Translation of "Extended kalman filter" in German
																						The
																											extended
																											Kalman
																											filter
																											is
																											a
																											variant
																											of
																											the
																											linear
																											Kalman-Bucy
																											filter
																											extended
																											for
																											non-linear
																											systems.
																		
			
				
																						Das
																											Erweiterte
																											Kalman-Filter
																											ist
																											eine
																											für
																											nichtlineare
																											Systeme
																											erweiterte
																											Variante
																											des
																											linearen
																											Kalman-Bucy-Filters.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						One
																											of
																											the
																											methods
																											for
																											on-line
																											parameter
																											identification
																											is
																											the
																											Extended
																											Kalman
																											Filter.
																		
			
				
																						Eines
																											der
																											Verfahren
																											für
																											die
																											Online-Parameterbestimmung
																											ist
																											das
																											erweiterte
																											Kalman-Filter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											algorithm
																											is
																											a
																											hybrid
																											error-state
																											EKF
																											(Extended
																											Kalman
																											Filter)
																											approach.
																		
			
				
																						Dieser
																											Algorithmus
																											ist
																											ein
																											hybrider
																											error-state
																											EKF
																											(Extended
																											Kalman
																											Filter).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						For
																											realizing
																											the
																											extended
																											Kalman
																											filter,
																											it
																											hence
																											is
																											necessary
																											to
																											integrate
																											the
																											n
																											non-linear
																											filter
																											equations.
																		
			
				
																						Für
																											die
																											Realisation
																											des
																											Erweiterten
																											Kalman-Filters
																											ist
																											es
																											folglich
																											erforderlich
																											die
																											n
																											nichtlinearen
																											Filtergleichungen
																											zu
																											integrieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Alternatively
																											thereto,
																											condition-dependent
																											linearizations
																											can
																											be
																											implemented
																											for
																											the
																											prediction
																											and
																											the
																											training,
																											the
																											most
																											popular
																											thereof
																											being
																											the
																											“Extended
																											Kalman
																											Filter”.
																		
			
				
																						Alternativ
																											dazu
																											können
																											für
																											die
																											Vorhersage
																											und
																											das
																											Training
																											zustandsabhängige
																											Linearisierungen
																											durchgeführt
																											werden,
																											von
																											denen
																											die
																											populärste
																											der
																											Extended
																											Kalman
																											Filter"
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Examples
																											of
																											this
																											are
																											the
																											Kalman
																											filter,
																											the
																											extended
																											Kalman
																											filter
																											(EKF),
																											the
																											unscented
																											Kalman
																											filter
																											(UKF)
																											or
																											the
																											particle
																											filter.
																		
			
				
																						Beispiele
																											hierfür
																											sind
																											der
																											Kaiman-Filter,
																											der
																											erweiterte
																											Kalman-Filter
																											(EKF),
																											der
																											unscented
																											Kaiman-Filter
																											(UKF)
																											oder
																											der
																											Partikelfilter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											also
																											conceivable
																											to
																											use
																											what
																											is
																											known
																											as
																											an
																											extended
																											Kalman
																											filter,
																											although
																											additional
																											mathematical
																											calculations
																											are
																											then
																											necessary.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											auch
																											denkbar,
																											dass
																											ein
																											sogenannter
																											"extended
																											Kalman-Filter"
																											verwendet
																											wird,
																											jedoch
																											sind
																											dann
																											zusätzliche
																											mathematische
																											Berechnungen
																											notwendig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											method
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											in
																											the
																											steps
																											h)
																											an
																											iterative
																											optimization
																											method,
																											preferably
																											a
																											Gauss-Newton
																											method
																											or
																											a
																											Levenberg-Marquardt
																											method,
																											and
																											in
																											step
																											j)
																											an
																											extended
																											Kalman
																											filter
																											is
																											applied.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											vorhergehenden
																											Ansprüche,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											dass
																											in
																											den
																											Schritten
																											h)
																											ein
																											iteratives
																											Optimierungsverfahren,
																											bevorzugt
																											ein
																											Gauß-Newton-Verfahren
																											oder
																											ein
																											Levenberg-Marquardt-Verfahren,
																											und
																											in
																											Schritt
																											j)
																											ein
																											Extended
																											Kalman
																											Filter,
																											angewendet
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Suitable
																											statistical
																											observers
																											are
																											hereby
																											in
																											the
																											context
																											of
																											a
																											linear
																											statistical
																											estimation
																											a
																											Kalman
																											filter
																											and
																											in
																											the
																											context
																											of
																											a
																											non-linear
																											stochastic
																											estimation
																											an
																											extended
																											Kalman
																											Filter
																											(EKF),
																											a
																											Unscented
																											Kalman
																											filter
																											(UKF)
																											and
																											a
																											Divided
																											Difference
																											Kalman
																											filter
																											(DD1,
																											DD2).
																		
