Translation of "Magnetostrictive effect" in German
																						Such
																											layers
																											are
																											also
																											distinguished
																											through
																											low
																											hysteresis
																											of
																											the
																											magnetostrictive
																											effect.
																		
			
				
																						Solche
																											Schichten
																											zeichnen
																											sich
																											auch
																											durch
																											eine
																											geringe
																											Hysterese
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effektes
																											aus.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											inverse
																											magnetostrictive
																											effect
																											is
																											used
																											for
																											measuring
																											the
																											pressure
																											force.
																		
			
				
																						Es
																											wird
																											der
																											inverse
																											magnetostriktive
																											Effekt
																											für
																											die
																											Messung
																											der
																											Druckkraft
																											ausgenutzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											exemplary
																											embodiment
																											described
																											above,
																											the
																											magnetization
																											occurred
																											because
																											of
																											the
																											magnetostrictive
																											effect.
																		
			
				
																						Bei
																											dem
																											vorstehend
																											beschriebenen
																											Ausführungsbeispiel
																											trat
																											die
																											Magnetisierung
																											aufgrund
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effektes
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											advantage
																											of
																											metallic
																											materials
																											is
																											the
																											size
																											of
																											the
																											magnetostrictive
																											effect.
																		
			
				
																						Der
																											Vorteil
																											von
																											metallischen
																											Materialien
																											liegt
																											in
																											der
																											Ausprägung
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effekts.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus
																											a
																											higher
																											magnetostrictive
																											effect
																											is
																											achieved
																											for
																											lower
																											external
																											magnetic
																											fields
																											oriented
																											perpendicularly
																											to
																											the
																											layer
																											surface.
																		
			
				
																						Dadurch
																											wird
																											ein
																											hoher
																											magnetostriktiver
																											Effekt
																											bei
																											niedrigen,
																											senkrecht
																											zur
																											Schichtebene
																											orientierten
																											äußeren
																											Magnetfeldern
																											erreicht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Basically,
																											the
																											design
																											of
																											a
																											torsion
																											sensor
																											on
																											a
																											shaft,
																											utilizing
																											the
																											magnetostrictive
																											effect,
																											is
																											known.
																		
			
				
																						Grundsätzlich
																											ist
																											die
																											Konstruktion
																											eines
																											Torsionssensors
																											an
																											einer
																											Welle
																											unter
																											Benutzung
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effektes
																											bekannt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											the
																											field
																											penetrates
																											the
																											magnetostrictive
																											layer,
																											the
																											latter
																											deforms
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											magnetostrictive
																											effect.
																		
			
				
																						Wenn
																											dieses
																											Feld
																											die
																											magnetostriktive
																											Schicht
																											durchdringt,
																											verformt
																											sich
																											diese
																											gemäß
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effekts.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											thin
																											layers
																											exhibit
																											a
																											high
																											magnetostrictive
																											effect,
																											i.e.,
																											a
																											large
																											relative
																											change
																											in
																											length
																											when
																											they
																											are
																											amorphous
																											or
																											have
																											a
																											monocrystalline
																											structure.
																		
			
				
																						Einen
																											hohen
																											magnetostriktiven
																											Effekt
																											d.h.
																											eine
																											große
																											relative
																											Längenänderung
																											zeigen
																											die
																											dünnen
																											Schichten,
																											wenn
																											sie
																											amorph
																											sind
																											oder
																											eine
																											nanokristalline
																											Struktur
																											aufweisen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Measures
																											for
																											reinforcing
																											the
																											magnetostrictive
																											effect
																											allow
																											the
																											use
																											of
																											especially
																											simple
																											coils
																											for
																											obtaining
																											the
																											magnetic
																											field.
																		
