Translation of "Hypopyon" in German
																						During
																											follow-up
																											a
																											"hypopyon"
																											developed
																											with
																											painful
																											bulbar
																											hypotony.
																		
			
				
																						Im
																											weiteren
																											Verlauf
																											zeigte
																											sich
																											ein
																											"Hypopyon"
																											und
																											eine
																											schmerzhafte
																											Bulbushypotonie.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Hypopyon
																											requires
																											aggressive
																											treatment
																											for
																											the
																											uveitis
																											and
																											its
																											underlying
																											cause.
																		
			
				
																						Hypopyon
																											erfordert
																											aggressive
																											Behandlung
																											der
																											Uveitis
																											und
																											ihre
																											zugrunde
																											liegende
																											Ursache.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											December
																											1997
																											the
																											patient
																											was
																											admitted
																											to
																											our
																											hospital
																											because
																											of
																											the
																											begins
																											of
																											endophthalmitis
																											in
																											the
																											front
																											region
																											of
																											the
																											right
																											eye
																											(infiltration
																											and
																											ulceration
																											of
																											the
																											cornea
																											in
																											the
																											area
																											of
																											the
																											tunnel
																											incision
																											with
																											hypopyon).
																		
			
				
																						Im
																											Dezember
																											1997
																											erfolgte
																											die
																											stationäre
																											Aufnahme
																											in
																											unserer
																											Klinik
																											wegen
																											einer
																											beginnenden
																											Endophthalmitis
																											rechts
																											im
																											Bereich
																											des
																											Vorderabschnitts
																											(Hornhautinfiltrat
																											und
																											Hornhautulcus
																											im
																											Gebiet
																											des
																											Tunnelschnitts
																											mit
																											Hypopyon).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											right
																											eye
																											showed
																											advanced
																											iridocyclitis
																											with
																											cells
																											in
																											the
																											anterior
																											chamber,
																											keratic
																											precipitates,
																											posterior
																											synechiae
																											and
																											hypopyon
																											(2mm).
																		
			
				
																						Es
																											bestanden
																											eine
																											Iridozyklitis,
																											Descemetfalten,
																											Beschläge
																											auf
																											der
																											Hornhautrückfläche,
																											Zellen
																											in
																											der
																											Vorderkammer,
																											hintere
																											Synechien
																											und
																											ein
																											Hypopyon
																											(2mm).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						With
																											hypopyon
																											and
																											vitreous
																											body
																											infiltrations,
																											a
																											pars
																											plana
																											vitrectomy
																											with
																											surgical
																											capsulotomy
																											and
																											antibiotic
																											flushing
																											of
																											the
																											capsule
																											was
																											performed
																											as
																											well
																											as
																											the
																											intravitreal
																											administration
																											of
																											antibiotics
																											and
																											steroids.
																		
			
				
																						Bei
																											Hypopyon
																											und
																											dichten
																											Glaskörperinfiltrationen
																											erfolgte
																											eine
																											pars
																											plana
																											Vitrektomie
																											mit
																											chirurgischer
																											Kapsulotomie
																											und
																											Antibiotikaspülung
																											des
																											Kapselsackes
																											sowie
																											intravitrealer
																											Antibiotika-
																											und
																											Kortisoninstillation.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											constriction
																											of
																											the
																											pupil’s
																											sphincter
																											causes
																											its
																											contraction
																											(miosis),
																											while
																											in
																											serious
																											cases,
																											the
																											inflammatory
																											elements
																											accumulate
																											at
																											the
																											lower
																											part
																											of
																											the
																											anterior
																											chamber
																											forming
																											hypopyon.
																		