			
				
																						Geeignete
																											statistische
																											Beobachter
																											sind
																											hierbei
																											im
																											Zusammenhang
																											mit
																											einer
																											linearen
																											statistischen
																											Schätzung
																											ein
																											Kalman-Filter
																											und
																											im
																											Zusammenhang
																											mit
																											einer
																											nicht-linearen
																											stochastischen
																											Schätzung
																											ein
																											Extended
																											Kalman-Filter
																											(EKF),
																											ein
																											Unscented
																											Kalman-Filter
																											(UKF)
																											und
																											ein
																											Divided
																											Difference
																											Kalman-Filter
																											(DD1,
																											DD2).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											pedestrian
																											wears,
																											on
																											his/her
																											shoe,
																											an
																											IMU
																											whose
																											acceleration
																											and
																											rotation-rate
																											signals
																											will
																											be
																											processed
																											in
																											an
																											Extended
																											Kalman
																											Filter
																											(EKF)
																											so
																											as
																											to
																											estimate
																											the
																											position
																											of
																											the
																											shoe—and
																											thus
																											of
																											the
																											person.
																		
			
				
																						Der
																											Fußgänger
																											trägt
																											am
																											Schuh
																											eine
																											IMU,
																											dessen
																											Beschleunigungs-
																											und
																											Drehraten-Signale
																											in
																											einem
																											Extenden
																											Kalman
																											Filter
																											(EKF)
																											prozessiert
																											werden,
																											um
																											die
																											Lage
																											und
																											Position
																											des
																											Schuhs
																											-
																											und
																											somit
																											der
																											Person
																											-
																											zu
																											schätzen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											estimating
																											device
																											may
																											be,
																											for
																											example,
																											a
																											linear
																											estimating
																											device
																											such
																											as
																											a
																											Luenberger
																											observer,
																											or
																											a
																											linear
																											stochastic
																											estimating
																											device
																											such
																											as
																											a
																											Kalman
																											filter,
																											or
																											even
																											a
																											non-linear
																											stochastic
																											estimating
																											device
																											as
																											an
																											Extended
																											Kalman
																											filter,
																											an
																											unscented
																											Kalman
																											filter
																											or
																											a
																											divided
																											difference
																											Kalman
																											filter.
																		
			
				
																						Bei
																											der
																											Schätzeinrichtung
																											kann
																											es
																											sich
																											beispielsweise
																											um
																											eine
																											lineare
																											Schätzeinrichtung,
																											wie
																											etwa
																											einen
																											Luenberger-Beobachter,
																											handeln
																											oder
																											auch
																											um
																											eine
																											lineare
																											stochastische
																											Schätzeinrichtung,
																											wie
																											etwa
																											einen
																											Kalman-Filter,
																											oder
																											auch
																											um
																											eine
																											nicht-lineare
																											stochastische
																											Schätzeinrichtung,
																											wie
																											einen
																											Extended
																											Kalman-Filter,
																											einen
																											Unscented
																											Kalman-Filter
																											oder
																											einen
																											Divided
																											Difference
																											Kalman-Filter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											this
																											reason,
																											the
																											extended
																											Kalman
																											filter
																											(EKF)
																											has
																											been
																											developed,
																											in
																											which
																											the
																											nonlinear
																											equations
																											are
																											linearly
																											approximated.
																		
