Translation of "German idealism" in German
																						We
																											fall
																											into
																											an
																											infinite
																											regress
																											or
																											into
																											the
																											abyss
																											of
																											German
																											Idealism.
																		
			
				
																						Wir
																											geraten
																											in
																											einen
																											infiniten
																											Regress
																											oder
																											in
																											die
																											Abgründe
																											des
																											Deutschen
																											Idealismus.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						He
																											was
																											profoundly
																											influenced
																											by
																											German
																											Idealism
																											and
																											its
																											schematic
																											understanding
																											of
																											history.
																		
			
				
																						Dabei
																											war
																											Marx
																											tief
																											vom
																											deutschen
																											Idealismus
																											und
																											dessen
																											schematischem
																											Geschichtsverständnis
																											beeinflusst.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						German
																											idealism
																											and
																											contemporary
																											hermeneutics
																											are
																											the
																											principal
																											subjects
																											of
																											his
																											research.
																		
			
				
																						Hierbei
																											sind
																											insbesondere
																											der
																											Deutsche
																											Idealismus
																											und
																											die
																											zeitgenössische
																											Hermeneutik
																											Gegenstand
																											seiner
																											Forschung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											idealism
																											condemned
																											here
																											doesn't
																											have
																											anything
																											to
																											do
																											with
																											German
																											Idealism
																											.
																		
			
				
																						Der
																											hier
																											verurteilte
																											Idealismus
																											hat
																											auch
																											nichts
																											mit
																											dem
																											deutschen
																											Idealismus
																											zu
																											tun.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Following
																											his
																											reevaluation
																											and
																											new
																											interpretation
																											of
																											the
																											German
																											Idealism
																											he
																											developed
																											a
																											new
																											transcendental
																											basis
																											of
																											reflexion
																											for
																											it.
																		
			
				
																						Im
																											Anschluss
																											an
																											eine
																											Neuinterpretation
																											der
																											deutschen
																											Idealisten
																											entwickelte
																											er
																											eine
																											neue
																											transzendentale
																											Reflexionsbasis.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Somek's
																											theory
																											of
																											law
																											has
																											strong
																											affinities
																											to
																											the
																											legal
																											philosophy
																											of
																											German
																											idealism,
																											Romanticism
																											and
																											Marxism.
																		
			
				
																						Someks
																											Rechtstheorie
																											hat
																											starke
																											Affinitäten
																											zur
																											Rechtsphilosophie
																											des
																											deutschen
																											Idealismus,
																											der
																											Romantik
																											und
																											des
																											Marxismus.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						The
																											conference
																											attempts
																											to
																											bridge
																											the
																											so-called
																											continental
																											and
																											analytical
																											approaches
																											to
																											German
																											idealism.
																		
			
				
																						Die
																											Tagung
																											unternimmt
																											einen
																											Brückenschlag
																											zwischen
																											den
																											sogenannten
																											kontinentalen
																											und
																											analytischen
																											Herangehensweisen
																											an
																											den
																											Deutschen
																											Idealismus.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Ulrich
																											unfolds
																											from
																											this
																											an
																											enduring
																											dialogue,
																											especially
																											with
																											German
																											idealism
																											(above
																											all
																											Hegel)
																											and
																											Martin
																											Heidegger,
																											but
																											also
																											with
																											Marx,
																											Kierkegaard,
																											Freud,
																											and
																											others,
																											always
																											in
																											light
																											of
																											a
																											metaphysics
																											of
																											being
																											as
																											love
																											(or
																											as
																											gift).
																		
			
				
																						Ulrich
																											entfaltet
																											von
																											dort
																											ausgehend
																											im
																											beständigen
																											Gespräch
																											–
																											besonders
																											mit
																											dem
																											Deutschen
																											Idealismus
																											(v.
																											a.
																											Hegel)
																											und
																											mit
																											Heidegger,
																											aber
																											auch
																											mit
																											Marx,
																											Kierkegaard,
																											Freud
																											und
																											anderen
																											–
																											eine
																											Metaphysik
																											des
																											Seins
																											als
																											Liebe
																											(bzw.
																											des
																											Seins
																											als
																											Gabe).
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						A
																											third
																											period
																											(see
																											Transcendentalism),
																											from
																											about
																											1835
																											to
																											about
																											1885,
																											profoundly
																											influenced
																											by
																											German
																											idealism,
																											was
																											increasingly
																											rationalistic,
																											though
																											its
																											theology
																											was
																											largely
																											flavoured
																											by
																											mysticism.
																		
