Translation of "Longitudinal mode" in German
																						The
																											advantage
																											of
																											such
																											a
																											laser
																											1
																											lies
																											in
																											the
																											emission
																											of
																											one
																											longitudinal
																											resonator
																											mode.
																		
			
				
																						Der
																											Vorteil
																											dieser
																											Laser
																											1
																											liegt
																											in
																											der
																											Emission
																											eines
																											longitudinalen
																											Resonatormodes.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											an
																											alternative
																											or
																											in
																											addition,
																											the
																											frequency-selective
																											element
																											can
																											be
																											embodied
																											for,
																											in
																											particular
																											longitudinal,
																											mode
																											selection.
																		
			
				
																						Alternativ
																											oder
																											zusätzlich
																											kann
																											das
																											frequenzselektive
																											Element
																											zur,
																											insbesondere
																											longitudinalen,
																											Modenselektion
																											ausgebildet
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											accordance
																											with
																											the
																											cited
																											prior
																											art,
																											the
																											ultrasonic
																											waves
																											are
																											coupled-in
																											in
																											a
																											longitudinal
																											resonant
																											mode.
																		
			
				
																						Die
																											Ultraschallwellen
																											werden
																											gemäß
																											dem
																											zitierten
																											Stand
																											der
																											Technik
																											in
																											einer
																											longitudinalen
																											Resonanzmode
																											eingekoppelt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											use
																											of
																											laser
																											diodes
																											1
																											with
																											only
																											one
																											longitudinal
																											mode
																											makes
																											possible
																											the
																											large
																											coherence
																											lengths
																											even
																											with
																											high
																											light
																											intensity.
																		
			
				
																						Die
																											Verwendung
																											von
																											Laserdioden
																											1
																											mit
																											nur
																											einer
																											longitudinalen
																											Mode
																											ermöglicht
																											die
																											großen
																											Kohärenzlängen
																											auch
																											mit
																											hoher
																											Lichtleistung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											laser
																											which
																											operates
																											according
																											to
																											a
																											longitudinal
																											two-mode-operation,
																											a
																											modulation
																											of
																											the
																											intensity
																											of
																											the
																											laser
																											irradiation
																											occurs
																											on
																											account
																											of
																											the
																											interaction
																											of
																											the
																											electromagnetic
																											waves
																											at
																											both
																											frequencies.
																		
			
				
																						In
																											einem
																											Laser,
																											der
																											im
																											longitudinalen
																											Zwei-Moden-Betrieb
																											arbeitet,
																											kommt
																											es
																											durch
																											die
																											Wechselwirkung
																											der
																											elektromagnetischen
																											Wellen
																											auf
																											den
																											beiden
																											Frequenzen
																											zu
																											einer
																											Modulation
																											der
																											Intensität
																											der
																											Laserstrahlung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Laser
																											diodes
																											1
																											with
																											only
																											one
																											longitudinal
																											mode
																											require
																											no
																											path-length
																											compensated
																											beam
																											splitters
																											7
																											and
																											because
																											of
																											the
																											large
																											coherence
																											length
																											of
																											more
																											than
																											8
																											meters
																											which
																											can
																											be
																											achieved
																											are
																											particularly
																											suitable
																											for
																											measuring
																											a
																											velocity
																											component
																											lying
																											along
																											the
																											optical
																											axis,
																											as
																											will
																											be
																											explained
																											in
																											more
																											detail
																											by
																											reference
																											to
																											FIG.
																											2.
																		
			
				
																						Laserdioden
																											1
																											mit
																											nur
																											einer
																											longitudinalen
																											Mode
																											benötigen
																											keine
																											weglängenkompensierten
																											Strahlteiler
																											7
																											und
																											sind
																											aufgrund
																											der
																											erzielbaren
																											großen
																											Kohärenzlänge
																											von
																											mehr
																											als
																											8
																											m
																											besonders
																											zur
																											Messung
																											einer
																											in
																											der
																											optischen
																											Achse
																											liegenden
																											Geschwindigkeitskomponente
																											geeignet,
																											wie
																											sie
																											anhand
																											der
																											Figur
																											2
																											näher
																											erläutert
																											werden
																											soll.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											critical
																											disadvantage
																											of
																											these
																											configurations
																											(as
																											discussed,
																											for
																											example,
																											in
																											the
																											article
																											by
																											C.
																											Y.
																											Kuo,
																											N.
																											K.
																											Dutta,
																											"Characteristics
																											of
																											Two-Electrode
																											DFB
																											Lasers",
																											Electronic
																											Letters
																											24,
																											947-949
																											(1988))
																											is
																											caused
																											by
																											inhomogeneities
																											or,
																											respectively,
																											discontinuities
																											in
																											the
																											tuning
																											(longitudinal
																											mode
																											change).
																		
