Translation of "Loop stitch" in German
																						Studies
																											made
																											of
																											the
																											knit
																											goods
																											produced
																											with
																											such
																											machines
																											have
																											shown
																											that
																											sometimes
																											fibers
																											are
																											worked
																											into
																											more
																											than
																											one
																											loop
																											or
																											stitch
																											in
																											the
																											ground
																											fabric.
																		
			
				
																						Untersuchungen
																											der
																											mit
																											derartigen
																											Maschinen
																											hergestellten
																											Strick-
																											oder
																											Wirkwaren
																											haben
																											ergeben,
																											daß
																											zuweilen
																											Fasern
																											in
																											mehr
																											als
																											eine
																											Masche
																											des
																											Grundgestricks
																											eingearbeitet
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											also
																											deals
																											with
																											a
																											method
																											for
																											producing
																											a
																											knitted
																											article
																											on
																											a
																											flat
																											knitting
																											machine
																											with
																											at
																											least
																											two
																											needle
																											beds,
																											wherein
																											the
																											knitted
																											article
																											has
																											at
																											least
																											one
																											loop-shaped
																											stitch
																											structure
																											as
																											a
																											fastener
																											element,
																											which
																											is
																											formed
																											by
																											a
																											small
																											knitted
																											strip
																											connected
																											at
																											both
																											ends
																											with
																											the
																											knitted
																											article.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											daher
																											auch
																											ein
																											Verfahren
																											zur
																											Herstellung
																											eines
																											Gestricks
																											auf
																											einer
																											Flachstrickmaschine
																											mit
																											mindestens
																											zwei
																											Nadelbetten,
																											wobei
																											das
																											Gestrick
																											mindestens
																											ein
																											schlingenförmiges
																											Maschengebilde
																											als
																											Verschlußelement
																											aufweist,
																											das
																											von
																											einem
																											schmalen,
																											an
																											beiden
																											Enden
																											mit
																											dem
																											Gestrick
																											verbundenen
																											Gestrickstreifen
																											gebildet
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											row
																											2,
																											in
																											knitting
																											direction
																											from
																											left
																											to
																											right,
																											with
																											the
																											first
																											system
																											S
																											1
																											and
																											the
																											needles
																											F
																											and
																											H
																											of
																											the
																											front
																											needle
																											bed
																											V
																											stitches
																											are
																											produced,
																											and
																											with
																											the
																											needles
																											D
																											a
																											tuck
																											loop
																											for
																											the
																											stitch
																											structure
																											12
																											is
																											produced.
																		
			
				
																						In
																											Reihe
																											2
																											werden
																											in
																											Strickrichtung
																											von
																											links
																											nach
																											rechts
																											mit
																											dem
																											ersten
																											Stricksystem
																											S1
																											und
																											den
																											Nadeln
																											F
																											und
																											H
																											des
																											vorderen
																											Nadelbetts
																											V
																											Maschen
																											und
																											mit
																											der
																											Nadel
																											D
																											ein
																											Fanghenkel
																											für
																											das
																											Maschengebilde
																											12
																											erzeugt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											further
																											course,
																											the
																											slide
																											hook
																											is
																											then
																											firstly
																											raised
																											somewhat
																											in
																											order
																											to
																											release
																											the
																											old
																											stitch,
																											whereupon
																											the
																											needle
																											part
																											is
																											also
																											raised
																											in
																											order
																											that,
																											on
																											the
																											one
																											hand,
																											the
																											newly
																											formed
																											loop
																											or
																											stitch
																											slides
																											onto
																											its
																											shaft
																											and,
																											on
																											the
																											other
																											hand,
																											the
																											needle
																											hook
																											can
																											take
																											up
																											a
																											further
																											thread.
																		
			
				
																						Im
																											weiteren
																											Verlauf
																											wird
																											dann
																											zunächst
																											der
																											Schieberhaken
																											etwas
																											ausgetrieben,
																											um
																											die
																											alte
																											Masche
																											freizugeben,
																											worauf
																											auch
																											das
																											Nadelteil
																											ausgetrieben
																											wird,
																											damit
																											einerseits
																											die
																											neu
																											gebildete
																											Schleife
																											bzw.
																											Masche
																											auf
																											seinen
																											Schaft
																											rutscht
																											und
																											andererseits
																											der
																											Nadelhaken
																											einen
																											weiteren
																											Faden
																											aufnehmen
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											loop-shaped
																											stitch
																											structure
																											can
																											be
																											formed
																											for
																											example
																											by
																											knitting
																											only
																											with
																											each
																											second
																											needle,
																											wherein
																											the
																											knitting
																											and
																											knot
																											knitting
																											needles
																											alternate
																											in
																											each
																											stitch
																											row.
																		
