Translation of "Macroalgae" in German
																						Algae
																											can
																											be
																											broadly
																											divided
																											into
																											microalgae
																											and
																											macroalgae
																											(seaweed).
																		
			
				
																						Algen
																											werden
																											im
																											Wesentlichen
																											in
																											Mikroalgen
																											und
																											Makroalgen
																											(Seetang)
																											unterteilt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Examples
																											of
																											phototrophic
																											macroorganisms
																											are
																											macroalgae,
																											plants,
																											mosses,
																											plant
																											cell
																											cultures.
																		
			
				
																						Beispiele
																											für
																											phototrophe
																											Makroorganismen
																											sind
																											Makroalgen,
																											Pflanzen,
																											Moose,
																											Pflanzenzellkulturen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						He
																											also
																											investigates
																											the
																											interactions
																											between
																											invasive
																											macroalgae
																											and
																											native
																											biocoenoses.
																		
			
				
																						Er
																											untersucht
																											zudem
																											die
																											Wechselwirkungen
																											zwischen
																											eingeschleppten
																											Makroalgen
																											und
																											einheimischen
																											Artengemeinschaf
																											ten.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Seagrass
																											and
																											macroalgae
																											thus
																											function
																											as
																											a
																											kind
																											of
																											biological
																											purification
																											system
																											in
																											coastal
																											ecosystems.
																		
			
				
																						Seegras
																											und
																											Großalgen
																											fungieren
																											daher
																											in
																											Küstenökosystemen
																											als
																											eine
																											Art
																											biologische
																											Kläranlage.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						For
																											benthic
																											invertebrate
																											fauna,
																											macroalgae
																											and
																											seagrasses
																											the
																											intercalibration
																											results
																											apply
																											to
																											the
																											entire
																											Mediterranean
																											Sea
																											covered
																											by
																											the
																											Member
																											States.
																		
			
				
																						Für
																											benthische
																											wirbellose
																											Fauna,
																											Makroalgen
																											und
																											Seegras
																											betreffen
																											die
																											Interkalibrierungsergebnisse
																											das
																											gesamte
																											Mittelmeergebiet
																											der
																											Mitgliedstaaten.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						This
																											allows
																											the
																											filamentous
																											algae
																											to
																											proliferate
																											and
																											ultimately
																											overgrow
																											the
																											bladder
																											wrack
																											and
																											other
																											macroalgae.
																		
			
				
																						Die
																											fädigen
																											Algen
																											können
																											sich
																											stärker
																											vermehren
																											und
																											wuchern
																											schließlich
																											den
																											Blasentang
																											und
																											andere
																											Großalgen
																											zu.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						It
																											helps
																											maintain
																											optimum
																											water
																											quality
																											for
																											corals,
																											coralline
																											algae,
																											macroalgae,
																											seagrasses,
																											and
																											mangroves.
																		
			
				
																						Es
																											hilft,
																											optimale
																											Wasserqualität
																											für
																											Korallen,
																											Kalkrotalgen,
																											Makroalgen,
																											Seegräser
																											und
																											Mangroven
																											beizubehalten.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Ratio
																											between
																											invasive
																											non-indigenous
																											species
																											and
																											native
																											species
																											in
																											some
																											well
																											studied
																											taxonomic
																											groups
																											(e.g.
																											fish,
																											macroalgae,
																											molluscs)
																											that
																											may
																											provide
																											a
																											measure
																											of
																											change
																											in
																											species
																											composition
																											(e.g.
																											further
																											to
																											the
																											displacement
																											of
																											native
																											species)
																											(2.2.1)
																		
			
				
																						Zahlenmäßiges
																											Verhältnis
																											zwischen
																											invasiven
																											nicht
																											einheimischen
																											Arten
																											und
																											einheimischen
																											Arten
																											einiger
																											gut
																											erforschter
																											taxonomischer
																											Gruppen
																											(z.
																											B.
																											Fische,
																											Makroalgen
																											oder
																											Mollusken),
																											das
																											ein
																											Maß
																											sein
																											könnte
																											für
																											die
																											Veränderung
																											der
																											Artenzusammensetzung
																											(über
																											die
																											reine
																											Verdrängung
																											einheimischer
																											Arten
																											hinaus)
																											(2.2.1)
															 
				
		 DGT v2019
			
																						Parameters
																											like
																											chlorophyll-a
																											concentration,
																											phytoplankton
																											biovolume,
																											percentage
																											of
																											cyanobacteria
																											or
																											depth
																											limits
																											of
																											macroalgae
																											and
																											angiosperms
																											do
																											not
																											cover
																											full
																											biological
																											quality
																											elements.
																		
