Translation of "Host molecule" in German
																						The
																											ring
																											size
																											and
																											structure
																											of
																											the
																											host
																											molecule
																											provide
																											the
																											selectivity
																											in
																											dependence
																											upon
																											the
																											effective
																											diameter
																											or
																											the
																											specific
																											polar
																											or
																											hydrophobic
																											character
																											of
																											the
																											complexing
																											guest
																											ion
																											or
																											guest
																											molecule.
																		
			
				
																						Ringgröße
																											und
																											Struktur
																											des
																											Wirtsmoleküls
																											ergeben
																											in
																											Abhängigkeit
																											vom
																											wirksamen
																											Durchmesser
																											bzw.
																											dem
																											spezifischen
																											polaren
																											oder
																											hydrophoben
																											Charakter
																											des
																											komplexierten
																											Gast-Ions
																											bzw.
																											Gast-Moleküls
																											die
																											Selektivität.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											chromophore
																											contained
																											in
																											the
																											inclusion
																											complex
																											or
																											in
																											the
																											host
																											molecule
																											can
																											be
																											an
																											acid
																											dyestuff
																											or
																											a
																											salt
																											thereof,
																											for
																											example,
																											a
																											lithium,
																											sodium,
																											potassium,
																											ammonium,
																											calcium,
																											alkylammonium
																											or
																											magnesium
																											salt.
																		
			
				
																						Der
																											im
																											Einschlußkomplex
																											bzw.
																											im
																											Wirtsmolekül
																											enthaltene
																											Chromophor
																											kann
																											ein
																											saurer
																											Farbstoff
																											oder
																											ein
																											Salz
																											davon
																											sein,
																											z.B.
																											das
																											Lithium-,
																											Natrium-,
																											Kalium-,
																											Ammonium-,
																											Calcium-,
																											Alkylammonium-
																											oder
																											Magnesium-Salz.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Furthermore,
																											there
																											can
																											be
																											attached
																											to
																											a
																											complex
																											ligand
																											or
																											a
																											host
																											molecule,
																											such
																											as
																											the
																											crown
																											ether
																											structure,
																											one
																											or
																											more
																											identical
																											or
																											different
																											chromophores,
																											such
																											as
																											dyestuffs.
																		
			
				
																						Weiterhin
																											können
																											an
																											einen
																											Komplexliganden
																											oder
																											ein
																											Wirtsmolekül,
																											wie
																											das
																											Kronenethergerüst
																											ein
																											oder
																											mehrere,
																											gleiche
																											oder
																											verschiedenartige
																											Chromophore,
																											wie
																											Farbstoffe,
																											angehängt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											semi-finished
																											product
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											the
																											host
																											molecule,
																											capable
																											of
																											forming
																											complexes,
																											in
																											the
																											metal
																											complex
																											compound
																											is
																											a
																											crown
																											ether,
																											cryptand
																											or
																											podand.
																		
			
				
																						Halbzeuge
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											die
																											komplexbildungsfähigen
																											Wirtsmoleküle
																											in
																											den
																											metallorganischen
																											Verbindungen
																											Kronenether,
																											Cryptanden
																											oder
																											Podanden
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											semi-finished
																											product
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											the
																											complex
																											ligand
																											or
																											the
																											host
																											molecule
																											is
																											a
																											cyclic
																											compound
																											which,
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											the
																											medium
																											to
																											be
																											complexed,
																											assumes
																											the
																											structure
																											required
																											for
																											complex
																											formation
																											of
																											host/guest
																											interaction,
																											respectively.
																		
			
				
																						Halbzeuge
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											der
																											Komplexligand
																											bzw.
																											das
																											Wirtsmolekül
																											eine
																											cyclische
																											Verbindung
																											ist,
																											welche
																											in
																											Gegenwart
																											des
																											zu
																											komplexierenden
																											Mediums
																											die
																											zur
																											Komplexbildung
																											bzw.
																											Wirt/Gast-Wechselwirkung
																											erforderlichen
																											Struktur
																											annimmt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											semi-finished
																											product
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											the
																											selective
																											complex
																											ligand
																											or
																											the
																											host
																											molecule
																											in
																											the
																											metal
																											complex
																											compound
																											has
																											a
																											pure
																											hydrocarbon
																											skeleton
																											which
																											is
																											interrupted
																											by
																											O-atoms.
																		