			
				
																						Die
																											schlingenförmigen
																											Maschengebilde
																											können
																											dabei
																											vorzugsweise
																											durch
																											Stricken
																											nur
																											mit
																											jeder
																											zweiten
																											Nadel
																											gebildet
																											werden,
																											wobei
																											die
																											strickenden
																											und
																											nicht
																											strikkenden
																											Nadeln
																											in
																											jeder
																											Maschenreihe
																											wechseln.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											course
																											of
																											their
																											loop
																											or
																											stitch
																											stepping-off
																											motion,
																											the
																											sinkers
																											22
																											are
																											moved
																											radially
																											inward,
																											so
																											that
																											they
																											seize
																											the
																											loop
																											60
																											in
																											their
																											throat
																											23
																											and
																											carry
																											it
																											downward
																											with
																											them,
																											while
																											the
																											latch
																											needle
																											4
																											continues
																											its
																											projection
																											movement
																											until
																											it
																											reaches
																											the
																											upper
																											motion
																											reversal
																											point
																											45
																											and
																											the
																											position
																											shown
																											in
																											FIG.
																		
			
				
																						Im
																											Verlaufe
																											ihrer
																											Abzugsbewegung
																											wird
																											die
																											Einschließ-
																											und
																											Abschlagplatine
																											22
																											radial
																											nach
																											innen
																											bewegt,
																											so
																											daß
																											sie
																											die
																											Masche
																											60
																											in
																											ihre
																											Kehle
																											23
																											einschließt
																											und
																											mit
																											nach
																											unten
																											nimmt,
																											während
																											die
																											Zungennadel
																											4
																											ihre
																											Austriebsbewegung
																											bis
																											zum
																											Erreichen
																											des
																											oberen
																											Bewegungsumkehrpunktes
																											45
																											und
																											der
																											Stellung
																											nach
																											Fig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Then
																											the
																											needle
																											3
																											is
																											further
																											driven
																											in
																											direction
																											of
																											the
																											arrow
																											300,
																											a
																											knitting
																											thread
																											800
																											is
																											inserted
																											in
																											the
																											needle
																											hook
																											31,
																											and
																											then
																											the
																											needle
																											3
																											is
																											pulled
																											back
																											in
																											direction
																											of
																											the
																											arrow
																											301
																											and
																											thereby
																											a
																											new
																											stitch
																											loop
																											is
																											pulled
																											through
																											the
																											original
																											stitch
																											7
																											as
																											shown
																											in
																											FIGS.
																		
			
				
																						Anschließend
																											wird
																											die
																											Nadel
																											3
																											in
																											Pfeilrichtung
																											300
																											weiter
																											vorgetrieben,
																											ein
																											Strickfaden
																											80
																											in
																											den
																											Nadelhaken
																											31
																											eingelegt
																											und
																											dann
																											die
																											Nadel
																											3
																											in
																											Pfeilrichtung
																											301
																											zurückgezogen
																											und
																											dadurch
																											eine
																											neue
																											Maschenschleife
																											durch
																											die
																											ursprüngliche
																											Masche
																											7
																											hindurchgezogen
																											(Fig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Now
																											the
																											needle
																											30
																											is
																											pulled
																											back
																											in
																											direction
																											of
																											the
																											arrow
																											331,
																											so
																											that
																											a
																											new
																											stitch
																											loop
																											is
																											formed
																											in
																											the
																											needle
																											hook
																											34
																											and
																											the
																											stitch
																											7
																											is
																											completely
																											transferred
																											from
																											the
																											stitch
																											forming
																											element
																											5
																											.
																		