			
				
																						Die
																											zweite
																											Phase
																											(1835–1885)
																											war
																											wesentlich
																											beeinflusst
																											durch
																											den
																											deutschen
																											Idealismus
																											(siehe
																											Transzendentalismus),
																											in
																											zunehmendem
																											Maße
																											rationalistisch,
																											obwohl
																											ihre
																											Theologie
																											reichlich
																											Anteile
																											von
																											Mystizismus
																											aufwies.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Peter
																											Neumann,
																											born
																											in
																											1987,
																											is
																											as
																											a
																											freelance
																											writer
																											based
																											in
																											Weimar
																											and
																											teaches
																											philosophy
																											with
																											a
																											focus
																											on
																											German
																											idealism
																											at
																											the
																											Friedrich
																											Schiller
																											University
																											Jena.
																		
			
				
																						Peter
																											Neumann,
																											geboren
																											1987,
																											lebt
																											als
																											freier
																											Schriftsteller
																											in
																											Weimar
																											und
																											lehrt
																											Philosophie
																											mit
																											Schwerpunkt
																											Deutscher
																											Idealismus
																											an
																											der
																											Friedrich-Schiller-Universität
																											Jena.
															 
				
		 CCAligned v1
			
																						That’s
																											German
																											idealism!
																		
			
				
																						Das
																											ist
																											deutscher
																											Idealismus!
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						We
																											can
																											try
																											to
																											put
																											this
																											'event'
																											into
																											relief
																											historically
																											in
																											its
																											uniqueness
																											by
																											viewing
																											it
																											in
																											the
																											midst
																											of
																											what
																											still
																											is
																											history
																											to
																											date
																											in
																											its
																											highest
																											potency
																											and
																											its
																											richest
																											unfolding:
																											in
																											the
																											midst
																											of
																											the
																											metaphysics
																											of
																											German
																											idealism
																											and
																											in
																											the
																											midst
																											of
																											Goethe's
																											forming
																											of
																											the
																											world-picture,
																											in
																											the
																											midst
																											of
																											that
																											which
																											is
																											separated
																											from
																											Hölderlin
																											by
																											a
																											gulf
																											(in
																											'romanticism'),
																											even
																											if
																											it
																											'influenced'
																											him,
																											the
																											bearer
																											of
																											the
																											name,
																											historically,
																											but
																											not
																											the
																											guardian
																											of
																											beyng.
																		
			
				
																						Wir
																											können
																											versuchen,
																											dieses
																											'Ereignis'
																											in
																											seiner
																											Einzigkeit
																											geschichtlich
																											abzuheben,
																											indem
																											wir
																											es
																											sehen
																											mitten
																											in
																											dem,
																											was
																											noch
																											das
																											Bisherige
																											in
																											seiner
																											höchsten
																											Steigerung
																											und
																											reichsten
																											Entfaltung
																											ist:
																											mitten
																											in
																											der
																											Metaphysik
																											des
																											deutschen
																											Idealismus
																											und
																											mitten
																											in
																											der
																											Weltbildgestaltung
																											Goethes,
																											mitten
																											in
																											dem,
																											was
																											durch
																											Abgründe
																											von
																											Hölderlin
																											geschieden
																											bleibt
																											(in
																											der
																											'Romantik'),
																											wenn
																											es
																											ihn,
																											den
																											Träger
																											des
																											Namens,
																											aber
																											nicht
																											den
																											Wächter
																											des
																											Seyns,
																											auch
																											historisch
																											'beeinflußt'
																											hat.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Nevertheless
																											Anton
																											Günther,
																											one
																											of
																											the
																											most
																											influential
																											theologians
																											of
																											the
																											19th
																											century,
																											worked
																											in
																											Vienna.
																											Dealing
																											with
																											German
																											idealism,
																											he
																											sought
																											a
																											new
																											philosophical
																											foundation
																											of
																											Catholic
																											Theology.
																		
