Translation of "Myopathic" in German
																						Classical
																											EMG
																											may
																											record
																											myotonic
																											discharges
																											and/or
																											myopathic
																											features.
																		
			
				
																						Das
																											klassische
																											EMG
																											zeigt
																											myotone
																											Entladungen
																											und/oder
																											myopathische
																											Veränderungen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											object
																											of
																											the
																											invention
																											was
																											therefore
																											to
																											develop
																											and
																											produce
																											medicaments
																											for
																											the
																											treatment
																											of
																											neurogenic,
																											arterial,
																											neurotransmitter-related,
																											myopathic,
																											venous
																											and
																											psychogenic
																											erectile
																											dysfunctions
																											in
																											mammals,
																											preferably
																											in
																											humans,
																											without
																											the
																											said
																											side
																											effects.
																		
			
				
																						Aufgabe
																											der
																											Erfindung
																											war
																											daher
																											die
																											Entwicklung
																											und
																											Herstellung
																											von
																											Arzneimitteln
																											zur
																											Behandlung
																											von
																											neurogenen,
																											arteriellen,
																											neurotransmitterbedingten,
																											myopathischen,
																											venösen
																											oder
																											psychogenen
																											erektilen
																											Dysfunktionen
																											bei
																											Säugetieren,
																											bevorzugt
																											beim
																											Menschen,
																											ohne
																											die
																											genannten
																											Nebenwirkungen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Therefore,
																											it
																											is
																											an
																											object
																											of
																											the
																											present
																											invention
																											to
																											develop
																											and
																											prepare
																											pharmaceutical
																											compositions
																											for
																											the
																											treatment
																											of
																											neurogenic,
																											arterial,
																											neurotransmitter-caused,
																											myopathic,
																											venous
																											or
																											psychogenic
																											erectile
																											dysfunctions
																											in
																											mammals,
																											especially
																											in
																											men,
																											without
																											the
																											occurrence
																											of
																											the
																											above-mentioned
																											side
																											effects.
																		
			
				
																						Aufgabe
																											der
																											Erfindung
																											war
																											daher
																											die
																											Entwicklung
																											und
																											Herstellung
																											von
																											Arzneimitteln
																											zur
																											Behandlung
																											von
																											neurogenen,
																											arteriellen,
																											neurotransmitterbedingten,
																											myopathischen,
																											venösen
																											oder
																											psychogenen
																											erektilen
																											Dysfunktionen
																											bei
																											Säugetieren,
																											bevorzugt
																											beim
																											Menschen,
																											ohne
																											die
																											genannten
																											Nebenwirkungen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											addition
																											to
																											sepsis
																											and
																											mechanical
																											ventilation,
																											multiple
																											organ
																											dysfunction
																											syndrome
																											(MODS),
																											ARDS,
																											systemic
																											inflammation,
																											corticosteroids,
																											impaired
																											glucose
																											metabolism
																											as
																											well
																											as
																											the
																											duration
																											of
																											ICU
																											inpatient
																											stay
																											also
																											display
																											associations
																											with
																											myopathic
																											or
																											neuropathic
																											changes.
																		
			
				
																						Assoziationen
																											mit
																											myopathischen
																											oder
																											neuropathischen
																											Veränderungen
																											zeigen
																											neben
																											der
																											Sepsis
																											und
																											der
																											Beatmung
																											auch
																											das
																											Multiorganversagen,
																											ARDS,
																											systemische
																											Inflammation,
																											Kortikosteroide,
																											Störungen
																											des
																											Glukosemetabolismus
																											und
																											die
																											Liegedauer
																											auf
																											der
																											Intensivstation.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Against
																											the
																											backdrop
																											of
																											an
																											increased
																											diastolic
																											Ca
																											2+
																											level
																											and
																											reduced
																											systolic
																											Ca
																											2+
																											peaks
																											(2),
																											this
																											finding
																											was
																											interpreted
																											as
																											an
																											indication
																											of
																											a
																											dysfunction
																											of
																											the
																											sarcoplasmic
																											reticulum
																											(hereafter
																											abbreviated
																											to
																											SR)
																											which
																											correlates
																											at
																											the
																											haemodynamic
																											level
																											with
																											an
																											inverse
																											force-frequency
																											relationship
																											of
																											the
																											myopathic
																											heart
																											muscle
																											(3).
																		
			
				
																						Vor
																											dem
																											Hintergrund
																											erhöhter
																											diastolischer
																											Ca
																											2+
																											-Spiegel
																											und
																											verminderter
																											systolischer
																											Ca
																											2+
																											-
																											peaks
																											(2)
																											wurde
																											dieser
																											Befund
																											als
																											Hinweis
																											auf
																											eine
																											Dysfunktion
																											des
																											sarkoplasmatischen
																											Retikulums
																											(im
																											folgenden
																											mit
																											SR
																											abgekürzt)
																											interpretiert,
																											der
																											auf
																											hämodynamischer
																											Ebene
																											mit
																											einer
																											inversen
																											Kraft-Frequenz-Beziehung
																											des
																											myopathischen
																											Herzmuskels
																											korreliert
																											(3).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Heart-hand
																											syndrome
																											of
																											Slovenian
																											type
																											is
																											a
																											rare
																											autosomal
																											dominant
																											form
																											of
																											heart-hand
																											syndrome
																											(see
																											this
																											term),
																											first
																											described
																											in
																											members
																											of
																											a
																											Slovenian
																											family,
																											that
																											is
																											characterized
																											by
																											adult
																											onset,
																											progressive
																											cardiac
																											conduction
																											disease,
																											tachyarrhythmias
																											that
																											can
																											lead
																											to
																											sudden
																											death,
																											dilated
																											cardiomyopathy
																											and
																											brachydactyly,
																											with
																											the
																											hands
																											less
																											severely
																											affected
																											than
																											the
																											feet.
																											Muscle
																											weakness
																											and/or
																											myopathic
																											electromyographic
																											findings
																											have
																											been
																											observed
																											in
																											some
																											cases.
																		
			
				
																						Der
																											Slowenische
																											Typ
																											des
																											Herz-Hand-Syndroms
																											ist
																											eine
																											seltene
																											autosomal-dominant
																											vererbte
																											Form
																											des
																											Herz-Hand-Syndroms
																											(siehe
																											dort),
																											die
																											zuerst
																											bei
																											Mitgliedern
																											einer
																											slowenischen
																											Familie
																											beschrieben
																											wurde.
																											Die
																											Krankheit
																											ist
																											gekennzeichnet
																											durch
																											Beginn
																											im
																											Erwachsenenalter,
																											progrediente
																											kardiale
																											Reizleitungsstörungen,
																											Tachyarrhythmien,
																											die
																											zu
																											plötzlichem
																											Tod
																											führen
																											können,
																											dilatative
																											Kardiomyopathie
																											und
																											Brachydaktylie,
																											die
																											an
																											den
																											Füßen
																											stärker
																											ausgeprägt
																											ist
																											als
																											an
																											den
																											Händen.
																											Bei
																											einigen
																											Patienten
																											wurden
																											Muskelschwäche
																											und/oder
																											myopathische
																											Zeichen
																											im
																											Elektromyogramm
																											gefunden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1