Translation of "Directable" in German
																						The
																											heating
																											air
																											flow
																											which
																											is
																											originating
																											from
																											the
																											at
																											least
																											one
																											convection
																											heating
																											device
																											is
																											therefore
																											variably
																											directable
																											as
																											a
																											circulating
																											heating
																											air
																											flow.
																		
			
				
																						Die
																											von
																											dem
																											zumindest
																											einen
																											Konvektionsheizgerät
																											ausgehende
																											Heizluftströmung
																											ist
																											mithin
																											als
																											ein
																											umlaufender
																											Heizluft-Strom
																											variabel
																											ausrichtbar.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											smallest
																											adjustment
																											angle
																											a,
																											the
																											air
																											jet
																											from
																											the
																											jet
																											nozzle
																											8
																											is
																											directable
																											almost
																											perpendicularly
																											or
																											vertically
																											onto
																											the
																											surface
																											of
																											the
																											impression
																											cylinder
																											3.
																		
			
				
																						Im
																											kleinsten
																											Anstellwinkel
																											alpha
																											ist
																											der
																											Luftstrom
																											aus
																											der
																											Blasdüse
																											8
																											nahezu
																											senkrecht
																											auf
																											die
																											Mantelfläche
																											des
																											Druckzylinders
																											3
																											richtbar.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						An
																											optical
																											scanning
																											device
																											has
																											a
																											light
																											transmitter
																											and
																											a
																											light
																											receiver
																											which
																											are
																											arranged
																											in
																											spatial
																											proximity
																											to
																											one
																											another
																											and
																											which
																											each
																											comprise
																											a
																											deflecting
																											device
																											with
																											which
																											a
																											scanning
																											light
																											beam
																											emitted
																											by
																											a
																											transmitter
																											unit
																											is
																											directable
																											along
																											a
																											transmission
																											path
																											onto
																											an
																											object
																											to
																											be
																											scanned
																											and,
																											after
																											reflection
																											at
																											said
																											object,
																											along
																											a
																											reception
																											path
																											onto
																											a
																											receiving
																											unit,
																											with
																											the
																											transmission
																											path
																											and
																											the
																											reception
																											path
																											being
																											optically
																											separated
																											from
																											one
																											another
																											in
																											the
																											region
																											of
																											the
																											light
																											transmitter
																											and
																											the
																											light
																											receiver.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											optische
																											Abtastvorrichtung
																											mit
																											einem
																											Lichtsender
																											und
																											einem
																											Lichtempfänger,
																											die
																											in
																											räumlicher
																											Nähe
																											zueinander
																											angeordnet
																											sind
																											und
																											jeweils
																											eine
																											Ablenkeinrichtung
																											umfassen,
																											mit
																											denen
																											ein
																											von
																											einer
																											Sendeeinheit
																											ausgesandter
																											Abtastlichtstrahl
																											entlang
																											eines
																											Sendekanals
																											auf
																											ein
																											abzutastendes
																											Objekt
																											und
																											nach
																											Reflexion
																											an
																											dem
																											Objekt
																											entlang
																											eines
																											Empfangskanals
																											auf
																											eine
																											Empfangseinheit
																											lenkbar
																											ist,
																											wobei
																											der
																											Sendekanal
																											und
																											der
																											Empfangskanal
																											im
																											Bereich
																											des
																											Lichtsenders
																											und
																											Lichtempfängers
																											optisch
																											voneinander
																											getrennt
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thanks
																											to
																											its
																											directable
																											nozzles,
																											the
																											throw
																											pattern
																											of
																											OLO
																											is
																											easy
																											to
																											change
																											after
																											installation,
																											for
																											example
																											if
																											the
																											purpose
																											of
																											the
																											room
																											is
																											changed.
																		
			
				
																						Dank
																											der
																											ausrichtbaren
																											Düsen
																											kann
																											das
																											Verteilermuster
																											des
																											OLO
																											leicht
																											im
																											Nachhinein
																											verändert
																											werden,
																											wenn
																											sich
																											z.B.
																											die
																											Raumanordnung
																											ändert.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						It
																											may
																											be
																											provided
																											that
																											more
																											than
																											one
																											cleaning
																											tool
																											is
																											arranged
																											in
																											a
																											cleaning
																											compartment,
																											with
																											the
																											exhaust
																											air
																											flow
																											being
																											directable
																											onto
																											only
																											one
																											or
																											onto
																											several
																											cleaning
																											tools,
																											in
																											particular,
																											onto
																											each
																											cleaning
																											tool.
																		
			
				
