Translation of "Luer cone" in German
																						To
																											this
																											effect
																											the
																											injection
																											attachment
																											7
																											can
																											comprise
																											a
																											female
																											Luer
																											cone
																											72
																											.
																		
			
				
																						Der
																											Injektionsaufsatz
																											7
																											kann
																											dazu
																											einen
																											weiblichen
																											Luer-Konus
																											72
																											aufweisen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											axial
																											end
																											is
																											the
																											axial
																											end
																											which
																											faces
																											the
																											Luer
																											cone.
																		
			
				
																						Dieses
																											axiale
																											Ende
																											ist
																											das
																											axiale
																											Ende,
																											welches
																											dem
																											Luer-Konus
																											zugewandt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Optionally,
																											in
																											a
																											syringe
																											barrel
																											a
																											coating
																											of
																											the
																											Luer
																											cone
																											can
																											be
																											dispensed
																											with.
																		
			
				
																						Bei
																											einem
																											Spritzenkörper
																											kann
																											eine
																											Beschichtung
																											des
																											Luer-Konus
																											gegebenenfalls
																											entfallen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											outer
																											part
																											4
																											has
																											a
																											luer
																											cone
																											on
																											its
																											external
																											side
																											8
																											.
																		
			
				
																						Das
																											Außenteil
																											4
																											weist
																											auf
																											seiner
																											Außenseite
																											8
																											einen
																											Luer-Konus
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						To
																											this
																											effect
																											the
																											end
																											cap
																											6
																											comprises
																											a
																											female
																											Luer
																											cone
																											61
																											with
																											an
																											external
																											thread.
																		
			
				
																						Die
																											Verschlusskappe
																											6
																											weist
																											dazu
																											einen
																											weiblichen
																											Luer-Konus
																											61
																											mit
																											Aussengewinde
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											receiving
																											space
																											is
																											preferably
																											formed
																											in
																											the
																											connecting-cap
																											coupling
																											means,
																											which
																											is
																											advantageously
																											designed
																											as
																											a
																											Luer
																											outer
																											cone.
																		
			
				
																						Bevorzugt
																											ist
																											der
																											Aufnahmeraum
																											in
																											dem
																											mit
																											Vorteil
																											als
																											Luer-Aussenkonus
																											ausgebildeten
																											Kopplungsmittel
																											der
																											Anschlusskappe
																											ausgebildet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Further
																											preferably,
																											the
																											contact
																											surface
																											and
																											the
																											counter-contact
																											surface
																											are
																											arranged
																											concentrically
																											to
																											the
																											longitudinal
																											axis
																											of
																											the
																											Luer
																											cone.
																		
			
				
																						Weiter
																											bevorzugt
																											sind
																											die
																											Anlagefläche
																											und
																											die
																											Gegen-Anlagefläche
																											konzentrisch
																											zur
																											Längsachse
																											des
																											Luer-Konus
																											angeordnet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											base
																											4
																											comprises
																											a
																											central
																											opening,
																											on
																											which
																											a
																											Luer
																											cone
																											8
																											is
																											formed.
																		
			
				
																						Der
																											Boden
																											4
																											weist
																											eine
																											zentrale
																											Öffnung
																											auf,
																											an
																											welcher
																											ein
																											Luer-Konus
																											8
																											ausgebildet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											the
																											threaded
																											sleeve
																											is
																											secured
																											onto
																											the
																											Luer
																											cone
																											in
																											the
																											axial
																											direction
																											but
																											is
																											simultaneously
																											rotatable.
																		
			
				
																						So
																											ist
																											die
																											Gewindehülse
																											in
																											axialer
																											Richtung
																											an
																											den
																											Luer-Konus
																											gesichert,
																											gleichzeitig
																											aber
																											drehbar.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						According
																											to
																											one
																											embodiment,
																											it
																											is
																											a
																											question
																											of
																											a
																											Luer
																											coupling
																											(Luer
																											cone
																											or
																											Luer
																											lock).
																		
			
				
																						Gemäß
																											einer
																											Ausführungsform
																											handelt
																											es
																											sich
																											um
																											einen
																											Luer-Anschluss
																											(Luer
																											cone
																											oder
																											Luer
																											lock).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											the
																											danger
																											of
																											the
																											contact
																											of
																											the
																											tip
																											of
																											the
																											Luer
																											cone
																											on
																											gripping
																											the
																											threaded
																											sleeve
																											is
																											minimized.
																		
			
				
																						So
																											ist
																											die
																											Gefahr
																											der
																											Berührung
																											der
																											Spitze
																											des
																											Luer-Konus
																											beim
																											Ergreifen
																											der
																											Gewindehülse
																											minimiert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											seal
																											is
																											achieved
																											by
																											means
																											of
																											a
																											conical
																											construction
																											of
																											the
																											connecting
																											elements,
																											the
																											so-called
																											Luer
																											cone.
																		
