Translation of "Diabetic foot ulcer" in German
																						The
																											treatment
																											costs
																											per
																											diabetic
																											foot
																											ulcer
																											(without
																											amputation)
																											are
																											7,000-10,000
																											USD.
																		
			
				
																						Die
																											Behandlungskosten
																											belaufen
																											sich
																											pro
																											diabetischem
																											Fußulcus
																											(ohne
																											Amputation)
																											auf
																											7.000-10.000
																											USD.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						There
																											are
																											many
																											ways
																											to
																											treat
																											a
																											diabetic
																											foot
																											ulcer,
																											including
																											topical
																											treatments,
																											antibiotics
																											and
																											special
																											dressings.
																		
			
				
																						Es
																											gibt
																											viele
																											Behandlungsmöglichkeiten
																											für
																											diabetische
																											Fußulzera,
																											einschließlich
																											topischer
																											Behandlungen,
																											Antibiotika
																											und
																											Spezialverbände.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Diabetic
																											foot
																											ulcers
																											are
																											the
																											most
																											frequent
																											cause
																											of
																											hospitalisations
																											of
																											diabetics.
																		
			
				
																						Diabetische
																											Fußulzera
																											sind
																											die
																											häufigste
																											Ursache
																											für
																											Krankenhausaufenthalte
																											von
																											Diabetikern.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						What
																											are
																											diabetic
																											foot
																											ulcers
																											and
																											how
																											do
																											they
																											develop?
																		
			
				
																						Was
																											sind
																											diabetische
																											Fußulzera
																											und
																											wie
																											entwickeln
																											sie
																											sich?
															 
				
		 CCAligned v1
			
																						Promotion
																											of
																											wound
																											healing
																											of
																											diabetic
																											foot
																											ulcers
																											is
																											defined,
																											for
																											example,
																											as
																											improved
																											wound
																											closure.
																		
			
				
																						Die
																											Förderung
																											der
																											Wundheilung
																											von
																											diabetischen
																											Fußulzera
																											ist
																											beispielsweise
																											definiert
																											als
																											eine
																											Verbesserung
																											des
																											Wundverschlusses.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Many
																											of
																											them
																											also
																											have
																											to
																											battle
																											the
																											secondary
																											condition
																											of
																											diabetic
																											foot
																											ulcers.
																		
			
				
																						Viele
																											von
																											ihnen
																											haben
																											auch
																											mit
																											der
																											Folgeerkrankung,
																											dem
																											sogenannten
																											diabetischen
																											Fuß,
																											zu
																											kämpfen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											first
																											investigated
																											LeukoScan
																											in
																											the
																											detection
																											of
																											osteomyelitis
																											in
																											102
																											patients
																											with
																											diabetic
																											foot
																											ulcers.
																		
			
				
																						Bei
																											der
																											ersten
																											wurde
																											LeukoScan
																											im
																											Zusammenhang
																											mit
																											dem
																											Nachweis
																											von
																											Osteomyelitis
																											bei
																											102
																											Patienten
																											mit
																											diabetischen
																											Fußgeschwüren
																											untersucht.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						The
																											Committee
																											for
																											Medicinal
																											products
																											for
																											Human
																											Use
																											(CHMP)
																											decided
																											that
																											LeukoScan's
																											benefits
																											are
																											greater
																											than
																											its
																											risks
																											for
																											determining
																											the
																											location
																											and
																											extent
																											of
																											infection/inflammation
																											in
																											bone
																											in
																											patients
																											with
																											suspected
																											osteomyelitis,
																											including
																											patients
																											with
																											diabetic
																											foot
																											ulcers.
																		
			
				
																						Der
																											Ausschuss
																											für
																											Humanarzneimittel
																											(CHMP)
																											gelangte
																											zu
																											dem
																											Schluss,
																											dass
																											die
																											Vorteile
																											von
																											LeukoScan
																											bei
																											der
																											Lokalisierung
																											und
																											Bestimmung
																											des
																											Ausmaßes
																											von
																											Infektionen/Entzündungen
																											an
																											den
																											Knochen
																											bei
																											Patienten
																											mit
																											Verdacht
																											auf
																											Osteomyelitis,
																											einschließlich
																											Patienten
																											mit
																											diabetischen
																											Fußgeschwüren,
																											gegenüber
																											den
																											Risiken
																											für
																											die
																											Patienten
																											überwiegen
																											und
																											empfahl,
																											die
																											Genehmigung
																											für
																											das
																											Inverkehrbringen
																											von
																											LeukoScan
																											zu
																											erteilen.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						However,
																											the
																											data
																											presented
																											were
																											not
																											sufficient
																											to
																											support
																											the
																											use
																											of
																											INVANZ
																											in
																											the
																											treatment
																											of
																											urinary
																											tract
																											infections
																											and
																											skin
																											and
																											soft
																											tissue
																											infections,
																											except
																											diabetic
																											foot
																											ulcers.
																		