			
				
																						Die
																											Maßnahmen
																											zur
																											Verstärkung
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effektes
																											erlauben
																											die
																											Verwendung
																											von
																											besonders
																											einfachen
																											Spulen
																											zur
																											Erzeugung
																											des
																											Magnetfeldes.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						On
																											the
																											other
																											hand,
																											if
																											the
																											external
																											magnetic
																											field
																											is
																											perpendicular
																											to
																											the
																											light
																											magnetization,
																											then
																											relatively
																											high
																											magnetic
																											fields,
																											produced
																											at
																											a
																											considerable
																											cost,
																											are
																											needed
																											in
																											order
																											to
																											achieve
																											a
																											comparable
																											magnetostrictive
																											effect.
																		
			
				
																						Liegt
																											dagegen
																											das
																											äußere
																											Magnetfeld
																											senkrecht
																											zur
																											leichten
																											Magnetisisierung,
																											so
																											werden
																											zum
																											Erreichen
																											eines
																											vergleichbaren
																											magnetostriktiven
																											Effekts
																											vergleichsweise
																											hohe
																											Magnetfelder
																											benötigt,
																											die
																											nur
																											mit
																											großem
																											Aufwand
																											hergestellt
																											werden
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											system
																											operates
																											by
																											utilizing
																											the
																											magnetostrictive
																											effect
																											which
																											is
																											evaluated
																											by
																											ultrasonic
																											travel
																											time
																											measurement
																											for
																											determining
																											the
																											position
																											as
																											will
																											be
																											described
																											below.
																		
			
				
																						Dieser
																											arbeitet
																											unter
																											Ausnutzung
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effektes,
																											der
																											über
																											eine
																											Ultraschall-Laufzeitmessung
																											zur
																											Positionsbestimmung
																											wie
																											nachfolgend
																											beschrieben
																											ausgewertet
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											torque
																											is
																											detected
																											using
																											the
																											magnetostrictive
																											effect
																											according
																											to
																											which
																											the
																											occurrence
																											of
																											mechanical
																											stresses,
																											as
																											occur
																											when
																											the
																											torque
																											is
																											introduced
																											into
																											the
																											shaft,
																											can
																											lead
																											to
																											a
																											change
																											in
																											the
																											magnetization,
																											in
																											particular
																											if
																											a
																											magnetization
																											is
																											impressed
																											on
																											the
																											material
																											of
																											the
																											shaft.
																		
			
				
																						Die
																											Erfassung
																											des
																											Drehmoments
																											geschieht
																											unter
																											Ausnutzung
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effektes,
																											dem
																											zufolge
																											das
																											Auftreten
																											von
																											mechanischen
																											Spannungen,
																											wie
																											sie
																											bei
																											dem
																											Einleiten
																											des
																											Drehmomentes
																											in
																											die
																											Welle
																											auftreten,
																											zu
																											einer
																											Änderung
																											der
																											Magnetisierung
																											führen
																											kann,
																											insbesondere,
																											wenn
																											dem
																											Material
																											der
																											Welle
																											eine
																											Magnetisierung
																											aufgeprägt
																											wurde.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											case,
																											the
																											second
																											magnetization
																											may
																											have
																											a
																											second
																											associated
																											sensor
																											which
																											likewise
																											acts
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											principle
																											of
																											the
																											magnetostrictive
																											effect.
																		
			
				
																						Der
																											zweiten
																											Magnetisierung
																											kann
																											dabei
																											ein
																											zweiter
																											Sensor
																											zugeordnet
																											sein,
																											der
																											ebenfalls
																											nach
																											dem
																											Prinzip
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effektes
																											wirkt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											pressure
																											of
																											the
																											ceramic
																											ball
																											13
																											on
																											the
																											partial
																											area
																											14
																											of
																											the
																											raceway
																											of
																											the
																											outer
																											ring
																											11
																											made
																											of
																											ferromagnetic
																											material,
																											due
																											to
																											the
																											inverse
																											magnetostrictive
																											effect,
																											leads
																											to
																											a
																											change
																											in
																											the
																											magnetic
																											flux
																											in
																											the
																											outer
																											ring
																											11
																											of
																											the
																											ceramic
																											hybrid
																											bearing
																											10
																											which
																											can
																											be
																											measured
																											by
																											various
																											known
																											methods
																											for
																											the
																											measurement
																											of
																											magnetic
																											fields.
																		
