Translation of "Epicycloid" in German
																						The
																											edges
																											of
																											the
																											slot
																											portions
																											86,
																											88
																											essentially
																											correspond
																											to
																											an
																											epicycloid.
																		
			
				
																						Die
																											Ränder
																											der
																											Schlitzabschnitte
																											86,
																											88
																											entsprechen
																											im
																											wesentlichen
																											einer
																											Epizykloide.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Method
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											characterized
																											in
																											that
																											the
																											curved
																											path
																											is
																											an
																											epicycloid,
																											particularly
																											a
																											Pascal
																											curve.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											die
																											Bahnkurve
																											eine
																											Epizykloide,
																											insbesondere
																											eine
																											Pascalsche
																											Kurve
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											preferred
																											design,
																											all
																											the
																											geometrical
																											cut
																											edges
																											of
																											blades
																											and
																											paddles
																											in
																											any
																											desired
																											geometrical
																											radial
																											section
																											through
																											a
																											rotor
																											are
																											either
																											epicycloid
																											portions
																											or
																											arcs
																											of
																											a
																											circle
																											about
																											the
																											rotation
																											centre
																											point.
																		
			
				
																						In
																											einer
																											bevorzugten
																											Ausführung
																											sind
																											alle
																											geometrischen
																											Schnittkanten
																											von
																											Schaufeln
																											und
																											Paddeln
																											in
																											einem
																											beliebigen
																											geometrischen
																											Radialschnitt
																											durch
																											einen
																											Rotor
																											entweder
																											Epizykloidenabschnitte
																											oder
																											Kreisbögen
																											um
																											den
																											Rotationsmittelpunkt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Apparatus
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein,
																											in
																											any
																											radial
																											section
																											taken
																											perpendicular
																											to
																											the
																											shaft
																											axis
																											through
																											the
																											apparatus,
																											the
																											blades
																											(4,
																											4
																											?,
																											5,
																											5
																											?)
																											and
																											paddles
																											(3,
																											3
																											?)
																											include
																											sections
																											which
																											are
																											respectively
																											either
																											portions
																											of
																											arcs
																											of
																											a
																											circle
																											about
																											their
																											respective
																											rotation
																											center
																											points
																											or
																											epicycloid
																											portions.
																		
			
				
																						Vorrichtung
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											in
																											einem
																											beliebigen
																											Radialschnitt
																											durch
																											die
																											Vorrichtung
																											die
																											Schnittkanten
																											von
																											Schaufeln
																											(4,
																											4',
																											5,
																											5')
																											und
																											Paddeln
																											(3,
																											3')
																											jeweils
																											entweder
																											Kreisbogenabschnitte
																											um
																											den
																											jeweiligen
																											Rotationsmittelpunkt
																											oder
																											Epizykloidenabschnitte
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											trajectory
																											of
																											the
																											contact
																											carrier,
																											that
																											is
																											to
																											say
																											a
																											point
																											on
																											the
																											contact
																											carrier,
																											describes
																											an
																											epicycloid
																											during
																											the
																											combined
																											horizontal/vertical
																											movement.
																		
			
				
																						Die
																											Bahnkurve
																											des
																											Kontaktträgers,
																											das
																											heißt
																											ein
																											Punkt
																											auf
																											dem
																											Kontaktträger
																											beschreibt
																											bei
																											der
																											kombinierten
																											Horizontal-/Vertikalbewegung
																											eine
																											Epizykloide.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											pipeline
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											the
																											outer
																											casing
																											has
																											a
																											cross-sectional
																											contour
																											that
																											corresponds
																											to
																											a
																											truncated
																											epicycloid
																											with
																											three
																											branches,
																											the
																											grooves
																											being
																											integrally
																											arranged
																											in
																											a
																											maximum
																											region
																											of
																											the
																											cross-sectional
																											contour.
																		
