Translation of "Intrinsic error" in German
																						Measurement
																											error
																											shall
																											not
																											exceed
																											±2
																											per
																											cent
																											(intrinsic
																											error
																											of
																											analyser)
																											disregarding
																											the
																											true
																											value
																											for
																											the
																											calibration
																											gases.
																		
			
				
																						Der
																											Messfehler
																											darf
																											nicht
																											mehr
																											als
																											±2
																											%
																											(Eigenfehler
																											des
																											Analysators)
																											betragen,
																											wobei
																											der
																											tatsächliche
																											Wert
																											der
																											Kalibriergase
																											unberücksichtigt
																											bleibt.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						It
																											should
																											be
																											noted
																											that
																											a
																											substrate
																											can
																											also
																											have
																											an
																											intrinsic
																											“run-out”
																											error
																											when
																											the
																											structures
																											have
																											been
																											correctly
																											produced
																											at
																											a
																											first
																											temperature,
																											but
																											the
																											substrate
																											is
																											subject
																											to
																											a
																											temperature
																											change
																											to
																											a
																											second
																											temperature
																											prior
																											to
																											the
																											bonding
																											process
																											and
																											thermal
																											expansions
																											thus
																											occur,
																											which
																											distort
																											the
																											entire
																											substrate
																											and
																											therefore
																											also
																											the
																											structures
																											located
																											thereon.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											dabei
																											zu
																											beachten,
																											dass
																											ein
																											Substrat
																											auch
																											einen
																											intrinsischen
																											"run-out"
																											Fehler
																											besitzen
																											kann,
																											wenn
																											die
																											Strukturen
																											zwar
																											bei
																											einer
																											ersten
																											Temperatur
																											korrekt
																											hergestellt
																											wurden,
																											das
																											Substrat
																											aber
																											bis
																											zum
																											Bondprozess
																											einer
																											Temperaturänderung
																											auf
																											eine
																											zweite
																											Temperatur
																											unterliegt
																											und
																											es
																											dadurch
																											zu
																											thermischen
																											Dehnungen
																											kommt,
																											die
																											das
																											gesamte
																											Substrat
																											und
																											damit
																											auch
																											die
																											darauf
																											befindlichen
																											Strukturen
																											verzerren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Where,
																											for
																											example,
																											one
																											equivalent
																											of
																											dihydroxycarboxylic
																											acid
																											is
																											reacted
																											with
																											two
																											equivalents
																											of
																											organic
																											isocyanate,
																											the
																											result,
																											on
																											average
																											and
																											within
																											intrinsic
																											experimental
																											error
																											limits,
																											is
																											a
																											blocklike
																											product
																											of
																											the
																											form
																											A-B-A,
																											where
																											A
																											is
																											the
																											reacted
																											diisocyanate
																											and
																											B
																											is
																											the
																											reacted
																											dihydroxycarboxylic
																											acid.
																		
			
				
																						Werden
																											beispielsweise
																											ein
																											Äquivalent
																											Dihydroxycarbonsäure
																											mit
																											zwei
																											Äquivalenten
																											organischem
																											Isocyanat
																											umgesetzt,
																											resultiert
																											im
																											Mittel
																											und
																											innerhalb
																											intrinsischer
																											experimenteller
																											Fehlergrenzen
																											ein
																											blockartiges
																											Produkt
																											der
																											Form
																											A-B-A,
																											wobei
																											A
																											für
																											das
																											reagierte
																											Diisocyanat
																											und
																											B
																											für
																											die
																											reagierte
																											Dihydroxycarbonsäure
																											steht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Intrinsic
																											measuring
																											errors,
																											which
																											can
																											be
																											attributable,
																											for
																											example,
																											to
																											imaging
																											errors
																											of
																											the
																											imaging
																											lens
																											system,
																											can
																											thus
																											be
																											eliminated.
																		
			
				
																						Dadurch
																											lassen
																											sich
																											intrinsische
																											Messfehler,
																											die
																											z.B.
																											auf
																											Abbildungsfehler
																											der
																											Abbildungsoptik
																											zurückgehen
																											können,
																											eliminieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											known
																											apparatus
																											has
																											the
																											disadvantage
																											that
																											additional
																											correction
																											deflectors
																											are
																											required
																											therein
																											for
																											compensating
																											the
																											positional
																											errors
																											and
																											that
																											the
																											piezoelectrically
																											driven
																											tilting
																											mirrors
																											or
																											acousto-optical
																											deflectors
																											have
																											intrinsic
																											errors
																											that
																											do
																											not
																											allow
																											an
																											optimum
																											correction.
																		
			
				
																						Die
																											bekannte
																											Einrichtung
																											hat
																											den
																											Nachteil,
																											daß
																											dort
																											zur
																											Kompensation
																											der
																											Positionsfehler
																											zusätzliche
																											Korrektur-Ablenker
																											erforderlich
																											sind,
																											und
																											daß
																											die
																											piezoelektrisch
																											angetriebenen
																											Kippspiegel
																											oder
																											akustooptischen
																											Ablenker
																											Eigenfehler
																											aufweisen,
																											die
																											keine
																											optimale
																											Korrektur
																											zulassen.
															 
				
		 EuroPat v2