Translation of "Most favoured nation clause" in German
Until
August
1994
South
African
trade
with
the
EU
was
subject
to
the
most
favoured
nation
(MFN)
clause.
Bis
August
1994
unterlag
der
Handel
Südafrikas
mit
der
EU
der
Meistbegünstigungsklausel.
TildeMODEL v2018
The
Community
and
its
Member
States
introduced
five
exemptions
to
the
application
of
the
Most
Favoured
Nation
(MFN)
clause.
Die
Gemeinschaft
und
ihre
Mitgliedstaaten
haben
fünf
Ausnahmeregelungen
für
die
Anwendung
der
Meistbegünstigungsklausel
eingebracht.
TildeMODEL v2018
Reciprocal
arrange
ments
are
not
compulsory;
the
ACP
countries
are
merely
required
to
guarantee
the
EEC
the
benefit
of
the
most
favoured-nation
clause.
Es
besteht
keine
Gegenseitigkeit,
die
AKP-Staaten
sind
lediglich
verpflichtet,
der
EWG
die
Meistbegünstigungsklausel
einzuräumen.
EUbookshop v2
Most-favoured-nation
clause:
A
concession
made
by
one
Contracting
Party
to
another
Contracting
Party
must
be
extended
to
all
the
others.
Meistbegünstigungsklausel:
Ein
von
einer
Vertragspartei
einer
anderen
Vertragspartei
eingeräumtes
Zugeständnis
muß
auch
allen
anderen
offenstehen.
EUbookshop v2
Based
on
adherence
to
the
most-favoured-nation
clause,
it
is
compatible
with
the
World
Trade
Organisation
rules.
Das
Abkommen
beruht
auf
der
Meistbegünstigungsklausel
und
ist
daher
mit
den
Regeln
der
Welthandelsorganisation
vereinbar.
EUbookshop v2
Finally,
Mr
President,
I
am
worried
that
we
are
proliferating
preferential
agreements,
even
before
the
opening
of
WTO
negotiations,
which
will
lead
us
to
reconsider
the
concept
of
the
most
favoured
nation
clause.
Und
schließlich
bin
ich
besorgt
darüber,
daß
man
noch
vor
dem
Beginn
der
WTO-Verhandlungen
so
viele
Präferenzabkommen
unterzeichnet,
daß
wir
gezwungen
sein
werden,
den
Begriff
der
Meistbegünstigungsklausel
zu
berücksichtigen.
Europarl v8
If
this
incentive
is
now
being
removed
and,
at
the
same
time,
they
have
to
accept
a
most
favoured
nation
clause,
coupled
with
the
fact
that
the
state
revenue
will
fall
as
a
result
of
the
loss
of
revenue
from
duties,
it
is
no
wonder
that
the
ACP
countries
were
so
hesitant.
Wenn
nun
dieser
Anreiz
wegfällt
und
gleichzeitig
eine
Meistbegünstigungsklausel
in
Kauf
genommen
werden
muss
und
zudem
noch
die
Staatseinnahmen
mit
dem
Wegfall
der
Zolleinnahmen
sinken,
ist
es
ja
kein
Wunder,
dass
die
AKP-Staaten
so
zögerlich
waren.
Europarl v8
I
repeat
this,
since
I
have
already
questioned
the
Commission
and
the
Council
on
the
matter:
it
is
possible
to
circumvent
the
most
favoured
nation
clause
of
the
GATT
by
introducing
a
social
and
development
tax
on
textile
imports,
making
it
possible
to
guarantee
welfare
entitlements
and
employment
for
the
sector
in
the
Union
and
to
use
it
in
the
context
of
our
policy
of
cooperation
with,
and
development
towards,
those
countries
with
low
labour
costs.
Ich
weise
nochmals
darauf
hin,
denn
ich
habe
bereits
eine
Anfrage
an
die
Kommission
und
den
Rat
zu
diesem
Thema
gestellt,
daß
es
möglich
ist,
die
Meistbegünstigungsklausel
des
GATT
zu
umgehen,
damit
auf
die
Einfuhr
von
Textilprodukten
eine
Sozial-
und
Entwicklungsabgabe
erhoben
werden
kann,
die
es
ermöglichen
würde,
die
sozialen
Errungenschaften
und
die
Arbeitsplätze
auf
diesem
Sektor
in
der
Union
zu
garantieren,
und
die
auf
der
anderen
Seite
im
Rahmen
unserer
Kooperationsund
Entwicklungspolitik
gegenüber
diesen
Ländern
mit
niedrigen
Lohnkosten
genutzt
werden
könnte.
Europarl v8
Hence,
Greens
supported
the
Pacific
Trade
Ministers'
(unsuccessful)
request
to
revise
critical
elements
of
the
IEPA,
namely,
the
definition
of
'substantially
all
trade',
the
ban
on
the
use
of
export
taxes
and
weak
infant
industry
safeguards,
and
the
Most
Favoured
Nation
(MNF)
clause.