			
				
																						Rohrstrang
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											die
																											Querschnittskontur
																											des
																											Außenmantels
																											einer
																											verkürzten
																											Epizykloide
																											mit
																											drei
																											Zweigen
																											entspricht
																											und
																											die
																											Nut
																											(12,12',12")
																											im
																											jeweiligen
																											Maximalbereich
																											der
																											Querschnittskontur
																											angeordnet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											same
																											applies,
																											of
																											course,
																											also
																											to
																											a
																											root
																											of
																											the
																											external
																											toothing
																											generated
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											invention,
																											which
																											then
																											translates
																											tangentially
																											into
																											a,
																											for
																											example,
																											epicycloid
																											tip
																											or
																											a
																											tip
																											of
																											the
																											external
																											toothing
																											likewise
																											generated
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											invention.
																		
			
				
																						Das
																											Gleiche
																											gilt
																											natürlich
																											auch
																											für
																											einen
																											erfindungsgemäß
																											erzeugten
																											Zahnfuß
																											der
																											Außenverzahnung,
																											der
																											in
																											diesem
																											Fall
																											tangential
																											in
																											einen
																											beispielsweise
																											epizykloiden
																											Zahnkopf
																											oder
																											einen
																											ebenfalls
																											erfindungsgemäß
																											erzeugten
																											Zahnkopf
																											der
																											Außenverzahnung
																											übergeht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						However,
																											only
																											counter
																											cutting
																											based
																											upon
																											the
																											generation
																											of
																											an
																											extended
																											epicycloid
																											has
																											prevailed
																											in
																											practice
																											for
																											fabricating
																											bevel
																											gears
																											according
																											to
																											the
																											continuous
																											gear
																											cutting
																											process.
																		
			
				
																						In
																											der
																											Praxis
																											hat
																											sich
																											jedoch
																											zur
																											Herstellung
																											von
																											Kegelrädern
																											nach
																											dem
																											kontinuierlichen
																											Schneidverfahren
																											nur
																											das
																											Gegenlaufschneiden
																											durchgesetzt,
																											welches
																											auf
																											der
																											Erzeugung
																											einer
																											verlängerten
																											Epizykloide
																											basiert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											primarily
																											consists
																											in
																											the
																											realization
																											that,
																											by
																											performing
																											simple
																											modifications
																											to
																											known
																											machines,
																											the
																											presently
																											greatest
																											spiral
																											bevel
																											ring
																											gear
																											diameter
																											allowable
																											on
																											a
																											given
																											machine
																											size
																											can
																											be
																											considerably
																											increased
																											when
																											gears
																											with
																											hypocycloidal
																											tooth
																											flank
																											lines
																											or
																											generatrices
																											are
																											to
																											be
																											fabricated.
																											This
																											is
																											so
																											because
																											for
																											a
																											given
																											maximum
																											machine
																											eccentricity
																											or
																											eccentric
																											spacing
																											the
																											allowable
																											gear
																											diameter,
																											when
																											cutting
																											according
																											to
																											a
																											hypocycloid,
																											is
																											considerably
																											greater
																											than
																											when
																											cutting
																											according
																											to
																											an
																											epicycloid.
																		
			
				
																						Die
																											in
																											Anspruch
																											1
																											aufgezeigte
																											Lösung
																											begründet
																											sich
																											auf
																											der
																											Erkenntnis,
																											dass
																											bei
																											Durchführung
																											von
																											einfachen
																											Modifikationen
																											an
																											bekannten
																											Maschinen,
																											der
																											grösste
																											zulässige
																											Tellerraddurchmesser
																											auf
																											einer
																											bestimmten
																											Maschinengrösse
																											wesentlich
																											erhöht
																											werden
																											kann,
																											wenn
																											zusätzlich
																											Zahnräder
																											mit
																											hypozykloidenförmigen
																											Zahnlängskurven
																											hergestellt
																											werden,
																											weil
																											bei
																											gegebenem,
																											maximalem
																											Maschinen-Exzentrizitätsabstand
																											der
																											zulässige
																											Raddurchmesser
																											beim
																											Schneiden
																											nach
																											einer
																											Hypozykloide
																											wesentlich
																											grösser
																											ist,
																											als
																											beim
																											Schneiden
																											nach
																											einer
																											Epizykloide.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											preferred
																											embodiment
																											of
																											the
																											method
																											it
																											is
																											provided
																											that
																											the
																											curved
																											path
																											has
																											the
																											shape
																											of
																											an
																											epicycloid,
																											particularly
																											a
																											Pascal
																											curve.
																		