			
				
																						Mit
																											Anton
																											Günther
																											wirkte
																											aber
																											auch
																											einer
																											der
																											einflussreichsten
																											Theologen
																											des
																											19.
																											Jahrhunderts
																											in
																											Wien,
																											der
																											in
																											der
																											Auseinandersetzung
																											mit
																											dem
																											Deutschen
																											Idealismus
																											eine
																											neue
																											philosophische
																											Grundlegung
																											der
																											Katholischen
																											Theologie
																											anstrebte.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Despair
																											is
																											a
																											central
																											topic
																											not
																											only
																											of
																											philosophy,
																											literature
																											and
																											the
																											arts,
																											but
																											also
																											of
																											medicine
																											around
																											1800
																											–
																											on
																											the
																											basis
																											of
																											a
																											tradition
																											since
																											antiquity
																											and
																											in
																											a
																											specific
																											union
																											of
																											body
																											and
																											soul,
																											individual,
																											society
																											and
																											culture
																											according
																											to
																											the
																											spirit
																											of
																											the
																											German
																											epoch
																											of
																											Idealism
																											and
																											Romanticism.
																		
			
				
																						Verzweiflung
																											ist
																											ein
																											wesentliches
																											Thema
																											nicht
																											nur
																											der
																											Philosophie,
																											der
																											Literatur
																											und
																											Künste,
																											sondern
																											auch
																											der
																											Medizin
																											um
																											1800
																											-
																											auf
																											der
																											Grundlage
																											einer
																											Tradition
																											seit
																											der
																											Antike
																											und
																											zugleich
																											in
																											einer
																											spezifischen
																											vom
																											Geist
																											der
																											Epoche
																											des
																											Idealismus
																											und
																											der
																											Romantik
																											in
																											Deutschland
																											bestimmten
																											Verbindung
																											von
																											Körper
																											und
																											Seele,
																											Individuum,
																											Gesellschaft
																											und
																											Kultur.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						German
																											Idealism,
																											which
																											it
																											reduces
																											to
																											be
																											thinking
																											and
																											the
																											object
																											to
																											the
																											subject,
																											certainly
																											it
																											has
																											a
																											nihilistic
																											aspect,
																											in
																											that
																											it
																											denies
																											the
																											external
																											reality
																											or
																											dissolves
																											in
																											the
																											idea,
																											to
																											conclude
																											at
																											the
																											end
																											with
																											atheism,
																											forgetting
																											the
																											fact
																											that
																											it
																											is
																											starting
																											from
																											the
																											things
																											that
																											we
																											know
																											that
																											God
																											exists.
																		
			
				
																						Deutsch
																											Idealismus,
																											Dies
																											reduziert
																											es
																											zu
																											denken
																											und
																											das
																											Objekt
																											zum
																											Subjekt,
																											sicherlich
																											hat
																											es
																											einen
																											nihilistischen
																											Aspekt,
																											dass
																											sie
																											leugnet
																											die
																											äußere
																											Realität
																											oder
																											löst
																											sich
																											in
																											der
																											Idee,
																											am
																											Ende
																											mit
																											Atheismus
																											zu
																											dem
																											Schluss,,
																											zu
																											vergessen
																											die
																											Tatsache,
																											dass
																											es
																											von
																											den
																											Dingen
																											beginnt,
																											dass
																											wir
																											wissen,
																											dass
																											Gott
																											existiert.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											fruitful
																											renaissance
																											that
																											German
																											idealism
																											has
																											experienced
																											in
																											Anglophone
																											philosophy
																											in
																											recent
																											decades
																											is
																											testimony
																											to
																											the
																											lively
																											debate
																											regarding
																											the
																											autonomy
																											and
																											limits
																											of
																											the
																											logical
																											space.
																		
			
				
																						Die
																											fruchtbare
																											Renaissance,
																											die
																											der
																											Deutsche
																											Idealismus
																											in
																											den
																											letzten
																											Jahrzehnten
																											in
																											der
																											anglophonen
																											Philosophie
																											erfahren
																											hat,
																											belegt
																											das
																											lebendige
																											Erbe
																											der
																											Debatte
																											um
																											die
																											Autonomie
																											und
																											die
																											Grenzen
																											des
																											logischen
																											Raums.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						His
																											areas
																											of
																											specialisation
																											include
																											the
																											philosophy
																											of
																											German
																											idealism
																											in
																											Kant
																											and
																											Hegel,
																											ranging
																											all
																											the
																											way
																											to
																											the
																											hermeneutics
																											of
																											Heidegger
																											and
																											Gadamer.
																		