			
				
																						Durch
																											den
																											Druck
																											der
																											Keramikkugel
																											13
																											auf
																											den
																											Teilbereich
																											14
																											der
																											Lauffläche
																											des
																											aus
																											ferromagnetischem
																											Werkstoff
																											bestehenden
																											Außenringes
																											11
																											kommt
																											es
																											aufgrund
																											des
																											inversen
																											magnetostriktiven
																											Effekts
																											zu
																											einer
																											Veränderung
																											des
																											magnetischen
																											Flusses
																											im
																											Außenring
																											11
																											des
																											Keramik-Hybrid-Lagers
																											10,
																											der
																											mit
																											verschiedenen
																											bekannten
																											Verfahren
																											der
																											Messung
																											von
																											Magnetfeldern
																											gemessen
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											pressure
																											of
																											the
																											ceramic
																											rolling
																											element,
																											in
																											particular
																											the
																											ceramic
																											ball,
																											on
																											a
																											partial
																											area
																											of
																											the
																											raceway
																											of
																											the
																											ferromagnetic
																											bearing
																											shell
																											leads
																											to
																											a
																											change
																											in
																											the
																											preferred
																											direction
																											of
																											the
																											magnetic
																											flux
																											in
																											the
																											bearing
																											shell
																											due
																											to
																											the
																											inverse
																											magnetostrictive
																											effect.
																		
			
				
																						Durch
																											den
																											Druck
																											des
																											keramischen
																											Wälzkörpers,
																											insbesondere
																											der
																											Keramikkugel,
																											auf
																											einen
																											Teilbereich
																											der
																											Lauffläche
																											der
																											ferro-magnetischen
																											Lagerschale,
																											kommt
																											es
																											auf
																											Grund
																											des
																											inversen
																											magnetostriktiven
																											Effektes
																											zu
																											einer
																											Veränderung
																											der
																											Vorzugs-richtung
																											des
																											magnetischen
																											Flusses
																											in
																											der
																											Lagerschale.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											torque
																											is
																											applied
																											in
																											the
																											bottom
																											bracket
																											axle,
																											a
																											magnetic
																											field
																											component
																											that
																											is
																											no
																											longer
																											tangential
																											is
																											generated
																											due
																											to
																											the
																											magnetostrictive
																											effect,
																											so
																											that
																											a
																											magnetic
																											field
																											outside
																											of
																											the
																											bottom
																											bracket
																											axle
																											can
																											be
																											detected.
																		
			
				
																						Tritt
																											in
																											der
																											Tretlagerwelle
																											ein
																											Drehmoment
																											auf,
																											entsteht
																											aufgrund
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effektes
																											eine
																											Magnetfeld-Komponente,
																											die
																											nicht
																											mehr
																											tangential
																											gerichtet
																											ist,
																											so
																											dass
																											ein
																											außerhalb
																											der
																											Tretlagerwelle
																											auftretendes
																											Magnetfeld
																											nachweisbar
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Arranged
																											at
																											the
																											other
																											end
																											168
																											is
																											the
																											corresponding
																											pickup
																											coil
																											146
																											which,
																											through
																											reversing
																											the
																											magnetostrictive
																											effect
																											and
																											magnetic
																											induction,
																											generates
																											an
																											electrical
																											signal
																											and
																											supplies
																											this
																											to
																											the
																											measurement
																											interface.
																		
			
				
																						Am
																											anderen
																											Ende
																											168
																											ist
																											die
																											entsprechende
																											Pick-Up-Spule
																											146
																											angeordnet,
																											welche
																											durch
																											Umkehrung
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effekts
																											und
																											magnetische
																											Induktion
																											ein
																											elektrisches
																											Signal
																											erzeugt
																											und
																											dieses
																											an
																											die
																											Messschnittstelle
																											liefert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											magnetostrictive
																											effect
																											relates
																											to
																											the
																											observation
																											that
																											the
																											occurrence
																											of
																											magnetization
																											in
																											a
																											solid
																											body
																											causes
																											a
																											length
																											change
																											or,
																											in
																											the
																											converse
																											effect,
																											that
																											a
																											length
																											change
																											or
																											more
																											generally
																											a
																											mechanical
																											load
																											on
																											a
																											magnetized
																											solid
																											body
																											produces
																											a
																											change
																											in
																											the
																											magnetization
																											of
																											the
																											solid
																											body.
																		