			
				
																						Darum
																											wurde
																											das
																											erweiterte
																											Kalman-Filter
																											(extended
																											Kaiman
																											filter
																											EKF)
																											entwickelt,
																											bei
																											dem
																											die
																											nichtlinearen
																											Gleichungen
																											linear
																											angenähert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											preferred
																											development,
																											accordingly,
																											in
																											step
																											h)
																											an
																											iterative
																											optimization
																											method,
																											preferably
																											a
																											Gauss-Newton
																											method
																											or
																											a
																											Levenberg-Marquardt
																											method,
																											and
																											in
																											step
																											j)
																											an
																											extended
																											Kalman
																											filter
																											is
																											applied.
																		
			
				
																						Bei
																											einer
																											bevorzugten
																											Weiterbildung
																											wird
																											demnach
																											im
																											Schritt
																											h)
																											ein
																											iteratives
																											Optimierungsverfahren,
																											bevorzugt
																											ein
																											Gauß-Newton-Verfahren
																											oder
																											ein
																											Levenberg-Marquardt-Verfahren,
																											und
																											in
																											Schritt
																											j)
																											ein
																											Extended
																											Kalman
																											Filter,
																											angewendet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											context,
																											either
																											the
																											filter
																											itself
																											can
																											be
																											embodied
																											as
																											a
																											Kalman
																											filter,
																											or
																											the
																											extended
																											filter
																											arrangement
																											can
																											be
																											embodied
																											as
																											an
																											extended
																											Kalman
																											filter.
																		
			
				
																						Es
																											kann
																											dabei
																											entweder
																											das
																											Filter
																											selbst
																											als
																											Kalman-Filter
																											oder
																											die
																											erweiterte
																											Filteranordnung
																											als
																											extended
																											Kalman-Filter
																											ausgebildet
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Because
																											a
																											discrete
																											Kalman
																											filter
																											is
																											a
																											filter
																											that
																											is
																											particularly
																											suitable
																											for
																											linear
																											equation
																											systems,
																											it
																											is
																											advantageous
																											to
																											perform
																											a
																											linearization
																											in
																											the
																											region
																											of
																											the
																											working
																											point,
																											for
																											example
																											by
																											the
																											particularly
																											preferred
																											use
																											of
																											an
																											extended
																											Kalman
																											filter
																											(EKF)
																											or
																											of
																											an
																											“unscented”
																											Kalman
																											filter
																											(UKF).
																		
			
				
																						Da
																											es
																											sich
																											bei
																											einem
																											diskreten
																											Kalman-Filter
																											um
																											ein
																											für
																											lineare
																											Gleichungssysteme
																											besonders
																											geeignetes
																											Filter
																											handelt,
																											ist
																											es
																											zweckmäßig,
																											eine
																											Linearisierung
																											im
																											Bereich
																											des
																											Arbeitspunktes
																											vorzunehmen,
																											beispielsweise
																											durch
																											den
																											besonders
																											bevorzugten
																											Einsatz
																											eines
																											erweiterten
																											Kalman-Filters
																											(EKF)
																											oder
																											eines
																											"Unscented"
																											Kalman-Filters
																											(UKF).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											particular,
																											the
																											fusion
																											filter
																											is
																											designed
																											as
																											an
																											error
																											state
																											space
																											extended
																											sequential
																											Kalman
																											filter,
																											that
																											is
																											to
																											say
																											as
																											a
																											Kalman
																											filter
																											which
																											comprises
																											a
																											linearization,
																											and
																											in
																											which
																											error
																											state
																											information
																											is
																											calculated
																											and/or
																											estimated
																											and/or
																											which
																											operates
																											sequentially
																											and
																											in
																											this
																											case
																											uses/takes
																											account
																											of
																											the
																											input
																											data
																											available
																											in
																											the
																											respective
																											function
																											step
																											of
																											the
																											sequence.
																		
			
				
