Translation of "Glycinate" in German
																						Also
																											suitable
																											are
																											the
																											copper
																											salts
																											of
																											amino
																											acids,
																											such
																											as
																											glycinate
																											or
																											glutamate.
																		
			
				
																						Geeignet
																											sind
																											auch
																											die
																											Kupfersalze
																											von
																											Aminosäuren
																											wie
																											Glycinat
																											oder
																											Glutamat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zinc
																											glycinate
																											is
																											a
																											critical
																											factor
																											in
																											maintaining
																											a
																											healthy
																											immune
																											system.
																		
			
				
																						Zinkglycinat
																											ist
																											ein
																											kritischer
																											Faktor
																											bei
																											der
																											Aufrechterhaltung
																											eines
																											gesunden
																											Immunsystems.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											metal
																											atom
																											Me
																											is
																											expediently
																											selected
																											such
																											that
																											the
																											glycinate
																											of
																											formula
																											I
																											is
																											water-soluble.
																		
			
				
																						Das
																											Metallatom
																											Me
																											wird
																											zweckmäßigerweise
																											so
																											gewählt,
																											daß
																											das
																											Glycinat
																											der
																											Formel
																											I
																											wasserlöslich
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Magnesium
																											glycinate
																											has
																											a
																											positive
																											impact
																											on
																											attention,
																											memory,
																											and
																											stress
																											reduction.
																		
			
				
																						Magnesiumglycinat
																											wirkt
																											sich
																											positiv
																											auf
																											die
																											Aufmerksamkeitsspanne,
																											das
																											Gedächtnis
																											und
																											den
																											Abbau
																											von
																											Stress
																											aus.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											pH
																											gradient
																											between
																											the
																											stacking
																											and
																											separation
																											gel
																											buffers
																											leads
																											to
																											a
																											stacking
																											effect
																											at
																											the
																											border
																											of
																											the
																											stacking
																											gel
																											to
																											the
																											separation
																											gel,
																											since
																											the
																											glycinate
																											partially
																											loses
																											its
																											slowing
																											positive
																											charges
																											as
																											the
																											pH
																											increases
																											and
																											then,
																											as
																											the
																											former
																											trailing
																											ion,
																											overtakes
																											the
																											proteins
																											and
																											becomes
																											a
																											leading
																											ion,
																											which
																											causes
																											the
																											bands
																											of
																											the
																											different
																											proteins
																											(visible
																											after
																											a
																											staining)
																											to
																											become
																											narrower
																											and
																											sharper
																											-
																											the
																											stacking
																											effect.
																		
			
				
																						Der
																											pH-Gradient
																											zwischen
																											Sammel-
																											und
																											Trenngelpuffer
																											führt
																											zu
																											einem
																											Stapelungseffekt
																											an
																											der
																											Grenze
																											des
																											Sammelgels
																											zum
																											Trenngel,
																											da
																											das
																											Glycinat
																											beim
																											ansteigenden
																											pH-Wert
																											teilweise
																											seine
																											bremsende
																											positive
																											Ladung
																											verliert
																											und
																											dann
																											als
																											zuvor
																											folgendes
																											Ion
																											die
																											Proteine
																											beim
																											Wandern
																											überholt
																											und
																											zum
																											führenden
																											Ion
																											wird,
																											wodurch
																											die
																											nach
																											einer
																											Färbung
																											sichtbaren
																											Banden
																											der
																											verschiedenen
																											Proteine
																											schmaler
																											und
																											schärfer
																											werden
																											(Stapelungseffekt).
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						A
																											solution
																											of
																											8.9
																											g
																											of
																											freshly
																											prepared
																											methyl
																											glycinate
																											in
																											100
																											ml
																											of
																											water
																											is
																											then
																											added
																											with
																											vigorous
																											stirring.
																		
			
				
																						Unter
																											intensivem
																											Rühren
																											wird
																											dann
																											eine
																											Lösung
																											von
																											8,9
																											g
																											frisch
																											hergestelltem
																											Glycinsäuremethylester
																											in
																											100
																											ml
																											Wasser
																											zugegeben.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											freshly
																											prepared
																											solution
																											of
																											1.78
																											g
																											of
																											methyl
																											glycinate
																											in
																											15
																											ml
																											of
																											water
																											is
																											added
																											while
																											stirring,
																											and
																											stirring
																											is
																											continued
																											for
																											1
																											hour
																											at
																											room
																											temperature.
																		
			
				
																						Unter
																											Rühren
																											fügt
																											man
																											eine
																											frisch
																											zubereitete
																											Lösung
																											von
																											1,78
																											g
																											Glycinsäuremethylester
																											in
																											15
																											ml
																											Wasser
																											zu
																											und
																											läßt
																											1
																											Stunde
																											bei
																											Raumtemperatur
																											nachrühren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											example,
																											alkali
																											metal
																											carbonates
																											may
																											be
																											at
																											least
																											partly
																											replaced
																											by
																											glycine
																											or
																											glycinate.
																		
			
				
																						So
																											kann
																											also
																											beispielsweise
																											ein
																											wenigstens
																											partieller
																											Austausch
																											von
																											Alkalicarbonaten
																											durch
																											Glycin,
																											beziehungsweise
																											Glycinat
																											vorgenommen
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											reaction
																											of
																											fatty
																											acid
																											amidoamines
																											or
																											imidazolines
																											with
																											sodium
																											chloroacetate
																											leads
																											to
																											the
																											formation
																											of
																											amphoteric
																											surfactants
																											of
																											the
																											glycinate
																											type.
																											If
																											an
																											acrylate
																											is
																											used
																											as
																											the
																											alkylating
																											agent,
																											aminopropionates
																											are
																											formed.
																		
