Translation of "Gradient line" in German
																						The
																											flow
																											rate
																											will
																											be
																											the
																											gradient
																											of
																											the
																											line
																											of
																											best
																											fit
																											(in
																											kg/s).
																		
			
				
																						Die
																											Flussrate
																											ist
																											der
																											Anstieg
																											der
																											am
																											besten
																											passenden
																											Linie
																											(in
																											kg/s).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											maximum
																											line
																											gradient,
																											associated
																											length
																											and
																											operating
																											speed
																											for
																											which
																											the
																											brake
																											system
																											is
																											designed
																											in
																											relation
																											with
																											brake
																											thermal
																											energy
																											capacity
																											shall
																											also
																											be
																											defined
																											by
																											a
																											calculation
																											for
																											the
																											load
																											condition
																											‘design
																											mass
																											under
																											exceptional
																											payload’,
																											with
																											the
																											service
																											brake
																											being
																											used
																											to
																											maintain
																											the
																											train
																											at
																											a
																											constant
																											operating
																											speed.
																		
			
				
																						Das
																											maximale
																											Streckengefälle,
																											die
																											zugehörige
																											Länge
																											und
																											Betriebsgeschwindigkeit,
																											für
																											die
																											das
																											Bremssystem
																											in
																											Bezug
																											zur
																											Wärmekapazität
																											der
																											Bremse
																											ausgelegt
																											ist,
																											muss
																											ebenfalls
																											durch
																											eine
																											Berechnung
																											für
																											die
																											Lastbedingung
																											„Auslegungsmasse
																											bei
																											maximaler
																											Zuladung“
																											definiert
																											werden,
																											wobei
																											die
																											Betriebsbremse
																											für
																											die
																											Beibehaltung
																											einer
																											konstanten
																											Betriebsgeschwindigkeit
																											eingesetzt
																											wird.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						The
																											result
																											(maximum
																											line
																											gradient,
																											associated
																											length
																											and
																											operating
																											speed)
																											shall
																											be
																											recorded
																											in
																											the
																											rolling
																											stock
																											register
																											defined
																											in
																											clause
																											4.8
																											of
																											this
																											TSI.
																		
			
				
																						Das
																											Ergebnis
																											(maximales
																											Streckengefälle,
																											zugehörige
																											Länge
																											und
																											Betriebsgeschwindigkeit)
																											ist
																											im
																											Fahrzeugregister
																											gemäß
																											Abschnitt
																											4.8
																											dieser
																											TSI
																											zu
																											erfassen.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						The
																											first
																											RF
																											pulse
																											HF1
																											is
																											accompanied
																											by
																											a
																											slice
																											selection
																											gradient
																											Gs
																											(second
																											line),
																											so
																											that
																											one
																											or
																											(in
																											the
																											case
																											of
																											a
																											suitable
																											variation
																											in
																											time
																											of
																											the
																											envelope
																											of
																											the
																											first
																											RF
																											pulse)
																											several
																											slices
																											are
																											excited.
																		
			
				
																						Der
																											erste
																											Hochfrequenzimpuls
																											HF?
																											wird
																											von
																											einem
																											Schichtselektionsgradienten
																											G
																											s
																											(zweite
																											Zeile)
																											begleitet,
																											so
																											daß
																											dadurch
																											eine
																											oder
																											-
																											bei
																											geeignetem
																											zeitlichen
																											Verlauf
																											der
																											Hüllkurve
																											des
																											ersten
																											Hochfrequenzimpulses
																											-
																											mehrere
																											Schichten
																											angeregt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											read
																											gradient
																											(fourth
																											line
																											of
																											FIG.
																											4)
																											should
																											then
																											extend
																											perpendicularly
																											to
																											this
																											gradient
																											as
																											well
																											as
																											to
																											the
																											z-direction.
																		
			
				
																						Der
																											Lesegradient
																											(4.
																											Zeile
																											von
																											Fig.
																											4)
																											muß
																											dann
																											senkrecht
																											zu
																											diesem
																											Gradienten
																											und
																											zur
																											z-Richtung
																											verlaufen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											the
																											excitation
																											of
																											two
																											slices,
																											notably
																											slices
																											which
																											are
																											not
																											directly
																											adjacent,
																											it
																											would
																											in
																											principle
																											be
																											necessary
																											to
																											generate
																											two
																											RF
																											pulses
																											having
																											oscillator
																											frequencies,
																											corresponding
																											to
																											the
																											different
																											Larmor
																											frequencies
																											resulting
																											from
																											the
																											effect
																											of
																											the
																											slice-selective
																											gradient
																											Gs
																											(second
																											line
																											of
																											FIG.
																		
			
				
																						An
																											sich
																											müßten
																											zur
																											Anregung
																											zweier
																											Schichten
																											-
																											insbesondere,
																											wenn
																											diese
																											einander
																											nicht
																											benachbart
																											sind
																											-
																											zwei
																											Hochfrequenzimpulse
																											mit
																											Oszillatorfrequenzen
																											erzeugt
																											werden,
																											die
																											den
																											sich
																											aus
																											der
																											Einwirkung
																											des
																											Schichtselektionsgradienten
																											G
																											s
																											(zweite
																											Zeile
																											von
																											Fig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											line
																											3
																											must
																											be
																											very
																											short,
																											so
																											that
																											the
																											temperature
																											gradient
																											in
																											this
																											line
																											3
																											does
																											not
																											lead
																											to
																											desublimation
																											of
																											parts
																											of
																											the
																											gas/vapor
																											mixture.
																		
			
				
																						Diese
																											Leitung
																											3
																											muss
																											sehr
																											kurz
																											sein,
																											damit
																											das
																											Temperaturgefälle
																											in
																											dieser
																											Leitung
																											3
																											nicht
																											zur
																											Desublimation
																											von
																											Teilen
																											des
																											Gas-Dampf-Gemisches
																											führt.
															 
				
		 EuroPat v2