			
				
																						Ein
																											entscheidender
																											Nachteil
																											dieser
																											Konfigurationen
																											(siehe
																											zum
																											Beispiel
																											C.
																											Y.
																											Kuo,
																											N.
																											K.
																											Dutta:
																											"Characteristics
																											of
																											Two-Electrode
																											DFB-Lasers",
																											Electronics
																											Letters
																											24,
																											947-949
																											(1988))
																											stellen
																											Inhomogenitäten
																											bzw.
																											Sprünge
																											in
																											der
																											Abstimmung
																											dar
																											(Longitudinaler
																											Modenwechsel).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											detection,
																											the
																											irradiation
																											of
																											a
																											line-selective,
																											variable
																											TEA-CO2
																											laser
																											is
																											used
																											which
																											operates
																											stabily
																											in
																											the
																											longitudinal
																											two-mode-operation,
																											the
																											frequency
																											spacing
																											of
																											both
																											modes
																											amounting
																											to
																											approximately
																											0.017
																											cm-1.
																		
			
				
																						Für
																											den
																											Nachweis
																											wird
																											die
																											Strahlung
																											eines
																											linienselektiv-durchstimmbaren
																											TEA-CO?-Lasers
																											verwendet,
																											der
																											stabil
																											im
																											longitudinalen
																											Zwei-Moden-Betrieb
																											arbeitet,
																											wobei
																											der
																											Frequenzabstand
																											der
																											beiden
																											Moden
																											etwa
																											0.017
																											cm?¹
																											beträgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Baer
																											explains
																											this
																											by
																											a
																											competition
																											of
																											different
																											modes
																											(since
																											the
																											actually
																											most
																											intense
																											mode
																											is
																											doubled
																											best,
																											it
																											is
																											attenuated
																											most
																											by
																											the
																											decoupling
																											from
																											the
																											laser
																											cavity,
																											and
																											another
																											longitudinal
																											mode
																											will
																											now
																											become
																											the
																											most
																											intense
																											one,
																											etc.).
																		
			
				
																						Baer
																											erklärt
																											dies
																											durch
																											eine
																											Konkurrenz
																											unterschiedlicher
																											Moden
																											(da
																											die
																											jeweils
																											stärkste
																											Mode
																											am
																											besten
																											verdoppelt
																											wird,
																											wird
																											sie
																											durch
																											Auskopplung
																											aus
																											dem
																											Laserresonator
																											am
																											stärksten
																											gedämpft
																											und
																											eine
																											andere
																											longitudinale
																											Mode
																											wird
																											nun
																											zur
																											stärksten
																											usf.).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											discharge
																											volume
																											has
																											an
																											internal
																											length
																											L
																											and
																											a
																											maximum
																											diameter
																											D
																											at
																											its
																											center,
																											with
																											the
																											discharge
																											vessel
																											being
																											equipped
																											with
																											a
																											light-emitting
																											filling
																											and
																											with
																											two
																											electrodes
																											at
																											the
																											ends
																											of
																											the
																											discharge
																											vessel,
																											with
																											the
																											lamp
																											being
																											operated
																											by
																											means
																											of
																											high
																											frequency
																											such
																											that
																											an
																											acoustic
																											longitudinal
																											mode
																											is
																											formed,
																											with
																											the
																											wall
																											thickness
																											varying
																											along
																											the
																											length
																											L
																											of
																											the
																											discharge
																											volume,
																											with
																											the
																											wall
																											thickness
																											S
																											being
																											thinnest
																											at
																											the
																											center
																											of
																											the
																											discharge
																											vessel,
																											while
																											it
																											is
																											at
																											least
																											1.2
																											S
																											at
																											an
																											optimum
																											point
																											Popt,
																											with
																											the
																											optimum
																											point
																											in
																											each
																											case
																											being
																											at
																											a
																											distance
																											of
																											{fraction
																											(7/24)}
																											L
																											from
																											the
																											end
																											of
																											the
																											discharge
																											vessel.
																		
