Translation of "Low tapered" in German
																						In
																											order
																											to
																											keep
																											the
																											capacitance
																											of
																											the
																											photodetector
																											PD'
																											low,
																											a
																											taper
																											T
																											is
																											provided
																											between
																											the
																											location
																											at
																											which
																											the
																											light
																											is
																											coupled
																											into
																											the
																											waveguide
																											WL
																											and
																											the
																											photodetector
																											PD'.
																		
			
				
																						Um
																											die
																											Kapazität
																											des
																											Photodetektors
																											PD
																											gering
																											zu
																											halten,
																											ist
																											zwischen
																											der
																											Stelle,
																											bei
																											der
																											das
																											Licht
																											in
																											den
																											Wellenleiter
																											WL
																											eingekoppelt
																											wird
																											und
																											dem
																											Photodetektor
																											PD
																											ein
																											Taper
																											T
																											vorgesehen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Because
																											of
																											its
																											special
																											reaction
																											and
																											deposition
																											mechanisms
																											the
																											PCVD
																											method
																											can
																											be
																											used
																											to
																											fabricate
																											optically
																											high
																											grade
																											preforms
																											with
																											high
																											reproducibility,
																											with
																											reaction
																											yields
																											of
																											almost
																											100%,
																											and,
																											compared
																											with
																											other
																											methods,
																											low
																											end
																											taper
																											losses.
																		
			
				
																						Aufgrund
																											der
																											speziellen
																											Reaktions-
																											und
																											Abscheidungsmechanismen
																											erlaubt
																											das
																											PCVD-Verfahren
																											die
																											Herstellung
																											optisch
																											hochwertiger
																											Vorformen
																											mit
																											hoher
																											Reproduzierbarkeit,
																											Reaktionsausbeuten
																											nahe
																											100
																											%
																											und
																											im
																											Vergleich
																											zu
																											anderen
																											Verfahren
																											geringen
																											Endtaperverlusten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											a
																											second
																											guide
																											for
																											the
																											piston
																											16,
																											the
																											liner
																											12
																											has
																											a
																											guide
																											segment
																											22,
																											which
																											is
																											formed
																											by
																											an
																											axially
																											short,
																											low,
																											encompassing
																											taper.
																		
			
				
																						Als
																											zweite
																											Führung
																											für
																											den
																											Kolben
																											16
																											weist
																											die
																											Laufbuchse
																											12
																											einen
																											Führungsabschnitt
																											22
																											auf,
																											der
																											von
																											einer
																											in
																											axialer
																											Richtung
																											kurzen,
																											niedrigen,
																											umlaufenden
																											Verjüngung
																											gebildet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											a
																											result
																											of
																											the
																											relatively
																											small
																											angle,
																											the
																											inner
																											wall
																											is
																											shaped
																											as
																											a
																											mold
																											release
																											bevel
																											for
																											easier
																											removal
																											of
																											the
																											manufactured
																											pipette
																											tip
																											from
																											an
																											injection
																											mold
																											in
																											the
																											case
																											of
																											comparatively
																											low
																											tapering
																											of
																											the
																											hollow
																											cross
																											section.
																		
			
				
																						Durch
																											den
																											relativ
																											geringen
																											Winkel
																											wird
																											die
																											Innenwand
																											als
																											Entformungsschräge
																											zum
																											leichteren
																											Entfernen
																											der
																											hergestellten
																											Pipettenspitze
																											aus
																											einer
																											Spritzgußform
																											bei
																											vergleichsweise
																											geringer
																											Verjüngung
																											des
																											Hohlquerschnitts
																											ausgeformt.
															 
				
		 EuroPat v2