Translation of "Income equalisation" in German
																						The
																											greater
																											the
																											autonomy
																											of
																											the
																											regions,
																											the
																											less
																											the
																											degree
																											of
																											income
																											equalisation.
																		
			
				
																						Je
																											größer
																											die
																											Autonomie
																											der
																											Regionen,
																											desto
																											geringer
																											ist
																											der
																											Einkommensausgleich.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						We
																											never
																											spoke
																											of
																											anything
																											more
																											than
																											income
																											equalisation,
																											which
																											does
																											not
																											automatically
																											mean
																											the
																											same
																											thing.
																		
			
				
																						Wir
																											haben
																											immer
																											ausschließlich
																											vom
																											Einkommensausgleich
																											gesprochen,
																											und
																											das
																											ist
																											nicht
																											automatisch
																											dasselbe.
															 
				
		 Europarl v8
			
																						That
																											said,
																											however,
																											these
																											arrangements
																											also
																											have
																											a
																											political
																											objective,
																											i.e.
																											to
																											give
																											people
																											opportunities
																											in
																											their
																											working
																											lives
																											and
																											to
																											redistribute
																											resources
																											via
																											public-sector
																											budgets
																											and
																											activities
																											that
																											help
																											secure
																											social
																											cohesion
																											through
																											a
																											strong
																											policy
																											of
																											income
																											equalisation
																											and
																											action
																											to
																											head
																											off
																											social
																											tensions.
																		
			
				
																						Andererseits
																											jedoch
																											beinhaltet
																											letzterer
																											Aspekt
																											die
																											politische
																											Zielsetzung,
																											den
																											Menschen
																											Chancen
																											auf
																											den
																											Eintritt
																											ins
																											Berufsleben
																											zu
																											eröffnen
																											und
																											über
																											die
																											öffentlichen
																											Haushalte
																											und
																											Maßnahmen
																											eine
																											Umverteilung
																											der
																											Ressourcen
																											vorzunehmen,
																											die
																											durch
																											einen
																											starken
																											Einkommensausgleich
																											mit
																											dazu
																											beitragen,
																											einen
																											gesellschaftlichen
																											Zusammenhalt
																											zu
																											schaffen
																											und
																											soziale
																											Spannungen
																											zu
																											verhindern.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						Another
																											objective
																											for
																											reducing
																											poverty
																											is
																											to
																											establish
																											a
																											minimum
																											income
																											of
																											at
																											least
																											60%
																											of
																											national
																											median
																											equalised
																											income,
																											a
																											minimum
																											salary
																											of
																											at
																											least
																											60%
																											of
																											the
																											average
																											salary
																											in
																											the
																											relevant
																											sectors
																											at
																											national
																											level,
																											along
																											with
																											a
																											coordinated
																											housing
																											strategy
																											in
																											Europe.
																		
			
				
																						Ein
																											weiteres
																											Ziel
																											für
																											die
																											Verringerung
																											der
																											Armut
																											ist
																											die
																											Festlegung
																											eines
																											Mindesteinkommens
																											von
																											mindestens
																											60
																											%
																											des
																											nationalen
																											gewichteten
																											Durchschnittseinkommens,
																											eines
																											Mindestlohns
																											von
																											wenigstens
																											60
																											%
																											des
																											Durchschnittslohns
																											in
																											den
																											relevanten
																											Sektoren
																											auf
																											nationaler
																											Ebene
																											nebst
																											einer
																											koordinierten
																											Wohnungsstrategie
																											in
																											Europa.
															 
				
		 Europarl v8
			
																						Furthermore,
																											Conservatives
																											cannot
																											support
																											the
																											call
																											to
																											establish
																											a
																											legal
																											framework
																											for
																											equal
																											treatment
																											in
																											employment
																											to
																											combat
																											discrimination
																											in
																											employment
																											and
																											occupation
																											and
																											for
																											an
																											EU
																											target
																											for
																											minimum
																											income
																											schemes
																											and
																											contributory
																											replacement
																											income
																											schemes
																											providing
																											income
																											support
																											of
																											at
																											least
																											60%
																											of
																											national
																											median
																											equalised
																											income.
																		