			
				
																						Das
																											Entladungsvolumen
																											besitzt
																											eine
																											innere
																											Länge
																											L
																											und
																											einen
																											maximalen
																											Durchmesser
																											D
																											in
																											seiner
																											Mitte,
																											wobei
																											das
																											Entladungsgefäß
																											mit
																											einer
																											lichtemittierenden
																											Füllung
																											und
																											zwei
																											Elektroden
																											an
																											den
																											Enden
																											des
																											Entladungsgefäßes
																											ausgestattet
																											ist,
																											wobei
																											die
																											Lampe
																											mittels
																											Hochfrequenz
																											so
																											betrieben
																											wird,
																											dass
																											ein
																											akustischer
																											longitudinaler
																											Mode
																											sich
																											ausbildet,
																											wobei
																											die
																											Wandstärke
																											entlang
																											der
																											Länge
																											L
																											des
																											Entladungsvolumens
																											sich
																											ändert,
																											wobei
																											die
																											Wandstärke
																											S
																											in
																											der
																											Mitte
																											des
																											Entladungsgefäßes
																											am
																											geringsten
																											ist,
																											während
																											sie
																											an
																											einem
																											optimalen
																											Punkt
																											Popt
																											mindestens
																											1,2
																											S
																											beträgt,
																											wobei
																											der
																											optimale
																											Punkt
																											jeweils
																											eine
																											Entfernung
																											von
																											7/24
																											L
																											vom
																											Ende
																											des
																											Entladungsgefäßes
																											aufweist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						By
																											the
																											operation
																											of
																											the
																											laser
																											frequency
																											u
																											des
																											on
																											the
																											higher-frequency
																											flank
																											of
																											a
																											longitudinal
																											resonator
																											mode,
																											the
																											differential
																											light
																											pressure
																											is
																											controlled
																											in
																											the
																											optical
																											sections
																											8
																											and
																											9
																											.
																		
			
				
																						Durch
																											Betrieb
																											der
																											Laserfrequenz
																											v
																											soll
																											auf
																											der
																											höherfrequenten
																											Flanke
																											eines
																											longitudinalen
																											Resonatormodes
																											wird
																											der
																											differentielle
																											Lichtdruck
																											in
																											den
																											optischen
																											Strecken
																											8
																											und
																											9
																											gesteuert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											inertial
																											sensor
																											according
																											to
																											claim
																											19,
																											wherein
																											the
																											self-centering
																											is
																											caused
																											by
																											operation
																											of
																											laser
																											frequency
																											on
																											a
																											higher-frequency
																											flank
																											of
																											a
																											longitudinal
																											resonator
																											mode.
																		
			
				
																						Inertialsensor
																											nach
																											Anspruch
																											19,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											dass
																											sich
																											die
																											Selbstzentrierung
																											durch
																											Betrieb
																											der
																											Laserfrequenz
																											auf
																											der
																											höherfrequenten
																											Flanke
																											eines
																											longitudinalen
																											Resonatormodes
																											ergibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											the
																											pressure
																											plates
																											loaded
																											in
																											longitudinal
																											mode,
																											as
																											in
																											FIG.
																											1,
																											several
																											monocrystal
																											discs
																											of
																											X-cut
																											quartz
																											are
																											usually
																											stacked
																											and
																											electrically
																											connected
																											in
																											such
																											a
																											manner
																											that
																											the
																											applied
																											force
																											has
																											the
																											same
																											effect
																											on
																											each
																											of
																											the
																											discs,
																											and
																											the
																											electrical
																											charge
																											is
																											measured
																											and
																											added
																											on
																											all
																											surfaces
																											perpendicular
																											to
																											the
																											force
																											direction.
																		