			
				
																						Der
																											Krampf
																											des
																											Pupillenschliessmuskels
																											verursacht
																											die
																											Kontraktion
																											der
																											Pupille
																											(Miosis),
																											während
																											in
																											schweren
																											Fällen
																											die
																											Entzündungszellen
																											sich
																											im
																											Boden
																											der
																											Vorderkammer
																											sammeln
																											und
																											Hypopyon
																											bilden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Lipid
																											flare,
																											on
																											the
																											other
																											hand,
																											resembles
																											hypopyon,
																											but
																											the
																											clouded
																											appearance
																											of
																											the
																											anterior
																											chamber
																											is
																											caused
																											by
																											a
																											high
																											concentration
																											of
																											lipids
																											(the
																											fatty
																											substance
																											in
																											the
																											cells)
																											in
																											the
																											aqueous
																											humor
																											(the
																											thick
																											watery
																											substance
																											between
																											the
																											eye’s
																											lens
																											and
																											cornea).
																		
			
				
																						Lipid
																											flare,
																											andererseits,
																											ähnelt
																											Hypopyon,
																											aber
																											das
																											getrübte
																											Erscheinungsbild
																											der
																											vorderen
																											Kammer
																											durch
																											eine
																											hohe
																											Konzentration
																											von
																											Lipiden
																											verursacht
																											(die
																											Fettsubstanz
																											in
																											den
																											Zellen)
																											im
																											Kammerwasser
																											(die
																											dicke
																											wässrige
																											Substanz
																											zwischen
																											der
																											Augenlinse
																											und
																											Hornhaut).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						An
																											inflammatory
																											breakdown
																											of
																											the
																											blood-aqueous
																											barrier
																											that
																											allows
																											for
																											entry
																											of
																											blood
																											cells
																											into
																											the
																											front
																											(anterior)
																											chamber
																											of
																											the
																											eye,
																											further
																											allowing
																											for
																											an
																											accumulation
																											of
																											white
																											blood
																											cells
																											in
																											this
																											this
																											chamber,
																											is
																											characteristic
																											of
																											a
																											condition
																											known
																											as
																											hypopyon.
																		
			
				
																						Eine
																											entzündliche
																											Zusammenbruch
																											der
																											Blut-wässrigen
																											Barriere,
																											die
																											für
																											den
																											Eintritt
																											von
																											Blutzellen
																											ermöglicht
																											in
																											die
																											vordere
																											(VORHERGEHENDE)
																											Augenkammer,
																											ferner
																											Zulassen
																											für
																											eine
																											Ansammlung
																											von
																											weißen
																											Blutkörperchen
																											in
																											diesem
																											dieser
																											Kammer,
																											ist
																											charakteristisch
																											für
																											einen
																											Zustand,
																											wie
																											bekannt
																											Hypopyon.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											symptoms
																											start
																											slowly
																											with
																											a
																											feeling
																											of
																											foreign
																											body,
																											gradually
																											increasing
																											pain,,
																											and
																											redness,
																											while
																											clinically
																											satellite
																											lesions
																											and
																											hypopyon
																											are
																											often
																											clinically
																											present.
																		
			
				
																						Der
																											Symptomausbruch
																											ist
																											langsam,
																											mit
																											einem
																											Fremdkörpergefühl,
																											allmählich
																											zunehmenden
																											Schmerzen
																											und
																											Rötung,
																											während
																											das
																											klinische
																											Bild
																											oft
																											Geschwüre
																											mit
																											Satelliten-Läsionen
																											und
																											Hypopyon
																											enthält.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Grayish
																											endothelial
																											deposits,
																											2mm
																											hypopyon
																											and
																											a
																											severe
																											fibrin
																											reaction
																											were
																											seen.
																		
			
				
																						Es
																											zeigten
																											sich
																											speckige
																											Endothelbeschläge,
																											ein
																											2mm
																											Hypopyon
																											und
																											eine
																											ausgeprägte
																											Fibrinreaktion
																											in
																											der
																											Pupillarebene.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Hypopyon
																											may
																											be
																											diagnosed
																											by
																											the
																											presence
																											of
																											fibrin
																											(the
																											protein
																											end
																											product
																											of
																											coagulated
																											blood)
																											in
																											the
																											anterior
																											chamber
																											–
																											generally
																											forms
																											an
																											irregular
																											clot,
																											not
																											a
																											ventrally
																											located
																											horizontal
																											line.
																		