																						Insbesondere
																											ist
																											das
																											Fusionsfilter
																											als
																											Error
																											State
																											Space
																											Extended
																											Sequential
																											Kalman
																											Filter
																											ausgebildet,
																											also
																											als
																											Kalman
																											Filter,
																											das
																											besonders
																											bevorzugt
																											eine
																											Linearisierung
																											umfasst
																											und
																											in
																											welchem
																											Fehlerzustandsinformationen
																											berechnet
																											und/oder
																											geschätzt
																											werden
																											und/oder
																											welches
																											sequentiell
																											arbeitet
																											und
																											dabei
																											die
																											in
																											dem
																											jeweiligen
																											Funktionsschritt
																											der
																											Sequenz
																											verfügbaren
																											Eingangsdaten
																											verwendet/berücksichtigt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						By
																											way
																											of
																											example,
																											calculation
																											and/or
																											measurement
																											results
																											are
																											evaluated
																											by
																											weighting
																											pairs
																											of
																											corresponding
																											pixels
																											or
																											3D
																											points
																											on
																											the
																											basis
																											of
																											an
																											extended
																											Kalman
																											filter
																											(EKF)
																											or
																											weighting
																											by
																											means
																											of
																											the
																											maximum
																											likelihood
																											method
																											or
																											weighted
																											least-squares
																											method,
																											from
																											which
																											the
																											weighting
																											matrix
																											of
																											e.g.
																											a
																											variance
																											covariance
																											matrix
																											(VCM)
																											is
																											derivable.
																		
			
				
																						Ein
																											Evaluieren
																											von
																											Berechnungs-
																											und/oder
																											Messergebnissen
																											erfolgt
																											beispielsweise
																											durch
																											Gewichten
																											von
																											Paaren
																											korrespondierender
																											Pixel
																											bzw.
																											3D-Punkte,
																											anhand
																											eines
																											Extended
																											Kalman
																											Filter
																											(EKF)
																											oder
																											Gewichtung
																											mittels
																											der
																											Maximum-Likelihood-Methode
																											oder
																											Weighted-Least-Square-Methode,
																											woraus
																											die
																											Gewichtungsmatrix
																											z.B.
																											einer
																											Variance
																											Covariance
																											Matrix
																											(VCM)
																											ableitbar
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											has
																											been
																											mentioned,
																											other
																											trajectories
																											for
																											the
																											phases,
																											amplitudes
																											and,
																											in
																											general,
																											for
																											the
																											output
																											signal
																											of
																											each
																											eigenform
																											can
																											be
																											implemented,
																											wherein
																											not
																											only
																											stationary
																											states
																											of
																											the
																											excitatation
																											signals
																											and
																											the
																											output
																											signals
																											can
																											be
																											evaluated,
																											rather
																											the
																											information
																											included
																											in
																											the
																											dynamics
																											of
																											the
																											excitation
																											and
																											response
																											signals
																											can
																											be
																											used
																											by
																											means
																											of
																											different
																											algorithms
																											for
																											selective
																											identification
																											of
																											parameters
																											as,
																											for
																											example,
																											the
																											extended
																											Kalman
																											filter
																											(EKF)
																											or
																											the
																											moving
																											horizon
																											method.
																		
			
				
																						Wie
																											bereits
																											angedeutet
																											worden
																											ist,
																											können
																											auch
																											andere
																											Trajektorien
																											für
																											die
																											Phasen,
																											Amplituden
																											und
																											ganz
																											allgemein
																											für
																											die
																											Ausgangssignale
																											der
																											jeweiligen
																											Eigenform
																											realisiert
																											werden,
																											wobei
																											auch
																											nicht
																											nur
																											stationäre
																											Zustände
																											der
																											Anregungssignale
																											und
																											der
																											Ausgangssignale
																											ausgewertet
																											werden
																											können,
																											sondern
																											vielmehr
																											können
																											auch
																											die
																											in
																											der
																											Dynamik
																											der
																											Anregungs-
																											und
																											Antwortsignale
																											enthaltenen
																											Informationen
																											mittels
																											verschiedener
																											Algorithmen
																											zur
																											selektiven
																											Parameteridentifikation
																											herangezogenen
																											werden,
																											wie
																											beispielsweise
																											das
																											erweiterte
																											Kalman-Filter
																											(EKF)
																											oder
																											das
																											Moving-Horizon-Verfahren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											fusion
																											filter
																											5
																											is,
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											example,
																											in
																											the
																											form
																											of
																											an
																											error
																											state
																											space
																											extended
																											sequential
																											Kalman
																											filter,
																											i.e.
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											Kalman
																											filter
																											which
																											comprises
																											in
																											particular
																											linearization
																											and
																											in
																											which
																											the
																											correction
																											values
																											are
																											calculated
																											and/or
																											estimated
																											and
																											which
																											operates
																											sequentially
																											and
																											in
																											the
																											process
																											uses/takes
																											into
																											consideration
																											the
																											input
																											data
																											available
																											in
																											the
																											respective
																											function
																											step
																											of
																											the
																											sequence.
																		