			
				
																						Beim
																											Longitudinaleffekt
																											(Figur
																											1)
																											werden
																											meist
																											mehrere
																											Einkristallscheiben
																											aus
																											x-Schnitt-Quarz
																											in
																											einen
																											Meßstapel
																											gepackt
																											und
																											elektrisch
																											so
																											verbunden,
																											daß
																											die
																											Kraft
																											auf
																											alle
																											Scheiben
																											gleich
																											einwirkt
																											und
																											die
																											elektrischen
																											Ladungen
																											auf
																											den
																											Flächen
																											senkrecht
																											zur
																											Kraftrichtung,
																											d.h.
																											in
																											longitudinaler
																											Richtung,
																											gemessen
																											und
																											addiert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											this
																											reason,
																											the
																											transverse
																											mode
																											for
																											uncooled
																											pressure
																											transducers
																											at
																											high
																											temperatures
																											up
																											to
																											600
																											K
																											is
																											more
																											suitable
																											than
																											the
																											longitudinal
																											mode.
																		
			
				
																						Aus
																											diesen
																											Gründen
																											ist
																											der
																											Transversaleffekt
																											für
																											ungekühlte
																											Druckaufnehmer
																											bei
																											hohen
																											Temperaturen
																											bis
																											600
																											K
																											eher
																											geeignet
																											als
																											der
																											Longitudinaleffekt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Its
																											longitudinal
																											oscillatory
																											mode
																											spacing,
																											i.e.,
																											the
																											frequency
																											spacing
																											of
																											its
																											natural
																											resonances,
																											is
																											established
																											by
																											the
																											length
																											of
																											the
																											waveguide
																											and
																											the
																											speed
																											of
																											sound
																											therein.
																		
			
				
																						Sein
																											longitudinaler
																											Schwingungsmodenabstand,
																											d.h.
																											der
																											Frequenzabstand
																											seiner
																											Eigenresonanzen,
																											ist
																											durch
																											Länge
																											und
																											Schallgeschwindigkeit
																											des
																											Schallwellenleitermaterials
																											gegeben.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											problem
																											of
																											undesired
																											low-frequency
																											interferences
																											in
																											the
																											useful
																											signal
																											due
																											to
																											the
																											mixing
																											of
																											a
																											signal
																											wave
																											with
																											the
																											backscattered
																											component
																											of
																											the
																											oppositely
																											directed
																											wave
																											invariably
																											occurs
																											in
																											circumstances
																											in
																											which
																											the
																											two
																											oppositely
																											directed
																											light
																											waves
																											occupy
																											the
																											same
																											longitudinal
																											resonator
																											mode.
																		
			
				
																						Das
																											Problem
																											des
																											Auftretens
																											unerwünschter
																											niederfrequenter
																											Interferenzen
																											im
																											Nutzsignal
																											aufgrund
																											der
																											Mischung
																											einer
																											Signalwelle
																											mit
																											dem
																											rückgestreuten
																											Anteil
																											der
																											gegenläufigen
																											Welle
																											tritt
																											immer
																											dann
																											auf,
																											wenn
																											die
																											beiden
																											gegenläufigen
																											Lichtwellen
																											den
																											gleichen
																											longitudinalen
																											Resonatormode
																											besetzen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											optical
																											communications
																											technology,
																											special
																											semiconductor
																											lasers,
																											which
																											also
																											emit
																											in
																											a
																											single,
																											longitudinal
																											oscillatory
																											mode
																											at
																											a
																											modulation
																											frequency,
																											are
																											required
																											in
																											order
																											to
																											achieve
																											high
																											data
																											rates
																											on
																											long
																											transmission
																											links.
																		
			
				
																						Für
																											die
																											optische
																											Nachrichtentechnik
																											werden
																											zur
																											Erzielung
																											hoher
																											Datenraten
																											auf
																											langen
																											Übertragungsstrecken
																											spezielle
																											Halbleiterlaser
																											benötigt,
																											die
																											auch
																											bei
																											hoher
																											Modulationsfrequenz
																											in
																											einem
																											einzigen
																											longitudinalen
																											Schwingungsmodus
																											emittieren.
															 
				
		 EuroPat v2