			
				
																						Bei
																											dem
																											magnetostriktiven
																											Effekt
																											handelt
																											es
																											sich
																											um
																											die
																											Beobachtung,
																											dass
																											das
																											Auftreten
																											einer
																											Magnetisierung
																											in
																											einem
																											Festkörper
																											eine
																											Längenänderung
																											hervorruft,
																											bzw.,
																											in
																											Umkehrung
																											des
																											Effektes,
																											dass
																											eine
																											Längenänderung
																											oder
																											allgemeiner
																											eine
																											mechanische
																											Beanspruchung
																											eines
																											magnetisierten
																											Festkörpers
																											eine
																											Änderung
																											der
																											Magnetisierung
																											des
																											Festkörpers
																											erzeugt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											a
																											result
																											of
																											the
																											magnetic
																											coding
																											being
																											arranged
																											on
																											a
																											component
																											of
																											the
																											roller
																											bearing
																											but
																											not
																											on
																											the
																											body
																											of
																											the
																											shaft
																											itself,
																											it
																											is
																											possible
																											to
																											also
																											make
																											use
																											of
																											the
																											magnetostrictive
																											effect
																											for
																											shafts
																											whose
																											body
																											is
																											not
																											produced
																											from
																											a
																											magnetic
																											material
																											or
																											a
																											material
																											which
																											is
																											magnetizable.
																		
			
				
																						Aufgrund
																											der
																											Anordnung
																											der
																											magnetische
																											Codierung
																											an
																											einem
																											Bestandteil
																											des
																											Wälzlagers,
																											nicht
																											an
																											dem
																											Korpus
																											der
																											Welle
																											selbst,
																											ist
																											es
																											möglich,
																											den
																											magnetostriktiven
																											Effekt
																											auch
																											für
																											Wellen
																											auszunutzen,
																											deren
																											Korpus
																											nicht
																											aus
																											einem
																											magnetischen
																											oder
																											magnetisierbaren
																											Material
																											hergestellt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											self-evident
																											that
																											the
																											respective
																											coding
																											may
																											also
																											be
																											formed
																											by
																											bodies
																											which
																											are
																											fitted
																											to
																											the
																											end
																											surface
																											of
																											the
																											body
																											of
																											the
																											relevant
																											bearing
																											component,
																											that
																											being
																											one
																											of
																											the
																											two
																											bearing
																											rings
																											or
																											the
																											seal,
																											provided
																											that
																											the
																											bodies
																											are
																											subject
																											to
																											the
																											magnetostrictive
																											effect,
																											that
																											is
																											to
																											say
																											they
																											exhibit
																											a
																											change
																											in
																											the
																											magnetization,
																											or
																											the
																											occurrence
																											of
																											magnetization,
																											when
																											mechanical
																											stress
																											occurs
																											in
																											the
																											structure
																											of
																											the
																											body.
																		
			
				
																						Es
																											versteht
																											sich,
																											dass
																											die
																											jeweilige
																											Codierung
																											auch
																											durch
																											Körper
																											ausgebildet
																											sein
																											kann,
																											die
																											auf
																											die
																											Stirnfläche
																											des
																											Korpus
																											des
																											betreffenden
																											Lagerbestandteils,
																											sei
																											es
																											eines
																											der
																											beiden
																											Lagerringe
																											oder
																											der
																											Dichtung,
																											aufgebracht
																											sind,
																											sofern
																											die
																											Körper
																											dem
																											magnetostriktiven
																											Effekt
																											unterliegen,
																											also
																											bei
																											einer
																											in
																											dem
																											Korpus
																											des
																											Körpers
																											auftretenden
																											mechanischen
																											Spannung
																											eine
																											Änderung
																											der
																											Magnetisierung
																											bzw.
																											das
																											Auftreten
																											einer
																											Magnetisierung
																											zeigen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Since
																											mechanical
																											stresses
																											are
																											induced
																											by
																											tensile
																											forces
																											and
																											compressive
																											forces
																											as
																											well
																											as
																											by
																											torsion,
																											the
																											inverse
																											magnetostrictive
																											effect
																											can
																											be
																											used
																											for
																											measuring
																											force
																											and/or
																											torque,
																											and
																											can
																											therefore
																											be
																											employed
																											in
																											a
																											versatile
																											way.
																		