			
				
																						Die
																											vorgelegten
																											Daten
																											reichten
																											jedoch
																											nicht
																											aus,
																											um
																											die
																											Anwendung
																											von
																											INVANZ
																											in
																											der
																											Behandlung
																											von
																											Harnwegsinfektionen
																											sowie
																											Haut-
																											und
																											Weichteilinfektionen,
																											außer
																											diabetischen
																											Fußgeschwüren,
																											zu
																											belegen.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						There
																											is
																											no
																											clinical
																											experience
																											from
																											use
																											of
																											Episalvan
																											for
																											the
																											treatment
																											of
																											chronic
																											wounds,
																											e.g.
																											diabetic
																											foot
																											ulcers,
																											venous
																											leg
																											ulcers
																											or
																											wounds
																											in
																											patients
																											with
																											epidermolysis
																											bullosa.
																		
			
				
																						Es
																											liegen
																											keine
																											klinischen
																											Erfahrungen
																											zur
																											Anwendung
																											von
																											Episalvan
																											bei
																											der
																											Behandlung
																											chronischer
																											Wunden
																											wie
																											diabetische
																											Fußulzera,
																											venöse
																											Beinulzera
																											oder
																											Wunden
																											von
																											Patienten
																											mit
																											Epidermolysis
																											bullosa
																											vor.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						There
																											is
																											no
																											experience
																											of
																											the
																											use
																											of
																											Episalvan
																											for
																											the
																											treatment
																											of
																											chronic
																											wounds,
																											e.g.
																											diabetic
																											foot
																											ulcers
																											or
																											venous
																											leg
																											ulcers.
																		
			
				
																						Es
																											liegen
																											keine
																											Erfahrungen
																											zur
																											Anwendung
																											von
																											Episalvan
																											bei
																											der
																											Behandlung
																											chronischer
																											Wunden
																											wie
																											z.
																											B.
																											von
																											diabetischen
																											Fußgeschwüren
																											oder
																											venösen
																											Beingeschwüren
																											vor.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											two
																											of
																											these
																											studies,
																											Tygacil
																											was
																											compared
																											with
																											the
																											combination
																											of
																											vancomycin
																											and
																											aztreonam
																											in
																											1,129
																											patients
																											with
																											complicated
																											skin
																											and
																											soft
																											tissue
																											infections
																											(not
																											including
																											infected
																											diabetic
																											foot
																											ulcers).
																		
			
				
																						In
																											zwei
																											dieser
																											Studien
																											wurde
																											Tygacil
																											bei
																											1
																											129
																											Patienten
																											mit
																											komplizierten
																											Haut-
																											und
																											Weichteilinfektionen
																											(ausgenommen
																											infizierte
																											diabetische
																											Fußgeschwüre)
																											mit
																											der
																											Kombination
																											von
																											Vancomycin
																											und
																											Aztreonam
																											verglichen.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						In
																											1998,
																											the
																											Foundation
																											led
																											the
																											establishment
																											of
																											angiogenic
																											growth
																											factor
																											therapy
																											as
																											the
																											first
																											advanced
																											treatment
																											for
																											diabetic
																											foot
																											ulcers.
																		
			
				
																						Im
																											Jahr
																											1998
																											führte
																											die
																											Stiftung
																											die
																											Gründung
																											einer
																											angiogenen
																											Wachstumsfaktortherapie
																											als
																											erste
																											fortgeschrittene
																											Behandlung
																											für
																											diabetische
																											Fußgeschwüre.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Examples
																											of
																											acute
																											bacterial
																											skin
																											infections
																											are
																											pyoderma,
																											erysipelas,
																											furuncles,
																											carbuncles,
																											phlegmons,
																											abscesses,
																											ulcus
																											cruris,
																											diabetic
																											foot,
																											infected
																											decubital
																											ulcers,
																											blood
																											blisters,
																											erysipeloids
																											or
																											erytlrasma.
																		
