Translation of "Mechanochemical" in German
																						The
																											mechanochemical
																											treatment
																											is
																											preferably
																											carried
																											out
																											with
																											a
																											highly
																											energetic
																											tool.
																		
			
				
																						Die
																											mechanochemische
																											Behandlung
																											erfolgt
																											bevorzugt
																											mit
																											einem
																											hochenergetischen
																											Stößel.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											particular
																											focus
																											of
																											this
																											project
																											will
																											be
																											on
																											mechanochemical
																											simulations.
																		
			
				
																						Ein
																											besonderer
																											Fokus
																											des
																											Projekts
																											liegt
																											dabei
																											auf
																											mechanochemischen
																											Simulationen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						It
																											is
																											known
																											that
																											the
																											reactivity
																											of
																											belite
																											with
																											water
																											can
																											be
																											improved
																											by
																											mechanochemical
																											activation
																											(DD
																											138197
																											A1),
																											rapid
																											cooling
																											after
																											the
																											burning
																											process
																											(DD
																											138197
																											A1
																											and
																											DE
																											3414196
																											A1)
																											and
																											the
																											incorporation
																											of
																											foreign
																											oxides
																											(U.S.
																											Pat.
																											No.
																											5,509,962
																											A
																											and
																											DE
																											3414196
																											A1).
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											bekannt,
																											dass
																											die
																											Reaktivität
																											von
																											Belit
																											mit
																											Wasser
																											durch
																											mechanochemische
																											Aktivierung
																											(DD
																											138197
																											A1),
																											eine
																											schnelle
																											Kühlung
																											nach
																											dem
																											Brennprozess
																											(DD
																											138197
																											A1
																											und
																											DE
																											3414196
																											A1)
																											sowie
																											den
																											Einbau
																											von
																											Fremdoxiden
																											(US
																											5509962
																											A
																											und
																											DE
																											3414196
																											A1)
																											verbessert
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											mechanochemical
																											method
																											calcium-containing
																											raw
																											materials
																											such
																											as
																											CaO,
																											CaCO
																											3
																											or
																											Ca(OH)
																											2
																											and
																											the
																											silicon-containing
																											raw
																											materials
																											are
																											ground
																											in
																											a
																											mill,
																											again
																											optionally
																											by
																											adding
																											a
																											lye.
																		
			
				
																						In
																											einem
																											mechanochemischen
																											Verfahren
																											werden
																											calciumhaltige
																											Rohstoffe
																											wie
																											CaO,
																											CaCO
																											3
																											oder
																											Ca(OH)
																											2
																											und
																											die
																											siliziumhaltigen
																											Rohstoffe
																											wiederum
																											ggf.
																											unter
																											Zugabe
																											einer
																											Lauge
																											in
																											einer
																											Mühle
																											vermahlen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											known
																											that
																											the
																											reactivity
																											of
																											belite
																											with
																											water
																											can
																											be
																											improved
																											by
																											mechanochemical
																											activation
																											(DD
																											138197
																											A1),
																											fast
																											cooling
																											after
																											the
																											burning
																											process
																											(DD138197
																											A1
																											and
																											DE3414196
																											A1)
																											and
																											the
																											integration
																											of
																											foreign
																											oxides
																											(U.S.
																											Pat.
																											No.
																											5,509,962
																											A
																											and
																											DE
																											3414196
																											A1).
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											bekannt,
																											dass
																											die
																											Reaktivität
																											von
																											Belit
																											mit
																											Wasser
																											durch
																											mechanochemische
																											Aktivierung
																											(DD
																											138197
																											A1),
																											eine
																											schnelle
																											Kühlung
																											nach
																											dem
																											Brennprozess
																											(DD138197
																											A1
																											und
																											DE3414196
																											A1)
																											sowie
																											den
																											Einbau
																											von
																											Fremdoxiden
																											(US
																											5509962
																											A
																											und
																											DE
																											3414196
																											A1)
																											verbessert
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Products
																											of
																											a
																											hydrothermal
																											synthesis
																											performed
																											in
																											step
																											(a)
																											and
																											(a?),
																											respectively,
																											or
																											in
																											a
																											mechanochemical
																											synthesis,
																											optionally
																											in
																											combination
																											with
																											a
																											hydrothermal
																											sequential
																											process,
																											are
																											suitable
																											as
																											synthetic
																											starting
																											materials
																											for
																											step
																											(b)
																											and
																											(b?),
																											respectively.
																		
			
				
																						Als
																											synthetische
																											Ausgangsstoffe
																											für
																											Schritt
																											(b)
																											bzw.
																											(b')
																											eignen
																											sich
																											Produkte
																											einer
																											in
																											Schritt
																											(a)
																											bzw.
																											(a')
																											durchgeführten
																											hydrothermalen
																											Synthese
																											oder
																											einer
																											mechanochemischen
																											Synthese,
																											ggf.
																											kombiniert
																											mit
																											einem
																											hydrothermalen
																											Folgeprozess.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											step
																											(a)
																											and
																											(a?),
																											respectively,
																											is
																											carried
																											out
																											by
																											mechanochemical
																											manufacture,
																											calcium-containing
																											raw
																											materials
																											such
																											as
																											CaO,
																											CaCO
																											3
																											or
																											Ca(OH)
																											2
																											and
																											silicon-containing
																											raw
																											materials
																											will
																											be
																											ground
																											in
																											a
																											mill,
																											again
																											with
																											the
																											option
																											of
																											adding
																											a
																											lye.
																		
			
				
																						Erfolgt
																											Schritt
																											(a)
																											bzw.
																											(a')
																											durch
																											mechanochemische
																											Herstellung,
																											werden
																											calciumhaltige
																											Rohstoffe
																											wie
																											CaO,
																											CaCO
																											3
																											oder
																											Ca(OH)
																											2
																											und
																											siliziumhaltige
																											Rohstoffe
																											wiederum
																											ggf.
																											unter
																											Zugabe
																											einer
																											Lauge
																											in
																											einer
																											Mühle
																											vermahlen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						HernÅ
																											ndez
																											and
																											his
																											team
																											now
																											want
																											to
																											find
																											out
																											if
																											other
																											key
																											prebiotic
																											molecules,
																											such
																											as
																											nucleobases
																											or
																											cyanamide,
																											can
																											be
																											made
																											using
																											a
																											mechanochemical
																											approach.
																		
			
				
																						Das
																											Team
																											um
																											Hernández
																											versucht
																											nun
																											zu
																											ergründen,
																											ob
																											auch
																											andere
																											zentrale
																											präbiotische
																											Moleküle,
																											wie
																											zum
																											Beispiel
																											Nukleinbasen
																											oder
																											Cyanamid,
																											mit
																											mechanochemischen
																											Ansätzen
																											hergestellt
																											werden
																											können.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											starting
																											materials
																											are
																											often
																											reacted
																											in
																											suitable
																											solvents,
																											but
																											mechanochemical
																											intercalation
																											reactions
																											are
																											also
																											known.
																		
			
				
																						Die
																											Edukte
																											können
																											hierfür
																											in
																											einem
																											Lösungsmittel
																											suspendiert
																											sein,
																											es
																											sind
																											aber
																											auch
																											mechanochemische
																											Interkalationsreaktionen
																											bekannt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1