			
				
																						Die
																											Umsetzung
																											von
																											Fettsäureamidoaminen
																											oder
																											Imidazolinen
																											mit
																											Natriumchloracetat
																											führt
																											zur
																											Bildung
																											von
																											amphoteren
																											Tensiden
																											vom
																											Typ
																											der
																											Glycinate,
																											wird
																											als
																											Alkylierungsmittel
																											Acrylsäureester
																											eingesetzt,
																											bilden
																											sich
																											Aminopropionate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Krebs
																											Cycle
																											Intermediates
																											-
																											Supports
																											the
																											Krebs
																											cycle
																											(also
																											known
																											as
																											the
																											citric
																											acid
																											cycle
																											or
																											the
																											tricarboxylic
																											acid
																											cycle)
																											by
																											supplying
																											exact
																											amounts
																											of
																											the
																											Krebs
																											cycle
																											intermediates
																											malate,
																											citrate,
																											aspartate,
																											lysinate
																											and
																											glycinate,
																											which
																											are
																											chelating
																											agents
																											for
																											the
																											minerals
																											calcium,
																											magnesium
																											and
																											potassium
																											.
																		
			
				
																						Krebs-Zyklus-Zwischenprodukte
																											-
																											Unterstützt
																											den
																											Krebs-Zyklus
																											(auch
																											als
																											Zitronensäure-Zyklus
																											oder
																											Tricarbonsäure-Zyklus
																											bezeichnet),
																											indem
																											exakte
																											Mengen
																											der
																											Krebs-Zyklus-Zwischenprodukte
																											Malat,
																											Citrat,
																											Aspartat,
																											Lysinat
																											und
																											Glycinat
																											zugeführt
																											werden,
																											die
																											Chelatbildner
																											für
																											die
																											Mineralien
																											Calcium,
																											Magnesium
																											und
																											Kalium
																											sind
																											.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Other
																											esterase
																											inhibitors
																											are
																											sterol
																											sulfates
																											or
																											phosphates
																											such
																											as,
																											for
																											example,
																											lanosterol,
																											cholesterol,
																											campesterol,
																											stigmasterol
																											and
																											sitosterol
																											sulfate
																											or
																											phosphate,
																											dicarboxylic
																											acids
																											and
																											esters
																											thereof,
																											for
																											example,
																											glutaric
																											acid,
																											glutaric
																											acid
																											monoethyl
																											ester,
																											glutaric
																											acid
																											diethyl
																											ester,
																											adipic
																											acid,
																											adipic
																											acid
																											monoethyl
																											ester,
																											adipic
																											acid
																											diethyl
																											ester,
																											malonic
																											acid
																											and
																											malonic
																											acid
																											diethyl
																											ester,
																											hydroxycarboxylic
																											acids
																											and
																											esters
																											thereof,
																											for
																											example,
																											citric
																											acid,
																											malic
																											acid,
																											tartaric
																											acid
																											or
																											tartaric
																											acid
																											diethyl
																											ester,
																											and
																											zinc
																											glycinate.
																		
			
				
																						Weitere
																											Stoffe,
																											die
																											als
																											Esteraseinhibitoren
																											in
																											Betracht
																											kommen,
																											sind
																											Sterolsulfate
																											oder
																											-
																											phosphate,
																											wie
																											beispielsweise
																											Lanosterin-,
																											Cholesterin-,
																											Campesterin-,
																											Stigmasterin-
																											und
																											Sitosterinsulfat
																											bzw
																											-phosphat,
																											Dicarbonsäuren
																											und
																											deren
																											Ester,
																											wie
																											beispielsweise
																											Glutarsäure,
																											Glutarsäuremonoethylester,
																											Glutarsäurediethylester,
																											Adipinsäure,
																											Adipinsäuremonoethylester,
																											Adipinsäurediethylester,
																											Malonsäure
																											und
																											Malonsäurediethylester,
																											Hydroxycarbnonsäuren
																											und
																											deren
																											Ester
																											wie
																											beispielsweise
																											Citronensäure,
																											Äpfelsäure,
																											Weinsäure
																											oder
																											Weinsäurediethylester,
																											sowie
																											Zinkglycinat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											physically
																											sensitive
																											people,
																											magnesium
																											glycinate
																											is
																											a
																											friendly
																											alternative
																											to
																											other
																											magnesium
																											compounds.
																		
			
				
																						Für
																											körpersensible
																											Personen
																											stellt
																											Magnesiumglycinat
																											somit
																											eine
																											echte
																											und
																											vor
																											allem
																											schonende
																											Alternative
																											zu
																											anderen
																											Magnesiumverbindungen
																											dar.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Another
																											group
																											of
																											important
																											ingredients
																											of
																											deodorants
																											is
																											the
																											enzyme
																											inhibitors,
																											which
																											inhibit
																											the
																											decomposition
																											of
																											perspiration
																											through
																											enzymes
																											such
																											as
																											citric
																											acid
																											triethyl
																											ester
																											or
																											zinc
																											glycinate.
																		
			
				
																						Eine
																											weitere
																											Gruppe
																											wesentlicher
																											Inhaltsstoffe
																											von
																											Deodorantien
																											sind
																											Enzyminhibitoren,
																											die
																											die
																											Zersetzung
																											des
																											Schweißes
																											durch
																											Enzyme
																											hemmen,
																											wie
																											beispielsweise
																											Citronensäuretriethylester
																											oder
																											Zinkglycinat.
															 
				
		 EuroPat v2