			
				
																						In
																											einer
																											bevorzugten
																											Ausgestaltung
																											des
																											Verfahrens
																											ist
																											vorgesehen,
																											daß
																											die
																											Bahnkurve
																											eine
																											Epizykloide,
																											insbesondere
																											eine
																											Pascalsche
																											Kurve
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											the
																											association
																											of
																											tool
																											path
																											and
																											workpiece
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											wherein
																											the
																											tool
																											path
																											(epicycloid
																											or
																											hypocycloid)
																											encloses
																											the
																											axis
																											of
																											rotation
																											of
																											the
																											workpiece,
																											the
																											difference
																											in
																											the
																											number
																											of
																											revolutions
																											between
																											the
																											rate
																											of
																											rotation
																											of
																											the
																											workpiece
																											and
																											the
																											rate
																											of
																											rotation
																											of
																											the
																											tool
																											corresponds
																											to
																											the
																											number
																											of
																											corners
																											in
																											the
																											polygon.
																		
			
				
																						Bei
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Zuordnung
																											von
																											Werkzeugbahn
																											und
																											Werkstück,
																											bei
																											der
																											die
																											Werkzeugbahn
																											(Epi-
																											oder
																											Hypozykloide)
																											die
																											Drehachse
																											des
																											Werkstücks
																											umschließt,
																											entspricht
																											die
																											Drehzahldifferenz
																											zwischen
																											Werkstückdrehzahl
																											und
																											Werkzeugdrehzahl
																											der
																											Eckenzahl
																											des
																											Polygons.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											further
																											advantage
																											is
																											that
																											with
																											an
																											appropriately
																											designed
																											change
																											gear
																											system,
																											the
																											direction
																											of
																											rotation
																											of
																											tool
																											carrier
																											with
																											respect
																											to
																											the
																											crankarm
																											can
																											also
																											be
																											changed
																											so
																											that
																											it
																											is
																											possible
																											with
																											the
																											same
																											device
																											to
																											predetermine
																											an
																											epicycloid,
																											for
																											example
																											Pascal
																											curves,
																											or
																											a
																											hypocycloid,
																											for
																											example
																											ellipses,
																											as
																											the
																											curved
																											path
																											for
																											the
																											tool.
																		
			
				
																						Ein
																											weiterer
																											Vorteil
																											besteht
																											darin,
																											daß
																											mit
																											einem
																											entsprechend
																											ausgebildeten
																											Wechselrädergetriebe
																											auch
																											der
																											Drehsinn
																											von
																											Werkzeugträger
																											und
																											Kurbelarm
																											zueinander
																											geändert
																											werden
																											kann,
																											so
																											daß
																											mit
																											der
																											gleichen
																											Vorrichtung
																											als
																											Bahnkurve
																											für
																											das
																											Werkzeug
																											sowohl
																											eine
																											Epizykloide,
																											beispielsweise
																											Pascalsche
																											Kurven
																											oder
																											eine
																											Hypozykloide,
																											beispielsweise
																											Ellipsen
																											vorgegeben
																											werden
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											the
																											given
																											association
																											of
																											tool
																											path
																											and
																											workpiece,
																											in
																											which
																											the
																											path
																											of
																											the
																											tool
																											(epicycloid
																											or
																											hypocycloid)
																											encloses
																											the
																											axis
																											of
																											rotation
																											of
																											the
																											workpiece,
																											the
																											difference
																											in
																											rpm
																											between
																											the
																											rate
																											of
																											rotation
																											of
																											the
																											workpiece
																											and
																											the
																											rate
																											of
																											rotation
																											of
																											the
																											tool
																											corresponds
																											to
																											the
																											number
																											of
																											corners
																											of
																											the
																											polygon
																											according
																											to
																											the
																											formulas
																											and
																											the
																											associated
																											explanations.
																		