			
				
																						Parameter
																											wie
																											Chlorophyll-a-Konzentration,
																											Phytoplankton-Biovolumen,
																											Cyanobakterienanteil
																											oder
																											Makroalgen-
																											und
																											Angiospermen-Tiefengrenzwerte
																											decken
																											nicht
																											vollständig
																											die
																											biologischen
																											Qualitätskomponenten
																											ab.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						While
																											Directive
																											2000/60/EC
																											requires
																											that
																											intercalibration
																											is
																											to
																											be
																											carried
																											out
																											at
																											biological
																											quality
																											element
																											level,
																											single
																											parameters
																											(e.g.
																											chlorophyll
																											–a
																											concentration,
																											or
																											depth
																											limits
																											of
																											macroalgae
																											and
																											angiosperms)
																											are
																											in
																											some
																											cases
																											considered
																											to
																											be
																											representative
																											for
																											a
																											full
																											biological
																											quality
																											element.
																		
			
				
																						Wenngleich
																											die
																											Richtlinie
																											2000/60/EG
																											vorsieht,
																											dass
																											die
																											Interkalibrierung
																											auf
																											Ebene
																											der
																											biologischen
																											Qualitätskomponenten
																											durchgeführt
																											wird,
																											sind
																											in
																											manchen
																											Fällen
																											auch
																											einzelne
																											Parameter
																											(z.
																											B.
																											die
																											Chlorophyll-a-Konzentration
																											oder
																											die
																											Tiefengrenzwerte
																											für
																											Makroalgen
																											und
																											Angiospermen)
																											für
																											eine
																											vollständige
																											biologische
																											Qualitätskomponente
																											repräsentativ.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						Use
																											of
																											macroalgae
																											(Ulva
																											sp.)
																											in
																											compost
																											mixtures
																											of
																											manure
																											and
																											forestry
																											residues
																											(widely
																											used
																											in
																											France)
																											(Co-ordinator:
																											J.
																											De
																											Waart,
																											Zeist,
																											The
																											Netherlands);
																		
			
				
																						Verwendung
																											von
																											Makroalgen
																											(Ulva
																											spec.)
																											in
																											Kompostgemischen
																											von
																											Dung
																											und
																											Forstrückständen
																											(häufig
																											verwendet
																											in
																											Frankreich)
																											(Koordinator:
																											J.
																											De
																											Waart,
																											Zeist,
																											Niederlande).
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Prolongation
																											and
																											reorientation
																											of
																											some
																											activities
																											of
																											COST
																											48
																											wil
																											be
																											in
																											the
																											interest
																											of
																											fostering
																											further
																											biotechnological
																											research
																											and
																											development
																											on
																											marine
																											macroalgae.
																		
			
				
																						Die
																											Verlängerung
																											und
																											Neuordnung
																											einiger
																											Aktivitäten
																											der
																											COST-Aktion
																											48
																											wird
																											im
																											Interesse
																											der
																											weiteren
																											biotechnologischen
																											Forschung
																											und
																											Entwicklung
																											der
																											marinen
																											Großalgen
																											sein.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						WHEREAS
																											by
																											its
																											Decision
																											of
																											12
																											March
																											1985
																											the
																											Council
																											of
																											the
																											European
																											Communities,
																											hereinafter
																											referred
																											to
																											as
																											'the
																											Council',
																											adopted
																											a
																											multiannual
																											research
																											action
																											programme
																											for
																											the
																											European
																											Economic
																											Community
																											in
																											the
																											field
																											of
																											biotechnology
																											(1985
																											to
																											1989)
																											which
																											includes
																											a
																											concerted
																											action
																											project
																											on
																											aquatic
																											primary
																											biomass
																											(marine
																											macroalgae);
																		
			
				