			
				
																						Da
																											mechanische
																											Spannungen
																											durch
																											Zug-
																											und
																											Druckkräfte
																											sowie
																											durch
																											Torsion
																											induziert
																											werden,
																											kann
																											der
																											inverse
																											magnetostriktive
																											Effekt
																											zur
																											Kraft-
																											und
																											zur
																											Drehmomentmessung
																											herangezogen
																											werden
																											und
																											ist
																											daher
																											vielseitig
																											einsetzbar.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Measurement
																											heads
																											for
																											measuring
																											the
																											inverse
																											magnetostrictive
																											effect
																											comprise
																											a
																											transmission
																											coil
																											or
																											exciter
																											coil
																											with
																											which
																											a
																											magnetic
																											field
																											is
																											induced
																											in
																											the
																											ferromagnetic
																											layer.
																		
			
				
																						Messköpfe
																											zum
																											Messen
																											des
																											inversen
																											magnetostriktiven
																											Effekts
																											umfassen
																											eine
																											Sende-
																											oder
																											Erregerspule,
																											mit
																											der
																											in
																											der
																											ferromagnetischen
																											Schicht
																											ein
																											Magnetfeld
																											induziert
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											mechanical
																											wave
																											that
																											propagates
																											to
																											an
																											end
																											of
																											the
																											elongate
																											measuring
																											element
																											is
																											preferably
																											damped
																											while
																											the
																											wave
																											that
																											propagates
																											to
																											the
																											converter
																											generates
																											an
																											electric
																											signal
																											by
																											reversing
																											the
																											magnetostrictive
																											effect.
																		
			
				
																						Die
																											zu
																											einem
																											Ende
																											des
																											länglichen
																											Messelements
																											laufende
																											mechanische
																											Welle
																											wird
																											vorzugsweise
																											gedämpft,
																											während
																											die
																											zu
																											dem
																											Wandler
																											laufende
																											Welle
																											durch
																											Umkehrung
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effekts
																											ein
																											elektrisches
																											Signal
																											erzeugt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Alternatively,
																											or
																											in
																											addition
																											to
																											the
																											magnetization
																											being
																											formed
																											by
																											the
																											magnetostrictive
																											effect
																											in
																											the
																											case
																											of
																											a
																											section
																											of
																											the
																											bearing
																											component
																											which
																											is
																											magnetizable
																											or
																											to
																											form
																											the
																											magnetization
																											by
																											one
																											or
																											more
																											permanent
																											magnets,
																											the
																											magnetization
																											may
																											also
																											be
																											formed
																											by
																											a
																											magnetic
																											field
																											which
																											occurs
																											at
																											the
																											location
																											of
																											the
																											receiver
																											12,
																											wherein
																											the
																											magnetic
																											field
																											is
																											caused
																											by
																											a
																											resonant
																											circuit
																											16
																											which
																											emits
																											electromagnetic
																											radiation
																											whose
																											magnetic-field
																											component
																											is
																											detected
																											by
																											the
																											receiver
																											as
																											a
																											periodically
																											varying
																											magnetic
																											field.
																		