			
				
																						Akute
																											bakterielle
																											Hautinfektionen
																											sind
																											beispielsweise
																											Pyodermien,
																											Erysipel,
																											Furunkel,
																											Karbunkel,
																											Phlegmonen,
																											Abszesse,
																											Ulcus
																											cruris,
																											der
																											diabetische
																											Fuß,
																											infizierte
																											Dekubitalulzera,
																											hämorrhagische
																											Blasen,
																											Erysipeloide,
																											oder
																											Erythrasma.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Purilon
																											Gel
																											is
																											mainly
																											suitable
																											for
																											the
																											treatment
																											of
																											wounds
																											with
																											necrotic
																											tissue
																											or
																											yellow
																											batter,
																											eg
																											leg
																											ulcers,
																											pressure
																											ulcers
																											and
																											non-infected
																											diabetic
																											foot
																											ulcers.
																		
			
				
																						Purilon
																											Gel
																											eignet
																											sich
																											vor
																											allem
																											für
																											die
																											Behandlung
																											von
																											Wunden
																											mit
																											nekrotischen
																											Gewebes
																											oder
																											gelben
																											Teig,
																											wie
																											zB
																											Ulcus
																											cruris,
																											Dekubitus
																											und
																											nicht-infizierten
																											diabetischen
																											Fußgeschwüren.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Del
																											paciente
																											atencion
																											diabetic
																											clinic
																											and
																											complicaiones,
																											diabetic
																											foot
																											ulcers,
																											alterations
																											in
																											glucose,
																											electrocardiograms
																											and
																											realization
																											of
																											their
																											interpretation,
																											healing
																											diabetic
																											foot
																											custom,
																											home
																											care,...
																		
			
				
																						Delpaciente
																											atencion
																											diabetischen
																											Klinik
																											und
																											complicaiones,
																											diabetische
																											FuÃ
																											syndrom,
																											Ã
																											nderungen
																											in
																											Glukose,
																											EKG
																											und
																											Realisierung
																											ihrer
																											Auslegung,
																											Heilung
																											diabetischer
																											FuÃ
																											Brauch,
																											häusliche
																											Pflege,
																											günstige
																											Kosten,
																											Krankenhausaufenthalt...
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						An
																											increase
																											in
																											prosthetic
																											infections,
																											diabetic
																											foot
																											ulcers,
																											war
																											injuries,
																											high-energy
																											sports
																											injuries,
																											and
																											antibiotic
																											resistance
																											fuel
																											the
																											need
																											for
																											more
																											effective
																											therapeutic
																											solutions.
																		
			
				
																						Ein
																											Anstieg
																											bei
																											den
																											Infektionen
																											von
																											Prothesen,
																											diabetischen
																											Fußgeschwüren,
																											kriegsbedingten
																											Verletzungen
																											und
																											Sportverletzungen,
																											bei
																											denen
																											hohe
																											Kräfte
																											wirken,
																											sowie
																											eine
																											wachsende
																											Resistenz
																											gegen
																											Antibiotika
																											tragen
																											zum
																											verstärkten
																											Bedarf
																											an
																											wirkungsvolleren
																											therapeutischen
																											Lösungen
																											bei.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						There
																											is
																											limited
																											evidence
																											from
																											randomised
																											controlled
																											trials
																											about
																											the
																											value
																											of
																											education
																											in
																											preventing
																											diabetic
																											foot
																											ulcers.
																		
			
				
																						Es
																											gibt
																											begrenzte
																											Erkenntnisse
																											aus
																											randomisierten
																											Kontrollstudien
																											über
																											den
																											Wert
																											von
																											Schulungen
																											zur
																											Vermeidung
																											von
																											diabetischen
																											Fußgeschwüren.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Risk
																											factors
																											for
																											diabetic
																											foot
																											ulcers
																											are
																											traumata,
																											poor
																											metabolic
																											control,
																											sensory,
																											motoric
																											and
																											autonomous
																											polyneuropathy,
																											inappropriate
																											footwear,
																											infections
																											and
																											peripheral
																											arterial
																											disorders.
																		