																						Es
																											kann
																											vorgesehen
																											sein,
																											dass
																											in
																											einem
																											Reinigungsraum
																											mehr
																											als
																											ein
																											Reinigungswerkzeug
																											angeordnet
																											ist,
																											wobei
																											der
																											Abluftstrom
																											nur
																											auf
																											eines
																											oder
																											mehrere
																											Reinigungswerkzeuge,
																											insbesondere
																											auf
																											jedes
																											Reinigungswerkzeug
																											ausrichtbar
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											stereomicroscope,
																											preferably
																											a
																											surgical
																											microscope,
																											having
																											an
																											illumination
																											source
																											whose
																											light,
																											of
																											a
																											predetermined
																											spectral
																											range,
																											is
																											directable
																											by
																											means
																											of
																											an
																											optical
																											device
																											onto
																											a
																											specimen
																											to
																											be
																											viewed.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											bezieht
																											sich
																											auf
																											ein
																											Operations-Stereomikroskop
																											mit
																											Fluoreszenzbetriebsmodus
																											mit
																											einer
																											Beleuchtungsquelle,
																											deren
																											Licht
																											vorbestimmten
																											spektralen
																											Umfangs
																											(Weisslicht)
																											mittels
																											einer
																											Optikeinrichtung
																											gegen
																											ein
																											zu
																											betrachtendes
																											Objekt
																											richtbar
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											an
																											optical
																											scanning
																											device
																											comprising
																											a
																											light
																											transmitter
																											and
																											a
																											light
																											receiver
																											which
																											are
																											arranged
																											in
																											spatial
																											proximity
																											to
																											one
																											another
																											and
																											which
																											each
																											comprise
																											a
																											deflecting
																											device
																											with
																											which
																											a
																											scanning
																											light
																											beam
																											emitted
																											by
																											a
																											transmitter
																											unit
																											is
																											directable
																											along
																											a
																											transmission
																											path
																											onto
																											an
																											object
																											to
																											be
																											scanned
																											and,
																											after
																											reflection
																											at
																											said
																											object,
																											along
																											a
																											reception
																											path
																											onto
																											a
																											receiving
																											unit.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											optische
																											Abtastvorrichtung
																											mit
																											einem
																											Lichtsender
																											und
																											einem
																											Lichtempfänger,
																											die
																											in
																											räumlicher
																											Nähe
																											zueinander
																											angeordnet
																											sind
																											und
																											jeweils
																											eine
																											Ablenkeinrichtung
																											umfassen,
																											mit
																											denen
																											ein
																											von
																											einer
																											Sendeeinheit
																											ausgesandter
																											Abtastlichtstrahl
																											entlang
																											eines
																											Sendekanals
																											auf
																											ein
																											abzutastendes
																											Objekt
																											und
																											nach
																											Reflexion
																											an
																											dem
																											Objekt
																											entlang
																											eines
																											Empfangskanals
																											auf
																											eine
																											Empfangseinheit
																											lenkbar
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											third
																											means
																											304
																											preferably
																											has
																											a
																											disc
																											element
																											365,
																											a
																											fixing
																											body
																											363,
																											an
																											inner
																											cover
																											element
																											362,
																											a
																											bolt
																											nut
																											360,
																											a
																											washer
																											359,
																											bearings
																											358
																											and/or
																											one
																											or
																											more
																											receiving
																											bushs
																											355
																											by
																											means
																											of
																											which
																											the
																											axis
																											respectively
																											shaft
																											367
																											is
																											preferably
																											directable
																											into
																											a
																											functional
																											connection
																											with
																											mill
																											ring
																											344
																											.
																		
			
				
																						Das
																											dritte
																											Mittel
																											304
																											weist
																											bevorzugt
																											ein
																											Scheibenelement
																											365,
																											einen
																											Fixierkörper
																											363,
																											ein
																											inneres
																											Abdeckelement
																											362,
																											eine
																											Schraubenmutter
																											360,
																											eine
																											Unterlegscheibe
																											359,
																											Wälzlager
																											358
																											und/oder
																											eine
																											oder
																											mehrere
																											Aufnahmehülsen
																											355,
																											mittels
																											welchen
																											die
																											Achse
																											bzw.
																											Welle
																											357
																											bevorzugt
																											mit
																											dem
																											Mahlring
																											344
																											in
																											eine
																											Wirkverbindung
																											bringbar
																											sind,
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											axial
																											direction
																											are
																											preferably
																											joined
																											to
																											the
																											drive
																											wheel
																											367
																											a
																											disc
																											element
																											364,
																											a
																											fixing
																											body
																											366,
																											a
																											fence
																											element
																											36,
																											bearings
																											and/or
																											one
																											or
																											multiple
																											receiving
																											bushs,
																											by
																											means
																											of
																											which
																											the
																											axes
																											respectively
																											shafts
																											371,
																											313
																											are
																											preferably
																											directable
																											into
																											a
																											functional
																											connection.
																		
			
				
																						An
																											das
																											Antriebsrad
																											367
																											schließt
																											sich
																											in
																											axialer
																											Richtung
																											bevorzugt
																											ein
																											Scheibenelement
																											364,
																											ein
																											Fixierkörper
																											366,
																											ein
																											Anschlagelement
																											361,
																											Wälzlager
																											und/oder
																											eine
																											oder
																											mehrere
																											Aufnahmehülsen
																											356,
																											mittels
																											welchen
																											die
																											Achsen
																											bzw.
																											Wellen
																											371,
																											313
																											bevorzugt
																											mit
																											dem
																											Mahlring
																											344
																											in
																											eine
																											Wirkverbindung
																											bringbar
																											sind,
																											an.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											generating
																											a
																											substantially
																											freely
																											directable
																											heating
																											air
																											flow,
																											at
																											least
																											one
																											convection
																											heating
																											device
																											as
																											a
																											heating
																											device
																											is
																											associated
																											with
																											these
																											two
																											partial
																											chambers.
																		
			
				
																						Zur
																											Erzeugung
																											einer
																											weitgehend
																											beliebig
																											ausrichtbaren
																											Heizluftströmung
																											ist
																											diesen
																											beiden
																											Teilkammern
																											zumindest
																											ein
																											Konvektionsheizgerät
																											als
																											Heizeinrichtung
																											zugeordnet.
															 
				
		 EuroPat v2