			
				
																						Das
																											Fusionsfilter
																											5
																											ist
																											als
																											beispielgemäß
																											als
																											Error
																											State
																											Space
																											Extended
																											Sequential
																											Kalman
																											Filter
																											ausgebildet
																											ist,
																											also
																											als
																											Kalman
																											Filter,
																											das
																											insbesondere
																											eine
																											Linearisierung
																											umfasst
																											und
																											in
																											welchem
																											die
																											Korrekturwerte
																											berechnet
																											und/oder
																											geschätzt
																											werden
																											und
																											welches
																											sequentiell
																											arbeitet
																											und
																											dabei
																											die
																											in
																											dem
																											jeweiligen
																											Funktionsschritt
																											der
																											Sequenz
																											verfügbaren
																											Eingangsdaten
																											verwendet/berücksichtigt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											sensor
																											system
																											as
																											claimed
																											in
																											claim
																											3,
																											wherein
																											the
																											fusion
																											filter
																											is
																											an
																											error
																											state
																											space
																											extended
																											sequential
																											Kalman
																											filter,
																											which
																											comprises
																											a
																											linearization
																											and
																											in
																											which
																											error
																											state
																											information
																											is
																											calculated
																											and/or
																											estimated
																											and/or
																											which
																											operates
																											sequentially
																											and
																											in
																											this
																											case
																											uses/takes
																											account
																											of
																											input
																											data
																											available
																											in
																											the
																											respective
																											function
																											step
																											of
																											the
																											sequence.
																		
			
				
																						Sensorsystem
																											nach
																											Anspruch
																											4,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											dass
																											das
																											Fusionsfilter
																											(5)
																											als
																											Error
																											State
																											Space
																											Extended
																											Sequential
																											Kalman
																											Filter
																											ausgebildet
																											ist,
																											also
																											als
																											Kalman
																											Filter,
																											das
																											insbesondere
																											eine
																											Linearisierung
																											umfasst
																											und
																											in
																											welchem
																											Fehlerzustandinformationen
																											berechnet
																											und/oder
																											geschätzt
																											werden
																											und/oder
																											welches
																											sequentiell
																											arbeitet
																											und
																											dabei
																											die
																											in
																											dem
																											jeweiligen
																											Funktionsschritt
																											der
																											Sequenz
																											verfügbaren
																											Eingangsdaten
																											verwendet/berücksichtigt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											fusion
																											filter
																											5
																											is
																											as
																											is
																											designed
																											according
																											to
																											the
																											example
																											as
																											an
																											error
																											state
																											space
																											extended
																											sequential
																											Kalman
																											filter,
																											that
																											is
																											to
																											say
																											as
																											a
																											Kalman
																											filter
																											which
																											comprises
																											a
																											linearization,
																											in
																											particular,
																											and
																											in
																											which
																											the
																											correction
																											values
																											are
																											calculated
																											and/or
																											estimated
																											and
																											which
																											operates
																											sequentially
																											and
																											in
																											this
																											case
																											uses/takes
																											account
																											of
																											the
																											input
																											data
																											available
																											in
																											the
																											respective
																											function
																											step
																											of
																											the
																											sequence.
																		
			
				
																						Das
																											Fusionsfilter
																											5
																											ist
																											als
																											beispielgemäß
																											als
																											Error
																											State
																											Space
																											Extended
																											Sequential
																											Kalman
																											Filter
																											ausgebildet
																											ist,
																											also
																											als
																											Kalman
																											Filter,
																											das
																											insbesondere
																											eine
																											Linearisierung
																											umfasst
																											und
																											in
																											welchem
																											die
																											Korrekturwerte
																											berechnet
																											und/oder
																											geschätzt
																											werden
																											und
																											welches
																											sequentiell
																											arbeitet
																											und
																											dabei
																											die
																											in
																											dem
																											jeweiligen
																											Funktionsschritt
																											der
																											Sequenz
																											verfügbaren
																											Eingangsdaten
																											verwendet/berücksichtigt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											particular,
																											the
																											fusion
																											filter
																											is
																											in
																											the
																											form
																											of
																											an
																											error
																											state
																											space
																											extended
																											sequential
																											Kalman
																											filter,
																											i.e.
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											Kalman
																											filter
																											which
																											may
																											comprise
																											linearization
																											and
																											in
																											which
																											error
																											state
																											information
																											is
																											calculated
																											and/or
																											estimated
																											and/or
																											which
																											operates
																											sequentially
																											and
																											in
																											the
																											process
																											uses/takes
																											into
																											consideration
																											the
																											input
																											data
																											available
																											in
																											the
																											respective
																											function
																											step
																											of
																											the
																											sequence.
																		