			
				
																						Risikofaktoren
																											für
																											diabetische
																											Fußulzera
																											sind
																											Traumata,
																											schlechte
																											Stoffwechselkontrolle,
																											sensorische,
																											motorische
																											und
																											autonome
																											Polyneuropathie,
																											nicht
																											angemessenes
																											Schuhwerk,
																											Infektionen
																											und
																											periphere
																											Arterienerkrankungen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											further
																											provides
																											medicaments
																											comprising
																											at
																											least
																											one
																											adrenoreceptor
																											a2C
																											receptor
																											antagonist,
																											in
																											combination
																											with
																											one
																											or
																											more
																											inert
																											non-toxic
																											pharmaceutically
																											suitable
																											auxiliaries
																											for
																											the
																											treatment
																											and/or
																											prophylaxis
																											of
																											comorbidities
																											and/or
																											sequelae
																											of
																											diabetes
																											mellitus,
																											diabetic
																											heart
																											disorders,
																											diabetic
																											coronary
																											heart
																											disorders,
																											diabetic
																											coronary
																											microvascular
																											heart
																											disorders,
																											diabetic
																											heart
																											failure,
																											diabetic
																											cardiomyopathy
																											and
																											myocardial
																											infarction,
																											diabetic
																											microangiopathy,
																											diabetic
																											retinopathy,
																											diabetic
																											neuropathy,
																											diabetic
																											nephropathy,
																											diabetic
																											erectile
																											dysfunction,
																											diabetic
																											ulcers
																											on
																											the
																											extremities,
																											diabetic
																											foot
																											syndrome,
																											for
																											promoting
																											diabetic
																											wound
																											healing,
																											and
																											for
																											promoting
																											wound
																											healing
																											of
																											diabetic
																											foot
																											ulcers.
																		
			
				
																						Weiterer
																											Gegenstand
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung
																											sind
																											Arzneimittel
																											enthaltend
																											mindestens
																											einen
																											Adrenorezeptor
																											a2C
																											Rezeptor
																											Antagonisten,
																											in
																											Kombination
																											mit
																											einem
																											oder
																											mehreren
																											inerten,
																											nichttoxischen,
																											pharmazeutisch
																											geeigneten
																											Hilfsstoffen,
																											zur
																											Behandlung
																											und/oder
																											Prophylaxe
																											von
																											Begleit-
																											und/oder
																											Folgeerkrankungen
																											von
																											Diabetes
																											mellitus,
																											diabetischen
																											Herzerkrankungen,
																											diabetischen
																											koronaren
																											Herzerkrankungen,
																											diabetischen
																											koronaren
																											mikrovaskulären
																											Herzerkrankungen,
																											diabetischer
																											Herzinsuffizienz,
																											diabetischer
																											Kardiomyopathie
																											und
																											Herzinfarkt,
																											diabetischer
																											Mikroangiopathie,
																											diabetischer
																											Retinopathie,
																											diabetischer
																											Neuropathie,
																											diabetischer
																											Nephropathie,
																											diabetischer
																											erektiler
																											Dysfunktion,
																											diabetischen
																											Geschwüren
																											an
																											den
																											Extremitäten,
																											diabetischen
																											Fußulzera,
																											zur
																											Förderung
																											der
																											diabetischen
																											Wundheilung
																											und
																											zur
																											Förderung
																											der
																											Wundheilung
																											von
																											diabetischen
																											Fußulzera.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											further
																											provides
																											medicaments
																											comprising
																											at
																											least
																											one
																											adrenoreceptor
																											a2C
																											receptor
																											antagonist,
																											in
																											combination
																											with
																											one
																											or
																											more
																											inert
																											non-toxic
																											pharmaceutically
																											suitable
																											auxiliaries
																											for
																											the
																											treatment
																											and/or
																											prophylaxis
																											of
																											diabetic
																											microangiopathy,
																											diabetic
																											retinopathy,
																											diabetic
																											neuropathy,
																											diabetic
																											nephropathy,
																											diabetic
																											erectile
																											dysfunction,
																											diabetic
																											heart
																											failure,
																											diabetic
																											coronary
																											microvascular
																											heart
																											disorders,
																											diabetic
																											ulcers
																											on
																											the
																											extremities,
																											diabetic
																											foot
																											syndrome,
																											for
																											promoting
																											diabetic
																											wound
																											healing,
																											and
																											for
																											promoting
																											wound
																											healing
																											of
																											diabetic
																											foot
																											ulcers.
																		