			
				
																						Bei
																											der
																											vorgegebenen
																											Zuordnung
																											von
																											Werkzeugbahn
																											und
																											Werkstück,
																											bei
																											der
																											die
																											Werkzeugbahn
																											(Epi-
																											oder
																											Hypozykloide)
																											die
																											Drehachse
																											des
																											Werkstücks
																											umschließt,
																											entspricht
																											die
																											Drehzahldifferenz
																											zwischen
																											Werkstückdrehzahl
																											und
																											Werkzeugdrehzahl
																											der
																											Eckenzahl
																											des
																											Polygons
																											entsprechend
																											den
																											auf
																											Seite
																											5
																											angegebenen
																											Formeln
																											mit
																											den
																											zugehörigen
																											Erläuterungen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Curved
																											path
																											6
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											is
																											either
																											an
																											epicycloid,
																											particularly
																											a
																											Pascal
																											curve,
																											as
																											shown,
																											or
																											a
																											hypocycloid,
																											particularly
																											an
																											ellipse.
																		
			
				
																						Die
																											Bahnkurve
																											6
																											gemäß
																											der
																											Erfindung
																											ist
																											entweder
																											eine
																											Epizykloide,
																											insbesondere
																											eine
																											Pascalsche
																											Kurve,
																											wie
																											dargestellt,
																											oder
																											aber
																											eine
																											Hypozykloide,
																											insbesondere
																											eine
																											Ellipse.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If,
																											instead
																											of
																											an
																											epicycloid,
																											i.e.
																											a
																											Pascal
																											curve,
																											a
																											hypocycloid,
																											for
																											example
																											an
																											ellipse,
																											is
																											given
																											as
																											the
																											curved
																											path
																											for
																											tool
																											20,
																											a
																											relatively
																											simple
																											change
																											in
																											drive
																											mechanism
																											18
																											can
																											accomplish
																											this
																											in
																											the
																											above-described
																											apparatus.
																		
			
				
																						Wenn
																											man
																											statt
																											einer
																											Epizykloide,
																											d.
																											h.
																											einer
																											Pascalschen
																											Kurve
																											als
																											Bahnkurve
																											für
																											das
																											Werkzeug
																											20
																											eine
																											Hypozykloide,
																											beispielsweise
																											eine
																											Ellipse
																											vorgibt,
																											so
																											kann
																											durch
																											eine
																											verhältnismäßig
																											einfache
																											Änderung
																											des
																											Getriebes
																											18
																											dies
																											mit
																											der
																											vorstehend
																											beschriebenen
																											Vorrichtung
																											erreicht
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											crankshaft
																											13
																											is
																											rotated
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											arrow
																											25,
																											shaft
																											17
																											rotates
																											at
																											a
																											lesser
																											speed
																											but
																											in
																											the
																											same
																											direction
																											of
																											rotation
																											as
																											crankshaft
																											13
																											so
																											that
																											tool
																											20
																											fastened
																											to
																											tool
																											holder
																											19
																											again
																											describes
																											a
																											circular
																											path
																											with
																											a
																											radius
																											R1
																											with
																											respect
																											to
																											shaft
																											17
																											and,
																											due
																											to
																											the
																											superposition
																											of
																											the
																											two
																											circular
																											movements
																											in
																											space,
																											this
																											is
																											again
																											an
																											epicycloid,
																											here
																											a
																											Pascal
																											curve.
																		