			
				
																						Wird
																											nun
																											die
																											Nadel
																											30
																											in
																											Pfeilrichtung
																											331
																											zurückgezogen,
																											so
																											wird
																											eine
																											neue
																											Maschenschleife
																											im
																											Nadelhaken
																											34
																											gebildet
																											und
																											die
																											Masche
																											7
																											vom
																											Maschentransferelement
																											5
																											vollständig
																											übernommen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											a
																											result
																											of
																											this
																											enlargement
																											of
																											the
																											stitch
																											loop
																											of
																											the
																											half
																											stitch,
																											in
																											conjunction
																											with
																											the
																											tensile
																											force
																											due
																											to
																											the
																											goods
																											being
																											drawn
																											off,
																											a
																											load
																											is
																											applied
																											to
																											the
																											rehanging
																											spring,
																											causing
																											said
																											spring
																											to
																											brace
																											itself
																											with
																											its
																											spring
																											tip
																											against
																											the
																											bottom
																											of
																											the
																											needle
																											pocket.
																		
			
				
																						Durch
																											diese
																											Vergrößerung
																											der
																											Maschenschlaufe
																											der
																											Halbmasche
																											in
																											Verbindung
																											mit
																											der
																											Fadenzugkraft
																											von
																											dem
																											Warenabzug
																											wird
																											die
																											Umhängefeder
																											belastet,
																											wobei
																											sie
																											sich
																											mit
																											ihrer
																											Federspitze
																											an
																											dem
																											Boden
																											der
																											Nadeltasche
																											abstützt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Referring
																											to
																											the
																											inventive
																											method,
																											the
																											thread
																											placed
																											in
																											a
																											knitting
																											tool
																											is
																											pushed
																											through
																											the
																											stitch
																											loop
																											that
																											is
																											held
																											by
																											an
																											oppositely
																											arranged
																											tool.
																		
			
				
																						Bei
																											dem
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahren
																											wird
																											der
																											in
																											ein
																											Strickwerkzeug
																											eingelegte
																											Faden
																											durch
																											die
																											Maschenschleife
																											hindurch
																											geschoben,
																											die
																											von
																											einem
																											gegenüberliegenden
																											Werkzeug
																											gehalten
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											its
																											drive-out
																											position,
																											the
																											knitting
																											tool
																											SA
																											has
																											grasped
																											the
																											yarn
																											29
																											and
																											has
																											shaped
																											it
																											to
																											produce
																											a
																											new
																											thread
																											loop
																											30
																											through
																											the
																											knitting
																											tool
																											SB,
																											as
																											well
																											as
																											through
																											the
																											thread
																											loop
																											or
																											half
																											stitch
																											27
																											.
																		
			
				
																						Das
																											Strickwerkzeug
																											SA
																											hat
																											in
																											seiner
																											Austriebsbewegung
																											das
																											Garn
																											29
																											erfasst
																											und
																											durch
																											das
																											Strickwerkzeug
																											SB
																											sowie
																											die
																											von
																											diesem
																											gehaltene
																											Fadenschleife
																											bzw.
																											Halbmasche
																											27
																											hindurch
																											zu
																											einer
																											neuen
																											Fadenschleife
																											30
																											ausgeformt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											accordance
																											with
																											the
																											present
																											invention,
																											the
																											structural
																											element
																											“handle
																											loop”
																											is
																											a
																											thread
																											bow
																											which
																											can
																											be
																											chopped
																											off
																											the
																											needle
																											together
																											with
																											a
																											needle
																											stitch
																											loop
																											in
																											the
																											course
																											of
																											production
																											and
																											bound
																											and
																											held
																											by
																											the
																											needle
																											loop
																											feet
																											at
																											the
																											new
																											needle
																											loop.
																		
			
				
																						Erfindungsgemäß
																											stellt
																											das
																											Bindungselement
																											"Henkel"
																											eine
																											Fadenschleife
																											dar,
																											die
																											zusammen
																											mit
																											einer
																											Maschenschleife
																											bei
																											der
																											Herstellung
																											von
																											der
																											Nadel
																											abgeschlagen
																											und
																											dabei
																											von
																											den
																											Maschenfüßen
																											an
																											der
																											neuen
																											Maschenschleife
																											abgebunden
																											und
																											gehalten
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											keeping
																											with
																											these
																											objects
																											and
																											with
																											others
																											which
																											will
																											become
																											apparent
																											hereinafter,
																											one
																											feature
																											of
																											present
																											invention
																											resides,
																											briefly
																											stated
																											in
																											a
																											method
																											for
																											forming
																											new
																											stitches
																											on
																											a
																											knitting
																											machine,
																											in
																											accordance
																											with
																											which
																											from
																											one
																											stitch
																											hanging
																											on
																											a
																											knitting
																											needle
																											two
																											stitches
																											are
																											formed,
																											in
																											that
																											the
																											stitch
																											hanging
																											on
																											the
																											knitting
																											needle
																											is
																											taken
																											by
																											a
																											transfer
																											element
																											associated
																											with
																											the
																											knitting
																											needle
																											and
																											subsequently
																											by
																											the
																											stitching
																											needle
																											a
																											new
																											stitch
																											loop
																											is
																											pulled
																											through
																											the
																											stitch
																											hanging
																											on
																											the
																											transfer
																											element.
																		