Aus
diesem
Grund
haben
die
Grünen
den
(nicht
von
Erfolg
gekrönten)
Antrag
der
pazifischen
Handelsminister
auf
eine
Prüfung
kritischer
Elemente
des
IWPA,
insbesondere
die
Definition
des
Begriffs
"gesamter
Handel",
das
Verbot
der
Anwendung
von
Ausfuhrabgaben
und
schwache
Schutzmaßnahmen
der
jungen
Industrie
sowie
die
Klausel
des
Meistbegünstigten
Landes
(MNF)
unterstützt.
Europarl v8
When
we
see
the
destructured
form
this
sector
takes
in
the
developing
countries,
it
is
impossible
to
hide
behind
the
most-favoured-nation
clause
of
the
GATT
to
deny
ourselves
the
right
to
take
action
in
defence
of
our
textile
industries,
action
which
would
be
beneficial
to
all.
Betrachtet
man
den
Strukturverfall
in
diesem
Sektor
in
den
Entwicklungsländern,
kann
man
sich
wohl
kaum
an
die
Meistbegünstigungsklausel
des
GATT
klammern
und
sich
Maßnahmen
zur
Verteidigung
unserer
Textilindustrie
versagen,
die
allen
guttäten.
Europarl v8
They
assured
us
that
the
application
of
the
most-favoured-nation
clause
would
not
in
any
way
impact
on
South-South
trade
and
that
the
five-year
review
at
the
end
of
the
first
phase
of
this
EPA
would
be
a
genuine
review
that
would
take
into
account
development
objectives.
Sie
versicherten
uns,
dass
die
Anwendung
der
Meistbegünstigungsklausel
auf
keinen
Fall
den
Süd-Süd-Handel
beeinträchtigen
würde
und
dass
die
Überprüfung
nach
fünf
Jahren,
nach
Abschluss
der
ersten
Stufe
dieses
WPA,
eine
echte
Überprüfung
sein
würde,
bei
der
Entwicklungsziele
berücksichtigt
würden.
Europarl v8
I
am
persuaded
that
this
economic
partnership
agreement
is
unsuitable
for
achieving
the
aim
of
promoting
the
development
of
the
countries
involved,
because
there
are
controversial
matters
yet
to
be
addressed
and
resolved,
such
as
the
Most
Favoured
Nation
clause
and
tariffs
on
exports,
which
do
not
encourage
the
creation
of
a
real
market
capable
of
bringing
benefits
to
all
the
populations
concerned.
Ich
bin
davon
überzeugt,
dass
dieses
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen
für
die
angestrebte
Förderung
der
Entwicklung
der
betreffenden
Länder
nicht
geeignet
ist,
weil
noch
strittige
Fragen
angesprochen
und
geklärt
werden
müssen,
wie
u.
a.
die
Meistbegünstigungsklausel
und
Zölle
für
Warenausfuhren,
die
nicht
zur
Schaffung
eines
echten
Marktes
beitragen,
der
Vorteile
für
die
Bevölkerung
in
den
jeweiligen
Staaten
bieten
kann.
Europarl v8
There
is
much
to
complain
about,
because,
for
example,
the
most-favoured-nation
clause
was
not
applied,
tax
regulations
were
not
observed
and
tenders
and
invitations
to
tender
did
not
agree.
Vieles
ist
dort
zu
beklagen,
weil
zum
Beispiel
die
Meistbegünstigungsklausel
nicht
angewendet
wurde,
steuerliche
Vorschriften
nicht
berücksichtigt
wurden
und
Angebote
und
Ausschreibungen
nicht
übereinstimmten.
Europarl v8
Furthermore,
at
the
time,
we
kept
a
long
list
of
exemptions
from
the
most-favoured-nation
clause
which
allows
us
to
discriminate
between
third
countries
with
regard
to
the
treatment
given,
within
the
Union,
to
their
audiovisual
works.
Darüber
hinaus
haben
wir
seinerzeit
eine
lange
Liste
von
Ausnahmen
von
der
Meistbegünstigungsklausel
aufrechterhalten,
die
uns
innerhalb
der
Union
eine
unterschiedliche
Behandlung
der
audiovisuellen
Werke
von
Drittländern
ermöglicht.
Europarl v8
The
Posting
of
Workers
Directive
also
contains
a
most-favoured
nation
clause
for
employees
and
this
was
not
taken
into
account
in
the
court
judgments.
Zudem
enthält
die
Entsenderichtlinie
eine
Meistbegünstigungsklausel
für
Arbeitnehmer,
und
die
wurde
in
den
Gerichtsurteilen
nicht
berücksichtigt.
Europarl v8
The
most
favoured
nation
clause
is
well-known
with
regard
to
tariffs,
but
the
situation
is
completely
different
when
it
comes
to
its
application
in
relation
to
procedures
for
recognising
wine-making
practices.
Wir
kennen
die
Meistbegünstigungsklausel
im
Zusammenhang
mit
Zöllen,
aber
die
Situation
gestaltet
sich
vollkommen
anders,
wenn
es
um
ihre
Anwendung
auf
Verfahren
für
die
Anerkennung
von
Weinherstellungspraktiken
geht.
Europarl v8
Inasmuch
as
we
are
giving
specific
customs
advantages,
as
compared
with
a
most-favoured-nation
clause,
we
cannot
risk
ignoring
the
existence
of
rules
of
origin
and
therefore
of
certificates,
which
require
customs
procedures.