			
				
																						Halbzeuge
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											der
																											selektive
																											Komplexligand
																											bzw.
																											das
																											Wirtsmolekül
																											in
																											den
																											metallorganischen
																											Verbindungen
																											ein
																											reines
																											Kohlenwasserstoffgerüst,
																											das
																											durch
																											O-Atome
																											unterbrochen
																											ist,
																											aufweisen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											scheme,
																											which
																											is
																											to
																											be
																											accepted
																											as
																											probable,
																											the
																											cyclodextrin
																											backbones
																											represent
																											the
																											host
																											molecule,
																											and
																											the
																											quinone
																											or
																											hydroquinone
																											in
																											question,
																											which
																											are
																											shown
																											here
																											by
																											the
																											circle
																											inside
																											the
																											scheme,
																											represent
																											the
																											guest
																											molecule.
																		
			
				
																						In
																											diesem
																											als
																											wahrscheinlich
																											anzunehmenden
																											Schema
																											stellen
																											die
																											Cyclodextringerüste
																											das
																											Wirtsmolekül
																											und
																											das
																											betreffende
																											Chinon
																											bzw.
																											Hxdrochinont,
																											welche
																											hier
																											durch
																											den
																											Kreis
																											im
																											Innern
																											des
																											Schemas
																											dargestellt
																											sind,
																											das
																											Gastmolekül
																											dar.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											cyclodextrin
																											forms
																											with
																											the
																											dissolved
																											active
																											agent
																											an
																											inclusion
																											compound,
																											in
																											that
																											the
																											active
																											agent
																											molecule
																											is
																											enclosed
																											as
																											a
																											"guest"
																											in
																											the
																											cyclodextrin
																											"host"
																											molecule.
																		
			
				
																						Das
																											Cyclodextrin
																											bildet
																											mit
																											dem
																											gelösten
																											Wirkstoff
																											eine
																											Einschlussverbindung,
																											indem
																											das
																											Wirkstoffmolekül
																											als
																											"Gast"
																											im
																											Cyclodextrin-"Gastgeber"molekül
																											eingeschlossen
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											process
																											of
																											recognition,
																											the
																											interaction
																											between
																											host
																											and
																											guest
																											molecule,
																											leads
																											to
																											a
																											quantifiable
																											signal
																											which
																											is
																											obtained
																											in
																											a
																											transducing
																											process.
																		
			
				
																						Der
																											Erkennungsprozess,
																											die
																											Wechselwirkung
																											zwischen
																											Wirt-
																											und
																											Gastmolekül,
																											wird
																											durch
																											einen
																											Transduktionsprozess
																											in
																											ein
																											Signal
																											überführt,
																											das
																											quantifiziert
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Recognition
																											components
																											are
																											compounds
																											that
																											have
																											a
																											specific
																											interaction
																											with
																											the
																											substance
																											to
																											be
																											determined
																											or
																											the
																											host
																											molecule.
																		
			
				
																						Erkennungskomponenten
																											sind
																											Verbindungen,
																											welche
																											eine
																											spezifische
																											Wechselwirkung
																											mit
																											der
																											zu
																											bestimmenden
																											Substanz,
																											bzw.
																											dem
																											Gastmolekül,
																											eingehen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Polymers
																											which
																											are
																											prepared
																											in
																											this
																											manner,
																											have
																											non-linear
																											optical
																											properties.
																											Such
																											doped
																											polymer
																											systems
																											wherein
																											p,p'-dimethylaminonitrostilbene
																											is
																											used
																											as
																											the
																											host
																											molecule
																											have
																											been
																											described
																											by
																											Meredith
																											et
																											al.,
																											Macromolecules
																											15
																											(1982)
																											1385.
																		
			
				
																						Auf
																											diese
																											Weise
																											hergestellte
																											Polymere
																											mit
																											nicht-linearen
																											optischen
																											Eigenschaften,
																											in
																											denen
																											p,p?-Dimethylaminonitrostilben
																											als
																											Wirtsmolekül
																											Verwendung
																											findet,
																											wurden
																											von
																											Meredith
																											et
																											al.,
																											Macromolecules
																											15
																											(1982)
																											1385
																											beschrieben.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											is
																											known,
																											the
																											selectivity
																											of
																											the
																											host
																											molecule
																											towards
																											the
																											guest
																											ion
																											or
																											molecule
																											to
																											be
																											complexed
																											depends
																											on
																											the
																											ring
																											size,
																											steric
																											build-up
																											or
																											chemical
																											nature
																											(whether
																											polar
																											or
																											hydrophobic)
																											thereof.
																		