																						Mit
																											dem
																											Beschluß
																											vom
																											12.
																											März
																											1985
																											verabschiedete
																											der
																											Rat
																											der
																											Europäischen
																											Gemeinschaften,
																											nachstehend
																											„Rat"
																											genannt,
																											ein
																											mehrjähriges
																											Forschungsaktionsprogramm
																											für
																											die
																											Europäische
																											Wirtschaftsgemeinschaft
																											auf
																											dem
																											Gebiet
																											der
																											Biotechnologie
																											(1985—1989),
																											das
																											insbesondere
																											eine
																											konzertierte
																											Aktion
																											über
																											primäre
																											Meeres-Biomasse
																											(Meeres
																											-Makroalgen)
																											vorsieht.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						COST
																											48
																											research
																											on
																											aquatic
																											primary
																											marine
																											biomass
																											(marine
																											macroalgae)
																											was
																											pursued
																											under
																											the
																											European
																											Communities
																											Biotechnology
																											Programme
																											(BAP)
																											from
																											1985-1989
																											and
																											continued
																											in
																											association
																											with
																											the
																											BRIDGE
																											Programme
																											(Biotechnology
																											Research
																											for
																											Innovation,
																											Development
																											and
																											Growth
																											in
																											Europe)
																											for
																											the
																											years
																											1990-1994.
																		
			
				
																						Die
																											Forschung
																											im
																											Rahmen
																											der
																											COSTAktion
																											48
																											über
																											die
																											aquatische
																											marine
																											PrimärBiomasse
																											(marine
																											Großalgen)
																											wurde
																											von
																											19851989
																											im
																											Programm
																											der
																											Europäischen
																											Gesellschaften
																											für
																											Biotechnologie
																											(BAP)
																											betreut
																											und
																											in
																											den
																											Jahren
																											19901994
																											in
																											Verbindung
																											mit
																											dem
																											BRIDGEProgramm
																											(BiotechnologieForschung
																											für
																											Innovation,
																											Entwicklung
																											und
																											Wachstum
																											in
																											Europa)
																											weitergeführt.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						In
																											its
																											first
																											period
																											COST
																											48,
																											coordinated
																											research
																											from
																											thirteen
																											European
																											countries
																											in
																											basic
																											and
																											applied
																											studies
																											related
																											to
																											biotechnology
																											of
																											marine
																											macroalgae,
																											i.e.
																											Belgium,
																											Denmark,
																											France,
																											Germany,
																											Greece,
																											Ireland,
																											Italy,
																											Norway,
																											Portugal,
																											Spain,
																											Sweden,
																											The
																											Netherlands,
																											and
																											United
																											Kingdom.
																		
			
				
																						In
																											der
																											ersten
																											Periode
																											koordinierte
																											die
																											COSTAktion
																											48
																											die
																											Forschung
																											von
																											dreizehn
																											europäischen
																											Staaten
																											in
																											Grundlagen
																											und
																											angewandten
																											Studien
																											betreffend
																											die
																											Biotechnologie
																											der
																											marinen
																											Makroalgen,
																											z.B.
																											in
																											Belgien,
																											Dänemark,
																											Frankreich,
																											Deutschland,
																											Griechenland,
																											Irland,
																											Italien,
																											Norwegen,
																											Portugal,
																											Spanien,
																											Schweden,
																											den
																											Niederlanden
																											und
																											Großbritannien.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Emphasis
																											will
																											be
																											placed
																											on
																											promoting
																											research
																											on
																											marine
																											primary
																											biomass
																											from
																											macroalgae
																											in
																											Eastern
																											European
																											countries,
																											by
																											organizing
																											Workshops
																											on
																											the
																											development
																											and
																											applicability
																											of
																											novel
																											experimental
																											approaches
																											and
																											technologies.
																		
			
				
																						Die
																											Forschung
																											über
																											die
																											marine
																											Primär-Biomasse
																											von
																											Großalgen
																											in
																											den
																											osteuropäischen
																											Staaten
																											soll
																											vorrangig
																											durch
																											die
																											Organisation
																											von
																											Workshops
																											zur
																											Entwicklung
																											und
																											Anwendbarkeit
																											neuer
																											experimenteller
																											Verfahren
																											und
																											Technologien
																											gefördert
																											werden.
															 
				
		 EUbookshop v2