In
dem
Maße,
wie
wir
spezielle
Zollvorteile
entsprechend
einer
Meistbegünstigungsklausel
gewähren,
können
wir
auf
die
Existenz
von
Ursprungsregeln
sowie
von
Zertifikaten,
die
Zollverfahren
erforderlich
machen,
nicht
verzichten.
Europarl v8
However
imperfect
the
offers
submitted
by
some
WTO
countries,
the
agreement
of
December
1997
is
based
on
respect
for
the
principles
of
non-discrimination,
national
treatment,
and
the
most-favoured-nation
clause.
Auch
wenn
die
Angebote
einiger
WTO-Mitgliedstaaten
tatsächlich
ungenügend
waren,
wesentlich
ist,
daß
die
im
Dezember
1997
erzielte
Übereinkunft
auf
der
Achtung
der
Prinzipien
der
Nicht-Diskriminierung,
der
Inländerbehandlung
und
der
Meistbegünstigungsklausel
beruht.
TildeMODEL v2018
On
audiovisual
services,
the
European
Community
and
its
Member
States
have
not
made
commitments
and
have
taken
exemptions
to
the
Most
Favoured
Nation
clause
in
the
last
multilateral
trade
negotiations
Round,
known
as
the
“Uruguay
Round”.
Bei
der
letzten
Runde
multilateraler
Handelsverhandlungen,
bekannt
unter
der
Bezeichnung
„Uruguay
Round“,
haben
die
Europäische
Gemeinschaft
und
ihre
Mitgliedstaaten
keinerlei
Zugeständnisse
gemacht
und
Ausnahmeregelungen
für
audiovisuelle
Dienstleistungen
im
Rahmen
der
Meistbegünstigungsklausel
in
Anspruch
genommen.
TildeMODEL v2018
The
acceptance
and
application
of
the
fundamental
GATT
principle
(
the
most-favoured-nation
clause),
which
puts
all
partners
on
an
equal
footing
and
guarantees
that
there
is
no
discrimination
between
contracting
parties,
whatever
their
origin
or
nationality,
obliges
states
to
eliminate
the
privileges
they
naturally
tend
to
confer
on
their
own
nationals.
Die
Akzeptanz
und
Anwendung
des
Grundprinzips
des
GATT
(die
Meistbegünstigungsklausel),
durch
das
alle
Partner
unter
Ausschluß
jeder
Diskriminierung
zwischen
den
Vertragspartnern,
ungeachtet
ihrer
Heimatzugehörigkeit
oder
Nationalität,
gleichgestellt
werden,
zwingt
die
Staaten
zur
Abschaffung
der
Privilegien,
die
sie
ihren
Bürgern
tendenziell
zubilligen.
TildeMODEL v2018
This
clause
is
of
considerable
importance
for
the
Community
(it
represents
an
exception
to
the
application
of
the
most
favoured
nation
(MFN)
clause
in
cases
of
regional
economic
integration),
since
it
will
allow
Member
States
to
continue
the
integration
and
liberalization
process
in
greater
depth
without
third
parties
(who
are
not
members
of
the
regional
integration
agreement)
having
automatic
access
to
the
benefits
flowing
from
the
MFN
clause.
Diese
Klausel,
die
eine
Ausnahme
von
der
Anwendung
der
Meistbegünstigungsklausel
in
Fällen
der
regionalen
wirtschaftlichen
Integration
vorsieht,
ist
für
die
Gemeinschaft
von
großer
Wichtigkeit,
da
sie
es
den
Mitgliedstaaten
ermöglichen
wird,
ihren
Integrations-
und
Liberalisierungsprozeß
fortzusetzen
und
zu
vertiefen,
ohne
daß
dritte
Vertragsparteien
(die
sich
dem
Abkommen
über
die
regionale
Integration
nicht
angeschlossen
haben)
automatisch
in
den
Genuß
der
dadurch
entstehenden
Vorteile
kommen.
TildeMODEL v2018
The
regional
economic
integration
clause
(REIC)
should
still
allow
EU
Member
States
to
continue
with
and
further
develop
their
process
of
economic
integration
and
liberalization
without
being
jeopardized
by
the
most
favoured
nation
(MFN)
clause.
Die
Klausel
für
regionale
wirtschaftliche
Integration
muß
es
den
EU-Mitgliedstaaten
auch
weiterhin
ermöglichen,
den
Prozeß
der
wirtschaftlichen
Integration
und
der
Liberalisierung
fortzusetzen
und
zu
vertiefen,
ohne
Beeinträchtigungen
infolge
der
Meistbegünstigungsklausel
hinnehmen
zu
müssen.
TildeMODEL v2018
This
Article
provides
for
derogations
from
application
of
the
most-favoured
nation
clause
in
the
case
of
customs
unions
or
free-trade
areas.
Dieser
Artikel
läßt
Ausnahmen
für
die
Anwendung
der
Meistbegünstigungsklausel
im
Falle
der
Errichtung
einer
Zollunion
oder
Freihandelszone
zu.
TildeMODEL v2018