			
				
																						Bekanntlich
																											ist
																											die
																											Selektivität
																											des
																											Wirtsmoleküls
																											gegenüber
																											dem
																											zu
																											komplexierenden
																											Gast-Ion
																											bzw.
																											-Molekül
																											von
																											dessen
																											Ringgrösse,
																											sterischem
																											Aufbau
																											bzw.
																											chemischer
																											Beschaffenheit
																											(ob
																											polar
																											oder
																											hydrophob)
																											abhängig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											activation
																											solution
																											can
																											be
																											prepared
																											by
																											dissolving
																											the
																											host
																											molecule
																											in
																											a
																											suitable
																											aprotic
																											solvent
																											with
																											boiling
																											point
																											at
																											80°
																											C.,
																											such
																											as
																											perchloroethylene,
																											1,1,1-trichloroethane,
																											CH2
																											Cl2,
																											petroleum
																											ether
																											or
																											chloroform,
																											and
																											adding
																											the
																											noble
																											metal
																											system,
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											principle
																											already
																											mentioned.
																		
			
				
																						Die
																											Herstellung
																											der
																											Aktivierungslösung
																											kann
																											durch
																											Lösen
																											des
																											Wirtsmoleküls
																											in
																											einem
																											geeigneten
																											aprotischen
																											Lösemittel
																											mit
																											Siedepunkt
																											bei
																											80°C
																											wie
																											Perchlorethylen,
																											1,1,1-Trichlorethan,
																											CH
																											2
																											Cl
																											2,
																											Petrolether
																											oder
																											Chloroform
																											und
																											Zugabe
																											des
																											Edelmetallsystems
																											nach
																											dem
																											schon
																											erwähnten
																											Prinzip
																											erfolgen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Possible
																											selective
																											complex
																											ligands
																											are
																											cyclic
																											or
																											acyclic
																											compounds
																											which,
																											because
																											of
																											their
																											chemical
																											and/or
																											physical
																											nature,
																											are
																											a
																											host
																											molecule
																											or,
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											ionic
																											or
																											neutral
																											compounds
																											to
																											be
																											complexed,
																											assume
																											the
																											form
																											required
																											for
																											complex
																											or
																											adduct
																											formation,
																											the
																											polar
																											regions
																											being
																											directed
																											towards
																											the
																											complexing
																											medium
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											this
																											medium.
																		
			
				
																						Als
																											selektive
																											Komplexliganden
																											kommen
																											cyclische
																											oder
																											acyclische
																											Verbindungen
																											infrage,
																											die
																											wegen
																											ihrer
																											chemischen
																											und/oder
																											physikalischen
																											Beschaffenheit
																											ein
																											Wirtsmolekül
																											sind
																											oder
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											zu
																											komplexierenden
																											ionogenen
																											oder
																											neutralen
																											Verbindungen
																											die
																											zur
																											Komplex-
																											bzw.
																											Adduktbildung
																											erforderliche
																											Form
																											annehmen,
																											wobei
																											die
																											polaren
																											Bereiche
																											in
																											Gegenwart
																											des
																											zu
																											komplexierenden
																											Mediums
																											zu
																											diesem
																											hinausgerichtet
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											scheme,
																											which
																											is
																											to
																											be
																											accepted
																											as
																											probable,
																											the
																											cyclodextrin
																											backbones
																											represent
																											the
																											host
																											molecule,
																											and
																											the
																											dibenzoylmethane
																											derivative
																											or
																											cinnamic
																											acid
																											derivative
																											in
																											question,
																											which
																											are
																											shown
																											here
																											by
																											the
																											circle
																											inside
																											the
																											scheme,
																											represent
																											the
																											guest
																											molecule.
																		