			
				
																						Die
																											Dichtung
																											wird
																											hierbei
																											durch
																											eine
																											kegelförmige
																											Konstruktion
																											der
																											Verbindungsteile,
																											des
																											sogenannten
																											Luer-Konus,
																											erreicht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											angle
																											lies
																											in
																											a
																											range
																											of
																											6°
																											which
																											is
																											similar
																											to
																											the
																											angle
																											of
																											the
																											Luer
																											cone.
																		
			
				
																						Der
																											Winkel
																											kann
																											ähnlich
																											dem
																											Winkel
																											des
																											Luer-Konus
																											beispielsweise
																											im
																											Bereich
																											von
																											6°
																											liegen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											the
																											danger
																											of
																											contact
																											of
																											the
																											syringe
																											of
																											the
																											Luer
																											cone
																											on
																											gripping
																											the
																											threaded
																											sleeve
																											is
																											further
																											minimized.
																		
			
				
																						So
																											wird
																											die
																											Gefahr
																											der
																											Berührung
																											der
																											Spitze
																											des
																											Luer-Konus
																											beim
																											Ergreifen
																											der
																											Gewindehülse
																											weiter
																											minimiert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						All
																											glass
																											syringes
																											are
																											available
																											with
																											luer
																											lock,
																											luer
																											cone
																											or
																											with
																											staked
																											needle.
																		
			
				
																						Alle
																											Glasspritzen
																											sind
																											mit
																											Luer
																											Konus,
																											Luer
																											Lock
																											Adapter
																											oder
																											mit
																											eingeklebter
																											Nadel
																											erhältlich.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						No
																											incompatibilities
																											between
																											Herceptin
																											subcutaneous
																											formulation
																											and
																											polypropylene
																											or
																											polycarbonate
																											syringe
																											material
																											or
																											stainless
																											steel
																											transfer
																											and
																											injection
																											needles
																											and
																											polyethylene
																											Luer
																											cone
																											stoppers
																											have
																											been
																											observed.
																		
			
				
																						Es
																											wurden
																											keine
																											Inkompatibilitäten
																											zwischen
																											der
																											subkutanen
																											Darreichungsform
																											von
																											Herceptin
																											und
																											Polypropylen-
																											oder
																											Polycarbonat-Spritzenmaterial
																											oder
																											Transfer-
																											und
																											Injektionsnadeln
																											aus
																											Edelstahl
																											und
																											Luer-Verschlussstopfen
																											aus
																											Polyethylen
																											beobachtet.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						No
																											incompatibilities
																											between
																											MabThera
																											subcutaneous
																											formulation
																											and
																											polypropylene
																											or
																											polycarbonate
																											syringe
																											material
																											or
																											stainless
																											steel
																											transfer
																											and
																											injection
																											needles
																											and
																											polyethylene
																											Luer
																											cone
																											stoppers
																											have
																											been
																											observed.
																		
			
				
																						Zwischen
																											der
																											subkutanen
																											Darreichungsform
																											von
																											MabThera
																											und
																											Polypropylen-
																											oder
																											PolycarbonatSpritzenmaterial,
																											Transfer-
																											oder
																											Injektionsnadeln
																											aus
																											Edelstahl
																											oder
																											Luer-Verschlussstopfen
																											aus
																											Polyethylen
																											wurden
																											keine
																											Inkompatibilitäten
																											beobachtet.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						This
																											Luer-Lock
																											design
																											does
																											not
																											guarantee
																											secure
																											connection
																											between
																											the
																											cannula
																											and
																											the
																											Luer-Lock
																											cone
																											by
																											means
																											of
																											the
																											cannula-side
																											connecting
																											piece
																											which
																											interacts
																											with
																											the
																											threaded
																											section
																											because,
																											when
																											screwing
																											the
																											connecting
																											piece
																											into
																											the
																											thread,
																											the
																											cone
																											can
																											be
																											displaced
																											to
																											one
																											side
																											and,
																											as
																											a
																											result,
																											a
																											firm
																											and
																											tight
																											connection
																											between
																											the
																											cone
																											and
																											the
																											connecting
																											piece
																											of
																											the
																											cannula
																											is
																											no
																											longer
																											possible,
																											so
																											that
																											the
																											contents
																											of
																											the
																											ampoule
																											can
																											escape
																											between
																											these
																											two
																											parts.
																		
			
				
																						Diese
																											Luer-Lock-Ausführung
																											gewährleistet
																											keine
																											sichere
																											Verbindung
																											zwischen
																											Kanüle
																											und
																											Luer-Lock-Konus
																											durch
																											das
																											kanülenseitige
																											Kupplungsstück,
																											welches
																											mit
																											dem
																											Gewindeteil
																											zusammenwirkt,
																											da
																											beim
																											Eindrehen
																											des
																											Kupplungsstückes
																											in
																											den
																											Gewindegang
																											der
																											Konus
																											einseitig
																											versetzt
																											werden
																											kann
																											und
																											dadurch
																											keine
																											feste
																											und
																											dichte
																											Verbindung
																											zwischen
																											dem
																											Konus
																											und
																											dem
																											Kupplungsstück
																											der
																											Kanüle
																											mehr
																											möglich
																											ist,
																											so
																											daß
																											zwischen
																											diesen
																											beiden
																											Teilen
																											der
																											Ampulleninhalt
																											austreten
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						OBJECT
																											OF
																											THE
																											INVENTION
																											It
																											is
																											the
																											object
																											of
																											the
																											invention
																											to
																											provide
																											an
																											improved
																											hypodermic
																											syringe,
																											with
																											a
																											Luer-Lock
																											connection,
																											with
																											which
																											it
																											is
																											possible
																											to
																											make
																											a
																											tight
																											and
																											strong
																											connection
																											between
																											the
																											cannula
																											and
																											the
																											Luer-Lock
																											cone,
																											free
																											from
																											perforation
																											and
																											consequently
																											fragmentation,
																											and
																											which
																											is
																											simple
																											and
																											safe
																											to
																											handle
																											as
																											a
																											prefilled
																											disposable
																											syringe.
																		