			
				
																						Bei
																											einer
																											Drehung
																											der
																											Kurbelwelle
																											13
																											in
																											Richtung
																											des
																											Pfeiles
																											25
																											läuft
																											die
																											Welle
																											17
																											mit
																											geringerer
																											Geschwindigkeit
																											jedoch
																											gleicher
																											Drehrichtung
																											zur
																											Kurbelwelle
																											13
																											um,
																											so
																											daß
																											das
																											am
																											Werkzeugträger
																											19
																											befestigte
																											Werkzeug
																											20
																											wiederum
																											in
																											bezug
																											auf
																											die
																											Welle
																											17
																											eine
																											Kreisbahn
																											mit
																											dem
																											Radius
																											R
																											1
																											und
																											durch
																											die
																											Überlagerung
																											der
																											beiden
																											Kreisbewegungen
																											im
																											Raum
																											wieder
																											eine
																											Epizykloide,
																											hier
																											eine
																											Pascalsche
																											Kurve
																											beschreibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						By
																											these
																											coupled
																											movements,
																											an
																											extended
																											epicycloid
																											results
																											as
																											a
																											longitudinal
																											flank
																											line
																											on
																											the
																											crown
																											gear
																											of
																											the
																											bevel
																											gear
																											to
																											be
																											produced.
																		
			
				
																						Durch
																											diese
																											gekoppelten
																											Bewegungen
																											ergibt
																											sich
																											eine
																											verlängerte
																											Epizykloide
																											als
																											Flankenlängslinie
																											auf
																											dem
																											Planrad
																											des
																											zu
																											erzeugenden
																											Kegelrads.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											greater
																											gearwheel
																											is
																											made
																											with
																											external
																											toothed
																											profile,
																											having
																											in
																											the
																											face
																											section
																											the
																											shape
																											of
																											equidistant
																											line
																											to
																											epicycloid.
																		
			
				
																						Das
																											größere
																											Rad
																											ist
																											mit
																											einem
																											au-?en
																											verzahnten
																											Profi
																											ausgestattet,
																											das
																											im
																											Stirnschnitt
																											die
																											Form
																											einer
																											Äquidistante
																											einer
																											Epizykloide
																											hat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						One
																											refers
																											to
																											an
																											extended
																											epicycloid
																											when
																											the
																											cutter
																											head
																											nominal
																											radius
																											r
																											c,
																											on
																											which
																											the
																											blades
																											of
																											the
																											cutter
																											23
																											are
																											seated,
																											is
																											greater
																											than
																											the
																											radius
																											RR
																											of
																											the
																											rolling
																											circle
																											RK
																											(see
																											FIG.
																		
			
				
																						Man
																											spricht
																											von
																											einer
																											verlängerten
																											Epizykloide,
																											wenn
																											der
																											Messerkopfnennradius
																											r
																											c,
																											auf
																											dem
																											die
																											Schneiden
																											der
																											Messer
																											23
																											sitzen,
																											größer
																											als
																											der
																											Radius
																											RR
																											des
																											Rollkreises
																											RK
																											ist
																											(siehe
																											Fig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											greater
																											gearwheel
																											23
																											is
																											also
																											assembled
																											of
																											six
																											rims
																											26,
																											each
																											of
																											them
																											having
																											the
																											form
																											of
																											the
																											enveloping
																											epicycloid
																											27
																											.
																		
			
				
																						Das
																											größere
																											Rad
																											23
																											ist
																											auch
																											aus
																											sechs
																											Kränzen
																											26
																											gebildet,
																											von
																											denen
																											jeder
																											die
																											Form
																											einer
																											umbiegenden
																											Epizykloide
																											27
																											hat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											contour
																											of
																											the
																											rotors
																											20,
																											30
																											is
																											an
																											equidistant
																											of
																											one
																											of
																											an
																											epicycloid
																											and
																											an
																											hypocycloid
																											and
																											is
																											calculated
																											according
																											to
																											a
																											generally
																											known
																											formulation.
																		
			
				
																						Die
																											Kontur
																											der
																											Räder
																											20,30
																											ist
																											die
																											Äquidistante
																											einer
																											Epi-
																											oder
																											Hypozykloide
																											und
																											berechnet
																											sich
																											nach
																											einem
																											allgemein
																											bekannten
																											Ansatz.
															 
				
		 EuroPat v2