			
				
																						Weiterer
																											Gegenstand
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung
																											sind
																											Arzneimittel
																											enthaltend
																											mindestens
																											einen
																											Adrenorezeptor
																											a2C
																											Rezeptor
																											Antagonisten,
																											in
																											Kombination
																											mit
																											einem
																											oder
																											mehreren
																											inerten,
																											nichttoxischen,
																											pharmazeutisch
																											geeigneten
																											Hilfsstoffen,
																											zur
																											Behandlung
																											und/oder
																											Prophylaxe
																											von
																											diabetischen
																											Mikroangiopathien,
																											diabetischer
																											Retinopathie,
																											diabetischer
																											Neuropathie,
																											diabetischer
																											Nephropathie,
																											diabetischer
																											erektiler
																											Dysfunktion,
																											diabetischer
																											Herzinsuffizienz,
																											diabetischen
																											koronaren
																											mikrovaskulären
																											Herzerkrankungen,
																											diabetischen
																											Geschwüren
																											an
																											den
																											Extremitäten,
																											diabetischen
																											Fußulzera,
																											zur
																											Förderung
																											der
																											diabetischen
																											Wundheilung
																											und
																											zur
																											Förderung
																											der
																											Wundheilung
																											von
																											diabetischen
																											Fußulzera.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											further
																											provides
																											medicaments
																											comprising
																											at
																											least
																											one
																											competitive
																											adrenoreceptor
																											a2C
																											receptor
																											antagonist,
																											in
																											combination
																											with
																											one
																											or
																											more
																											inert
																											non-toxic
																											pharmaceutically
																											suitable
																											auxiliaries
																											for
																											the
																											treatment
																											and/or
																											prophylaxis
																											of
																											comorbidities
																											and/or
																											sequelae
																											of
																											diabetes
																											mellitus,
																											diabetic
																											heart
																											disorders,
																											diabetic
																											coronary
																											heart
																											disorders,
																											diabetic
																											coronary
																											microvascular
																											heart
																											disorders,
																											diabetic
																											heart
																											failure,
																											diabetic
																											cardiomyopathy
																											and
																											myocardial
																											infarction,
																											diabetic
																											microangiopathy,
																											diabetic
																											retinopathy,
																											diabetic
																											neuropathy,
																											diabetic
																											nephropathy,
																											diabetic
																											erectile
																											dysfunction,
																											diabetic
																											ulcers
																											on
																											the
																											extremities,
																											diabetic
																											foot
																											syndrome,
																											for
																											promoting
																											diabetic
																											wound
																											healing,
																											and
																											for
																											promoting
																											wound
																											healing
																											of
																											diabetic
																											foot
																											ulcers.
																		
			
				
																						Weiterer
																											Gegenstand
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung
																											sind
																											Arzneimittel
																											enthaltend
																											mindestens
																											einen
																											kompetitiven
																											Adrenorezeptor
																											a2C
																											Rezeptor
																											Antagonisten,
																											in
																											Kombination
																											mit
																											einem
																											oder
																											mehreren
																											inerten,
																											nicht-toxischen,
																											pharmazeutisch
																											geeigneten
																											Hilfsstoffen,
																											zur
																											Behandlung
																											und/oder
																											Prophylaxe
																											von
																											Begleit-
																											und/oder
																											Folgeerkrankungen
																											von
																											Diabetes
																											mellitus,
																											diabetischen
																											Herzerkrankungen,
																											diabetischen
																											koronaren
																											Herzerkrankungen,
																											diabetischen
																											koronaren
																											mikrovaskulären
																											Herzerkrankungen,
																											diabetischer
																											Herzinsuffizienz,
																											diabetischer
																											Kardiomyopathie
																											und
																											Herzinfarkt,
																											diabetischer
																											Mikroangiopathie,
																											diabetischer
																											Retinopathie,
																											diabetischer
																											Neuropathie,
																											diabetischer
																											Nephropathie,
																											diabetischer
																											erektiler
																											Dysfunktion,
																											diabetischen
																											Geschwüren
																											an
																											den
																											Extremitäten,
																											diabetischen
																											Fußulzera,
																											zur
																											Förderung
																											der
																											diabetischen
																											Wundheilung
																											und
																											zur
																											Förderung
																											der
																											Wundheilung
																											von
																											diabetischen
																											Fußulzera.
															 
				
		 EuroPat v2