			
				
																						Zu
																											seinen
																											Spezialgebieten
																											zählen
																											die
																											Philosophie
																											des
																											deutschen
																											Idealismus
																											bei
																											Kant
																											und
																											Hegel
																											bis
																											hin
																											zur
																											Hermeneutik
																											Heideggers
																											und
																											Gadamers.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											those
																											years,
																											I
																											had
																											read
																											Kant's
																											Critique
																											of
																											Pure
																											Reason,
																											Fichte's
																											Theory
																											of
																											knowledge,
																											Hegel's
																											Phenomenology
																											of
																											Spirit
																											and
																											many
																											other
																											texts
																											of
																											the
																											so-called
																											German
																											Idealism
																											as
																											well
																											as
																											contemporary
																											texts
																											discussed
																											at
																											that
																											time,
																											such
																											as
																											texts
																											of
																											the
																											Frankfurt
																											School,
																											Critical
																											Rationalism
																											and
																											Analytical
																											Philosophy
																											or
																											last
																											but
																											not
																											least
																											Ludwig
																											Wittgenstein
																											and
																											his
																											successors.
																		
			
				
																						In
																											Studientagen
																											hatte
																											ich
																											Kants
																											Kritik
																											der
																											reinen
																											Vernunft,
																											Fichtes
																											Wissenschaftslehre,
																											Hegels
																											Phänomenologie
																											des
																											Geistes
																											und
																											viele
																											andere
																											Texte
																											des
																											sogenannten
																											deutschen
																											Idealismus
																											sowie
																											die
																											aktuell
																											diskutierten
																											Texte
																											der
																											Frankfurter
																											Schule,
																											des
																											kritischen
																											Rationalismus,
																											Wittgensteins
																											und
																											seiner
																											Nachfolger,
																											der
																											Analytischen
																											Philosophie
																											gründlich
																											gelesen
																											und
																											–
																											zunächst
																											handschriftlich,
																											dann
																											mit
																											Schreibmaschine
																											–
																											exzerpiert.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Central
																											theses
																											of
																											the
																											German
																											idealism
																											were
																											"tuned
																											up"
																											by
																											obscure
																											thinkers,
																											and
																											their
																											ideas
																											would
																											not
																											remain
																											without
																											resonance
																											in
																											the
																											public.
																											The
																											result:
																											Kant's
																											original
																											intentions
																											were
																											twisted
																											by
																											180
																											degrees.
																		
			
				
																						Zentrale
																											Thesen
																											des
																											deutschen
																											Idealismus
																											wurden
																											von
																											obskuren
																											Denkern,
																											die
																											in
																											der
																											Öffentlichkeit
																											nicht
																											ohne
																											Resonanz
																											blieben,
																											"weiterentwickelt",
																											so
																											dass
																											die
																											ursprünglichen
																											Intentionen
																											Kants
																											um
																											180
																											Grad
																											verdreht
																											wurden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Their
																											different
																											conceptions
																											belong
																											to
																											a
																											series
																											of
																											heretical
																											Marx
																											readings,
																											in
																											which
																											Marx
																											was
																											read
																											in
																											the
																											late
																											1970s
																											through
																											concepts
																											not
																											derived
																											from
																											the
																											critique
																											of
																											political
																											economy
																											and
																											not
																											taken
																											from
																											German
																											idealism.
																		
			
				
																						Ihre
																											unterschiedlichen
																											Konzeptionen
																											gehören
																											zu
																											einer
																											Serie
																											häretischer
																											Marx-Lektüren,
																											in
																											der
																											Ende
																											der
																											1970er
																											Jahre
																											Marx
																											entlang
																											nicht-ökonomietheoretischer
																											und
																											nicht
																											dem
																											deutschen
																											Idealismus
																											entstammender
																											Begriffe
																											gelesen
																											worden
																											ist.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1