			
				
																						Alternativ
																											oder
																											ergänzend
																											zu
																											der
																											Ausbildung
																											der
																											Magnetisierung
																											durch
																											den
																											magnetostriktiven
																											Effekt
																											bei
																											einem
																											magnetisierbaren
																											Abschnitt
																											des
																											Lagerbestandteils
																											bzw.
																											zu
																											der
																											Ausbildung
																											der
																											Magnetisierung
																											durch
																											einen
																											oder
																											mehrere
																											Permanentmagnete
																											kann
																											die
																											Magnetisierung
																											auch
																											durch
																											ein
																											am
																											Ort
																											des
																											Empfängers
																											12
																											auftretendes
																											Magnetfeld
																											gebildet
																											sein,
																											wobei
																											das
																											Magnetfeld
																											durch
																											einen
																											Schwingkreis
																											hervorgerufen
																											wird,
																											der
																											elektromagnetische
																											Strahlung
																											abstrahlt,
																											deren
																											Magnetfeld-Komponente
																											durch
																											den
																											Empfänger
																											als
																											periodisch
																											wechselndes
																											Magnetfeld
																											erfasst
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											measuring
																											element
																											17
																											has
																											an
																											annular
																											shape
																											corresponding
																											to
																											the
																											groove
																											13
																											and
																											is
																											composed
																											of
																											a
																											material
																											which
																											has
																											a
																											pronounced
																											inverse
																											magnetostrictive
																											effect.
																		
			
				
																						Das
																											Messelement
																											17
																											weist
																											eine
																											Ringform
																											entsprechende
																											der
																											Nut
																											13
																											auf
																											und
																											besteht
																											aus
																											einem
																											Material,
																											welches
																											einen
																											ausgeprägten
																											inversen
																											magnetostriktiven
																											Effekt
																											aufweist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											a
																											force
																											acts
																											on
																											the
																											measuring
																											element
																											17,
																											then
																											the
																											magnetic
																											field
																											of
																											the
																											measuring
																											element
																											17
																											changes
																											on
																											account
																											of
																											the
																											inverse
																											magnetostrictive
																											effect.
																		
			
				
																						Wirkt
																											eine
																											Kraft
																											auf
																											das
																											Messelement
																											17,
																											so
																											verändert
																											sich
																											das
																											magnetische
																											Feld
																											des
																											Messelementes
																											17
																											aufgrund
																											des
																											inversen
																											magnetostriktiven
																											Effektes.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						EP
																											1046893
																											81
																											basically
																											discloses
																											the
																											use
																											of
																											the
																											magnetostrictive
																											effect
																											for
																											torque
																											measurement
																											and
																											the
																											fastening
																											of
																											a
																											magnetostrictive
																											ring
																											element
																											on
																											a
																											shaft
																											for
																											transmitting
																											the
																											torque
																											and
																											for
																											utilizing
																											the
																											effect.
																		
			
				
																						Aus
																											der
																											EP
																											1046893
																											B1
																											ist
																											grundsätzlich
																											die
																											Verwendung
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effekts
																											für
																											die
																											Drehmomentmessung
																											und
																											die
																											Befestigung
																											eines
																											magnetostriktiven
																											Ringelements
																											auf
																											einer
																											Welle
																											zur
																											Übertragung
																											des
																											Drehmoments
																											und
																											zur
																											Ausnutzung
																											des
																											Effektes
																											bekannt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						EP
																											1046893
																											B1
																											basically
																											discloses
																											the
																											use
																											of
																											the
																											magnetostrictive
																											effect
																											for
																											torque
																											measurement
																											and
																											the
																											fastening
																											of
																											a
																											magnetostrictive
																											ring
																											element
																											on
																											a
																											shaft
																											for
																											transmitting
																											the
																											torque
																											and
																											for
																											utilizing
																											the
																											effect.
																		
			
				
																						Aus
																											der
																											EP
																											1046893
																											B1
																											ist
																											grundsätzlich
																											die
																											Verwendung
																											des
																											magnetostriktiven
																											Effekts
																											für
																											die
																											Drehmomentmessung
																											und
																											die
																											Befestigung
																											eines
																											magnetostriktiven
																											Ringelements
																											auf
																											einer
																											Welle
																											zur
																											Übertragung
																											des
																											Drehmoments
																											und
																											zur
																											Ausnutzung
																											des
																											Effektes
																											bekannt.
															 
				
		 EuroPat v2