			
				
																						Hypopyon
																											kann
																											durch
																											das
																											Vorhandensein
																											von
																											Fibrin
																											diagnostiziert
																											werden
																											(das
																											Protein
																											Endprodukt
																											geronnenes
																											Blut)
																											in
																											der
																											vorderen
																											Kammer
																											-
																											in
																											der
																											Regel
																											eine
																											unregelmäßige
																											Gerinnsel
																											bildet,
																											nicht
																											ventral
																											horizontale
																											Linie.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Conclusions:
																											The
																											shown
																											data
																											suggests
																											that
																											HLA
																											B27
																											associated
																											anterior
																											uveitis
																											is
																											a
																											frequent
																											cause
																											of
																											hypopyon
																											in
																											the
																											examined
																											population.
																		
			
				
																						Conclusions:
																											Die
																											vorliegenden
																											Daten
																											legen
																											nahe,
																											dass
																											die
																											HLA
																											B27
																											assoziierten
																											Formen
																											die
																											häufigste
																											Ursache
																											einer
																											Uveitis
																											mit
																											Hypopyon
																											für
																											ist.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						After
																											detection
																											of
																											Mycobacterium
																											chelonae
																											DNA
																											by
																											PCR,
																											the
																											patient
																											was
																											treated
																											topically
																											with
																											Amikacine
																											and
																											Levofloxacine
																											eyedrops;
																											systemical
																											chemotherapy
																											was
																											performed
																											with
																											Clarithromycin
																											2x500mg/d.Results:
																											Despite
																											of
																											appropriate
																											therapy,
																											flap
																											amputation
																											was
																											necessary
																											due
																											to
																											progredient
																											flap
																											melting
																											and
																											hypopyon.
																		
			
				
																						Aufgrund
																											des
																											Nachweises
																											von
																											Mycobacterium
																											chelonae
																											mittels
																											Abstrich
																											und
																											PCR,
																											erfolgte
																											die
																											lokale
																											Therapie
																											mit
																											Amikacin
																											Augentropfen
																											und
																											Levofloxacin
																											Augentropfen,
																											sowie
																											eine
																											systemische
																											Therapie
																											mit
																											Clarithromycin
																											2x500mg/d.Ergebnisse:
																											Trotz
																											der
																											für
																											eine
																											Mycobacterium
																											chelonae
																											-Keratitis
																											indizierten
																											Therapie
																											wurde
																											bei
																											zunehmender
																											Einschmelzung
																											im
																											Interface
																											und
																											Ausbildung
																											eines
																											Hypopyons
																											eine
																											Flapamputation
																											notwendig.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Diffuse
																											corneal
																											edema,
																											a
																											severe
																											corneal
																											edema,
																											may
																											be
																											confused
																											with
																											anterior
																											chamber
																											opacity,
																											but
																											corneal
																											stromal
																											(connective
																											tissue)
																											thickening,
																											keratoconus
																											(degenerative
																											non-inflammatory
																											disorder
																											of
																											the
																											eye),
																											and
																											corneal
																											bullae
																											(fluid-filled
																											blister)
																											are
																											more
																											typically
																											noted
																											with
																											diffuse
																											corneal
																											edema
																											than
																											with
																											hypopyon
																											or
																											lipid
																											flare.
																		
			
				
																						Diffuse
																											Hornhautödem,
																											eine
																											schwere
																											Hornhautödem,
																											kann
																											mit
																											Vorderkammer
																											Opazität
																											verwechselt
																											werden,
																											aber
																											Hornhaut
																											Stromatumoren
																											(Bindegewebe)
																											Verdickung,
																											Keratokonus
																											(degenerative
																											nicht-entzündliche
																											Erkrankung
																											des
																											Auges),
																											und
																											Hornhaut
																											bullae
																											(fluidgefüllten
																											Blase)
																											sind
																											mehr
																											typischerweise
																											mit
																											diffuser
																											Hornhautödem
																											als
																											mit
																											Hypopyon
																											oder
																											Lipid
																											flare
																											beachten.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1