			
				
																						Aufgabe
																											der
																											Erfindung
																											ist
																											es,
																											eine
																											nach
																											der
																											eingangs
																											genannten
																											Art
																											aufgebaute
																											Injektionsspritze
																											mit
																											Luer-Lock-Anschluß
																											dahingehend
																											zu
																											verbessern,
																											daß
																											sie
																											eine
																											perforations-
																											und
																											somit
																											fragmentationslose
																											Verbindung
																											mit
																											dichter
																											und
																											hoher
																											Verbindungsfestigkeit
																											zwischen
																											Kanüle
																											und
																											Luer-Lock-Konus
																											ermöglicht
																											und
																											als
																											vorgefüllte
																											Einmalspritze
																											einfach
																											und
																											sicher
																											zu
																											handhaben
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Since
																											the
																											cap
																											device
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											is
																											opened
																											and
																											closed
																											by
																											rotation
																											and
																											cleans
																											itself,
																											its
																											point
																											does
																											not
																											need
																											to
																											be
																											accessible,
																											which
																											makes
																											it
																											possible
																											to
																											develop
																											the
																											valve
																											tube
																											at
																											the
																											outside
																											as
																											a
																											Luer
																											cone,
																											thus
																											forming
																											a
																											standard
																											connecting
																											piece
																											to
																											which
																											hoses,
																											needles,
																											etc.
																											may
																											be
																											connected
																											with
																											great
																											ease.
																		
			
				
																						Da
																											der
																											erfindungsgemässe
																											Verschluss
																											durch
																											Drehung
																											geöffnet
																											und
																											geschlossen
																											wird
																											und
																											selbstreinigend
																											ist,
																											braucht
																											seine
																											Spitze
																											nicht
																											zugänglich
																											zu
																											sein,
																											was
																											ermöglicht,
																											das
																											Ventilrohr
																											aussen
																											als
																											Luer-Konus
																											auszubilden,
																											was
																											somit
																											einen
																											Normanschlussteil
																											ergibt,
																											an
																											den
																											Schläuche,
																											Nadeln
																											usw.
																											sehr
																											leicht
																											anschliessbar
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											facilitate
																											the
																											connecting
																											of
																											the
																											cap
																											device
																											with
																											an
																											external
																											device
																											such
																											as
																											hose,
																											needle,
																											etc.
																											an
																											outer
																											wall
																											217
																											of
																											the
																											valve
																											tube
																											209
																											is
																											developed
																											as
																											standard
																											cone,
																											for
																											example
																											as
																											Luer
																											cone.
																		
			
				
																						Zur
																											leichteren
																											Verbindung
																											des
																											Verschlusses
																											mit
																											einer
																											externen
																											Vorrichtung
																											wie
																											Schlauch,
																											Nadel
																											usw.
																											ist
																											eine
																											äussere
																											Wandung
																											217
																											des
																											Ventilrohrs
																											209
																											als
																											Normkonus,
																											beispielsweise
																											als
																											Luer-Konus
																											ausgebildet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						At
																											the
																											end
																											of
																											the
																											feed
																											line
																											9
																											there
																											is
																											a
																											so-called
																											Luer
																											cone
																											to
																											attach
																											the
																											syringes
																											or
																											other
																											feed
																											devices
																											for
																											the
																											inflation
																											medium.
																		
			
				
																						Am
																											Ende
																											der
																											Zuführleitung
																											9
																											ist
																											ein
																											sogenannter
																											Luer-Konus
																											10
																											vorhanden
																											zum
																											Anschluss
																											von
																											Injektionsspritzen
																											oder
																											anderen
																											Zuführvorrichtungen
																											für
																											das
																											Aufblasmedium.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											used,
																											a
																											standard
																											needle
																											with
																											a
																											fitted
																											attachment
																											(not
																											shown)
																											can
																											be
																											attached
																											to
																											this
																											Luer-Lok
																											cone
																											6
																											in
																											a
																											known
																											way.
																		
			
				
																						An
																											diesem
																											LUER-Konus
																											6
																											kann
																											in
																											bekannter
																											Weise
																											im
																											Applizierfall
																											eine
																											Standardnadel
																											mit
																											einem
																											angepaßten
																											Aufsatz
																											(nicht
																											dargestellt)
																											angebracht
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2