
																											aufweist,
																											wobei
																											die
																											Engstelle
																											so
																											ausgestaltet
																											ist,
																											dass
																											der
																											Schmelzleiter
																											D
																											im
																											Bereich
																											der
																											Engstelle
																											E
																											ein
																											elektrisch
																											leitendes
																											Schmelzmittel
																											SM
																											aufweist,
																											wobei
																											das
																											Schmelzmittel
																											SM
																											einen
																											geringeren
																											Erweichungspunkt
																											als
																											der
																											Schmelzleiter
																											D
																											selbst
																											aufweist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Since
																											the
																											electrically
																											conductive
																											fluxing
																											agent
																											SM
																											is
																											arranged
																											in
																											the
																											proximity
																											of
																											the
																											constriction,
																											due
																											to
																											the
																											fact
																											that
																											greater
																											electrical
																											resistance
																											is
																											now
																											present
																											here,
																											commensurately
																											faster
																											heating
																											can
																											be
																											expected.
																		
			
				
																						Da
																											das
																											elektrisch
																											leitende
																											Schmelzmittel
																											SM
																											im
																											Bereich
																											der
																											Engstelle
																											angeordnet
																											ist,
																											ist
																											hier
																											auf
																											Grund
																											der
																											Tatsache,
																											dass
																											hier
																											nun
																											ein
																											höherer
																											elektrischer
																											Widerstand
																											vorliegt,
																											mit
																											einer
																											entsprechend
																											schnelleren
																											Erwärmung
																											zu
																											rechnen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Sum
																											1000
																											For
																											producing
																											the
																											ion-conductive
																											coating
																											agent,
																											the
																											components
																											listed
																											in
																											Table
																											1
																											were
																											mixed
																											in
																											a
																											compulsory
																											mixer
																											by
																											stirring.
																		
			
				
																						Für
																											die
																											Herstellung
																											des
																											ionenleitfähigen
																											Beschichtungsmittels
																											wurden
																											die
																											in
																											Tabelle
																											1
																											aufgelisteten
																											Komponenten
																											in
																											einem
																											Zwangsmischer
																											durch
																											Rühren
																											vermischt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											preparing
																											the
																											ion-conductive
																											coating
																											agent,
																											the
																											components
																											listed
																											in
																											Table
																											7
																											were
																											mixed
																											in
																											a
																											compulsory
																											mixer
																											by
																											stirring.
																		
			
				
																						Für
																											die
																											Herstellung
																											des
																											ionenleitfähigen
																											Beschichtungsmittels
																											wurden
																											die
																											in
																											Tabelle
																											7
																											aufgelisteten
																											Komponenten
																											in
																											einem
																											Zwangsmischer
																											durch
																											Rühren
																											vermischt.
															 
				
		 EuroPat v2