			
				
																						In
																											diesem
																											als
																											wahrscheinlich
																											anzunehmenden
																											Schema
																											stellen
																											die
																											Cyclodextringerüste
																											das
																											Wirtsmolekül
																											und
																											das
																											betreffende
																											Dibenzoylmethanderivat
																											bzw.
																											Zimtsäurederivat,
																											welche
																											hier
																											durch
																											den
																											Kreis
																											im
																											Innern
																											des
																											Schemas
																											dargestellt
																											sind,
																											das
																											Gestmolekül
																											dar.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Because
																											of
																											the
																											calculated
																											molar
																											ratios,
																											active
																											ingredient
																											combinations
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											are
																											also
																											possible
																											which
																											are
																											to
																											be
																											regarded
																											with
																											some
																											probability
																											as
																											molecular
																											adducts
																											in
																											which
																											two,
																											optionally
																											even
																											more,
																											identical
																											or
																											different
																											guest
																											molecules,
																											which
																											are
																											shown
																											here
																											by
																											circles
																											inside
																											the
																											scheme,
																											are
																											present
																											in
																											encapsulated
																											form
																											in
																											one
																											host
																											molecule
																											as
																											if
																											on
																											a
																											molecular
																											plane.
																		
			
				
																						Aufgrund
																											der
																											errechneten
																											molaren
																											Verhältnisse
																											sind
																											erfindungsgemäß
																											auch
																											Wirkstoffkombinationen
																											erhältlich,
																											welche
																											mit
																											einiger
																											Wahrscheinlichkeit
																											als
																											molekulare
																											Addukte
																											anzusehen
																											sind,
																											in
																											welchen
																											zwei,
																											gegebenenfalls
																											sogar
																											noch
																											mehr,
																											identische
																											oder
																											unterschiedliche
																											Gastmoleküle,
																											welche
																											hier
																											durch
																											Kreise
																											im
																											Innern
																											des
																											Schemas
																											dargestellt
																											sind,
																											in
																											einem
																											Wirtsmolekül
																											gleichsam
																											auf
																											molekularer
																											Ebene
																											verkapselt
																											vorliegen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Suitable
																											selective
																											complex
																											ligands
																											are
																											cyclic
																											or
																											acyclic
																											compounds
																											which,
																											owing
																											to
																											their
																											chemical
																											and/or
																											physical
																											nature,
																											are
																											a
																											host
																											molecule
																											or
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											ionic
																											or
																											neutral
																											compounds
																											to
																											be
																											complexed
																											take
																											on
																											the
																											form
																											required
																											for
																											complex
																											or
																											adduct
																											formation,
																											the
																											polar
																											regions,
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											the
																											medium
																											to
																											be
																											complexed,
																											being
																											oriented
																											theretowards.
																		
			
				
																						Als
																											selektive
																											Komplexliganden
																											kommen
																											cyclische
																											oder
																											acyclische
																											Verbindungen
																											in
																											Frage,
																											die
																											wegen
																											ihrer
																											chemischen
																											und/oder
																											physikalischen
																											Beschaffenheit
																											ein
																											Wirtsmolekül
																											sind
																											oder
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											zu
																											komplexierenden
																											ionogenen
																											oder
																											neutralen
																											Verbindungen
																											die
																											zur
																											Komplex-
																											bzw.
																											Adduktbildung
																											erforderliche
																											Form
																											annehmen,
																											wobie
																											die
																											polaren
																											Bereiche
																											in
																											Gegenwart
																											des
																											zu
																											komplexierenden
																											Mediums
																											zu
																											diesem
																											hinausgerichtet
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											preparation
																											of
																											the
																											activating
																											solution
																											may
																											take
																											place
																											by
																											dissolution
																											of
																											the
																											host
																											molecule
																											in
																											a
																											suitable
																											aprotic
																											solvent
																											with
																											boiling
																											points
																											around
																											80°
																											C.
																											such
																											as
																											perchloroethylene,
																											1,1,1-trichloroethane,
																											CH2
																											Cl2,
																											petroleum
																											ether
																											or
																											chloroform
																											and
																											addition
																											of
																											the
																											precious
																											metal
																											system
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											principle
																											already
																											mentioned.
																		