			
				
																						Außerdem
																											können
																											die
																											Konservativen
																											weder
																											die
																											Aufforderung
																											unterstützen,
																											einen
																											Gesetzesrahmen
																											für
																											die
																											Chancengleichheit
																											bei
																											der
																											Einstellung
																											von
																											Arbeitnehmern
																											einzurichten
																											um
																											die
																											Diskriminierung
																											bei
																											der
																											Einstellung
																											von
																											Arbeitnehmern
																											und
																											in
																											beruflicher
																											Hinsicht
																											zu
																											bekämpfen,
																											noch
																											ein
																											EU-Ziel
																											für
																											Mindesteinkommensmodelle
																											und
																											beitragsgestützte
																											Einkommensersatzmodelle,
																											welche
																											die
																											Stützung
																											von
																											Einkommen
																											im
																											Ausmaß
																											von
																											mindestens
																											60
																											%
																											des
																											nationalen,
																											mittleren
																											ausgeglichenen
																											Einkommens
																											vorsehen.
															 
				
		 Europarl v8
			
																						In
																											all
																											Member
																											States,
																											half
																											or
																											more
																											of
																											those
																											at
																											risk
																											of
																											poverty
																											in
																											2001
																											have
																											been
																											living
																											on
																											low
																											income
																											for
																											an
																											extended
																											period
																											of
																											time,
																											that
																											is,
																											they
																											had
																											an
																											equalised
																											income
																											below
																											the
																											60%
																											threshold
																											in
																											the
																											current
																											year
																											and
																											at
																											least
																											two
																											of
																											the
																											preceding
																											three
																											years
																											(i.e.
																											1998-2000).
																		
			
				
																						In
																											allen
																											Mitgliedstaaten
																											hatte
																											im
																											Jahr
																											2001
																											die
																											Hälfte
																											oder
																											sogar
																											mehr
																											als
																											die
																											Hälfte
																											der
																											armutsgefährdeten
																											Personen
																											über
																											einen
																											längeren
																											Zeitraum
																											nur
																											ein
																											geringes
																											Einkommen
																											zur
																											Verfügung,
																											das
																											heißt,
																											dass
																											ihr
																											verfügbares
																											Einkommen
																											2001
																											und
																											in
																											mindestens
																											zwei
																											der
																											drei
																											vorangegangenen
																											Jahre
																											(1998-2000)
																											unter
																											60%
																											des
																											Nettoäquivalenzeinkommens
																											lag.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						Some
																											18%
																											of
																											the
																											population,
																											or
																											more
																											than
																											60
																											million
																											people,
																											are
																											living
																											in
																											households
																											with
																											less
																											than
																											60%
																											of
																											the
																											median
																											equalised
																											income
																											(the
																											definition
																											of
																											poverty)
																											and
																											half
																											of
																											them
																											were
																											living
																											below
																											that
																											threshold
																											consistently
																											throughout
																											a
																											three-year
																											period
																											(Graph
																											3
																											–
																											Population
																											with
																											income
																											below
																											the
																											poverty
																											line).
																		
			
				
																						Rund
																											18%
																											der
																											Bevölkerung,
																											d.h.
																											über
																											60
																											Mio.
																											Menschen,
																											leben
																											in
																											Haushalten,
																											die
																											über
																											weniger
																											als
																											60%
																											des
																											gewichteten
																											Durchschnittseinkommens
																											(Definition
																											der
																											Armutsgrenze)
																											verfügen,
																											wobei
																											die
																											Hälfte
																											von
																											ihnen
																											über
																											einen
																											Zeitraum
																											von
																											drei
																											Jahren
																											ständig
																											unterhalb
																											dieser
																											Grenze
																											lagen
																											(Schaubild
																											3:
																											Bevölkerung
																											mit
																											einem
																											Einkommen
																											unter
																											der
																											Armutsgrenze).
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						At
																											least
																											25%
																											of
																											people
																											experiencing
																											poverty
																											should
																											be
																											lifted
																											above
																											the
																											poverty
																											line
																											(60%
																											of
																											the
																											national
																											median
																											equalised
																											income).
																		
			
				
																						Mindestens
																											25%
																											der
																											von
																											Armut
																											Betroffenen
																											müsste
																											geholfen
																											werden,
																											die
																											Armutsgrenze
																											(60%
																											des
																											gewichteten
																											nationalen
																											Durchschnittseinkommens)
																											zu
																											überwinden.
															 
				
		 TildeMODEL v2018