			
				
																						Insbesondere
																											ist
																											das
																											Fusionsfilter
																											als
																											Error
																											State
																											Space
																											Extended
																											Sequential
																											Kalman
																											Filter
																											ausgebildet,
																											also
																											als
																											Kalman
																											Filter,
																											das
																											besonders
																											bevorzugt
																											eine
																											Linearisierung
																											umfasst
																											und
																											in
																											welchem
																											Fehlerzustandsinformationen
																											berechnet
																											und/oder
																											geschätzt
																											werden
																											und/oder
																											welches
																											sequentiell
																											arbeitet
																											und
																											dabei
																											die
																											in
																											dem
																											jeweiligen
																											Funktionsschritt
																											der
																											Sequenz
																											verfügbaren
																											Eingangsdaten
																											verwendet/berücksichtigt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											fusion
																											filter
																											is
																											expediently
																											designed
																											as
																											an
																											error
																											state
																											space
																											extended
																											sequential
																											Kalman
																											filter,
																											that
																											is
																											to
																											say
																											as
																											a
																											Kalman
																											filter
																											which
																											comprises
																											a
																											linearization,
																											in
																											particular,
																											and
																											in
																											which
																											the
																											correction
																											values
																											are
																											calculated
																											and/or
																											estimated
																											and
																											which
																											operates
																											sequentially
																											and
																											in
																											this
																											case
																											uses/takes
																											account
																											of
																											the
																											input
																											data
																											available
																											in
																											the
																											respective
																											function
																											step
																											of
																											the
																											sequence.
																		
			
				
																						Das
																											Fusionsfilter
																											ist
																											zweckmäßigerweise
																											als
																											Error
																											State
																											Space
																											Extended
																											Sequential
																											Kalman
																											Filter
																											ausgebildet,
																											also
																											als
																											Kalman
																											Filter,
																											das
																											insbesondere
																											eine
																											Linearisierung
																											umfasst
																											und
																											in
																											welchem
																											die
																											Korrekturwerte
																											berechnet
																											und/oder
																											geschätzt
																											werden
																											und
																											welches
																											sequentiell
																											arbeitet
																											und
																											dabei
																											die
																											in
																											dem
																											jeweiligen
																											Funktionsschritt
																											der
																											Sequenz
																											verfügbaren
																											Eingangsdaten
																											verwendet/berücksichtigt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											occurs
																											in
																											the
																											example
																											with
																											the
																											aid
																											of
																											an
																											extended
																											Kalman
																											filter—an
																											incremental
																											optimization
																											method
																											based
																											on
																											the
																											Gauss-Newton
																											method
																											for
																											two
																											measurement
																											points.
																		
			
				
																						Dies
																											geschieht
																											im
																											Beispiel
																											mithilfe
																											eines
																											Extended
																											Kalman
																											Filters
																											-
																											einem
																											inkrementellen
																											Optimierungsverfahren
																											auf
																											Basis
																											des
																											Gauß-Newton-Verfahrens
																											für
																											zwei
																											Messpunkte.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Another
																											method
																											of
																											identification
																											of
																											the
																											parameters
																											of
																											dynamic
																											systems
																											is
																											the
																											Extended
																											Kalman
																											Filter,
																											which
																											is
																											used
																											in
																											the
																											embodiment
																											of
																											the
																											present
																											disclosure.
																		
			
				
																						Ein
																											anderes
																											Verfahren
																											zur
																											Bestimmung
																											der
																											Parameter
																											von
																											dynamischen
																											Systemen
																											ist
																											das
																											erweiterte
																											Kalman-Filter,
																											das
																											in
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Ausführung
																											verwendet
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2