			
				
																						Die
																											Herstellung
																											der
																											Aktivierungslösung
																											kann
																											durch
																											Lösen
																											des
																											Wirtsmoleküls
																											in
																											einem
																											geeigneten
																											aprotischen
																											Lösemittel
																											mit
																											Siedepunkten
																											bei
																											80°C
																											wie
																											Perchlorethylen,
																											1,1,1-Trichlorethan,
																											CH
																											2
																											Cl
																											2,
																											Petrolether
																											oder
																											Chloroform
																											und
																											Zugabe
																											des
																											Edelmetallsystems
																											nach
																											dem
																											schon
																											erwähnten
																											Prinzip
																											erfolgen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											an
																											inclusion
																											complex
																											of
																											a
																											non-ionic
																											host
																											molecule
																											which
																											is
																											not
																											well
																											soluble
																											in
																											water
																											and
																											which
																											has
																											a
																											crystalline
																											grid
																											structure
																											is
																											thus
																											converted
																											to
																											the
																											ionic
																											state,
																											then
																											the
																											crystal
																											granule
																											disintegrates
																											explosively
																											and
																											the
																											entire
																											amount
																											of
																											substance
																											is
																											transformed
																											to
																											molecularly
																											dispersed
																											state,
																											i.e.
																											to
																											a
																											solution.
																		
			
				
																						Wird
																											der
																											Inklusionskomplex
																											eines
																											in
																											Wasser
																											schwer
																											löslichen,
																											eine
																											kristalline
																											Gitterstruktur
																											aufweisenden,
																											nicht-ionischen
																											Gastmoleküls
																											in
																											einen
																											ionischen
																											Zustand
																											übergeführt,
																											zerfällt
																											das
																											Kristallgranulat
																											plötzlich
																											und
																											geht
																											in
																											einem
																											molekulardispersen
																											Zustand
																											über,
																											d.
																											h.
																											die
																											ganze
																											Menge
																											löst
																											sich
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Based
																											on
																											experiments
																											with
																											the
																											hormones
																											testosterone
																											and
																											estradiol,
																											the
																											inflammation
																											inhibitor
																											cortisol,
																											and
																											the
																											muscle
																											relaxants
																											pancuronium
																											and
																											vercuronium,
																											the
																											experts
																											proved
																											that
																											steroid
																											cucurbiturils
																											are
																											far
																											more
																											stable
																											and
																											more
																											strongly
																											increase
																											water
																											solubility
																											of
																											their
																											host
																											molecule.
																		
			
				
																						Anhand
																											von
																											Versuchen
																											mit
																											den
																											Hormonen
																											Testosteron
																											und
																											Estradiol,
																											dem
																											Entzündungshemmer
																											Cortisol
																											und
																											den
																											Muskelrelaktantien
																											Pancuronium
																											und
																											Vercuronium
																											haben
																											die
																											Experten
																											nachgewiesen,
																											dass
																											steroidhaltige
																											Cucurbiturile
																											wesentlich
																											stabiler
																											sind,
																											und
																											die
																											Wasserlöslichkeit
																											ihres
																											Gastmoleküls
																											stärker
																											erhöhen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											molecule
																											specifically
																											binding
																											the
																											analyte
																											can
																											be
																											an
																											anti-analyte
																											antibody
																											or
																											a
																											fragment
																											thereof,
																											an
																											aptamer,
																											a
																											peptide,
																											a
																											nucleic
																											acid
																											or
																											a
																											typically
																											organic
																											chelator
																											which
																											specifically
																											binds
																											the
																											analyte
																											(e.g.,
																											in
																											a
																											special
																											binding
																											pocket
																											or
																											coordination
																											structure)
																											and
																											is
																											not
																											an
																											antibody
																											(also
																											referred
																											to
																											in
																											literature
																											as
																											a
																											“host
																											molecule”
																											for
																											a
																											“guest
																											molecule”).
																		
			
				
																						Das
																											den
																											Analyten
																											spezifisch
																											bindende
																											Molekül
																											kann
																											ein
																											Anti-Analyt-Antikörper
																											oder
																											ein
																											Fragment
																											davon,
																											ein
																											Aptamer,
																											ein
																											Peptid,
																											eine
																											Nukleinsäure
																											oder
																											ein,
																											typischerweise
																											organischer,
																											Chelator,
																											der
																											den
																											Analyten
																											spezifisch
																											(z.B.
																											in
																											einer
																											speziellen
																											Bindungstasche
																											oder
																											Koordinationsstruktur)
																											bindet
																											und
																											kein
																											Antikörper
																											ist
																											(in
																											der
																											Literatur
																											auch
																											als
																											"Wirtsmolekül"
																											für
																											ein
																											"Gastmolekül"
																											bezeichnet),
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2