			
				
																						Die
																											Aufgabe
																											wird
																											erfindungsgemäß
																											mit
																											einem
																											Verfahren
																											zur
																											Bildung
																											neuer
																											Maschen
																											auf
																											einer
																											Strickmaschine
																											gelöst,
																											bei
																											dem
																											aus
																											einer
																											auf
																											einer
																											Stricknadel
																											hängenden
																											Masche
																											zwei
																											Maschen
																											gebildet
																											werden,
																											indem
																											die
																											auf
																											der
																											Stricknadel
																											hängende
																											Masche
																											von
																											einem
																											der
																											Stricknadel
																											zugeordneten,
																											unabhängig
																											von
																											der
																											Nadel
																											gelagerten
																											und
																											antreibbaren
																											Transferelement
																											übernommen
																											und
																											anschließend
																											von
																											der
																											Stricknadel
																											eine
																											neue
																											Maschenschleife
																											durch
																											die
																											auf
																											dem
																											Transferelement
																											hängenden
																											Masche
																											hindurchgezogen
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											so
																											doing,
																											the
																											thread
																											loop
																											or
																											half
																											stitch
																											25
																											is
																											placed
																											over
																											the
																											thread
																											loop
																											or
																											stitches
																											27
																											and
																											the
																											shaft
																											2
																											of
																											the
																											knitting
																											tool
																											SB.
																		
			
				
																						Dabei
																											wird
																											die
																											Fadenschleife
																											bzw.
																											Halbmasche
																											25
																											über
																											die
																											Fadenschleife
																											bzw.
																											Maschen
																											27
																											und
																											den
																											Schaft
																											2
																											des
																											Strickwerkzeugs
																											SB
																											gelegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											row
																											I
																											in
																											the
																											knitting
																											direction
																											from
																											right
																											to
																											left
																											with
																											the
																											first
																											knitting
																											system
																											S
																											1,
																											a
																											starting
																											row
																											for
																											the
																											loop-shaped
																											stitch
																											structure
																											is
																											formed
																											on
																											the
																											front
																											needle
																											bed
																											V
																											over
																											four
																											needles.
																		
			
				
																						In
																											Reihe
																											1
																											wird
																											in
																											Strickrichtung
																											von
																											rechts
																											nach
																											links
																											mit
																											dem
																											ersten
																											Stricksystem
																											S1
																											eine
																											Startreihe
																											für
																											das
																											schlingenförmige
																											Maschengebilde
																											auf
																											dem
																											vorderen
																											Nadelbett
																											V
																											über
																											vier
																											Nadeln
																											gebildet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Then
																											pick
																											up
																											24-24-28
																											(28-32)
																											stitches
																											in
																											outermost
																											loop
																											of
																											edge
																											stitch
																											over
																											heel.
																		
			
				
																						Dann
																											24-24-28
																											(28-32)
																											Maschen
																											am
																											äußeren
																											Maschenglied
																											der
																											äußersten
																											Masche
																											aus
																											der
																											Ferse
																											auffassen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Cast
																											off
																											the
																											remaining
																											stitches
																											and
																											sew
																											together
																											in
																											outermost
																											loop
																											of
																											edge
																											stitch
																											(=
																											mid
																											under
																											foot).
																		
			
				
																						Die
																											restlichen
																											Maschen
																											abketten
																											und
																											am
																											äußeren
																											Maschenglied
																											der
																											äußersten
																											Masche
																											zusammennähen
																											(=
																											Mitte
																											unter
																											dem
																											Fuß).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1